Autor
|
Thema: [emo slomo] Morgen Wurde - Haze Place
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
pfingsten, die feier der aussendung des heiligen geistes.
hier im bedächtigen befühlen und umspielen der vocals von Roisin Murphy.
der track wurde von Roisin Murphy selber zur besten Avantgarde-interpretation gewählt
http://soundcloud.com/morgenwurde
das original: www.youtube.com/watch?v=24NRvX8w63k [ 28.05.2010, 23:58: Beitrag editiert von: Hyp Nom ]
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
PasqualeM
     
Usernummer # 1448
|
verfasst
wäre schoen, wenn die stimme klar wäre und nicht die formantruckler drin hätte... so wirkt se leicht psychedelisch, aber auch unverständlich.
ansonsten sehr schoen, gut gelungen. und überhaupt nicht repetiv. ;P
Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
pasquale
psychedelisch ist schon das ziel, es geht um die emotion im klang der stimme. selbst mit vorliegendem songtext finde ich nicht mehr alles wieder darin, was ich von den vocals benutzt habe.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Robert Mirza-Zadeh
  
Usernummer # 19588
|
verfasst
nicht uninteressant gemacht, aber für meinen geschmack doch nen tick zu psycho. mir fehlt da irgendwie ein gerüst, dass den track zusammenhält. die stimme gefällt mir ausserdem irgendwie von der abmischung nicht - vielleicht ein paar höhen rein oder mitten raus?
nun gut, nicht jeder deiner tracks kann so brilliant wir "belondo" werden
Aus: München | Registriert: Jan 2009
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
yo robert, danke fürs reinziehen ,)
das arrangement ist eigentlich klar aus 3 parts aufgebaut. der ethereal drama-style geht hier sogar in kompakter popsong-länge.
psycho und drama liegen natürlich dicht beieinander.. bei den vocals in tracks dieses stils hab ich equalizingmäßig tatsächlich nicht tiefer in den charakter eingegriffen, der sich durch das stretching ergibt, da gings immer mehr um das bändigen von resonanzen in zusammenhang mit dem hall.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
poppin bobby
 
Usernummer # 19773
|
verfasst
hübsch finde ich alle-aber wo hört man einen solchen sound wie diesen?
Aus: Freiburg | Registriert: May 2009
| IP: [logged]
| |
|
|
MxMstrMdy
noch nicht registriert
|
verfasst
das hören praktikanten wenn sie den ganzen tag an samples gearbeitet haben...
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
bobby, danke wo man diesen sound hört.. könnte man z.b. mit Deftones kombinieren: www.youtube.com/watch?v=NBXMnIUC89w
moody, das will ich aber auch hoffen.. nur zu empfehlen .)
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
poppin bobby
 
Usernummer # 19773
|
verfasst
das sollte jetzt kein böser comment sein..aber mir fehlt glaube auch die zeit um so relaxten sound zu hören.
deftones sind natürlich huge!
aber ich wühle mich gerade durch die goblin sachen...bin aber auch so ein 70er/zombiesoundtrack freak.
mich würde ernsthaft interressieren was du zu dem track meinst:
duvall-wires
mag es wie du tracks zerlegst
Aus: Freiburg | Registriert: May 2009
| IP: [logged]
| |
|
|
cubass
100
Usernummer # 2437
|
verfasst
Der Reverb auf den Vocals harmoniert meiner Ansicht nach nicht mit dem Filtergesweepe im Hintergrund und die Steeldrumsounds klingen ein wenig billig...
Das "Piano" ab 1:50 würde mir prinzipiell gut gefallen, da nerven die Vocals aber extrem, bzw hätte ich hier doch seichtere Harmonilinien in Form von ein paar Strings oder so erwartet... oder zumindestens eine Ausblendung der Vocalphrase... alles zusammengeklatscht ab 3:20 nervt dann extrem...
oder sagen wir es so: bisher hat mir viel von dir gefallen - im Vergleich dazu ist das hier ein völliger Fehltritt... das Hintergrundlead klingt nach Lieblospreset und deine sonst sehr schönen Hintergrundspielereien fehlen hier auch völlig... irgendwie zusammengeschustert - im Vergleich zu deinem übrigen Repertoire klingt der Track einfach nicht fertig...
Aus: Leipzig | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
sehr feinsinnige einlassungen, cubass war mir bisher nicht aufgefallen mit dem reverb, aber kann man wohl wirklich so empfinden. das pad ("hintergrundlead") sollte schon eher neutral klingen, mehr begleitung als lead. die vocals sollen dem hörer nahetreten, den sicherheitsabstand der sozialen komfortzone gering halten.. aus trallala (im original) ein drama machen. ich glaub was du mit steeldrums meinst, sind die gestretchten hintergrund-pianochords (die nicht mehr so nach piano klingen). zusammengeklatscht im sinne von "alles, was schon da war nochmal übereinandergeschichtet" wird da auch nichts, alle parts sind voneinander abweichende einspielungen, auch in den konkreten noten variiert.
ich wüßte halt nicht, was ich großartig dran anders machen sollte.. reverb und sounds kann man sicher immer noch etwas feiner abstimmen. noch ein instrument dazupacken oder generell mehr spielereien würde den track überladen, die vocals mal zurücknehmen wäre gegen meine intention, und das arrangement ist kompakt, als ausgleich zu den beanspruchenden vocals
bobby, ich melde mich noch zu deinem track..
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
cytekx
   
Usernummer # 16993
|
verfasst
das voice processing find ich teils ganz geil, hat was schräges, psychadelisches. nur insgesamt ist es mir im track einfach dann zu viel. nach 1 minute fehlt mir die konzentration und der nerv für das ding, es wird durch die quantität an vocal die qualität des tracks gemindert, find ich irgendwie. die hälfte dieser vocals würde meiner meinung nach immer noch reichen, der rest müsste sich dann psychadelisch anpassen, allerdings ohne gross "gefiltere, gewobble", denn das haben ja schon die vocals intus. vielleicht ein "jazziger beat" oder sowas. mir hier persönlich vom hörgenuss einfach zu viel "processed vocal"
Aus: germany | Registriert: Aug 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
Albys
  
Usernummer # 19021
|
verfasst
erinnert mich irgendwie an bladerunner, aber zur hölle frag mich nicht warum. chinatown?
ansonsten: bewustseinserweiternd. punkt.
Aus: Kiel | Registriert: Mar 2008
| IP: [logged]
| |
|
|
psyCodEd
.
Usernummer # 4608
|
verfasst
naja. also die vocals (rechte geklärt?) sind ja ganz witzig, aber auf dauer bishen zu wenig um den track zu stützen. netter ansatz, aber mehr auch nicht.
Aus: detroit | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
thx cytekx, albys, psycoded ,)
cytekx, ohne die vocals müßte ein anderes element deren extreme präsenz übernehmen, zumindest zu einem großen teil, andernfalls würde so ein part wie ein langes break wirken, das erst motiviert werden müßte. gitarrenlärm wie bei Deftones könnte das leisten, aber dann ginge der track wieder in eine andere richtung. also das ist schon kniffelig.
albys, coole assoziation
psycoded, die vocals stehen im rahmen eines remix-contests unter der Creative Commons Attribution-Non-Commercial-No Derivatives 3.0 Lizenz ("free to promote for non-commercial purposes"). stütze sind ja flächen und piano - mit dem eher mehr passiert als in einem typischen popsong. noch mehr machen würde den track überladen nach meinem empfinden.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
psyCodEd
.
Usernummer # 4608
|
verfasst
ja. irgendwie fehlt mir das trotzdem was. weiss auch nich
Aus: detroit | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
kokabroka
   
Usernummer # 2839
|
verfasst
Sehr schöne Musik! Klangästhetik ist ein bisschen muffig. Mir fehlt ein wenig Atmung und Transparenz. Eventuell kann das Piano später für mehr Organik und Panorama sorgen (gerne auch mal mit ordentlich Wumms in den Bassnoten bzw. eine Oktave tiefer mit der linken Hand)?
Aus: Exil-Kreuzberger in FFM | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
danke, koka! aber... einwände sind nun zu spät! ,) Roisin selber hat das letzte wort zu dem track gesprochen
mit der oktavlage habe ich rumprobiert.. nur in der gewählten hat das piano die präsenz, die ich haben wollte. mag auch an dem (freeware) piano plugin liegen, mit dem akkorde in tieferen lagen zunehmend so klingen, wie du meinst: muffig ,)
zu "atmung und transparenz".. neben den vocals spielen nur 3 instrumente, davon 2 im vordergrund, frequenzmäßig klar getrennt.. ich denke, der eindruck liegt an der dominanz der vocals, die dem hörer ein bißchen die luft nehmen. aber dieses mehr oder weniger große quentchen gnadenlosigkeit wollte ich ja.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
turnus
  
Usernummer # 15223
|
verfasst
hey hyp,
erst mal glückwunsch!
wirklich tolles teil geworden, mag diesen "krautigen" charakter in verbindung mit dieser erdigen tristesse. sicher bestens für die momente geeignet, in denen man sich nicht sicher ist, ob die sonne nun auf- oder untergeht...
Aus: dortmund | Registriert: Sep 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
cubass
100
Usernummer # 2437
|
verfasst
Jo, das is echt mal ne Adelung! Glückwunsch!
Aus: Leipzig | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
poppin bobby
 
Usernummer # 19773
|
verfasst
okay,zeit und platz gefunden für den track...morgens um 7 auf der heimfahrt aus dem urlaub wenn alle schlafen.und dann wird er gross!
an technik und sound gibt es eh nix zu bemängeln.
Aus: Freiburg | Registriert: May 2009
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
turnus, cubass, bobby..
alle meine anderen vocal-bearbeitungen - also Another Face..., Through to Lychee und Little Dragon's Pupation - sind ja eigentlich die größeren trips meiner meinung -> http://technoforum.dyndns.org/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=22;t=010505 aber das poppigere format bei diesem hier ist vielleicht doch griffiger. ich mag natürlich alle gleich gern.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
poppin bobby
 
Usernummer # 19773
|
verfasst
wobei du den begriff poppig schon weit ziehst!meine beifahrerinn fa
Aus: Freiburg | Registriert: May 2009
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
poppiger relativ zu den anderen sachen ,) es ist halt durch die länge (kürze) und die klare aufteilung in 3 parts direkter zu überschauen und zu fassen als die anderen sachen, denke ich.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
poppin bobby
 
Usernummer # 19773
|
verfasst
trifft es gut.
Aus: Freiburg | Registriert: May 2009
| IP: [logged]
| |
|
|
Maik Schoenfeld
  
Usernummer # 20056
|
verfasst
ok, die Vocals finde ich so eigentlich recht gut, zieht sich natürlich alles sehr hin, die Auswahl der synth stimmt meines erachtens auch noch nicht, ich vermisse eine Harmonie im Track, im Aufbau fangen die Vocals nun sehr an zu nerven, es läuft sich mit den anderen tunes sehr auseinander.
Ein wenig aufgepeppt könnte man dies bestimmt gut als INtro benutzen.
Aus: Hamburg | Registriert: Jan 2010
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
danke, maik. wenn dir was konkretes vorschwebt für 'nen anderen synthsound, sag an ,) für harmonie sind eine menge tonika-akkorde drin, die tonart im einklang mit dem gesang, reibung findet eigentlich nur phasenweise mit den hintergrundakkorden statt (um dann aber auch wieder zu einklang zu finden). die frage ist halt immer: wie anders machen, ohne dass sich der grundsätzliche vorgesehene charakter ändert.. möglich ist es bestimmt.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
dauerwellen
     
Usernummer # 4984
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: kokabroka: Sehr schöne Musik! Klangästhetik ist ein bisschen muffig. Mir fehlt ein wenig Atmung und Transparenz. Eventuell kann das Piano später für mehr Organik und Panorama sorgen (gerne auch mal mit ordentlich Wumms in den Bassnoten bzw. eine Oktave tiefer mit der linken Hand)?
yepp das ist es, ein sich nach oben drehender Sound der den Vocal langsam überspielt, am Ende die Glückseeligkeit in Form von einem Piano Solo.
Trotzdem interessant, mach mal ein 60 Sekunden Intro.
Habt ihr nur schlecht Wetter oder was ist los;-)
Aus: Ein | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
schön, dich auch noch dazu zu lesen, frank
die stimmung wird schon sehr durch den effekt des timestretchings vorgegeben (danach hatte ich den track auch gewählt). am wetter liegt's wohl nicht.. war selbst überrascht über die Spiegel-studie neulich: "Im Frühling ist Schleswig-Holstein sonniger als die meisten anderen Regionen Deutschlands." ,) aber nimm z.b. Martin L. Gore. den DM-alben hört man wohl auch nicht gerade an, dass er in kalifornien wohnt..
glückseliges piano solo zum ausklang (das dennoch so gravitätisch gesetzt sein müßte wie im rest des tracks) ist wirklich eine super idee.. ein minutenintro dürfte für mich nicht nur auf mix-freundlichkeit abzielendes vorgeplänkel sein.. es paßt auch zu der kompaktheit des ganzen tracks, dass die stimme ziemlich unmittelbar nach beginn aus dem dunkeln heraus an den hörer herantritt. die dinge sollen hier ohne große vorbereitung passieren.
aber ich werde mir den track in zukunft noch im hinblick auf diese intro/outro-ideen anhören und vielleicht nochmal rangehen, wenn da was zündet. danke!
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|