Autor
|
Thema: (techno) scen - reconstructing part 2 (roh mix)
|
Johannes Schwarz
   
Usernummer # 20775
|
verfasst
wie oben steht, hier part 2.
klick
für vorschläge bin ich immer dankbar. ich verlier mich immer in langweile......warum auch immer....
Aus: Manchester | Registriert: Jun 2012
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
hmm.. bassdrum und hihats blasen hier unter beisitz der claps zum großen marsch, während der ganze rest des tracks sich sträubt bzw. unschlüssig vor sich hinseufzt..
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Johannes Schwarz
   
Usernummer # 20775
|
verfasst
hmm. ich überlege auch schon. auf der einen seite will ich thema nr.1 halten, aber aber das was da noch kommen könnte vlt. etwas mehr. .... das ist die Crux. ich wollte das eigtl. nicht zu stark in den 4-2-the-floor charakter halten. .... hmmm
Aus: Manchester | Registriert: Jun 2012
| IP: [logged]
| |
|
|
THAWonderland
   
Usernummer # 20924
|
verfasst
Gefällt mir gut, wirkt ausgereifter als Part 1. Klanglich etwas dumpf würde ich sagen, was daher kommt, dass der Mitten-Bereich schwach wirkt. Die Atmosphäre mag ich, wirkt herbstlich-neblig. Im Schlussteil sind am Anfang die Claps noch dabei, die würde ich weglassen, da sie suggerieren, dass der Beat gleich wieder einsteigt.
Aus: Heilsbronn | Registriert: Jan 2013
| IP: [logged]
| |
|
|
PasqualeM
     
Usernummer # 1448
|
verfasst
das geklacker was gen ende des tracks mal alleine läuft (ab 4:45)koennte eigentlich schon vorher etwas lauter mit in den mainloop integriert werden, das würde dem ganzen etwas dichte geben...
Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
pappie
  
Usernummer # 13521
|
verfasst
mir gefällt die luft im sounddesign. vom drum arrangement her erninert es mich an oldschooligen maschinen detroit. mir persönlich würde gefallen wenn im musikalischen part etwas mehr passiert.
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
tyskiesstiefvater
  
Usernummer # 21032
|
verfasst
Drum-Sektion gefällt sehr gut...allerdings kommt der Rest zu kurz! für meinen Geschmack! ;-)
Aus: Köln | Registriert: May 2013
| IP: [logged]
| |
|
|
tis
   
Usernummer # 12640
|
verfasst
für mich unintressant bis auf den beat, mmm den fühl ich null, ehr schwach wenn ich so an deine anderen sachen denke...
Aus: hamburg | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
oskar
phonout
Usernummer # 7383
|
verfasst
Der Beat ist cool, sehr housig. Nach diesem Break fehlt aber der subbass mit groove im Gepäck. Ich wünsche mir den zumindest er fehlt aber. Der ganze Part vorher ist ziemlich pseudo. Klar will man aufbauen, aber mehr ist da ja auch nicht. Vielleicht fehlt mir aber auch der Bass den das coole oldscool Schlagzeug bei mir im Kopf impliziert. Mach mal den Groove an dann wird das Ding gut.
Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Johannes Schwarz
   
Usernummer # 20775
|
verfasst
ok. vielen dank für das ausgiebige feedback. es wird hier und da berücksichtigt:)
Aus: Manchester | Registriert: Jun 2012
| IP: [logged]
| |
|
|
Joix
  
Usernummer # 20577
|
verfasst
Groove kommt schwer und eigentlich gar nicht in die Gänge, es hinkt und wankt alles noch etwas, bei gleichzeitiger Schwere und Laaannggsamkeit. Die Chords gefallen mir nach spät. zwei Minuten nicht mehr, weil sie einfach nur wiederholt und nicht moduliert werden über die Zeit. Kann nicht sagen, ob der Track so noch ausbaufähig wäre, weil die Groove-Anlage dafür eigentlich zu stark ausbremst.
Aus: Mannheim | Registriert: Jun 2011
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Ich finde bereits zu Beginn des Tracks die Sounds _sehr_ irre, ich steh' auf solche Sachen, die nicht nach Standard und/oder klassischem Preset klingen: dieser verschrobene Chord, das gemütliche Tempo des Tracks, die schön wummernde Kickdrum mit viel, viel 'Rumms', die knusprig-rauschenden Mini-Elemente, die dezent im Hintergrund schlummern, selbst so kleine, filigrane Feinheiten wie ein reversed_hihat, das im Pan von rechts nach links driftet ... dazu dann im Verlauf des Tracks diese fantastische Roland-Oldschool-Snare, die dem ganzen so 'ne gewisse Zeitlosigkeit gibt: Gefällt mir soweit alles ausserordentlich, also wirklich sehr aussordentlich gut, gerade eben auch, weil hier und da die dub-delays das Klangdesign wunderbar ergänzen....
...wenn, ja wenn da noch 'etwas' passieren würde : Spätestens nach 3 Minuten langweile ich mich, weil hier Luft und genügend Raum für 'mehr' und 'markante Elemente' wäre und ist. Damit ist dieser Track für mich so'n klassisches 'Drum / Beat-Tool'-Addon auf 'ner EP, der im Club seine Funktionsberechtigung haben würde, aber auf meinem iPhon umgehend gelöscht werden wird, weil es rein zur Unterhaltung nicht reicht. Kurzum: Das ist 'ne feine, aber nicht zu Ende durchdachte Skizze mit großem Potential.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|