Autor
|
Thema: Tim Schaufert - At A Distance
|
|
Monkey.vs.Robot
Usernummer # 2438
|
verfasst
Kritik meinerseits wäre Blasphemie. Wieder Wunderschön. Klanglich 1A Da wächst was ganz großes.
Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
sounddesign geschmeidig wie immer, sonst unauffälliger als deine letzten sachen. musikalisch ist halt nicht mehr los als ein bisschen gefälligkeit, rhythmisch / beim drumprogramming fehlt mir auch ein mindestmaß an twist. ausdrucksmäßig ist das irgendwie die minimallösung, bevor gar nichts rüberkommt.
zur bewerbung noch: es gibt ja populäre kanäle auf youtube und in form von usern auf soundcloud, die gute tracks eines bestimmten stils weiterverbreiten, die ihnen geschickt werden. gerade für smoothe poppige elektronische musik z.b. mit jeweils mehreren millionen abonennten:
majestic casual www.youtube.com/user/majesticcasual/videos www.soundcloud.com/majesticcasual
mr suicide sheep www.youtube.com/user/MrSuicideSheep/videos
the sound you need www.youtube.com/user/thesoundyouneed1/videos
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
WolfB
Usernummer # 21663
|
verfasst
wobei ich sagen muss, der hat in der Baseline genau den Twist, der mir bei den anderen gefehlt hat, und der mM Meinung bei den Massen ankommt.
Aus: Bischofshofen | Registriert: Aug 2016
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
subtil geht da schon was, stimmt, auch bei den beats. ich würde den track nicht als beendet erklären, sondern die bisherige grundlage weiter zum song ausbauen, wozu der sänger dann eben mehr einsingen müsste. was mir vor allem fehlt, sind variationen - alle instrumente spielen praktisch nur 1 pattern, kein harmonischer wechsel mal, und alle instrumente immer gleichlaut, egal ob break ist, in dem sich etwas erheben könnte, oder nicht. verschiedene parts sind das, was songwriting ausmacht, sonst sind es nur rein- und rausgedrehten loops - in diesem poppigen kontext ungenutztes potential.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
squere
Usernummer # 21258
|
verfasst
doppelpost
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2014
| IP: [logged]
| |
|
|
squere
Usernummer # 21258
|
verfasst
habe ich auch schon drüber nachgedacht ob ihn frage was einzusingen, aber für die nächsten 2 wochen ist er sowieso verreist.
Mir ist auch aufgefallen dass viele details die ich eingearbeitet habe auf anderen abhören als meinen kopfhörern überhaupt nicht wahrnehmbar sind. Ich arbeite gerne mit subtilen kleinen soundschnipseln, auf die ich wie ich zunehmend merke mich nicht verlassen sollte. Wenn man die auf einer schlechteren (oder auch nur anderen) abhöre nicht wahrnehmen kann sollten keine wesentlichen bestandteile rausfallen.
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2014
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Un-glaub-lich.
Bereits die ersten Sekunden wecken das Gefühl, dass man diesen Song bereits kennt und gehört hatte und du einfach nur irgendein Midi-File irgendeines us-amerikanischen Pop-Acts in den Sequenzer gezogen hättest. Da ich aber davon nicht ausgehe, versinke ich in Demut vor diesen Songwritingskills, denn das gelingt wohl wirklich 'eigentlich' nur den Profis, dass ein Track / ein Song einen so extremen Wiederkennungs- _und_ Wohlfühlfaktor nach etwa 2,5 Sekunden erzeugt.
Schmeiss das Retorten-Singsang (nur die Phrase, die Cuts/Atmos dürfen gern bleiben *g*) raus, gib' der Bassline noch etwas mehr Spielraum, nutze eigene Vocals und dann nichts wie runter von S'cloud und such dir endlich 'n Label, am besten gleich'n Major.
Das Instrumental hat durch seine naive Simplizität einfach wahnsinnig Potential auf kommerzieller Ebene.
Ernsthaft, das ist schon wieder ganz, ganz, ganz großes Kino, was du hier in knapp-nur-mehr als 3 Minuten ablieferst.
Und über so Sachen wie die 'perfekte Abmischung' muss man sowieso gar nicht mehr reden, denn auch bei dieser Produktion setzt du sogar einige aktuelle Grime/Dubstep/Downtempo/R'n'B-Songs in den Schatten.
Zum Verrücktwerden.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Stans
Usernummer # 21695
|
verfasst
Supercooles Sounddesign. Geiler Bass mit schönem Pad. Auch die Delays sind schön gemacht. Die Stimmen passen sehr gut dazu. Cooles Teil! LG, Flo
Aus: Freiburg | Registriert: Nov 2016
| IP: [logged]
| |
|
|
big.bass
Usernummer # 4305
|
verfasst
Das ist ein wirklich schöner Pop-Song geworden. Bei den ganzen Lobeshymnen und likes auf Soundcloud hatte ich aber um ehrlich zu bleiben ein bissle was anderes erwartet. Ich muss mich da auch ausnahmsweise mal 100% hinter die Kritik von Hyp Nom stellen.
Es wäre hier sicherlich eine wunderbare Sache gewesen, wenn ein Sänger in der Booth gewesen oder ein Acapella mit in die Produktion vorweg eingeflossen wäre. Die Songwriting-Skillz dafür sind (wie man ja hört) optimal vorhanden, ich will hier keinesfalls deinen Track schmal machen. Einen Vocal aufzunehmen und nachzubearbeiten ist schließlich ohne die Erfahrungen zu haben auch gar nicht so einfach und ich selbst stehe auf electronic music mit und auch ohne Vocals. Also der Kritikpunkt hier ist eigentlich keine Kritik sondern eher eine Meinung nach meinem Empfinden halt.
Die Instrumente dagegen klingen schön transparent und insgesamt ist alles hervorragend abgemischt. Erinnert ein bisschen an die Mukke von Blackmill zum Beispiel. Eine fluffige und schön anzuhörende Chill-Nummer mit Dubstep-Anleihen die du geil produziert hast. Ein paar Ecken und Kanten könnten allerdings noch geschliffen werden.
Aus: Abby Road | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
squere
Usernummer # 21258
|
verfasst
Stimme dir da auf jeden fall zu, es ist fehlt ein wenig die Topline. Ein Sänger versucht sich gerade an vocals für den Track, schreibt dann auch alles selber, da ich lieber an neuen tracks bastle.
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2014
| IP: [logged]
| |
|
|
the_undefined
Usernummer # 3100
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: squere: da ich lieber an neuen tracks bastle.
Ich benutz den Thread mal.
Dein Track "Liar" ist wirklich gigantisch gut. Freue mich auf weiteren Outcome und hoffe, du schlägst den Weg ein, den einige User hier schon vorgeschlagen haben. Toi Toi Toi!
Aus: berlin | dahlewitz | new orleans (2012) | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Johannes Schwarz
Usernummer # 20775
|
verfasst
ich hab mir jetzt mal alles komplett angehört. und schliesse mich aller positiven kritiken an. das ist schon große kunst. aber ich denke da wird es keinen markt für geben. ähnlich wie bei mir..... mit concrete path. das ist eben nur was für kenner. nicht pop. also für die breite masse. und warum? weil sie alle doof sind....
Aus: Manchester | Registriert: Jun 2012
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|