technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » myTracks & yourTracks   » 1994 - Oldschool

   
Autor Thema: 1994 - Oldschool
ThePiper

Usernummer # 21223

 - verfasst      Profil von ThePiper     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hallo Zusammen,

und mal wieder der Versuch das nachzuholen was ich vor 20 Jahren hätte machen sollen.
Irgendwie bewege ich mich musikalisch auf der Stelle. Was solls, hat sich in den letzten 20 Jahren auch nichts dran geändert ;-)

https://soundcloud.com/thepiper-1/1994-1

Aus: Erftstadt | Registriert: Feb 2014  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
'n Abend!

Tatsächlich hat man gleich zu Beginn den Eindruck, dass der Track schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben könnte: Strings, einfache Akkordfolge, ziemlich flottes Tempo, Vocalsnippet mit Delay, humpelnde offBeat-Bassline, Arp-Geklimper: Wäre der Sound nicht so sauber, was damals für Schlafzimmerstudioproduzenten nahezu ein Ding der Unmöglichkeit war, könnte man mir das wirklich als Relikt von früher verkaufen.

Bis zur zweiten Minute passiert nicht das, was ich mir wünschen würde, weil die Markanz vollkommen fehlt: Das wird durch das Acid-Gezwirbel deutlich besser und spätestens mit dem zweiten bzw. im zweiten Break wird's dann wirklich wild, so als ob Jean-Michael Jarre auf Väth & Hildenbeutel treffen würde: und genau mit dieser stark verspielten Synthline hast du 'n ausreichend markantes Element, das in jedem Fall einen gewissen Wiedererkennungswert hat. Dass sich natürlich nach ein paar Minuten das Thema erschöpft und dafür mehr als 11 Minuten Spielzeit recht viel sind, ist klar - das war aber früher ebenso wie heute: bei mancher Loop-EDM-Musik hat man ebenso wie bei Pop durchaus immer wieder das Gefühl, dass die gleichen 4 Takte nach der ersten Wiederholung schon zuviel sind.

Ich befürchte, dass ich vor 20 Jahren das _fast_ gekauft hätte, für den absolut zündenden Hit hätte mir trotzdem da noch irgendetwas gefehlt. Wobei ich ähnlich geartete Tracks dann doch kaufte, wenn sie beispielsweise auf buntem Vinyl rauskamen und somit Seltenheitswert hatten *g*

Sehr, sehr nett: Hatte befürchtet, dass mich heutzutage solche Tracks eher nerven würden, aber ganz im Gegenteil, das ist 'ne recht charmante Produktion!

Grüße,
chris

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
ThePiper

Usernummer # 21223

 - verfasst      Profil von ThePiper     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hi Chris,

Zitat:
Wäre der Sound nicht so sauber, was damals für Schlafzimmerstudioproduzenten nahezu ein Ding der Unmöglichkeit war
so schlimm war es damals auch nicht ;-). Hab ja auch ein paar Stücke aus der Zeit bei Soundcloud hochgeladen. War ja auch ein Schlafzimmerproduzent bzw. bin es ja immer noch.


Zitat:
Dass sich natürlich nach ein paar Minuten das Thema erschöpft und dafür mehr als 11 Minuten Spielzeit recht viel sind, ist klar
ehrlich gesagt weiß ich selber nicht warum ich so lange Stücke mache. Früher war ich froh wenn ich die 6 minuten geschafft habe. Ich denke durch die Modulation kann man eine eher gleichbleibende Passage lange strecken. Ich liebe einfach zu sehr den Sound der 303 als das ich diese langen Steigerungen weglassen würde. Aber ich sollte mir da wirklich mal was überlegen, da ich mich doch ziemlich wiederhole. Eigentlich sollte der Track ein Miss Djax- Styliger Acid Track werden aber im Endeffekt lande ich immer wieder bei der selben Musik. Vielleicht mache ich mal nur ein Stück mit Sampler.

Zitat:
wenn sie beispielsweise auf buntem Vinyl rauskamen
es wäre eine neongrüne Platte geworden mit neongelben Spiralmuster ;-)

Zitat:
Sehr, sehr nett: Hatte befürchtet, dass mich heutzutage solche Tracks eher nerven würden, aber ganz im Gegenteil, das ist 'ne recht charmante Produktion!
Danke für die Blumen ;-)
Aus: Erftstadt | Registriert: Feb 2014  |  IP: [logged]
Monkey.vs.Robot

Usernummer # 2438

 - verfasst      Profil von Monkey.vs.Robot     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich bin ja großer Fan von solchen Retro Geschichten. Ich höre hier auch wenig, woran ich mich stören könnte. Die Acidlines gefallen mir persönlich am besten. Ob man den Track auf mehr als 11 Minuten ausdehnen muss, ist natürlich Geschmackssache.
Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
ThePiper

Usernummer # 21223

 - verfasst      Profil von ThePiper     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hi Markus,

dankeschön. Ja, die Länge war so nicht geplant und im Nachhinein was wegnehmen, da hatte ich das Gefühl jetzt fehlt was.
Durch die 8-Takte-Variation plus langsame Modulationssteigerung bin ich wohl erst bei 11 Minuten gelandet.
Ich habe so ein Faible für langsame Steigerungen... irgendwie ;-)

Aus: Erftstadt | Registriert: Feb 2014  |  IP: [logged]
mantis
flp-User
Usernummer # 3606

 - verfasst      Profil von mantis   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Bischen viel Hall auf dem Synth im zweiten Break für meinen Geschmack aber sonst schön sauber prouziert soweit ich das hier mit meiner Abhöre behaupten darf. Ab und an höre ich sowas auch gern noch mal wieder. [Smile]
Aus: . | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
THAWonderland

Usernummer # 20924

 - verfasst      Profil von THAWonderland   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Sehr schön! [Smile]
Also mir macht das gar nichts aus, dass du jetzt nachholst, was du vor 20 Jahren tun wolltest :-D
Es gibt schließlich auch jetzt noch Rock. Und Punk. Und Volksmusik. Und frag mal einen Stamm in der australischen Wüste, ob sie vielleicht langsam mal andere Musik machen wollen als die, die sie seit 10.000 Jahren machen. Warum soll sich Musik dauernd "weiterentwickeln"? Warum kann man etwas, das gut ist, nicht einfach belassen, und währenddessen parallel dazu neue Dinge erfinden? Mir hätte dieses Stück 1994 sehr gut gefallen, und mir gefällt es jetzt noch genau so gut.

Und: lang ist gut!

Aus: Heilsbronn | Registriert: Jan 2013  |  IP: [logged]
ThePiper

Usernummer # 21223

 - verfasst      Profil von ThePiper     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Danke euch beiden :-)

Zitat:
Warum soll sich Musik dauernd "weiterentwickeln"?
Das was mich ein bisschen stört ist das mein Repertoire doch ziemlich begrenzt ist.Und ich würde gerne auch mal andere Sachen machen, die ich auch gut finde. Letztendlich komme ich aber immer wieder auf diese trance-ige Acid-Schiene zurück. Umso schöner wenn es dennoch gefällt ;-)
Aus: Erftstadt | Registriert: Feb 2014  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0