Autor
|
Thema: [house] phonovoltaik - funky shit
|
da flash

Usernummer # 11693
|
verfasst
seid gegrüßt freunde der nacht!
ihr könnt euch ja mal das ding reinziehen und eure meinungen dazu posten
nebenbei: ich hab noch keine richtigen abhör-monitore und ihr könnt ja auch mal n paar mastering tipps geben -wäre echt cool
also, hier der link: (3,54MB) download
>der flash
Aus: zone | Registriert: Feb 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
qhead
remute
Usernummer # 1457
|
verfasst
finde ich ziemlich nett . plätschert über die gesamte distanz aber etwas zu "leicht" dahin . da hättest du vielleicht ein paar noch packendere elemente einbauen können .
aber sonst schöner , nicht anstrengender sound .
zum klang : insgesamt könnten einige elemente mehr stereo sein . probier mal gezielt einige spuren mit "chorus" oder engen reverbs anzudicken .
Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
talshia

Usernummer # 6048
|
verfasst
ist ganz nett, der aufbau ist mir ein bisschen zu chaotisch, den solltest du länger gestalten und bessere überleitungen machen. die snare gefällt mir, die könnte ein wenig reverb vertragen, wobei die restlichen percussions am anfang schon im hall schweben. wie schon gesagt wurde, plätschert es dann sehr dahin, es passiert nicht viel, die drumline ist ganz niedlich, reisst aber im grossen und ganzen dann nicht mit.
empfehlung: eine bassline die die bassdrum unterstützt einbauen, um mehr drive zu bekommen. mehr abwechslung durch breaks, wechselnde percussierung, nicht alles von anfang bis ende durchlaufen lassen. vielleicht ein vocal fetzen, der den beat unterstützt, diesen aber passend benutzen, nicht den track damit verunstalten, weniger ist manchmal mehr - musste ich auch lernen. die synth line mit einem hauch reverb oder delay belegen, dann hört sich der sound breiter an, bei so einer "fläche" sicher nicht schlecht. so ist es sehr dumpf.
Aus: Frankfurt am Main | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|