Autor
|
Thema: [house] - deep LE home
|
neja

Usernummer # 20382
|
verfasst
Hab mich mal getraut einen Track von mir auf Soundcloud zu veröffentlichen. Bin mir immer sehr unsicher und irgendwie klingt das bei den anderen immer anders und besser. Deshalb hoffe ich auf Feedback und Tipps zur Verbesserung.
> Soundcloud
Aus: leipzig | Registriert: Dec 2010
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Oh, wie schön, der Track ist ja noch ganz frisch, erst seit 'ner Stunde auf s'cloud! Und da ich demnächst mal wieder in Leipzig bin, geb' ich gerne jemandem Feedback, der in der schnuckeligen Stadt wohnt /zwinker
Kleiner, technischer Tipp: spendier' einem Song wenigstens ein, zwei Sekunden 'Stille' zu Beginn, dann hört sich das auf s'cloud und selbst auf 'nem iPod einfach besser an, weil die Plötzlichkeit des Beginns verschwindet.
Die Strings sind sehr schön, da sie organisch schweben und diese leichten Stimmungsschwankungen haben, wie ich sie beispielsweise von meinem alten Analog-Synth Juno106 kenne und mag. Die Vocal-Snippets passen auch ganz hervorragend in die Produktion und unterstützen die Organik des Klangbilds, der sehr sanfte, weiche Bass ergänzt diesen Eindruck der - ich nenn' das jetzt mal - Analogie wunderbar. Die Beatz fügen sich ebenso perfekt in den Track ein, sie sind ideal auf diese sehr deepe Atmo abgestimmt, wirken weder zu weich noch zu dominant: alles wie aus einem Guss, ein sehr samtiges Klangbild, in dem die einzelnen Komponenten perfekt zueinander passen, das gefällt mir ausserordentlich gut!
Auch das Arrangement ist stimmig, die Breaks passen wunderbar und ich mag' die kleine Detailliebe, wenn beispielsweise ein rückwärts-Hihat vor Ende des Breaks wieder zum Beat führt oder der Cutoff der Strings leicht geöffnet wird, das passt alles ganz wunderbar.
Mir persönlich fehlt trotz der hohen 'deepness' ein ganz klein wenig die Abwechlsung, da gerade die 2 Chords der Strings sich über den gesamten Track ziehen und das nimmt Tempo und Spannung raus: 'deephouse' in dieser pre- oder afterhour-Art lebt nicht zwingend von Abwechlsungsreichtum und spannenden Ideen, aber dennoch fehlt mir der Kontrast, der beispielsweise durch ein paar Takte mit anderen Harmonie/Chord-Schema entstehen könnte - alternativ könnten weitere Percussions im Verlauf der Produktion noch mehr subtile Spannung erzeugen, sie müssten ja nicht aufdringlich dominant sein. Luft und Platz für weitere Elemente jedweder Art ist ausreichend vorhanden und ich denke, weitere Sounds oder Melodien oder Instrumente sind bei dieser sehr sanften Produktion auch gar nicht notwendig, aber das kleine i-Tüpfelchen hinsichtlich des Arrangements fehlt mir noch.
Die Abmischung selbst ist gelungen, alles sitzt am richtigen Platz, man könnte u.U. mit 'ner newyork-Kompression die Lautstärke noch deutlich anheben, ohne, dass die Sanftmut verloren geht.
Prinzipiell also 'ne sehr, sehr, sehr schöne Produktion und ich versteh' deine Bedenken so rein überhaupt gar nicht, bitte künftig hier mehr davon, sowas hör' ich sehr gerne und für einen Freitag Abend, wenn aus dem tiefblauen Himmel sich die Nacht entfaltet, ist das mehr als perfekt. Saubere Produktion, hatte echt schlimmes befürchtet, wurde aber mehr als positiv überrascht aufgrund deiner angeblichen Unsicherheit, die ich dir fast nicht mehr abkaufe
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Claudi
100
Usernummer # 7391
|
verfasst
nun leider kann ich mich net so gut ausdrücken wie der chris und habe leider auch kein solches produktionswissen aber eines weis ich sicher... wenn ich noch regelmässig auflegen würde wäre das ein sau geiler track um die leute mal so richtig geschmeidig zu machen...
einfach ein Brett.....
Aus: zwischen Augsburg und Ingoldstadt | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|
cytekx
   
Usernummer # 16993
|
verfasst
zu dem track ich war gleich am anfang ganz hin und weg von dieser sphärischen einleitung und dachte nur, HOFFENTLICH geht das jetzt so weiter !
und so war es!
ich finde den track extrem gelungen - wenn das der erste track ever sein sollte, dann respekt!
läuft gut rein, auch über längere dauer, und ich empfinde es eigentlich genau so wie chris. könnte noch nen tick mehr abwechslung vertragen, der track basiert auf fast immer der selben rhythmik, dem selben schwebesound und den vocals und es fehlt irgendwie noch das ein oder andere, das ihm noch etwas mehr abwechslung verleiht.
kein zweifel, der ist schon sehr gut und man kann ihn glatt auch so lassen, aber mit noch nem catchy element das etwas "ausbricht" könnte der der track glatt noch was draufpacken.
in sich wirklich schick, tolle atmo wie man sie auch von früher her kennt... sehr gelungen. chris - über pfingsten aufm WGT in leipzig? oder einfach nur so? aufm WGT rennen ja auch einige cybers rum...
lecker ästhetik!
Aus: germany | Registriert: Aug 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
/off2cytekx: ne, bin erst demnächst auf'n kurzen sprung dort vor ort, um neue kollegen zu schulen - da wäre ohnehin keine zeit für 'freizeit', dafür aber dürfte eine kollegin, die dort lebt und arbeitet, das festival gerade unsicher machen. *g*
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Omara
    
Usernummer # 11269
|
verfasst
find den auch sehr schick... gleitet gemütlich dahin.
Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Robert Mirza-Zadeh
  
Usernummer # 19588
|
verfasst
kann mich omara da nur anschliessen!
Aus: München | Registriert: Jan 2009
| IP: [logged]
| |
|
|
neja

Usernummer # 20382
|
verfasst
Danke fürs Feedback, freut mich das ich mich anscheinend auf dem richtigen Weg befinde. Es ist natürlich nicht mein erster Track, nur mein erster öffentlicher. Bin schon ein paar Jährchen dabei, aber irgendwie fängt es erst jetzt an so zu klingen wie ich es für richtig empfinde, komischerweise erst recht nach meinem Umzug nach Leipzig. Tolle Stadt. Was hier gerade draussen abgeht ist echt krass. Tolle Kostüme, hab ich so auch noch nicht erlebt.
@ Chris: Finds immer wieder beachtlich, was du dir anscheinend für Zeit nimmst und Mühe gibst andere Tracks zu hören und zu bewerten. Habe den Track schon um einige Längen gekürzt gehabt, aber irgendwie ist mir nix gescheites mehr eingefallen um ihn noch ein bissi abwechslungsreicher zu gestalten, habs dann lieber gelassen, hab nämlich ein großes Talent eigentlich fertige Tracks durch Veränderungen zu verhunzen. Was genau ist den eine NY Compression?
Aus: leipzig | Registriert: Dec 2010
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
@neja, prinzipiell is es gut, dass man ab einem gewissen punkt den track abschließt und damit vermeidet, ihn zu 'verhunzen', wie du das so schön sagst. das ist 'n interessantes thema für sich. zu der frage eine vorbemerkung: im vergleich zu anderen produktionen kam mir die produktion etwas 'leise' vor. darum die idee, beispielsweise - und das soll wirklich nur ein beispiel sein - mit der ny-kompression zu arbeiten, ggfs. reicht auch ein limiter oder ein normaler compressor oder sowas. vielleicht aber täusche ich mich auch und der track hat 'n guten pegel? vielleicht kann da jemand anderes was zu sagen, ich 'verhunze' meine mastering-versuche nämlich auch ganz gerne *g* - nun aber endlich zu der antwort:
"Bei der Parallelen Kompression, auch “Motown Trick” oder “New York Drums Trick” genannnt, geht es darum mit einem parallel eingesetzten Kompressor einen relativ hohen Kompressionsgrad zu erreichen ohne dabei die Transparenz bzw. die Transienten des Audiosignals zu verlieren."
http://www.delamar.de/musikproduktion/mixing-parallel-compression-146/
Und was meine kleinen reviews betrifft: ich merke, dass hier langsam wieder mehr Leben in's myTracks kommt und will auch meinen Teil dazu beisteuern. Zumal es hier mehr und mehr Perlen zu entdecken gibt und der reguläre, momentane Markt mich oft enttäuscht oder es manchmal sehr anstrengend ist, aus der Vielzahl der täglichen VÖs die Perlen zu picken. Und der Dialog mit euch ist ausserdem hilfreich und inspirierend: einen myTrack zu hören, is' was anderes, als sich bei wpp oder beatport was zu kaufen und auf den iPod zu klatschen
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
PasqualeM
     
Usernummer # 1448
|
verfasst
am besten nen compressor auf nen sendkanal mit nem bandpass und ganz leise total krass die drumspur komprimieren, gibt ein schoenes schleifen und lässt das ganze nicht allzu perfekt sprich steif klingen.
mir gefällt der track übrigens auch sehr gut, sehr geiles vocal.
Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|