technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » myTracks & yourTracks   » Tim Schaufert - WhereThe Light Left Me

   
Autor Thema: Tim Schaufert - WhereThe Light Left Me
squere

Usernummer # 21258

 - verfasst      Profil von squere   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Erst war dieser track hier Liquid Drum and Bass, aber ich habe mich dann doch entschieden dass ruhige drums besser passen und eine menge ausgetauscht.
Stil ist wie immer chillig.


https://soundcloud.com/timschaufert/wherethe-light-left-me-1

Aus: Berlin | Registriert: Apr 2014  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
[powerflower]

sweetness und sounddesign makellos..
auch wenn in deiner version wohl mehr arbeit steckt, finde ich die drum'n'bass-version aber letztlich besser.
(wer vergleichen will: https://soundcloud.com/felix-producer/you-were-just-as-you-always-were-1 )

das beispiel zeigt, dass ein beat auf geringem tempo, der nicht physisch animieren soll, leicht redundant wird, wenn schon andere instrumente deutlich den rhythmus bringen. man müsste dann sehen, dass der beat nicht nur stellen doppelt, die schon anderen instrumenten klar betont werden.. oder ganz auf beat verzichten, wenn er nicht genug eigene funktion hat.

nächster schritt könnte für dich sein, mit einer/m sänger/in zu arbeiten, um nicht nur allgemein verfügbare samples nutzen zu können - soundcloud ist voll von kandidaten, die auf dich warten.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
squere

Usernummer # 21258

 - verfasst      Profil von squere   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Danke fürs feedback [Smile]

Bin mir nicht ganz sicher ob ich das mit dem rythmus richtig verstehe, und da ich gerade hauptsächlich an meinem drumming arbeiten will interessiert mich das sehr.

Es ist doch sehr üblich dass sich die akkorde auf den Zählzeiten 1/2/3 oder 4 ändern. Die Kick sitzt immer (u.a.) auf 1. Die Snare sitzt in fast allen tracks auf 2/4. Dass also das Klavier als akkordträger hier häufig auf Kick und Snare fällt ist demnach meines wissens nach der absolute standardfall.


Wenn wir mal diesen vom stil her ähnlichen track heranziehen:

https://soundcloud.com/directmusic/sets/direct-finding-hope-falling

Würdest du sagen, dass der beat hier ähnlich redundant ist? Falls nicht was ist der unterschied?


Ein beispiel desselben künstlers, wo der rythmus weniger stark auf die betonten zählzeiten fällt ist:

https://soundcloud.com/directmusic/a-place-for-me

Hier sind chords und kick allerdings auch immer gekoppelt, und die drums tragen hier wie ich finde trotzdem zur chilligen atmosphäre einiges bei. Gerade auch durch den sidechain und die trägheit die entsteht wenn chord und kick zusammen spielen.

Aus: Berlin | Registriert: Apr 2014  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
sehe das bei diesen beiden tracks mit abschwächung ähnlich. die beats sind da immerhin etwas physischer, speziell die snare im ersten track knallt mehr, man könnte sowas am anfang oder zum ausklang eines drum'n'bass-sets bringen.

und es ist nochmal was anderes, wenn die beats eine rhythmische ebene einführen, die durch die anderen instrumente nicht gegeben ist. z.b. triolische spielweise oder shuffle, was den typischen garage- bzw. 2step-groove bringt. und das hat man im ersten track bei den hihats.

aber ich finde in beiden fällen, dass die beats nicht sonderlich was beitragen zum track - im wesentlichen bleiben sie bei der funktion eines metronoms, was die tracks nicht bräuchten.
mir scheint, dass häufig bei elektronischer lounge-musik ein beat nur läuft, "weil das so üblich ist" - ohne weitere künstlerische überlegung.

die frage ist für mich beim trackmachen immer, ob ein instrument signifikant genug viel beiträgt zum track oder ihn nur voller macht, ohne nennenswert ausdruck einzubringen. da kann man natürlich drüber streiten von fall zu fall.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
squere

Usernummer # 21258

 - verfasst      Profil von squere   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ok dann ist es hier wohl eher sache des geschacks.
Ich fände die oben geposteten tracks ohne drums furchtbar langweilig (selbst wenn dafür andere elemente dazukommen). Auch wenn ich oft sehr entspannte musik mache und höre, sind mir tracks komplett ohne drums fast immer zu plätschernd und orientierungslos.

Da sich der stil hier aus schnelleren genres wie dubstep, drum and bass usw ableitet finde ich, dass die drums weiterhin extrem hohen stellenwert haben. Der ganze spannungsbogen der 3 tracks im thread baut mmn darauf, dass irgendwann ein mainpart kommt der dank drums mehr energie hat und den langen aufbau davor zu einem ziel führt.

Trotzdem interessant mal bewusster über die benutzung von drums nachzudenken. In den nächsten tagen werde ich passenderweise einen track fertigbekommen, der keine drums hat. Der ist aber stilistisch ganz anders.

Aus: Berlin | Registriert: Apr 2014  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wenn es wirklich diese simplen drumloops sein sollen, die die tracks vom status "furchtbar langweilig" auf "gut" hieven, dann wundert mich dieses empfinden schon etwas.

wenn die tracks ohne diese minimale beat-zugabe nicht so viel hergeben, würde ich mir überlegen, ob man als lösung nicht anders ansetzen müsste - mit mehr musikalischer substanz statt nur diesen metronom-beats.

nichts gegen beats natürlich. nur: was soll eine bessere alternative sein, als dass sie den track physisch nach vorne pushen und/oder einen irgendwie interessanten groove einführen, d.h. call-and-response mit anderen rhythmischen instrumenten, d.h. (auch) rhythmische leerstellen besetzen?

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Robert86

Usernummer # 21395

 - verfasst      Profil von Robert86     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Klingt wieder zuckersüß [Smile]
Für mich ists mitm Beat drunter auch aufregender, aber ich glaube das ist wieder eine Geschmackssache...
Grüsse.

Aus: Berlin | Registriert: Jan 2015  |  IP: [logged]
squere

Usernummer # 21258

 - verfasst      Profil von squere   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich denke das wichtigste was durch drums erzielt wird ist das spiel zwischen kick und bass. Und damit einhergehend auch die komplette struktur der tracks. Der mainpart/chorus/drop der auf diesem bassfundament beruht setzt sich klar ab von den breaks. Ohne den mainpart wären intro+break+outro zwar nicht in sich langweilig, aber der ganze sog des arrangements würde fehlen.

https://soundcloud.com/enzalla/aether-enzalla-elysias-heart

Hier noch ein track bei dem ich die drums sehr stimmig finde, obwohl (oder weil?) der prägnante wiederholte klavierton immer auf exakt denselben zählzeiten liegt. Den bass könnte man mit seiner volume automation als offbass bezeichnen, also eine sehr simple geradlinige spielweise.
Die einzelnen elemente sind auch ohne drums stimmig, aber ohne den wechsel zum mainpart wäre verdammt schnell die luft raus. Im mainpart liegt der fokus auf dem spiel bass+kick, genau die elemente von denen man im break nichts hört.

Mir scheint also als wäre die hauptaufgabe der drums die differenzierung der parts. Die harmonien sind ja in allen beispielen recht simpel gestaltet, damit kann man keine 4 minuten ohne langeweile überbrücken. Also erschafft man 2 verschiedene parts, die man über das arrangement jeweils abwechselnd benutzt.

Aus: Berlin | Registriert: Apr 2014  |  IP: [logged]
Joix

Usernummer # 20577

 - verfasst      Profil von Joix   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Nicht mein Style, aber gut gemacht. Zuckersüsse weibliche Stimme auf ein bisschen Klavier und dezenten Sounds.
Als Bassline-Fetischist fiel mir diese im Übrigen sehr positiv auf.

Aus: Mannheim | Registriert: Jun 2011  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wie gesagt - nichts gegen beats in solchen kontexten, im gegenteil. nur wenn dafür dann nicht mehr einfällt als ein unironischer rockballaden-beat in klanglichem update, und das außerdem auch noch das mittel sein soll, mit dem es der track erst über die zeit schafft, dann ist das für mich halt mangelnde fähigkeit des produzenten.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
In den Tech-Talk klinke ich mich gar nicht ein, darum nur zum Song selbst mein Feedback:

Oh! Ich bin ja oft allergisch gegen Klavier im elektronischen Kontext, aber da hast du hier wirklich schon fast Hausverbot für Diabetiker verdient, dermassen süß ist das mit den Vocals geworden, dazu dann noch diese knuffigen Rückwärtssounds und Glockenspiel-Melodien - da passt dieser so dezente Beat wirklich ganz hervorragend und rückt Kite's Stimme in den Vordergrund. Abmischung ist exzellent kristallklar - alleine der Bass ist dermassen sauber, dass ich fast schon ehrfüchtig neidisch werde - und da wir hier ja eher von 'nem ganz klassischen Song sprechen, ist auch das Arrangement gelungen: Kurz, knapp, auf den Punkt gebracht.

Könnte so sofort veröffentlicht werden und würde mich dann nicht wundern, wenn die ein oder andere Netflix- oder Amazon-Produktion den Song in 'ner Serie ebenso nutzt wie unzählig viele Realitysoaps
bis hin zu irgendeinem Fernsehfilm, der hier die ideale Abspannmusik zum Länger-Verweilen gefunden hätte. Gegen den Erfolg dürfte sprechen, dass Kite's Vocals nicht mehr exklusiv sind und sie als Sängerin wohl - noch? - nicht in der Liga spielt, die medial notwendig wäre, um sich nach einem Hit zur Ruhe setzen zu können *g*

[flowersmile]
Echt süß! Sehr, sehr süß!
[top]
Gibt absolut nichts, was mich hier stört oder wo ich irgendeinen irrelevanten Verbesserungsvorschlag anbringen müsste.

Und vielen Dank auch für die Offenheit und Nennung der 'freevocals'-Seite, die ich bis heute noch gar nicht kannte und mir gleich mal'n Bookmark gesetzt habe.

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
squere

Usernummer # 21258

 - verfasst      Profil von squere   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wenn etwas als FREE angepriesen wird und das sogar im seitennamen steht, läuten bei mir immer sofort die alarmglocken. Aber die seite ist tatsächlich toll, außer dass es leider vocals von dieser qualität hier (noch) nicht allzu viele gibt.

Wenn man ein stück veröffentlichen und monetarisieren will, muss man aber natürlich eine gebühr zahlen.

Danke für dein schön geschriebenes feedback.

Aus: Berlin | Registriert: Apr 2014  |  IP: [logged]
Monkey.vs.Robot

Usernummer # 2438

 - verfasst      Profil von Monkey.vs.Robot     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Track ist natürlich wieder wunderbar geworden.

Diese Freie Sample Seite würde mich interessieren
Aber irgendwie scheine ich blind zu sein und entdecke den Link nicht. [confused]

Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
steht in den comments zum track.. www.freevocals.com
kann heute bei der verfügbarkeit von vokalisten im netz aber nur empfehlen, sich mit jemandem zusammenzutun. so kann man gemeinsam ein projekt entwickeln und sich bälle zuspielen. sonst ist man nur einer von vielen, die dieselben vocals nutzen. zu übungszwecken natürlich trotzdem geeignet.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Monkey.vs.Robot

Usernummer # 2438

 - verfasst      Profil von Monkey.vs.Robot     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Jo, Hab es mittlerweile gefunden. Danke
Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0