Autor
|
Thema: [minimal/digital] süß & schüchtern (ovenbröd & westend)
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
sie war süß. und schüchtern. aber dann... maria ovenbröd & westend ghetto's süß & schüchtern.mp3
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
hm.. wenn sich nicht jemand dabei nochmal was ganz tolles ausdenkt, finde ich in der purheit von percussion + restgeräusch nicht mehr so recht das begeisterungspotential. viele acts arbeiten heute mit frickelgrooves als gerüst, das den weiteren content zusammenhält, während es hier dieser unterbau auf sich alleine gestellt richten muss, wofür er mir nicht spannend genug ist. zum weiter drauf aufbauen klasse, für sich alleine zuwenig.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Mad Raven
    
Usernummer # 8559
|
verfasst
mir gefällt der track, fängt sehr schüchtern und steigert sich immer mehr zu einem grovenden kurzschluss. für mich eine ganz besondere art von musik da der track nur auf digitalen prercussions beruht die ein sehr interessantes gesammtbild ergeben.
fazit: ein schöner track den man sich aber weder ständig noch oft hintereinander geben kann.
Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
2hyp, danke - aber minimal bedeutet in diesem kontext tatsächlich mehr oder minder purismus, das zwanghafte 'hier muss noch was rein'-system ist zu offensichtlich zu konventionell und würde nur stereotypen gerecht werden: andere acts arbeiten inzwischen nach schema s(tereotyp), wie beispielsweise in einem interview mit tiefschwarz im januar zu lesen sein wird. wenn ich perkussiv-verfrickelten purismus MIT harmonischen melodie-snippets brauche, kaufe ich mir 'ne scheibe von akufen, der das so göttlich beherrscht, dass wir es nicht einmal wagen würden, das zu imitieren. dass die reduktion in süß & schüchtern gewagt ist und demnach nicht jeden geschmack vollständig trifft, zeigt ja u.a. dein feedback: ein wenig den stereotypen und erwartungen entgegenzuhalten, ist vielleicht genau das, was wir hier im westend so spannend finden *g*
2madraven, hier wurde tatsächlich 'ne 'schüchterne idee' umgesetzt, find' ich klasse, dass du die audiophile umsetzung raushörst. neben den digitalen (granular, subtraktive resysnthe und fm-)klöppels säuseln ganz sanft aber noch einige spuren mit sanften chords und zerbrechlich-leisen resynthese-pads im hintergrund und hin und wieder schleichen sich bassline-snippets ein. zugegeben, recht subtil *g*
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
naja, es ist keineswegs so, dass man mit "hier muss nochwas rein" gleich auf konventionellen pfaden wandelt. es müßte für mich auch gar nicht mehr rein, die ereignisdichte ist ja im verlauf relativ hoch, da könnte man auch noch was rausnehmen und dafür was anderes rein. der Mille Plateaux-katalog z.b. ist voll von sachen, die einerseits noch minimaler sind und dabei noch Soul oder sonstigen mehrwert über das percussive und geräuschhafte hinaus transportieren, andererseits melodiöser und dabei gar nicht nach Akufen klingen.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
talshia

Usernummer # 6048
|
verfasst
*erpressungspost* der Anfang schleicht mir zu doll, da fand ich deinen letzten Track besser, der war verfrickelt aber hatte was fetziges. Das ist mir bis 2:50 zuviel Chaos, ab da hat der Track dann wieder seinen eigenen Charme. Der Klang ist aber obergeil und so langsam verstehen meien Ohren auch den Sound. Das ist wirklich nix für zwischendurch, wie Cristian mal sagte... Im Hintergrund dieser "Bohrmaschinensound", der prägt das ganze sehr. Ich würde mir mal ein Ambient Album von dir wünschen, in dieser Art - aber eben noch mit manch Melodei - die Kombination aus verschiedenen Muzaken wär denn der Knaller...
Aus: Frankfurt am Main | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
2talshia, vielenherzlichendank - wie auch immer du es machst, hier hast du gedanken gelesen: seit langer zeit schwebt die idee von ambientalen tracks im raum, aber da fehlt einfach die herausforderung - spannender ist es, erlebtes und gefühltes und emotionen in kopfnickbaren sound einzubetten, der vielleicht sogar irgendwann seinen platz in einem club finden wird *g* jaaaaa, der anfang ist schüchtern und zurückhaltend, sagt ja der titel. dass sich schüchternsüße dinger plötzlich in wilde biester verändern, war auch für mich 'ne überraschung *fg*
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
n.o.r.o

Usernummer # 13482
|
verfasst
very minimalistic. good with this is surf on internet
Aus: slovakia | Registriert: Oct 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
VanGogh
    
Usernummer # 5680
|
verfasst
also wenn man deine tracks laut hört grooven die einfach unglaublich... woah! sorry @ nachbarn aber das ist schon hohe schule echt.
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
berlinerbeben

Usernummer # 12131
|
verfasst
joa very groovy track!
nice nice.....!
Aus: berlin | Registriert: Apr 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Kreisläufer
  
Usernummer # 13343
|
verfasst
mal wieder ne heisse Nummer... geil!!
Aus: Ludwigshafen | Registriert: Oct 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
RobAcid
   
Usernummer # 2110
|
verfasst
die ist aber gut geworden..... schön reduziert , aber extrem groovyyyy
Aus: germany, | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Denki Groove
   
Usernummer # 510
|
verfasst
das nenne ich mal ein wenig schüchternes Groovemonster, welches durch seine puren Percussions und seinem Aufbau an sich schon so interessant ist, dass es keine weitere Sounds/Melodien benötigt.
digitales first class menue, mit vielen überraschenden Geschmacksusancen und einem Abgang der extraklasse..einfach zum schmatzen....
Aus: Mülheim/Ruhr | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
dubstar
sick-sad-world
Usernummer # 2127
|
verfasst
finde der könnte sogar so minimal wie am anfang bleiben so ist der aber auch echt sehr gelungen ! was mir jetzt grad mal so aufgefallen ist , dein sound bekommt mir zu später stunde irgendwie besser als wenn ich den morgens höre *ggg denke das liegt daran weil er dem geneigten hörer einiges an aufmerksamkeit abverlangt und die ist bei mir morgens immer sehr in richtung nullpunkt ...
Aus: na ja,jetzt eben köln | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
ChipTronic
   
Usernummer # 6880
|
verfasst
filigrangroovender superdeeper techhousedubtrack mit schoenen hallfahnen.
gefaellt
Aus: Sinsheim | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Maiko
  
Usernummer # 10959
|
verfasst
Doch doch ( obwohl überhaupt nicht meine richtung ... ) sehr gutes stück ... wie bereits oben erwähnt : dieser "Bohrmaschinen"-Sound und all die anderen Töne im Hintergrund kommen da ganz geil rücber. Gerade der Anfang, das chaotische - gefällt mir besonders!
Aus: Frankfurt am Main | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Fatkid
oderaufbrot
Usernummer # 7802
|
verfasst
Doch, den kann man so stehen lassen. Klingt irgendwie schön aufgeräumt, obwohl natürlich wieder einiges passiert, wie gewohnt. Kickt, nicht zu derb, nicht zu lahm. Und die Melofetzen sind auch wirklich interessant und verlangen nach einer intensiven Fortsetzung.
Aus: Bad Wiessee | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292
|
verfasst
ich kann mit minimal sound leider immer noch nichts anfangen. vielleicht kommt das ja irgendwann mal... ;-)
unbeachtet dessen bin ich immer wieder erstaunt, wie du es schaffst, mit so kurzen soundschnipseln und FX ein so druckvolles und ausgeglichenes klangbild inzuzaubern. toll!
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
tis
   
Usernummer # 12640
|
verfasst
insgesamt schöner minimaler track der einen ganz entspannt zuhören läßt und trotzdem noch rockt:) [ 12.12.2004, 14:28: Beitrag editiert von: tis ]
Aus: hamburg | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|