Autor
|
Thema: [relaxed house] björn small - a warm day at the cold beach
|
bjoern_small
 217cup 2oo4
Usernummer # 4995
|
verfasst
hallo tf-freunde,
der sommer mit seinen urlauben bietet immer wunderbar viel zeit zum musizieren. an lauen sommerabenden habe ich folgenden track zusammengebastelt:
https://soundcloud.com/bjoern_small/a-warm-day-at-the-cold-sea
ich wollte es möglichst sommerlich-organisch, ohne dass der track seine elektronische grundstimmung verliert. vielleicht gefällt es ja jemandem. über label-empfehlungen würde ich mich auch freuen.
grüße in die runde!
Aus: München / Mainz | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
yo björn
etwas justierung vielleicht noch für den sommergroove.. würde nochmal an die percussion und die bassline rangehen, um die smoother und swingender zu machen. und wenn es bei dem zähen lead-synth bleiben soll, müssten diesem ziemlich energetische uplift-elemente entgegengesetzt werden, um den flieger vom boden hochzukriegen.
jedenfalls kommt der track nie richtig ins grooven, finde ich, er vermittelt immer ein gefühl der zähigkeit und anstrengung, voranzukommen. das kommt durch die schwerfällige percussion, die clap arbeitet gegen lockeren swing, so breit, wie sie da klatscht, und die ohne attack/release abgehackt spielende bassline wirkt wie eine bremse für den groove, arbeitet gegen ihn. für den mainsynth ist ein zäher sound gewählt, der bildlich am boden kleben bleibt die ganze zeit, sich da angestrengt voranwindet. was sich darüber zu erheben versucht an leisen plinker- und atmo-synths bleibt verhalten, weit weg.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
bjoern_small
 217cup 2oo4
Usernummer # 4995
|
verfasst
hach, ich find diesen lead-synth so geil. wie er sich zieht, leichtes portamento dabei, und dann noch schön energetisch elektronisch klingt.
wie klingt die abmische bei dir?
Aus: München / Mainz | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
soulstar
   
Usernummer # 5668
|
verfasst
was den groove angeht muss ich hyp zustimmen. ich glaube das liegt an diesen gepitchten tom sounds im hintergrund....die ziehen/schmieren so bisserl... ich denke wenn dieses ziehen rythmischer wäre...wäre auch der gesamtgroove fluffiger.
hintergrund chill line finde ich passend und angenehm zu hören. ab 3:50 kommt dann ja nochmal ne bass/mitten line rein...die sich etwas hochschraubt. sehr schön.
insgesamt fährt der track noch etwas mit angezogener handbremse.
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Monkey.vs.Robot
    
Usernummer # 2438
|
verfasst
Das mit diesem Sound im Hintergrund sehe ich auch so. Am Schluss hört man ihn recht deutlich.
Ansonsten gefällt mir der Track recht gut den Lead -Synth finde ich auch cool.
Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
was die mischung angeht.. der atmo-anteil wird halt von der scharfen, spitzen, kalten, unerbittlichen percussion marginalisiert. würde den beat in der form für 'nen anderen track nehmen und hier was deutlich smootheres nehmen, inkl. weniger abgehackter bassline.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
clubgroove
   
Usernummer # 5245
|
verfasst
Also ich find den Lead Sound (bass/mitten line ab 3.50) ziemlich cool... aber das mit dem Bass und den Percussions ist mir auch aufgefallen. Gefällt mir aber trotzdem sehr gut.
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|