Autor
|
Thema: TipoL - nothin is forever..free
|
hendrik-d
AEstronaut
Usernummer # 8293
|
verfasst
hatte den synth anfangs auf 125.. kam dann damit nicht klar. habs runter gedreht.. mit dem schlagzeug hab ich nix zu tun.. macht alles die bfd. naja fast *g*
hab nicht wirklich auf tuning & so geachtet.. auch nich auf timing.. alles rein nach gefühl & recht intuitiv. die synth sachen sind größtenteils durch dazu jammen entstanden.. phase korrigieren etc. hab ich mir auch gespart. vielleicht trotzdem - oder gerade deswegen? für den ein oder anderen von euch interessant.
soundcloud Tipol - nothing is forever [ 26.02.2015, 13:51: Beitrag editiert von: hendrik-d ]
Aus: Ffm | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
PaZa
   
Usernummer # 5798
|
verfasst
Bin ich der einzige der es interessant findet? Klingt sehr schön! Würde das auch alles so lassen, das einzige: die fiependen Frequenzen könnte man vielleicht noch per EQ ein bisschen begrenzen.
Aus: schwerin | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
THAWonderland
   
Usernummer # 20924
|
verfasst
Sehr gut gelungen! Eine Klangweltreise, die bei der Kürze des Stücks sehr vielfältig und dennoch nicht kurzatmig ist. Hast du dir hier einen neuen Account für einen neuen Stil angelegt?
Aus: Heilsbronn | Registriert: Jan 2013
| IP: [logged]
| |
|
|
cytekx
   
Usernummer # 16993
|
verfasst
der gefällt mir auch sehr gut, 0:47-ca. 2:00 ist vom Arrangement grosse Klasse - da irgendwie "eigenwillig" - leicht "jazzy" angehauchte, gut ineinander übergreifende sounds! Diese 1,5 Minuten machen definitiv das Stück aus - kann ich mich dafür begeistern! Von dieser Art Arrangement kann man glaub ich noch mehr vertragen - eigenwillig u. gut !
Aus: germany | Registriert: Aug 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Alter Schwede, der Betreff geht ja mal gar nicht, der totale Assoziationsblaster, denke da irgendwie an Blanko und irgendeinen Radio-Spot, weil die bpm-Angabe mich gleich an 'ne typische Radiofrequenz erinnert. Gab's ja mal früher, so Musik und Radio, Frequenzen und sowas ...
Track überrascht mich dann nach dem Betreffzeilenhorror '(*g*) sehr positiv: Geile organisch wirkende Percussions, derbe Bleeps, saftiger Bass, extrem sauberes Klangbild, wirkt trotz der synthetischen Sounds auf mich sehr nach 'live', tendenziell sehr 'jammig' sogar, das Beatprogramming weckt zudem Assoziationen an Massive Attack's erstes Album, für mich noch immer wohl eines der _besten_ Alben, die jemals produziert wurden. Auch darum muss mir diese Produktion gefallen. Sehr feiner Kopfnicker!
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
noch gar nicht gesehen, dass du ein neuen projektnamen am start hast
hat gut atmosphärische substanz. bei der instrumentierung finde ich die bassline in relation zum rest zu bratzig, der rest in relation zur bassline zu fragil. generell scheint mir ein stark dominantes element nur in zusammenspiel mit (mindestens) einem anderen ähnlich starken element zu funktionieren, andernfalls fällt das eine element zu sehr aus dem rahmen. läuft dann ab 2:20 mit dem (mehr oder weniger) bass-solo auch recht bald aus, aber der kern konnte sich ja vorstellen in der zeit.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Cie
A3000
Usernummer # 3564
|
verfasst
Also die hohen Frequenzen sind wirklich derbe übertrieben, grenzt ja schon fast an Körperverletzung nicht auszudenken wenn man das laut hört. Etwas weniger Resonanz und etwas highcut hätte nicht geschadet. Denn der eigentlich Track ist schön smooth und chillig, cooler beat und nette, weiche Ummantelung. Nur die hohen Frequenzen machen ihn leider kaputt.
Aus: Köln | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
hendrik-d
AEstronaut
Usernummer # 8293
|
verfasst
danke euch.. ja isn neuer projektname..ö das ist eher so die lfo spielerei,jam gefuddel nicht viele eq, einfach machen - alterego kiste. auch um eiuniges synthetischer & nicht so ganz "weich wie mein normaler kram. einfach die machinen machen lassen.. um son richtiges teil fertig zu bekommen brauch ich momentan einfach zu lange. sowas ist an nem tag machbar.
..war relativ lustig.. ich hab mit nem arp glaube ich angefangen. den aufm synth in den sequenzer programmiert & dann erstmal aufgenommen.. den rest dann drumherumgebaut.. war glaube ich anfangs 125 bpm.. das hat aber irgendwie mit meinem rest nicht hingehaun.. daher die unrunde bpm zahl.der arp blieb bei 125 bpm.. den rest hab ich auf 93,75 bpm gesetzt & damit fing dann der Spaß an.
wer bei den drums denkt, dass käme von mir, irrt sich.. das ist größtenteils.alles aus der bfd.. hab mir n stil bei den grooves ausgesucht & die einfach laufen lassen..klar später ma was weggenommen. so ganz stur durchlaufen oder ähnliches. lassen geht dann doch nicht. aber war halt recht easy bzw. vor allem, gings schnell. techno bzw. elektronische musik macht mir am meisten spaß wenn sich alles doch sehr schnell entwickelt. ich will mich einfach in zukunft mehr mit synths austoben.. daher kam dann auch der name t.i.p.ol. the inner proccess of life. der hat auch mit meiner vorliebe für den einsatz von random lfos auf ausgewählte parameter in kleinem wirkungsgrad zu tun.. bsp. dem decay von der snare.. das jeder schlag ungleich lang ist & trotzdem von der länge aber noch recht ähnlich klingt, das kann man dann mit den max4live lfos bis ins nirvana betreiben ..für die kiste ist die bfd in ihren eigenschaften einfach göttlich.. hab die seitm blackfriday.. s letzte hemd^^
sry.. wegen der frequenzen.. das ist alles recht unverantwortlich gelassen. wolte erstma schaun wie sowas ankommt. jetzt ist erstma n umzug geplant. danach gehts hoffentlich weiter.
@chris: hast recht wegen dem projektname, -sry.
Aus: Ffm | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|