Autor
|
Thema: TROU - Vacation (deep/electronic)
|
Robert86
   
Usernummer # 21395
|
verfasst
Huhu, hab hier mal etwas vorbereitet. Ist auch noch nicht ganz fertig aber bin dann doch neugierig was ihr darüber denkt.
https://soundcloud.com/free-moment/svr-oct [ 29.10.2016, 11:47: Beitrag editiert von: Robert86 ]
Aus: Berlin | Registriert: Jan 2015
| IP: [logged]
| |
|
|
WolfB
  
Usernummer # 21663
|
verfasst
rofl
Aus: Bischofshofen | Registriert: Aug 2016
| IP: [logged]
| |
|
|
Robert86
   
Usernummer # 21395
|
verfasst
Update !
Aus: Berlin | Registriert: Jan 2015
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
wahrscheinlich kann man das schon bringen in heutigen sogenannten deep house-sets, die mich zumeist langweilen, weil zu wenig musik, zu viele stereotypen, zu uninspirierte groove-programmierung, zu viel dümpeln.
die bassdrum ist ziemlich füllig um nicht zu sagen bullig für den track - würde die etwas zurücknehmen, gerade wenn noch zusätzlich ein chord auf jede bassdrum draufkommt.
in den frequenzen ist in den oberen mitten/höhen außer der hihat nichts los, würde da noch ein instrument obendrüber legen, das größere bögen spannt und ein bisschen esprit reinbringt, dann hat der hörer auch mehr zu verfolgen als das gleichförmige chord-gereite.
würde außerdem im part 2:19 - 2:49 mehr versuchen, der ist halt besonders simpel/naiv, so zentral mitten im track.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
big.bass
  
Usernummer # 4305
|
verfasst
Also das Artwork ist schon mal sehr gelungen. Der Track hat "ziemlich" ausreichend low-end wie ich zumindest finde. Ich mag den flow, er baut auf und lässt den Zuhörer nicht hängen. Der Break bei 2:00 kommt ohne viel Alarm aus, der Stutter/Tremolo-Effekt passt da gut. Vielleicht willst du den noch mehr hervorheben und etwas dazu editieren. Einen riser oder pink-noise als synthetischer Wind könnte ich mir gut vorstellen.
Das minimalistische Gewand passt zu dem düster angehauchten Charakter des Tracks. Das Ausblenden am Ende geht leider gar nicht. Der "pfeifende" Synth bei 2:22 sollte definitv lauter sein, vielleicht durch eine andere Soundauswahl sogar ersetzt werden und gegen Ende dann am Aufbau mitwirken. Sprich im großen und ganzen finde ich den Track als minimal / deep-house gelungen, so dass du dir vor allem mal die technische Seite noch richtig vornehmen könntest. Hallräume bzw. Send-Effekte mal überdenken. Einen anderen Mixdown probieren, mehr Brilliance auf der Summe usw.
Ansonsten ist das Ding aber definitiv cool! Ich weiß jetzt nicht wie ich dich noch inspirieren könnte, höre dir vielleicht einfach mal noch andere Sachen an wie zB.: >>> Ame - Rrose Sélavy <<<
Aus: Abby Road | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Stans
 
Usernummer # 21695
|
verfasst
Wow- das ist echt mal cool. Klingt wirklich deep. Auch schöne Filterautomation. Würde vielleicht in der 2ten Hälfte nur ein paar Noten von einem anderen Synthie einstreuen, Alles gute weiterhin, Stans
Aus: Freiburg | Registriert: Nov 2016
| IP: [logged]
| |
|
|
Robert86
   
Usernummer # 21395
|
verfasst
Danke für die netten & auch nicht so netten worte
Werde versuchen einiges umzusetzen!
Aus: Berlin | Registriert: Jan 2015
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Der Anfang ist ja sehr schüchtern und hätte ich nicht die Wellenform gesehen, ich hätte wahrscheinlich sehr weit die Lautstärke aufgedreht und mich hätte es mit Einsatz des Beats ziemlich sicher vom Stuhl gerissen.
Tatsächlich aber habe ich nach Einsatz der Beats die Lautstärke aufgedreht, weil ich sehr genau hören wollte, was denn da noch so alles kommt:
Die ersten 2 Minuten des Tracks arbeiten auf 'etwas' hin und zumindest nach dem Break müsste, hätte, sollte dann eigentlich auch dieses 'etwas' kommen müssenhättensollten tun. Da reicht die kleine 3-Ton-Melodie von Beginn an nicht, um zu scheppern, zu krachen, zu explodieren. Dass nach Loslassen dieser kleinen Mini-Melodie dann wieder die Chords den Track auch nicht nach vorne wuppen, ist schade.
Mein Fazit: Abmischung ist gut, sehr soft, druckvoll, bass-lastig aber auf angenehme Art mit Luft nach oben, denn 'Without you' ist wesentlich dicker, noch weitaus druckvoller mit viel, viel mehr Schmackes. Das Ausfaden am Ende wirkt leider etwas lustlos, was das Arrangement betrifft. Aber das ist nicht der Knackpunkt, es fehlt neben den Chords und dieser sehr einfachen Melodie einfach das 'i-Tüpfelchen' einerseits (inhaltlich), andererseits fehlt eben auch der 'Wahnsinn' direkt nach dem Break. Beats hingegen gefallen mir gut.
Hat also Potential, zumal meine Lieblingsstelle nach fast exakt einer Minute ist, wenn Beats und Bass sich langsam öffnen, das ist SEHR deep und n.m.E. der beste Part, auf dessen Basis man den Track durchaus weiter entwickeln könnte.
Nod bad, klingt so'n bisken verschlafen und urlaubsreif, da fehlt noch die Energie
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|