Autor
|
Thema: [Tech House] Earthlings - Yes, Vegan!
|
mik
   
Usernummer # 5095
|
verfasst
Nach längerer Pause mal wieder zum musizieren gekommen und hatte ausnahmsweise mal Lust auf 4/4-Takt...
Listen
Aus: Altendorf | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
LexyLex
     
Usernummer # 2081
|
verfasst
Jetzt hat man selbst bei seiner lieblingsmusik nich mehr ruhe vor diesen earthlingsdreck.
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
wie was wo Earthlingsdreck? Hab ich was verpasst?
Ich finds ganz lustig, aber ist mir am Anfang und am Ende zu verfrickelt, ich mages eher straight und geordnet. Die Melodie ist sau cool und bieten einiges an Potenzial, aber für meinen Geschmack bitte nicht ganz so gedrungen und geschwubbert. Die Bassdrum ist mir auch viel zu dumpfig btw.
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
THAWonderland
   
Usernummer # 20924
|
verfasst
In den ersten Sekunden habe ich sehr daran gezweifelt, dass mir das gefallen würde, aber das ändert sich dann recht schnell. Das Stück ist, von einer Perspektive aus gesehen, ein ziemliches Wirrwarr von Elementen (um es im Bezug auf den Titel zu beschreiben: ein Gemüseeintopf mit Obststückchen), mit einem anderen Ohr gehört aber ist es doch ein Kunstwerk, das Obst und Gemüse als schmackhafte und farbenfrohe (aber keinesfalls leichte) Kost zubereitet. Fazit: sehr interessantes Werk, aber knapp am Soundcloud-Herzchen vorbei.
Aus: Heilsbronn | Registriert: Jan 2013
| IP: [logged]
| |
|
|
oskar
phonout
Usernummer # 7383
|
verfasst
hmm ich bin mir hier unschlüssig. der aufbau ist recht progressiv und unüblich behaupte ich mal. die neu hinzukummenden elemente werden eingeschliffen wobei Ihre wirkund nicht voll zur geltung kommt. habe eh das gefühl als würden manche elemente versetzt einlaufen was ziemlich verspult kommt. vorallem dieser tommige bassloop könnte mal wegbleiben bzw sich mal ändern..k.a. in den wenigen braks wünschte ich mir die perkussiven elemente weiter weggedreht dass man mehr luft bekommt und die chordigen hookigen sounds besser klatschen beim eintreffen.
Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
der track besteht aus starren 2-takt-loops, was es schon mal schwierig macht, so ohne organik und modulation. die sequenz ab 1:33 rechts hinten will zwar mit der links vorne korrespondieren, beide spielen sich aber in zu getrennten räumen ab. nach 2 minuten rumpeln dann noch die chords unfokussiert schwammig drüber und am restlichen track vorbei (wie oskar sagte: sollten 'besser klatschen').. man müsste schon noch an einigen schrauben drehen, um ihn auf die höhe von '90er-tunes dieser art zu bringen. fand deine IDM-sachen früher interessanter und mit mehr potenzial..
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Cie
A3000
Usernummer # 3564
|
verfasst
Die Spannung bleibt durchweg oben, coole Elemente Reihen sich ins Arrangement ein, besonders die fein ausgearbeiteten Rhythmen 0:45 und 1:00. Die Chords passen prima, auch hier gibts nochmal eine unerwartete Steigerung bei ca. 2:00. Die durchgehenden closed Hihats bei 2:14 hingegen sind zu viel des Guten. Track ist leider etwas zu kurz, vielleicht würde eine Modulation der Chords im Mittelteil passen. Die Basedrum ist ein wenig zu matt, der subbass auch. Sonst sehr cooler Track!
Aus: Köln | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|