Autor
|
Thema: [minimal] omara - the incredible sound of whorebeast techno
|
|
cytekx
   
Usernummer # 16993
|
verfasst
also ich finde die sounds im prinzip ganz okay, aber das arrangement gefällt mir persönlich nicht wirklich. okay, du schreibst "minimal" und minimal bedeutet für mich bei den meisten leuten heute schon fast "langatmig monoton" - wenn das einer so mag, dann mag das arrangement so okay sein, aber ich persönlich stamme halt aus der älteren generation, die abwechslungsreichere tracks kennt als das heutige "minimal" gehample! *g* jetzt mal ehrlich, das ding ist mehr arrangiert wie ne skizze, find ich - drumsounds immer das selbe, flächensynth obenrum so gut wie immer gleich, bis auf paar modulationen da in der mitte und dann läuft auch noch beides fast immer zur gleichen zeit. da mir vom sound bzw. melodie dann der ultra-hypnotische faktor fehlt, ist es mir einfach zu straight skizzenhaft minimal. ich höre nur immer die bassspur und diesen synth oben rum mit den modulationen und das beginnt mich ab der hälfte einfach zu nerven. nix gegen minimalismus, aber das ding zieht mir einfach nicht gut genug und es zieht mich auch nicht in den bann, bzw. der sound hypnotisiert mich nicht wirklich. das ganze arbeitet sich nicht bei mir ins feeling rein -ich sehe es immer als skizze. ist nur ne ehrliche meinung. du hast meist super sounds, wählst auch meist sehr passende sounds, aber hier ist das arrangement meiner meinung nach einfach wie ne skizze die mir persönlich einfach auch nur wie ne skizze reinläuft. straight drum, synth dazu, synth bissl moduliert, straight drum... nicht wirklich mein ding, ich meine, so wie es da ist.
Aus: germany | Registriert: Aug 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
jau, muss mich erneut mal wieder dem lieben cy anschließen, er bringt hier auch hier ein mir auffälliges thema auf den punkt: das arrangement ist _trotz_ des breaks schon extrem linear und wirkt damit tatsächlich wie eine gedehnte skizze; die beatz wirken auf mich sehr hölzern, ohne filigranität und ohne subtilität, die bassline wummert konsequent ein-notig durch die gesamte laufzeit und neben den swoosh-effekten und interessanten delay-sounds bleibt ja eigentlich im wesentlichen nur noch der pitchbend-sound, der zwar nach 'rave' klingt, aber trotz der klassischen fanfaren-thematik nicht wie 'rave' funktioniert. an sich hat die produktion was, aber klöppelt mir einfach zu linear, zu straight, zu monoton in's trommelfell und emotional ergreift mich bei diesem track so absolut rein gar nichts - ganz im gegenteil, der rave-sound wurde mir beim zweiten hördurchgang echt zuviel und - sorry - ging mir dann total auf die nerven. das aprupte ende und der ebenso nicht unbedingt zahme beginn hinterlassen den eindruck, dass hier die liebe und die liebe zum detail vergessen wurde?
ich mag' echt wirklich viele deiner produktionen, diese hier berührt mich leider gar nicht.
dahingehend eine frage: wie findest du ihn selbst? wie zufrieden, wie glücklich bist du damit?
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Omara
    
Usernummer # 11269
|
verfasst
huhu ihr 2
also ich hab den track gemacht um ihn eventuell in nem dj-mix kontext zu verwenden. so verzeit den straighten anfang und ende stelle mir das vso vor das der track das verbindungsglied zwischen 2 anderen tracks ist..
bin mir mit dem track recht unschlüßig... eventuell wirds n b track zur nächsten ep.. vieleicht auch nicht. kommt drauf an was sonst noch so die nächsten wochen entsteht
danke fürs feedback
Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
mind expander
   
Usernummer # 3159
|
verfasst
ahoi. bevor ich den track anschmeisse kurz ein zwei zeilen feedback zu dem eindruck den deine tracks bisher bei mir hinterlassen haben. gute sounds, vom aufbau her gut, langsam aber trippig., gutes gespür für den "trip". aber was bislang meistens gefehlt hat war das letzte bisschen "arbeit", das den track dann arrangement-technisch vom etwas unausgegorenen und monotonen zum richtigen "trip" entwickelt hätte. meistens merkbar bzw. vermisst ab der hälfte des tracks. bei dem ein oder anderen track war das manchmal sogar genau das richtige. aber oft hat das einen in den ansätzen coolen track recht deutlich in seiner wirkung beeinträchtigt.
von daher mein persönlicher "wunsch" und vorschlag ... die tracks wenn du sie glaubst soweit fertig zu haben .. vielleicht mal ne nacht oder ne woche einfach liegen lassen und dann nochmal das arrangement für ein / zwei sessions in angriff nehmen .. und zwar gezielt mit dem fokus aufbau .. spannung .. "neckische andeutung von irreführung" und dann plötzlich richtig loslegen etc. .. gibt ja zig stilmittel.
so .. jetzt den track selber gehört .. und mein "verdacht" bestätigt sich ... also .. siehe oben. besides.. der bass/subbass-bereich könnte noch volumen vertragen.
Aus: Augsburg | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Omara
    
Usernummer # 11269
|
verfasst
hmm
danke fürs feedback. hab nen neuen verstärker muss mich erst an die andere darstellung des bassbereichs gewöhnen
Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|