Autor
|
Thema: [progressive breaks] björn small - domestic flight
|
bjoern_small
 217cup 2oo4
Usernummer # 4995
|
verfasst
Die Semesterferien sind endlich da...
domestic flight
länge: 9:27 kbps: 192
Feedback welcome!
Aus: München / Mainz | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Omara
    
Usernummer # 11269
|
verfasst
der knarzige baselinesynth hat was gewaltig brachiales an sich die athmo und drums passen auch. super track !
Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Gelumbebunker
  
Usernummer # 3280
|
verfasst
sehr schöne flächen
nur ein wenig schneller hätte er sein können
Aus: Dresden | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
ENVitre
   
Usernummer # 3167
|
verfasst
Also schneller braucht der nicht zu sein finde den eigentlich perfekt so wie der ist nichts dran auszusetzen
Aus: Wulften am Harz | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
His masters choice.
  
Usernummer # 9665
|
verfasst
Hallo! Ich finde ihn etwas langatmig. Beim Beat stört mich, dass die BD manchmal mit der SD gleichzeitig kommt. Das haut IMO den Groove raus. Gruß, Wolfgang
Aus: Bonn | Registriert: Jun 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Christian Weber
  
Usernummer # 13027
|
verfasst
macht tierisch spass das ding mit dem jp-8000 zu begleiten *g* weiss nicht was ich speziell daran loben sollte, solide sache von a bis z.
Aus: Schweiz.Zürich.Richterswil | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503
|
verfasst
jawoll! björni, das hast du echt schön gemacht. sehr progressive, trancig angehaucht. hi-fi breaks aus frankfurt. das ding will ich auf platte sehn'!
hammertrack, respekt.
cheers, silicon
Aus: Universe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Suckz
 217cup 2oo4
Usernummer # 4884
|
verfasst
Nana, erst mal abwarten, was das BBF dazu sagt...!
Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
jan.solo
AElectricer ®
Usernummer # 6524
|
verfasst
na das ging dann aber flott...
also ich finds in der tat auch etwas langatmig. die melodie is echt schön, allerdings könnte die auch locker 2,5 bis 3 min eher anfangen und hinten dafür etwas kürzer machen. diese knarzige bassline is auch supergut.
die beats würde ich allerdings anders setzen, eher die betonung auf den hinteren teil des taktes legen, als aufn vorderen... aber gut, geschmack. so würd ich mirs noch nicht kaufen.
Aus: frankfurt am main | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
clubgroove
   
Usernummer # 5245
|
verfasst
Geilomat würd ich sagen.... Die baseline is wirklich der hammer.... Auf Platte und den Floor rocken würd ich sagen....
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Suckz
 217cup 2oo4
Usernummer # 4884
|
verfasst
So, ab gehd'er:
Ich könnte hier fast schon wieder per Copy & Paste meinen Standardtext reinsetzen. Wie immer strotzt das Ding vor Ideen und Poential - doch leider ebenso fehlt es an nem gescheiten Arangement. Hab letztens zum Jan gesagt, am liebsten würde ich alle deine Trax neu "setzen".
Die Bassline (?) an den Anfang zu setzen ist keine schlechte Idee, gefällt mir. Die Breaks dagegen finde ich ziemlich uninspiriert und auch wie Jan schon sagte, Betonung nach hinten, das hört sich nicht homogen gegenüber dem Rest an. Finde ich eher schwach... Fx, Melos, Flächen - saugeil!! Small halt.
Zum Konzept: Generell fehlt da ein Aufbau! Das Ding fängt bei 90% an, plätschert dann 5-6 min vor sich hin, um dann im Break runterzufahren und danach die übrigen 10% nach zu feuern. Das ist leider zu wenig. Da passiert dann nicht viel Neues mehr. Du packst deine ganzen Ideen schon in den "Vorlauf" und verpulverst sie damit. Selbst die Fläche ab der 6. min, welche der Hammer ist, kann da nix mehr retten. Zudem finde ich ab der 7.min ist soviel an Spuren reingepackt, daß das Ganze sehr verwaschen klingt. Ok, kann auch an meinen Boxen liegen...
Hört sich alles sehr negativ an, isses aber überhaupt nicht. Ein neues Arangement, wo die einzelnen Spuren nacheinander hinzugefügt werden um dann nach dem orgasmischen Break mit der geilen Fläche zu explodieren - so müßte das aussehen!! Und def. neue Breaks, mir persöhnlich gefallen die hier gar nicht. Aber die lassen sich ja beliebig austauschen... Wenn du Lust hast, du weißt schon!?
Fazit: Track an sich ist Hapert wie so oft noch an der Umsetzung...
Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
puh, da tun sich wieder abgründe zwischen den ansichten zu tonerzeugnissen dieser art auf. ich höre da auf der stelle tretenden sound, der durch verschwommenheit in den harmonien eine mystik und durch massigkeit monumentalität heraufbeschwören will. alles jenseits der beats ist durch hall und delay zu einem dicken brei zusammengeklatscht, der durch diese massigkeit beeindrucken und durch das verschleierte-nebulöse in den flächen mystisch wirken will.. das hauptproblem ist aber wohl die uneigenständigkeit. viel zu penibel getreu den UK-vorbildern nachproduziert (die eben leider meist ebenso effekthascherisch sind.. was ich als unmusikalisch empfinde). irgendwie spricht aus dem track ständig "ich will so klingen wie jemand anderes".
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
bjoern_small
 217cup 2oo4
Usernummer # 4995
|
verfasst
Zuerst mal "Danke" an alle, die den Track so wie er ist gut finden!
Zu den Beats: Für mich sind das halt mal etwas anders gesetzte Breaks - und das ist bewusst so. Ich wollte da einfach mal eine andere Art als die, die ich bisher gemacht habe. Ob ich die daher ändern soll...?
@ jan: so flott war das nicht, der lag schon länger in der pipeline. @ suckz: Stimmt, das war wieder fast copy & paste. Du verlangst immer das "Standard-Arrangement", alle Spuren nach und nach dazu und dann soll alles nach dem Break explodieren. Viele gute Tracks funktionieren auch ohne sowas, und ich bin der Meinung, der hier auch. @ hyp: Wir haben wohl so verschiedene Einstellungen und Erwartungen gegenüber Musik, dass wir einfach nie auf nen gemeinsamen Nenner kommen werden. Macht aber auch nix.
Aus: München / Mainz | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
jan.solo
AElectricer ®
Usernummer # 6524
|
verfasst
björn, ich finde auch , es muss nicht immer "standard-arrangement" sein, aber das hier is irgendwie gar keins...
und wenn du unbedingt ma andere beats machen willst, thats nice, aber gefallen tuts mir deswegen trozdem nicht...
Aus: frankfurt am main | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Suckz
 217cup 2oo4
Usernummer # 4884
|
verfasst
@ Bjoern Siehe Jans Post. Von einem Standard-Arrangment spricht hier keiner und natürlich hast du innerhalb meiner Empfehlung trotzdem oder gerade deswegen noch alle Freiheiten. In diesem Track herrscht ein konzeptionelles Chaos, in welches unbedingt ne klare Linie rein muß, ein roter Faden sozusagen. Das muß ja nicht zwangsläufig so aussehen wie ich das meine, aber zumindest ansatzweise. Ist meiner Meinung nach viel verschenkt.... Zu den Beats: Klar sind die anders, aber auch das gab es schon oft und auch wesentlich besser. Das ist in diesem Track nix Neues sondern passt einfach überhaupt nicht.
Was ich mich frage und das sage ich jetzt mal provokant: Wozu postest du deine Sachen hier im TF? Willst du einfach nur eine Bestätigung für deine Arbeit oder suchst du tatsächlich nach Tipps um eventuelle Änderungen vorzunehmen. Mir kommts so vor, als ob du nur den Zuspruch suchst und an konstruktiver Kritik zwar interessiert bist, sie aber nicht annehmen willst.
Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
"wir einfach nie auf nen gemeinsamen Nenner kommen"
mitnichten.. wie du an meinem wohlgefallen an dem von dir erwähnten mix im AE-thread siehst, liegen wir dichter beieinander als der ein oder andere deiner AE-kollegen (.. die hier ja auch praktisch das gleiche wie ich sagen, nur mit anderen worten)
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
bjoern_small
 217cup 2oo4
Usernummer # 4995
|
verfasst
Ich glaube, ich muss mal zu nem Rundum-Verteidigungsschlag ausholen:
Also, natürlich hat man zuerstmal den Anspruch, dass die Musik den Leuten direkt gefällt. Was gibts Schöneres, als wenn ein Track so wie er ist gemocht wird, wenn niemand mehr Verbesserungsvorschläge mehr hat?
Wenn diese dann doch auftauchen, liegt es natürlich immer im Ermessen des "Produzenten", diese zu bewerten. Und dann nehme ich mir auch aus gutem Grund das Recht, Kritik zu beachten oder nicht zu beachten. Ich produzier hier ja niemandem auf die Nase zugeschnitten. Wenn ich es für sinnvoll halte, probiere ich schon Sachen aus (siehe letzter Track, Silis Vorschlag war ne Fläche am Ende - wertet den Track auf, blieb drin). Also bitte von dem Vorwurf absehen, ich beachte keine Kritik. Gerade eure ist mir wichtig. Aber wenn ich der Meinung bin "nein, das ist geil so wie es ist" dann bitte ich auch darum, das zu akzeptieren.
Also, den Schuh mit den Breaks zieh ich mir ja noch an (aber glaubt mir, ich hätte sie nicht so gemacht, wenn ich sie so nicht gut finden würde), aber wie jetzt das Arrangement in die Kritik gerät, kann ich mir nicht erklären. "Konzeptionelles Chaos". Für mich hat das alles Hand und Fuß, nen roten Faden sehe ich ganz klar vor mir.
"...durch verschwommenheit in den harmonien eine mystik und durch massigkeit monumentalität heraufbeschwören will. alles jenseits der beats ist durch hall und delay zu einem dicken brei zusammengeklatscht, der durch diese massigkeit beeindrucken und durch das verschleierte-nebulöse in den flächen mystisch wirken will....was ich als unmusikalisch empfinde"
Und genau das verbinde ich mit musikalisch. Gerade Mystik und Monumentalität sind entscheidend für mich. Das ist die Musik, die ich liebe.
Aus: München / Mainz | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
"durch diese massigkeit beeindrucken und durch das verschleierte-nebulöse in den flächen mystisch wirken will....was ich als unmusikalisch empfinde"
moment, du konstruierst da einen falschen zusammenhang. es hiess "..die ebenso effekthascherisch sind.. was ich als unmusikalisch empfinde". nicht monumentalität und mystik finde ich per se unmusikalisch (wäre ja nonsense), sondern die mittel hier, dies zu erreichen. also bass und beats dicke hose machen lassen, obwohl als thema (die gespielten noten) nicht viel dahintersteckt, und durch verschwommenheit der harmonien diese beliebig werden zu lassen, da es in dieser verschwommenheit egal wird, ob eine flächen-note 'nen ton zu hoch oder zu tief gesetzt ist. so wird sich mystik und monumentalität halt eher billig erkauft.
es ist wie in filmen. die gleiche stimmung kann versucht werden, durch kulissen als angemalte pappe zu erreichen, oder durch reale(re) aufbauten.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
psychosonic
laberbacke
Usernummer # 417
|
verfasst
mir gefällt's allerdings solltest du nen anderen hall verwenden und die belegung auf eben diesen überdenken.
er klingt etwas cheap und vermatschend. ich würde die hihats komplett enthallen oder ihnen noch nen send kanal für eine etwas harmlosere hallversion schenken.
Aus: köln | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
bjoern_small
 217cup 2oo4
Usernummer # 4995
|
verfasst
@ hyp: Nicht, dass mir da jetzt nichts mehr zu einfallen würde, aber mir wirds jetzt schon wieder zu kleinkariert und haarspaltermässig.
@ psycho: Thx, meinst du die reversed hihats oder die ganz normalen? Werd da nochma nachgucken...
Aus: München / Mainz | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503
|
verfasst
so,
hab mir jetzt nochmal den track angehört und mal versucht so zu denken, wie die meisten hier.
sorry, es klappt nicht. ich hör den track und denke nicht an eine produktion von björn, sondern an eine produktion von irgendnem uk-hero.
das arrangement verstehe ich und ich kann ihm komplett folgen, auch nach dem break, klingt der sound fett und frisch durch die octaven-verschobene melodie. so tipps vom psycho find ich immer gut, dass ist dann feintuning und kann den track natürlich nochmals aufwerten. sowas erwarte ich auch bei meinem tracks, als amateur.
die effekte sind sehr genial gesetzt, sodass der track richtig schön fließt. braune lava würd ich sagen.
@hyp nom: deine kritik ist hier fehl am platz, ich schreib dem rob acid auch nicht als kritik, dass er mehr effekte reinbauen soll, ne coole baseline wummern muss und das alles zu minimal und technoid ist und ich bitteschön das alles schön uk-progressiv verpackt haben möchte. jeder hat seinen stil und macht musik für "seine" musikrichtung.
auch ist das kein freundschaftliches getue, weil ich den björni mag und kenn, sondern mein voller ernst. ich hab mir bis jetzt noch keine musashi von ihm gekauft, diese hier würde ich jedoch sofort ordern.
edit: und nochwas @ hyp nom:
mit bass und beats auf dicke hose machen...junge, DAS IST IN MEINEN AUGEN UK PROGRESSIVE! weg von verträumten ellenlangen melodieparts, die keiner mehr hören kann und fanfaren-sound, hin zu einfacheren klängen die progressiv durch feine beats und baselines grooven und durch mystische effekte einem track eine gewisse club-atmosphäre verschafft.
cheers, silicon
Aus: Universe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
"mit bass und beats auf dicke hose machen...junge, DAS IST IN MEINEN AUGEN UK PROGRESSIVE!"
das allein wäre auch niemals ein problem, sondern "obwohl als thema (die gespielten noten) nicht viel dahintersteckt".
"jeder hat seinen stil und macht musik für "seine" musikrichtung."
ich finde durchdachte kritik von leuten, die mit etwas abstand und aus einer anderen perspektive auf einen stil sehen, oft interessanter als von leuten, die mitten drinstehen, weil sie eher mal auf aspekte kommen, die für die dicht-dran-steher selbstverständliche und unverrückbare dogmen sind. das mag dann erst mal unpassend erscheinen ("es muss doch aber so sein, so war es doch immer, warum sollte es anders sein"), aber schadet der musik ganz bestimmt nicht.
meine hinweise waren ja auch keineswegs so, dass da nicht mehr mit UK-Progressive-kompatible musik herauskommen würde, wenn man sie umsetzte.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
fReAk47

Usernummer # 13246
|
verfasst
klasse sound, genau mein ding! ich finde den track auf jeden fall auch super, und ich wüsste eigentlich nichts zu bemängeln, ausser... das ich die idee grundsätzlich auch nicht schlecht finde, machne spuren en tick später einzusetzten. damit, wie vorher gesagt, das pulver nicht zu früh verschossn is... aber auch so rockt er fett! nice =D
Aus: KA | Registriert: Sep 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
mind expander
   
Usernummer # 3159
|
verfasst
beim ersten mal anhören fand ich den wegen den eigenwilligen breaks schon gewöhnungsbedürftig. aber daran gewöhnt man sich mit der zeit.
ich würd die breaks die erste hälfte so lassen und nach dem break, wie schon angesprochen, leicht variieren. macht den track insgesamt eingängiger, lässt ihm die ersten minuten dennoch raum für unkonventionelle breaks und sorgt für abwechslung.
ansonsten hab ich aber nichts auszusetzen. find den rest sogar richtig geil. bassline rockt, atmosphäre ist superb. den aufbau würd ich so lassen.
noch was zu den bisherigen kritiken. wenn deine musik die meinungen so polarisiert dann bist du auf dem richtigen weg
Aus: Augsburg | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Pelè
   
Usernummer # 10967
|
verfasst
Hi Björn, lass den Track so wie er ist - ich find ihn klasse! Bei mir klingt nur der Mix ein wenig unklar, zwar kein Soundmatsch aber man merkt das schon bei den Stellen wo viele instrumente gleichzeitig laufen.. kann aber natürl. auch an meinen boxen liegen.. auf jeden fall hut ab!
Aus: Freude am Tanzen.. | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
kai zellner
  
Usernummer # 14042
|
verfasst
der track "erzählt ne schöne geschichte", soll heißen: geiles arrangement. klingt n bisschen nach der früheren experimentellen pionierarbeit, als synths aufkamen. wirklich toll. schöne verwobene flächen.
Aus: München | Registriert: Jan 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
bjoern_small
 217cup 2oo4
Usernummer # 4995
|
verfasst
Dankeschön!
Zu den Breaks: Ich habe mal versucht, andere darunter zu legen, aber dann "fliesst" es nicht mehr so, weil ich auch die gesamte Percussiongruppe ändern müsste. Und dafür gefällt mir der Track, so wie er ist, zu gut.
Etwas schwammig wirds nach meinem Empfinden bei 6:50, da schau ich aber nochmal drüber.
Aus: München / Mainz | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
apropos "Gerade Mystik und Monumentalität sind entscheidend für mich. Das ist die Musik, die ich liebe." siehe den thread zu Klaus Schulze.. der maßstab für mystik und monumentalität.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
BrainSaw
   
Usernummer # 2692
|
verfasst
hat für mich schon ein paar schöne elemente, aber das reverb finde ich auch ein bißchen matschig. mit dem beat kann ich mich aber nich so ganz anfreunden, klingt wie ein sich nicht entfalten wollender introbeat, der nur spannung erzeugt, aber keinen tanzbaren groove entwickelt.
Aus: Berlin-Moabit-Gangstaghetto | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Mad Raven
    
Usernummer # 8559
|
verfasst
die kick steht mir für diese art musik sehr weit im vordergrund und zerstört das von den restlichen spuren aufgebaute soundbild. besonders geil ist der break bei 6:30 - einfach nur wegschweben, leider kann danach die spannung nichtmehr auferhalten werden, die am anfang erzeugt wurde. ich find zwar das im arrangement ein roter faden zu erkennen ist, aber leider verflacht der track immer mehr, da die spannung über die ganze zeit nicht zu halten ist.
Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
bjoern_small
 217cup 2oo4
Usernummer # 4995
|
verfasst
...soon on bonzai records...
Aus: München / Mainz | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|