technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » myTracks & yourTracks   » [foem - remix contest] Marcel Janovsky - Okay

   
Autor Thema: [foem - remix contest] Marcel Janovsky - Okay
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Neuer Remix-Contest auf FOEM mit einem sehr schnuckeligem Minimal-Track, das ein kurzes Kraftwerk-Vocal enthält. Samples sind prima, mich hat's bereits gepackt und ich arbeite an meiner Interpretation des Tracks. Weitere Infos:

Artist: Marcel Janovsky
Zeit: July 1 to September 30, 2008 (3 full months)
Style: Techno-House / Minimal
Jury: Marcel Janovsky, René Breitbarth & the Treibstoff team

[hand] http://foem.info/index.php?option=com_content&task=view&id=264&Itemid=97

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
idealist

Usernummer # 16345

 - verfasst      Profil von idealist     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
...

[ 05.04.2018, 22:06: Beitrag editiert von: idealist ]

Aus: earth | Registriert: Mar 2006  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
2idealist, jau - bin auch darüber gestolpert, dass man die reaktor-sounds wirklich als presets einiger ensembles erkennen kann, die nahezu unverändert genutzt wurden. aber: ich find's gerade hier exemplarisch sehr erstaunlich, wie effektiv man mit einfachsten mitteln und bord-mitteln (=presets) einen sehr sahnigen original-track zaubern kann, der zugleich luft für eine eigendynamik im remix bietet und bei sorgfältiger nutzung der samples trotzdem diese kleine markanz besitzen kann.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
the ascent

Usernummer # 14444

 - verfasst      Profil von the ascent   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich weiger mich ja immernoch strikt die groovemaschienen zu benutzten. ich weiß nicht warum. würde wahrscheinlich einfach echt viel vereinfachen. aber ich mag das, meine grooves selber zusammen zu legen und dabei auch manschmal auch ins klo zu greifen. aber genau das ist so wichtig. ohne fehler wird man nicht besser.
Aus: berlin | Registriert: Apr 2005  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: the ascent:
ich weiger mich ja immernoch strikt die groovemaschienen zu benutzten. ich weiß nicht warum. würde wahrscheinlich einfach echt viel vereinfachen. aber ich mag das, meine grooves selber zusammen zu legen und dabei auch manschmal auch ins klo zu greifen. aber genau das ist so wichtig. ohne fehler wird man nicht besser.

Watt für groovemaschinen ?
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
the ascent

Usernummer # 14444

 - verfasst      Profil von the ascent   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
sowas wie stylus oder eben reaktor.
Aus: berlin | Registriert: Apr 2005  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: the ascent:
sowas wie stylus oder eben reaktor.

öhm? reaktor ist doch keine groovemaschine. stylus selbst ist nicht viel mehr als ein gut konzipierter sampler, der sounds versplittert und neu anordnet und effektiert und das dann als midi-file exportieren kann. das wäre also mehr oder minder 'ne sample-basierte groovemaschine, aber nicht doch reaktor..
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
frank fx

Usernummer # 15449

 - verfasst      Profil von frank fx   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hahahahaha
Aus: unterschiedlich | Registriert: Oct 2005  |  IP: [logged]
Marcel Janovsky

Usernummer # 11683

 - verfasst      Profil von Marcel Janovsky   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Es war zu erwarten, dass bis auf unqualifiziertes Nerd-Gefasel, hier im TF nichts konstruktives zum Thema gepostet wird.

Im FOEM sind es bereits fast 400 Posts seit 2 Wochen und die Leute dort haben richtig Spass am Contest.

Chris scheint mir der einzige hier, der Kunst, Inhalte und Mission verstanden hat.

Aus: Köln | Registriert: Feb 2004  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
bei dem original spricht das ja mal fürs TF.
man kann es natürlich als leistung sehen, wenn ein gerade-mal-durchschnittstrack mit den üblichen 1-2 noten-pattern pro instrument dennoch "kleine markanz" besitzt.
aber wenn jemand darin "kunst", "inhalte" und "mission" erkannt wissen will, wundert es die user hier, die das anders sehen, auch nicht mehr, als "unqualifizierte nerds" tituliert zu werden.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Marcel Janovsky

Usernummer # 11683

 - verfasst      Profil von Marcel Janovsky   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
bei dem original spricht das ja mal fürs TF.
man kann es natürlich als leistung sehen, wenn ein gerade-mal-durchschnittstrack mit den üblichen 1-2 noten-pattern pro instrument dennoch "kleine markanz" besitzt.
aber wenn jemand darin "kunst", "inhalte" und "mission" erkannt wissen will, wundert es die user hier, die das anders sehen, auch nicht mehr, als "unqualifizierte nerds" tituliert zu werden.

Du zitierst mich falsch. Ich habe hier niemanden als "unqualifizierten Nerd" bezeichnet, sondern ich kritisiere oberflächliche Analysen und die Richtung die dadurch zu diesem Thema hier eingeschlagen wird.
Die Mission besteht darin einen Remix zu machen und nicht sich auf die Schulter zu klopfen, wenn man herausgefunden hat, welche Klangerzeuger verwendet wurden.

Mission = Remix machen (siehe Info bei klicken des FOEM Links)
Inhalte = das was drin ist und gerne geschmacklich verurteilt werden darf
Kunst = Deckmantel für durchschnittliche Techno-Tracks

Aus: Köln | Registriert: Feb 2004  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
das zitat war sehr richtig zitiert, oder hängen an dem gefasel jetzt plötzlich keine unqualifizierten nerds mehr dran? ,)
"hoffe das nimmt mir niemand übel" sagt wohl deutlich, dass das nichts mit "sich auf die schulter klopfen" zu tun hat, aber er kann das ja selbst klären.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also, ich bin ja im FOEM-Forum momentan fleissig unterwegs, weil ich sehr neugierig auf die Produktionen der anderen bin. Vorab aber zum Original:

ja, man erkennt die Sounds - ist aber auch kein Problem, es kommt auf den Gesamtkontext an und wenn man mit Presets oder bekannten Sounds einfach ein feines Gesamtkunstwerk zimmert, das auf dem Tanzflur auch funktioniert, ist das vollkommen legitim und in Ordnung. Klar, der Track gewinnt keinen Innovationspreis, aber Treibstoff ist auch nicht das Label für Minimalgeklicker, Pingpong-Sounds und Glitch-Musik mit IDM-Touch. Ich habe Treibstoff als Label für sehr geradlinigen, cleanen, sauberen Sound kennengelernt, mal mit leichter Tendenz zum TechHouse, mal mit ganz vorsichtiger Minimal- oder sogar neoTrance-Tendenz, wie das momentan bei Trapez/Traum ja recht usus ist. Ich hatte das Gefühl, dass Treibstoff sich vor allem an Funktionalität für den Club orientiert und durch die Tool-Faktoren mancher Releases die Produktionen sogar eine aussergewöhnlich hohe Zeitlosigkeit besitzen.

Unter diesem Aspekt ist der zu remixende Track auch absolut passend in das Profil. Und wenn Marcel sich für den Remix diese Attribute wünscht und man dahingehend sich das Original anhört, so treffen diese Attribute und Merkmale durchaus ja auch auf das Original zu, ich zitiere:


- subtle euphorizing
- jamming grooves
- built up for the peak hour
- trippy
- hypnotic
- permanent balance
- simple but lovely
- clean and modern
- small melodic phrases
- healthy grooves
- bubbly positive vibes
- crowd amping

'clean and modern', 'small melodic phrases', 'healthy grooves' und 'simple but lovely' sind definitiv Kriterien, die ich im Original finde.

Klar, sobald man die einzelnen Spuren vorliegen hat, entzaubern sich so manche Tracks. Aber das ist kein neues Phänomen, das ist sogar recht gewöhnlich: jeder, der wirklich professionell produziert, ist ab einem gewissen Zeitpunkt in der Lage, aus Songs und Tracks die einzelnen Komponenten herauszuhören und damit den Zauber zu entkräften. Viele von euch kennen sogar das 'Problem', dass man irgendwann das bewusste Hinhören auch gar nicht mehr 'abschalten' kann im nüchternen Zustand, man zerpflückt den Song, den Track, die Produktion und könnte in Theorie und Praxis dann daheim in Reason, Fruity, Ableton, Logic oder Steinberg mit ausreichend Plugins, KnowHow und Samples ja nahezu alles nachproduzieren.

Es fällt schwer, aber die Gesamtinszenierung muss stimmen und ich finde den Original-Track wirklich schnuckelig. Und - mal ehrlich - nur die Freaks erkennen, dass die Chords beispielsweise wohl aus dem Akkord oder Viewring-Ensemble von Reaktor stammen dürften... der reguläre FruityTeasonAbleton-Nutzer dürfte das nicht wissen und selbst wenn: genau hier ist doch auch wieder ein prima Ansatzpunkt, denn ich kann genau diese Tools und Plugz und Sounds ja auch direkt in der Engine selbst nutzen und verändern und damit die gleichen Komponenten des Originals nutzen, ohne statische Samples verbiegen zu müssen.

Gegen die Nutzung von Presets spricht nichts, wie man auch schön in der ganz aktuellen Ausgabe der 'computer music' lesen kann: ein Leser hat die ewigen Diskussionen satt und einen Leserbrief verfasst: klar gibt's die Nerds, die jeden Sound 'from scratch' definieren. Aber wieso gibt es wahre Genies und Künstler, die für die Unternehmen Preset-Sounds entwerfen? Das sind Profis, sie wissen, was sie tun und ein Preset ist nicht nur ein Showcase für die Möglichkeiten eines Programms, Presets sollen per se direkt nutzbar und im besten Fall eben dann auch Inspirationsquelle sein oder zumindest leicht editier- und verstehbar. Presets sind dafür da, sie zu nutzen. Und wenn das Ergebnis stimmt, spricht erst recht nichts dagegen.

Zum Contest selbst: ich find's nett, eben dem recht gelassenen Original neue Aspekte zu schenken und dabei die von Marcel gewünschten Attribute zu respektieren. Die Leute bei FOEM sind nett, das Publikum scheint eine lustige Mischung das newbies, Jugendlichen und Profis zu sein, die wissen, was sie da tun. Viele der bereits vorgestellten Remixe sind leider'n bisken einfallslos und bestehen oft nur aus um-arrangierten und ganz leicht um-effektierten Originalloops, wobei hier auch ganz solide Reworks zu finden sind. Einige der Remixe sind jedoch richtig gut inszeniert, besitzen genau das Bisken, was man beim Original hätte vermissen können, sind perfekt ausbalanciert und arbeiten mit guten, neuen, differenzierten Sounds: etwa 3 Remixe habe ich bereits entdeckt, die ich definitiv als Kandidaten für die Top-Platzierungen sehe: und das sind genau die Versionen, die eben das kleine Bisken Extra beinhalten, die dman beim Original vermissen könnte....

Ich bin auch seit Start des Contests fleissig am Arbeiten und habe alle bislang veröffentlichen Remixe der anderen ganz analytisch hinsichtlich ihrer 'Fehler' ausgewertet, bin also schon ziemlich sicher, dass meine Produktion Anklang finden wird. Ich hab' nur Angst, dass man das als Gemauschel interpretieren würde, weil Marcel und ich ja uns indirekt'n bisken kennen, sollte ich unter die besten 100 kommen *g* - vielleicht sollte ich mir noch schnell 'n ganz unbekanntes Pseudonym zulegen ;-)

Mir macht's auf jeden Fall Spaß, mit den Loops und midi-Files zu arbeiten, das Original hat einfach so'n schönen Flow in den Sounds.

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
idealist

Usernummer # 16345

 - verfasst      Profil von idealist     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
...

[ 05.04.2018, 22:06: Beitrag editiert von: idealist ]

Aus: earth | Registriert: Mar 2006  |  IP: [logged]
Marcel Janovsky

Usernummer # 11683

 - verfasst      Profil von Marcel Janovsky   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: idealist:
wollte es eigentlich so stehen lassen und mich nicht mehr dazu äussern. Aber hoppla, da hat es jemand doch übel genommen, ich dachte auf jedenfall man dürfe seine eigene Meinung zu einem Track noch schreiben oder irgendwelche Presets erwähnen. Mytracks ist normalerweise für das da und auch ansonsten sollte sowas nie verboten sein, in diesem Fall traff das wohl eher nicht zu! Zu den Reaktor Presets, klar stört sowas eher nur die Reaktor Nerds [Wink] und von denen wahrscheinlich auch nicht alle... Ansonsten finde ich die ganze Remix-Sache ok, es kommen sicher geile Remixe dabei (wie schon oben erwähnt, auch von wegen Mission und so) raus und die einzelnen Samples finde ich gut (wie auch schon oben erwähnt)!

Kurz: Eigentlich kein Grund sich aufzuregen, da sollte man doch darüber stehen!

Yo, mir ging es nicht um persönliche Attacken. Ich wollte verhindern, dass hier wieder das grosse TF-Bashing losgeht und am Ende der Kern des Themas verfehlt ist. Es handelt sich um einen Remixcontest und nicht um die übliche "my tracks" Geschichte. Das sollte klar aus dem Eingangspost von Chris hervorgehen. peace
Aus: Köln | Registriert: Feb 2004  |  IP: [logged]
PasqualeM

Usernummer # 1448

 - verfasst      Profil von PasqualeM   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
*auchmalmeinenteildazubeigetragenhab*
Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Marcel Janovsky

Usernummer # 11683

 - verfasst      Profil von Marcel Janovsky   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
... Treibstoff ist auch nicht das Label für Minimalgeklicker, Pingpong-Sounds und Glitch-Musik mit IDM-Touch. Ich habe Treibstoff als Label für sehr geradlinigen, cleanen, sauberen Sound kennengelernt, mal mit leichter Tendenz zum TechHouse, mal mit ganz vorsichtiger Minimal- oder sogar neoTrance-Tendenz, wie das momentan bei Trapez/Traum ja recht usus ist. Ich hatte das Gefühl, dass Treibstoff sich vor allem an Funktionalität für den Club orientiert und durch die Tool-Faktoren mancher Releases die Produktionen sogar eine aussergewöhnlich hohe Zeitlosigkeit besitzen.

Danke Chris. So ist es auch gemeint. Ich kenne Dein Pseudonym im FOEM nicht und versuche es auch nicht zu raten. Von daher werden wir völlig unbefleckt die Remixe durchhören und den/die Gewinner ermitteln.
Aus: Köln | Registriert: Feb 2004  |  IP: [logged]
nadelkreuz

Usernummer # 16230

 - verfasst      Profil von nadelkreuz   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Remixen macht doch eigentlich erst richtig Spaß, wenn man ein Original vorgelegt bekommt, dass einem selbst neue Perspektiven bietet: "Zeig mir, wie du diesen tollen Track gemacht hast – und ich lerne von dir, indem ich in deinen Spuren herumtolle."

Dieser Track inspiriert dazu leider gar nicht, denn weder die Sounds noch der Verlauf sind einfallsreich oder "begnadet". Eigentlich ist es ein wenig Schade, denn nur die Inspiration bringt bei Contests die Beteiligten voran.

Das Ende vom Lied ist also, dass sich viele Leute beteiligen, die im Autopilot diese "Skizze" in ihrem Style ausfeilen. Viele Tracks werden sicher besser als das Original sein – aber weitergebracht wird niemand, außer die Massenabfertigung von Klangbildern.

Wäre das erste Posting des Original-Künstlers nicht von einem hohen Ross herunter gehallt, hätte ich mich dieser Rückmeldung enthalten...

Aus: nrw | Registriert: Mar 2006  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: nadelkreuz:
Remixen macht doch eigentlich erst richtig Spaß, wenn man ein Original vorgelegt bekommt, dass einem selbst neue Perspektiven bietet: "Zeig mir, wie du diesen tollen Track gemacht hast – und ich lerne von dir, indem ich in deinen Spuren herumtolle."

Dieser Track inspiriert dazu leider gar nicht, denn weder die Sounds noch der Verlauf sind einfallsreich oder "begnadet". Eigentlich ist es ein wenig Schade, denn nur die Inspiration bringt bei Contests die Beteiligten voran.

Das Ende vom Lied ist also, dass sich viele Leute beteiligen, die im Autopilot diese "Skizze" in ihrem Style ausfeilen. Viele Tracks werden sicher besser als das Original sein – aber weitergebracht wird niemand, außer die Massenabfertigung von Klangbildern.

Hmn, also, wenn du dir im FOEM-Forum einige Remixe anhörst, wie schlecht sie abgemischt wird, welch komischen Sounds verbraten wurden, wie asynchron manche Loops humpeln und hinken und welche tonale Totalkakophonie einige - wenige, sehr wenige! - hier inszeniert haben, dann ist doch so ein cleanes, druckvolles, sauberes, ordentlich abgemischtes Original bzw. da sind doch die sauberen, cleanen, druckvollen, gut klingenden Original-Loops 'ne sehr gute Vorlage, insbesondere für diejenigen, die (noch) nicht die 'Basics' draufhaben. Für all diejenigen ist doch das 'Zeig mir, wie du den Track gemacht hast' hier prädestiniert als Lern- und Lehrquelle?

Bei ultraverfrickelt-hyperkomplexen Sounds und Spuren kann diese Zielgruppe kaum selbst etwas lernen, sie staunen und sagen 'wow, ich darf mich an diesen Sounds vergreifen, aber wie sie entstanden sind, das werde ich wohl niemals verstehen'. Bei Remix-Contests mit Vocals hat man das Gefühl, dass selbst wirklich tolle Instrumental-Spuren ausser Acht gelassen werden. Warum möglicherweise? Weil vielleicht selbst der Semi-Profi kaum gut klingende, gut aufgenommene, dynamische Vocals selbst erzeugen kann - wohl weder die Technik noch die Stimme dafür hat. Also stürzen sich alle auf eben diese besonders markanten Sounds in 'nem Remix-Wettbewerb.

Hier sucht man sich einfach die markantesten Sounds raus: und der ms10-Sound wie auch die möglichen Viwering-Reaktor-Chords sind ausreichend markant, um die Originalversion und den Remix zu prägen. Zumindest deutlich markanter als die fm-Glöckchensounds, die ich gerade in jedem dritten Minimalrelease hören muss und die mir so langsam jetzt echt auf den S*** gehen. Von gestern 30 neu auf meinen iPod gezogenen Tracks habe ich heute bereits 18 zum Löschen vormarkiert, weil sie alle irgendwie ähnliche Sounds und ähnliche Arrangements nutzen und nur noch dem billigsten mnml-Stereotyp entsprechen. Null Wiedererkennungswert. Den Track von Marcel wie auch die momentan auf FOEM alle geposteten Remixe würde ich im Club jedoch definitiv und sofort wiedererkennen. Jaha, ich weiss, mag' an dem Reaktor-Sound liegen - is' aber ja egal, woher der nun kommt, wenn er Markanz und Prägnanz besitzt...

Ehrlich, Leute, ich beneide die professionellen Popproduzenten für ihre so dermassen krass naiven Produktionskünste, die damit den Massengeschmack treffen und uns regelmässig Ohrwürmer in's Ohr setzen. Ich tu' mich selbst noch immer schwer, so naiv, so konstruiert, so analytisch mit möglichst einfachsten Sounds einen 3.30er Track/Song zu produzieren, der dann auch wirklich die Chance hätte, (fast) jedem zu gefallen. Es ist für mich echt einfacher, zu frickeln und zu glitchen und abstrus-neuartig-schräge Sounds in verwirrend abwechlsungsreiche Arrangements einzubetten, als 'ne wirklich perfekte Pop-Perle zu zimmern.

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
PasqualeM

Usernummer # 1448

 - verfasst      Profil von PasqualeM   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ehrlich, Leute, ich beneide die professionellen Popproduzenten für ihre so dermassen krass naiven Produktionskünste, die damit den Massengeschmack treffen und uns regelmässig Ohrwürmer in's Ohr setzen
du sprichst mir aus der seele... *heul*

also wenn man davon absieht, das presets benutzen eigentlich nicht wirklich schlimm ist, es sei denn dieser preset wurde schon tausendfach verwendet, ist es ja eigentlich nicht weiter schlimm, zu sagen "so, mein preset".

das verhält sich m.e. halt wie mit drumloops, ob ich den jetz 1zu1 nachprogge, oder ob ich den einfach so übernehme, hat im endeffekt nur was mit dem eigenen stolz zutun.

ich für meinen teil, muss aber auch dazu sagen, das ich kein einziges preset von reaktor kenne, von daher find oder fand ich das nicht besonders schlimm. der track lullt halt so gemütlich vor sich her, nix böses nix gutes. spielen würd ich ihn auch, obwohl mir dieses düdüdüdüd son bissl auf die eier gehen würde. [Smile]

Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Block

Usernummer # 15024

 - verfasst      Profil von Block   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
man kennt ja eigentlich schon die meinung der hier beteiligten aus diversen anderen threads..
treibstoff ist für mich fast immer ein garant für guten, funktionalen sound.
auch diesen track mag ich,deshalb bin ich auch schon fleissig am frickeln.
und wer die sounds nicht mag,oder wem sie zu billig sind,der kann sie doch so zerfleddern und daraus was anderes basteln.
die sound einfach anders arrengieren ist ja nicht so spannend
aus den vorgegebenen samples was kopmlett neues schaffen, das reizt mich doch an nem remix.der soll doch nicht so wie das original klingen,wär doch ziemlich langweilig oder?

Aus: essen | Registriert: Aug 2005  |  IP: [logged]
nadelkreuz

Usernummer # 16230

 - verfasst      Profil von nadelkreuz   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
"Mit einfachsten Mitteln das Maximale erreichen" – falls dies das Kondensat all dieser Zeilen ist, so ist es bei dem Original-Track dennoch nicht der Fall. Deswegen rede ich von herausragenden Stücken, die einem einen anderen Weg aufzeigen. Klar: Jeder hört Musik anders und jeder wird anders "erreicht". Aber es gibt Tracks, die erreichen einfach mehr, als nur funktionale Tools zu sein. Und Anfänger können von "größerer" Musik mehr lernen, als von Musik, die auf dem Level ihrer ersten Gehversuche stattfindet. Es bringt sicher mehr, an einem Remix zu scheitern, als einen Track zu Stande zu bekommen, der wie das o.g. Original im Endeffekt belanglos ist.

[ 18.07.2008, 11:53: Beitrag editiert von: nadelkreuz ]

Aus: nrw | Registriert: Mar 2006  |  IP: [logged]
Klara F.

Usernummer # 18837

 - verfasst      Profil von Klara F.     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
genug gefachsimpelt meine Herren..musizieren!!


ihr habt mich jetzt so neugierig gemacht..das ich da auch mal starten werde..nur welche von meinen persönlichkeiten..an den start geht..hüstel*

Aus: radiert | Registriert: Jan 2008  |  IP: [logged]
Bowie

Usernummer # 18850

 - verfasst      Profil von Bowie     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: idealist:
wollte es eigentlich so stehen lassen und mich nicht mehr dazu äussern. Aber hoppla, da hat es jemand doch übel genommen, ich dachte auf jedenfall man dürfe seine eigene Meinung zu einem Track noch schreiben oder irgendwelche Presets erwähnen. Mytracks ist normalerweise für das da und auch ansonsten sollte sowas nie verboten sein, in diesem Fall traff das wohl eher nicht zu!

Man sollte den Adelsschlag "Vinylrelease" halt nicht so missverstehen, als dass man dadurch plötzlich gegen jede Kritik gefeit ist.

Dass ausgerechnet Hyp Norm als getroffener Hund bellt war mir aber irgendwie klar.

Viel Spaß beim remixen an alle anderen, Potential steckt in jedem track [Smile]

Aus: Oberhessen | Registriert: Jan 2008  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hatte nichts geschrieben vor Marcels posting, also auch nichts, worauf er sich bezog [Wink]
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Bowie

Usernummer # 18850

 - verfasst      Profil von Bowie     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ja eben. warum sich dann angesprochen fühlen?
Aus: Oberhessen | Registriert: Jan 2008  |  IP: [logged]
Quinto

Usernummer # 1412

 - verfasst      Profil von Quinto     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Klara F.:

ihr habt mich jetzt so neugierig gemacht..das ich da auch mal starten werde..nur welche von meinen persönlichkeiten..an den start geht..hüstel*

same here. hab das weekend eh nix vor...
Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
VanGogh

Usernummer # 5680

 - verfasst      Profil von VanGogh     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also besonders sympatisch ist mir der Herr Janovsky seit gerade eben nicht mehr.
wie dumm muss man sein um einem kompletten forum ans bein zu pissen?

Aus: Berlin | Registriert: Apr 2002  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: VanGogh:
also besonders sympatisch ist mir der Herr Janovsky seit gerade eben nicht mehr.
wie dumm muss man sein um einem kompletten forum ans bein zu pissen?

Also, wenn du dir den Thread anguckst, kann ich Marcel schon verstehen. Da quasselt jemand über 'Groovemaschienen' und erwähnt im Kontext vollkommen falsch die modulare Umgebung 'Reaktor', auf meine Nachfrage kommt eine nicht ganz schlüssige Reply und von FrankFX, den ich als alten Bekannten wirklich schätze, folgt dann ein echt stupides 'hahahaha'-Posting. Hey, klar, das Original muss ja nicht jedem gefallen. Logisch, es muss auch nicht jeder am Contest teilnehmen. Aber tatsächlich sind hier einige Postings in diesem Thread nicht allererste Sahne, da kann ich Marcel schon verstehen. Sie bieten mit dem Remix 'ne interessante Möglichkeit, sich auf einer wirklich etablierten Plattform zu präsentieren und erst jetzt interessieren sich mehr und mehr hier für den Contest und finden Spaß daran, sich zu beteiligen. Sorry, Jungs, das FOEM ist kein gigantisches Forum, aber bei Remix-Contests haben die echt die Nase vorn und selbst die Statements derjenigen, die mit dem Original nichts anzufangen wissen, sind freundlicher, als ich das hier gelesen hatte. Auf der anderen Seite greift der FOEM-Admin 'rockmaschine' teilweise auch recht hart ein, aber genau das sollte und wollte ich ja hier vermeiden und halte mich an die etwas veränderte Situation und lass' euch einfach mal machen. Dass das nicht immer gut rüberkommt, wie sich einige verhalten, war so, ist so, sollte aber nicht so bleiben...

Kratzt die Kurve, Leute, kommt mal wieder auf den Boden zurück und demonstriert zumindest Fairness. Kann ja nicht sein, dass ein paar Leute weiter ihrem schlechten Ruf gerecht werden müssen... mir ist es manchmal echt peinlich, mich für andere entschuldigen zu müssen...
;-)

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
mnml.sh

Usernummer # 15629

 - verfasst      Profil von mnml.sh     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ja... back to topic [Smile]

jedenfalls werd ich mich auch mal daran machen etwas zu schrauben, ebenfalls bei dem selway remix contest

ist ne schöne sache

Aus: Pandora | Registriert: Nov 2005  |  IP: [logged]
clit_clutcher

Usernummer # 14522

 - verfasst      Profil von clit_clutcher   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
marcel is dope - der dopeste der kölner locals

naja kann hier mal einer nen dirket link zu den spuren posten?

muchas gracias

Aus: köln süd | Registriert: Apr 2005  |  IP: [logged]
Marcel Janovsky

Usernummer # 11683

 - verfasst      Profil von Marcel Janovsky   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: VanGogh:
also besonders sympatisch ist mir der Herr Janovsky seit gerade eben nicht mehr.
wie dumm muss man sein um einem kompletten forum ans bein zu pissen?

Ich weiss es selber nicht. Beim duschen treffe ich auch immer mein Bein, obwohl ich auf den Abfluss ziele.
Aus: Köln | Registriert: Feb 2004  |  IP: [logged]
VanGogh

Usernummer # 5680

 - verfasst      Profil von VanGogh     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
er wird wohl ein local bleiben wenn er keine kritik verträgt.
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2002  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: clit_clutcher:
marcel is dope - der dopeste der kölner locals

naja kann hier mal einer nen dirket link zu den spuren posten?

muchas gracias

Nope, musst dich bei FOEM registrieren und dort aus dem Thread die .zip ziehen, in einem anderen Thread nur erwähnen, dass du beim Contest mitmachst und den fertigen oder die beiden fertigen Remixe dann über FOEM auf'n Server uploaden. Die Remixe dürfen auch nur auf FOEM vorgestellt werden.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
clit_clutcher

Usernummer # 14522

 - verfasst      Profil von clit_clutcher   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: VanGogh:
er wird wohl ein local bleiben wenn er keine kritik verträgt.

nochma schön nachreten [Big Grin]

was fuer eine behinderte diskussion - wen interessierts ueberhaupt wer welche presets benutzt? ich meine ich finds bemerkentswert wenn leute so spitze öhrchen haben das sie synths raushören aber das kann doch keine ernstgemeinte kritik sein.

is teilweise echt ein komischer verein hier und ich glaube das wir allen einen gefallen tun wenn diese diskussion die nie eine war jetzt beeendet ist

peace

Aus: köln süd | Registriert: Apr 2005  |  IP: [logged]
frank fx

Usernummer # 15449

 - verfasst      Profil von frank fx   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich dachte mir bereits, dass das ausarten würde.


schlimm, dass ich recht hatte

gut, dass ich von vornherein nicht ernsthaft an der diskussion teilgenommen hatte.


um noch was konstruktives beizutragen:


hier gehts doch um musik, oder?


in respektvoller verneigung vor dem urheber


cheers

fx


[entschuldige mich, dass ich die diskussion nicht ernst nehmen konnte,,,]

Aus: unterschiedlich | Registriert: Oct 2005  |  IP: [logged]
the ascent

Usernummer # 14444

 - verfasst      Profil von the ascent   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
[/QUOTE]öhm? reaktor ist doch keine groovemaschine. stylus selbst ist nicht viel mehr als ein gut konzipierter sampler, der sounds versplittert und neu anordnet und effektiert und das dann als midi-file exportieren kann. das wäre also mehr oder minder 'ne sample-basierte groovemaschine, aber nicht doch reaktor.. [/QB][/QUOTE]
streiche einfach groovemaschienen hab mich da ein wenig falsch ausgedrückt [Smile] das war auch kein angriff auf nutzer eben dieser vst´s. ich für mich persönlich nutze sie einfach nicht mehr. für die drums ist mir das drumrack von ableton echt genug. man fordert sich halt selbst n bischen mehr und macht halt das was diese diversen vst´s für einen erledigen selber. aber das ist halt "meine" momentane arbeitsweise und auch garantiert keine lösung allen übels. von der qualität her will ich irgendwann da landen wo trentelmöller ist und da bin ich noch ganz ganz weit von weg [Big Grin] . wer was verstehen will muß es selber machen.

dann nochmal back to topic:
ich find den bass von dem titel geil. grooved wie´d sau. ansonnsten ist das eher nicht so meiner. ich hätte ihn wahrscheinlich eher simpler gelassen. vll mach ich mich auch mal an nen rmx.

Aus: berlin | Registriert: Apr 2005  |  IP: [logged]
the ascent

Usernummer # 14444

 - verfasst      Profil von the ascent   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
.....doppelpost...

aber jetzt wo ich grad dabei bin. shopping hätte ich persönlich besser gefunden zum remixen [Smile]

Aus: berlin | Registriert: Apr 2005  |  IP: [logged]
Marcel Janovsky

Usernummer # 11683

 - verfasst      Profil von Marcel Janovsky   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
soo, ist ja bereits ein Weilchen her, aber es kamen über 230 Remixe und das muss erstmal gehört werden.

Nun stehen die Gewinner fest. Alles ist gemasteret usw. Wer möchte, kann sich 3 davon auf meiner msp anhören:

www.myspace.com/marceljanovsky

Es gibt insgesamt 6 Gewinner. Die 3 in meinem Player kommen auf Vinyl. Die 3 weiteren poste ich später. Die machen wir digital.


 -
 -

Aus: Köln | Registriert: Feb 2004  |  IP: [logged]
cari
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
die 2. hälfte des kerouac-rmx ist wirklich nett, was für 6 uhr morgens:-)
adsr-rmx auch ok, dümpelt zwar stellenweise vor sich hin, scheint aber so gewünscht zu sein. eher sonntag nachmittag.
dropout-rmx klingt anfangs ähnlich dem keouac-rmx stark angestaubt, gewinnt aber ab der mitte enorm dazu und klingt dann doch nach einem guten anwärmer für nachmittags am see.
[top]

IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0