Autor
|
Thema: [tech-house] tensor
|
PaZa
   
Usernummer # 5798
|
verfasst
Gerade noch rechtzeitig zum Jahreswechsel habe ich die Stress-Energy-Tensor Reihe beendet. Die Cords durften dabei nicht fehlen , habe aber versucht dem ganzen etwas mehr Tiefe zu geben als bei den zwei vorangegangen Tracks. Freue mich über jede Kritik!
KLICK
Aus: schwerin | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Monkey.vs.Robot
    
Usernummer # 2438
|
verfasst
Schönes Stück. Chords und Lead gefallen mir. Was mich ein bisschen stört ist die Bassline. Die wirkt, als würde sie noch zusätzlich durch einen Filter laufen. Wenn ich mich nicht täusche klingt das teilweise sogar abgehackt. Ist nur meine persönliche Meinung. Kann natürlich auch Stilmittel sein. Im großen und ganzen aber schöner Track.
Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Bird's Clutch

Usernummer # 21324
|
verfasst
Abend, recht runde Nummer
mir persönlich sind die chords ein wenig zu tief drin... Die Bassline taugt mir , die Lead ist mir noch zu normal, da hätten mir u.a. noch Effekte, z.b. (ping pong)Delays gefallen etc. Cymbals finde ich auch noch zu simple gehalten.. da könnte man noch was rausholen. Trotz den Punkten die mir hier noch aufgefallen sind kann man sich das sehr gut anhören. Gefällt mir
Aus: Düsseldorf / Erolzheim | Registriert: Aug 2014
| IP: [logged]
| |
|
|
PaZa
   
Usernummer # 5798
|
verfasst
@ Monkey.vs.Robot: Danke für dein Feedback und schön, dass dir das Lied gefällt! Die Bassline läuft nur durch einen EQ. Das ganze wird dann noch einmal von nem Synth gespielt, bei dem der Filter ab und zu aufgeht. Wirkt die Bassline permanent störend auf dich oder nur in bestimmten Passagen?
@ Bird's Clutch: Schön, dass es dir gefällt und auch dir Danke fürs reviewen! Wie meinst du das mit den Chords? Eher vom Klangbild mehr in den Vordergrund holen oder spielen sie dir eine Oktave zu tief? (Eine Oktave höher haben mir die Chords nicht so recht ins Klangbild getaugt.) Das mit dem Lead ist eine gute Idee. Habe die Cymbals bzw. HiHats bewusst im Offbeat gehalten und nicht so sehr shuffleig. Oder meintest du dem ganzen effektartig noch mal an den Kragen rücken?
Aus: schwerin | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Monkey.vs.Robot
    
Usernummer # 2438
|
verfasst
Ich glaube kurz vorm Break geht der Filter recht weit zu. Aber lass das so. Ist ein schönes Stück geworden.
Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
gerald
   
Usernummer # 1437
|
verfasst
Gefällt mir gut, der Track dürfte sich verkaufen lassen! Viel Erfolg!
Aus: bawü | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
PaZa
   
Usernummer # 5798
|
verfasst
@ Monkey.vs.Robot: Danke, wird so gelassen.
@ gerald: Dankeschön, das freut mich! Mit Verkaufen ist es glaube ich noch ein bisschen schwierig bei gerade 8 Followern auf Soundcloud.
Aus: schwerin | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Bird's Clutch

Usernummer # 21324
|
verfasst
zu tief im Sinne von Raum. für mich sollten cymbals immer ein bisschen zum groove etc beitragen...ich finde die sind viel zu unpräsent aber das sind wohl auch genau zwei Punkte über die man sich geschmacklich streiten könnte
Aus: Düsseldorf / Erolzheim | Registriert: Aug 2014
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Klingt in der Abmischung nach meinem Erachten ein ganz klein wenig dumpf, lediglich die kurz angerissenen Hihats am Ende jeden Takts zeigen, dass nach "oben hin" durchaus noch viel Platz für Frequenzen wäre. Chords sind schön, Beatz sind sehr klar und linear und funktional, Bassline ist knuffig und die zurückhaltenden Filteröffnungen passen gut, um im Track die Bewegung zu erhalten. Im Break wird mir der Lead-Sound mit dieser hüpfenden Melodie etwas zu preset'oid trotz der Modulation, aaaaaaber bei etwa 3:30h Minuten fügt sich alles dann doch zu einem schönen Gesamtbild ein - was nach dem Break kurz folgt, ist schön, weil überraschend, weil ein kurzer Ausbruch aus dem bisherigen Flow. Danach wiederholt sich ja prinzipiell alles in recht unveränderter Form. Ingesamt ein sehr runder, sehr stimmiger, durchdachter und gut arrangierter Track, der so ganz ohne Effekthascherei, ohne Spielereien, ohne irrelevante Samples, ohne Gimmicks auskommt, so dass ich mehrfach daran dachte, dass ich genau sowas eigentlich als 'Construction Kit' von irgendeiner Sample-Library-Bude erwarten würde, wenn sie 'n TechHouse-Kit anbieten würden, weil hier nichts besonders extrem, nichts besonders extravagant, nichts besonders krass ist - damit ist "tensor" also einfach sehr, sehr, sehr gefällig und das gefällt mir eigentlich ganz gut. Okay, wird wohl nicht den Innovationspreis für 2015 gewinnen, aber er ist schlüssig und rund und das ist gut.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
THAWonderland
   
Usernummer # 20924
|
verfasst
Gefällt mir ganz ausgezeichnet! Ja, der Klang ist etwas basslastig auf Kosten von Mitten und Höhen, da könnte man bei der Klangmischung noch etwas nachbessern. Aber ansonsten ist das wirklich ein ganz tolles, grooviges Stück.
Und falls das jemand nachvollziehen kann: ich fühle mich beim Hören sehr an diesen schönen Klassiker erinnert https://www.youtube.com/watch?v=9LaJarB4WQ8
Aus: Heilsbronn | Registriert: Jan 2013
| IP: [logged]
| |
|
|
clubgroove
   
Usernummer # 5245
|
verfasst
Der sagt mit auch zu.... Hat was :-)
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
PaZa
   
Usernummer # 5798
|
verfasst
@ Chris: Vielen Dank für dein ausführlichen Review! Die Synths sollten bewusst so klingen, wie gesagt, versuche ich keine Presets zu benutzen. Die Abmische ist definitiv noch ein großes Thema bei mir. Habe auf dem Master nen Limiter liegen mit minimalen Einstellungen. Den einzelnen Synth, Beats und so weiter gebe ich ihren Frequenzraum auf ihren eigenen Spuren per EQ-Begrenzung. In der Summe sind dann manche Parts scheinbar zu leise abgemischt? Oder liegt das Problem eventuell woanders?
@ THAWonderland: Dankeschön! Den Track kannte ich bis dato gar nicht. Wie kommt denn die Verbindung zustande?
@ clubgroove: Danke!
Aus: schwerin | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
EKT
  
Usernummer # 21362
|
verfasst
Finde den gar nicht soo dumpf.. gibt viele Stücke die so klingen. Vielleicht liegt es auch an deinen Monitoren. Wie gesagt - nich so tragisch... like!
Aus: Osterrönfeld | Registriert: Nov 2014
| IP: [logged]
| |
|
|
big.bass
  
Usernummer # 4305
|
verfasst
Nettes Stück, wobei ich solche tiefen Sägezahn Chords mit diesen subtilen Filter / Reso Parametern einfach gerne mag. Der Plucked-Synth passt hier ganz gut und alles in allem klingt der Tune stimmig. Einziger Kritikpunkt. Im Gesamtbild fehlen mir persönlich die hohen Frequenzen ein bisschen. Oder habe ich was in den Lauschern? Also nicht die Tonhöhe sondern hast du am Ausgang eventuell einen EQ hängen (was ich bezweifle) oder liegt das an der Addition der einzelnen Spuren. Irgendwie hat es da im "Frequenzbild" Puffer nach oben...
Aus: Abby Road | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
PaZa
   
Usernummer # 5798
|
verfasst
@ EKT: Vielen Dank fürs anhören!
@ big.bass: Dankeschön! Freut mich, dass es gefällt. Auf der Summe habe ich keinen EQ mehr. Lediglich einen Limiter, der aber kaum arbeitet. Ich werde mir demnächst wohl erst mal ein paar vernünftige Monitore besorgen müssen...
Aus: schwerin | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|