Autor
|
Thema: [electrotechno] talshia - fake lover rmx
|
martex
   
Usernummer # 10626
|
verfasst
so, hat zwar n bissl länger gedauert, aber gutes braucht halt zeit... *fg*
>durchdrehn<
viel spass marcel
Aus: taunus | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
...wow, höchstgeniale sounds, die schon zu beginn zwirbeln, quietschen, morphen, modulieren und hochdigitalverbitert mit nem funky-elektro-beat der 'funky cold medina'-sorte eine extrem bizarre stimmung erzeugen inmitten abartiger echo-chambers, derbe gewürzt mit SID-lastigen sounds, bis der extrem überarbeitete vocal-part die erste auflösung bringt:
sag' mal, hast du die vocals selbst effektiert oder hatte dir talshia ein vocal-file gegeben, das bereits durch meine fx gelaufen ist?
ingesamt hat dein remix geniale ansätze, vor allem das sounddesign ist absolut genial geworden, mich selbst irritiert auch beim mehrfachen hören jedoch das inkonsequente arrangement: wenn ich breaks erwarte, kommt 'ne variation, erwarte ich eine variation, kommt ein neuer take *g* - zudem glaube ich, dass mitten im tune ein paar vox nicht ganz perfekt sitzen: da ich genau damit anfänglich zu kämpfen hatte, kann das daran liegen, dass talshia ja vor jedem loop, vor jedem take im .wave 'ne GANZ kleine stille eingefügt hatte, die ggbfs. weggeschnitten werden müsste?
in diesem remix stecken wirklich vieleviele gute ideen, angefangen von den irren sounds bis hin zu den holpernd-brighton'esquen beats und der rel. extremen vocalnachbearbeitung: viele kleine dinge verdienen grosses lob, als kritikpunkt bleibt mir vor allem, zu erwähnen, dass mir der remix nicht 'glatt' ('konsequent') genug genug funktioniert, vielleicht halte ich bei solchen refrain-like-tracks doch zu sehr an typischer song-struktur fest..?
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Xeno
   
Usernummer # 9115
|
verfasst
also ich kann hier nur eins sagen, die sounds allein und gestaltung des raums lassen mich persönlich schon vollkommen ausrasten - sehr futuristisch das ganze! die sounds find ich echt - die haben eigenen style! was mir persönlich nicht liegt ist das vocal, da liegt mir pers. die betonung und effektierung in zusammenhang mit diesen futuristischen sounds nicht, die empfinde ich hier als "geleiert" und fast zu weich u. mir sind sie teils fast ein bissl zu viel - aber das ist halt geschmackssache. genial find ich wiederum diesen drumpart mit dieser schreibmaschinensnare! - extrem schräg in diesem kontext - sehr geil, gefällt mir! beatwechsel der bd ist auch da, läuft nicht straight durch - pluspunkt. also diese atari2600 artigen Q-Bert sounds in der restlichen kulisse lassen mich echt total ausrasten, das ist sowas von geil wenn ich mir das am floor vorstelle. bei 5:53 ist für mich der soundtechnische höhepunkt erreicht, ab da ist volle abfahrt bis zum schluss angesagt. das ist ein stück, das ich, wär ich DJ, mir sofort kaufen würde, allein des sounds wegen u. wenn ich sie bloss reinmixen würde! für mich wären nur die vocals so ein bissl ein manko. sehr unique und sehr geil dieser remix, wirklich !
Aus: nähe München | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
herrplan
elektrobastard
Usernummer # 4794
|
verfasst
schön verdreht und trotzdem stimmig - auch wenn's ein wenig mehr von unten heraus pumpen könnte. es fehlt an subbass.
auch das vokal ist schön krank geworden. aber zu so einem herrlichen vokal passt eigentlich nur ein derber stomper. dazu fehlt es aber imo an druck und beständigkeit. insgesamt kommt dein track nicht so richtig aus den hüften - die breaks und bridges sind einfach zu lang.
trotzdem sehr nett!
Aus: dresden | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
tago
eastside blues
Usernummer # 9169
|
verfasst
ja, ich muss auch sagen das es hier ein wenig am druck mangel und die vox nicht richtig sitzt. ist wirklich ein sehr schräger rmx geworden der nicht mehr viel mit dem original gemein hat. sehr unique also und als solchen würde ich ihn auch gerne stehen lassen.
Aus: Münster | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
VanGogh
    
Usernummer # 5680
|
verfasst
cooler eigenständiger remix! die sounds sind echt ziemlich cool teilweise. was mich stört ist der übergang zum 4/4 stampfer. sowas geht meiner meinung nach selten gut. trotzdem saubere arbeit. kannst ja mittlerweile soundmäßig aus den vollen schöpfen.
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
talshia

Usernummer # 6048
|
verfasst
allein die vocal bearbeitung ist schlecht. der refrain ist super - die strophen sitzen aber nicht. versuche vielleicht erst den refrain zu benutzen und dann die strophen zu bringen - diese dann aber anders setzen. der übergang auf 4/4 ist echt zu heftig - kleine macken ausbügeln, dann isses echt gut.
Aus: Frankfurt am Main | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
martex
   
Usernummer # 10626
|
verfasst
danke erstmal für die konstuktive kritik!
hab mir den track eben das erste mal über meine boxen angehört..... uuuaaaah der hört sich ja ganz anders an als über kopfhörer!! da ich den von samstag nacht bis sonntag morgen gebastelt habe, musste ich leider die kopfhörer nehmen... meine nachbarn mögen so musik halt um die uhrzeit nicht so sonderlich
werd den track nochmal komplett überarbeiten und neu mastern. die vocals hörn sich wirklich komisch an, daran muss ich auf jeden fall noch pfeilen. den 4/4 part werd ich koplett rausnehmen, aus dem könnte man vielleicht noch nen eigenen remix draus machen...
also ohren offen halten, da kommt noch was...
@chris die vocals hab ich selbst mit effekten belegt!
Aus: taunus | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Cie
A3000
Usernummer # 3564
|
verfasst
Sehr stranger track, mit Vorliebe zu kaputten, distorted und verrauschten sounds einhergehend mit netten vocals in ein teils quer zu verlaufen scheinendes Arrangement eingebettet. Dadurch entsteht ein eigenes Soundbild und ein eigener Charakter. Gefällt.
Aus: Köln | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
herrplan
elektrobastard
Usernummer # 4794
|
verfasst
@ martex
das problem mit phonies/boxen habe ich auch immer und es nervt r.i.c.h.t.i.g. das einzige, was da hilft sind lineare kopfhörer (ich denke mal, du hast wie auch ich dynamische, die den klang viel fetter machen, als er eigentlich ist). mit dynamischen hörern zu produzieren und dann per boxen nachbearbeiten haut oft nicht so richtig hin...
Aus: dresden | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Xeno
   
Usernummer # 9115
|
verfasst
jetzt wo du es sagst - das ist auf boxen echt ganz anders - ich hatte beim reinhören damals leider auch nur kopfhörer und da klingts wesentlich besser!
Aus: nähe München | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
herrplan
elektrobastard
Usernummer # 4794
|
verfasst
eben. wenn ich so mastern könnte, damit es "in natura" genauso klingt wie unter den hören - uhh, ich wäre stolz *g*
Aus: dresden | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
martex
   
Usernummer # 10626
|
verfasst
hatte die ganze zeit meine mixing-kopfhörer auf, benutze stanton dj-pro 2000s...
das problem hatte ich schon oft, dass ich nen track komplett auf kophörern produziert habe und als ich ihn mir dann über die boxen annhörte, hat er mir garnicht mehr gefallen... da hat einfach was gefehlt!
@herrplan wieviel kosten denn solche linearen kophörer?? hast du welche?
Aus: taunus | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Xeno
   
Usernummer # 9115
|
verfasst
also ich benutze AKG 240 DF - die find ich genial, weil die total unverfälscht wiedergeben. naja, den bass kann man mit headphones IMMER schlecht beurteilen. aber die, die den bassbereich verstärken die verfälschen halt meist schon wieder. das ist ja eben nicht das wahre. an das klangbild der DF muss man sich allerdings anfangs ein bissl gewöhnen.
Aus: nähe München | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
herrplan
elektrobastard
Usernummer # 4794
|
verfasst
der stijlleben hat auch lineare. auch akg, wenn ich mich recht entsinne. frag mal ihn.
Aus: dresden | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
VanGogh
    
Usernummer # 5680
|
verfasst
akg 240. gibts bei ebay für 30-50€
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
martex
   
Usernummer # 10626
|
verfasst
wenn die ak240 wirklich gut sind, dann würde ich mir die sofort kaufen...
Aus: taunus | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Xeno
   
Usernummer # 9115
|
verfasst
den hier einfach nochmal kurz etwas hochschieb !
anhören und 'was dazu sagen *g*
Aus: nähe München | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
oskar
phonout
Usernummer # 7383
|
verfasst
Wirklich todchick! und sowas von verdreht. HAMMER! Kickinme! Das Break mit dem Vocaleinsatz ist riesig! Gefällt mir!
autsch...
Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
ich brauch jetzt auch mal lineare kopfhörer. das problem kenn ich nämlich nur zu gut. geht manchmal sogar in die richtung: was? das soll der track von gestern nacht sein? geht ja gar nicht.
ich dachte aber immer, die wären teurer, also hab ich das rausgeschoben.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
martex
   
Usernummer # 10626
|
verfasst
"was? das soll der track von gestern nacht sein? geht ja gar nicht." <---- genau so läuft das bei mir immer!!
hab mir zwischenzeitlich monitorboxen gekauft.. event 20/20bas ---> HAMMER TEILE!
die kopfhörer werd ich mir aber auch noch zulegen, fürs nächtliche experimentieren! (die akg 240 df gibts bei musicstorekoeln.de für 95,- €. geht eigentlich noch vom preis her!)
@ oskar freut mich das es dir gefällt
Aus: taunus | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
sehr advancete, eigenständige drumloops. wenn du das noch richtig druckvoll abgemischt bekommst, isses ein megaburner.
übergang zu 4/4 nich so prickelnd aber die versetzten vocals find ich spannend.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|