Autor
|
Thema: [krankopop] phonout - dreamofme | ovenbröd's allabouteve.rmx
|
|
djbigbass
   
Usernummer # 6252
|
verfasst
schöner remix. durch den reduzierten pop-minimalismus könnte das glatt in die schublade monika enterprise passen. durchaus netter mix, mir gefallen die freundlich umgesetzten vocal parts mit den melodien. coooler track, der schluß kommt vll. etwas zu prägnant aber dennoch -> cool ,)
Aus: heilbronn | Registriert: Jun 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
oskar
phonout
Usernummer # 7383
|
verfasst
waaaaahaaaaaa...das ist crazy!
ich taufe dich mal dr. mashup skalpelski!
bin sprachlos. muss erstmal lauschen...
Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
oskar
phonout
Usernummer # 7383
|
verfasst
Also dein RMX zeigt einfach erneut deine klasse. Bin wirklich einwenig sprachlos gewesen, weil er so schnell fertig geworden einen doch unglaublich in sich hineinzuziehen vermag, viele kleine versteckte unauffälligkeiten, feinste Details verbirgt die sich einem immer wieder neu eröffnen. Ferner bin ich echt beeindruckt. Alleine schon die neuaufteilung dieses kurzen fillrolls am Anfang zeigt deine hyrurgisch exakte Arbeitsweise. Ebenso beeindruckend finde ich die Gesagseinbettung in der später einen romantisch umgebenden Fläche. Die von mir eher düster, anarchisch angedachte Stimmung wandelt sich dadurch in deinem Track wunderbar in den sanften und relaxten Gegenpol, der deinem Edit einfach den allgegenwertigen Dualismus verleiht. Die bearbeitung der Samples ist einfach hitech! Die Bassline die stellenweise nun drückt wie 300PS durchgetreten, die Vox die einen Canon zu bilden scheinen...alles rundum, wie würden sie sagen? Superb! Nocheinmal hier an dieser stelle besten dank für dieses aus der Hand geschüttelte high-west-end Finalizing!
Meine Mutter fand deine Edit sogar besser...:/
Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Dj-Unvisible
   
Usernummer # 2235
|
verfasst
boooahhh sehr geil...kenn das original noch nicht,das muss ich noch nachholen,aber der rmx ist einfach frickelig-schnuggelig-geil! wieder absolut schöner aufbau,der dann zum absoluten floorkiller zum schluss verläuft. mich verwunderts,wie stark die vocals mit dem track verschmelzen...
Aus: Sindelfingen (nähe Stuttgart) | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
granlab
  
Usernummer # 3524
|
verfasst
...war gerade bei 1:46, da liefs mir doch eiskalt den rücken runter, und dann schrubbts in so ungemeinen tiefen einfach lässig weiter,
die vocals auf dieser flächer, das ist ja fast wieder ein eigener edit
sehr kranker pop, aber was ihn nicht tot macht macht ihn nur stärker!!!!!
Aus: München | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
eigentlich dicht dran am original. das aufklaren bei 3:20 ist wow , aber es wird mal wieder nur kurz angerissen und hinterläßt so kaum spuren. was mich nicht lange verweilen läßt, ist zum einen der nicht so recht vorhandene mehr- oder anders-wert gegenüber dem original, zum anderen der beat, der es schafft, noch langweiliger zu sein als im original.. apathisch, ohne dabei aparte qualitäten zu entwickeln. und bei 3:24, 3:40 und gegen ende entgleiten die vocals in unangenehmes lofi-resonieren in den höhen, was mehr nach technischer unzulänglichkeit als nach irgendeinem stilmittel klingt.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
2hyp, es ist schlicht eine andere interpretation, die im gesamtkontext gesehen werden sollte, das zerpflücken in einzelne bestandteile ist gerade bei einem solch originären weltschmerz-track doch zu analytisch und hier sachlich auch nicht immer ganz korrekt, was beispielsweise die resonanztheorie betrifft - zumindest der angeblich apathische beat hat aus der sequenzer-perspektive enorm viele aspekte und besitzt eine vielschichtigkeit und reduzierte komplexität, die mich selbst durchaus kickt. dennoch danke für deine immer etwas extravagante und selten für mich nachvollziehbare kritik *g* [ 31.03.2005, 15:49: Beitrag editiert von: chris ]
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
die resonanztheorie -> ich meinte eigentlich nur unangenehme verzerrungen, sind die so beabsichtigt?
vielschichtigkeit und reduzierte komplexität -> hmm.. also das scheint mir beim allerbesten willen überhöht. in einem clubkontext würde ich den beat niemandem zumuten wollen, und für zuhause lieber das original aus genannten gründen.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
VanGogh
    
Usernummer # 5680
|
verfasst
cooler remix!! die vocals klingen hier richtig cool. bin heute wortkarg deshalb lass ich den hier sprechen
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
nochmal zum beat.. könnte mir für das tempo etwas reduziert-breakbeat-mäßiges vorstellen.. jedenfalls nicht diesen geraden beat, der hier nicht so recht weiß, wie ihm geschieht, und lieber in einem anderen film wäre.
überhaupt wird sich kaum mehr an guten breaks im click-kontext versucht, oder verpasse ich da irgendwo was? als letztes fällt mir da die Electric Ladyland Click-Hop 1.0-compilation auf Mille Plateaux ein..
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|