Autor
|
Thema: [TRACK] analoge fantasien [soni peperoni]
|
Jochen Trappe
  
Usernummer # 11110
|
verfasst
**************** Hier mal was komplett eigenes ***************
ich hoffe, dass der track gefällt (jaja, die gitarre ist mit vguitar gemacht)
analoge fantasien
Aus: Kiel | Registriert: Nov 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
talshia

Usernummer # 6048
|
verfasst
hui, sehr schick - erinnert mich an ne mischung aus daft punks "Rollin’ & Scratchin’" und molokos "time is now". gefällt mir gut
edit: vguitar gibt es nicht zufälligerweise ähnlich als VST?
Aus: Frankfurt am Main | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
dubstar
sick-sad-world
Usernummer # 2127
|
verfasst
das ist ja richtige musik talshia hats mit seiner beschreibung schon auf den punkt gebracht , möchte noch hinzufügen das das ding auch von rinocerose sein könnte ... wirklich super gemacht , da entscheidet nur noch der persönliche geschmack ... über qualität braucht man hier nicht reden .
Aus: na ja,jetzt eben köln | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Jochen Trappe
  
Usernummer # 11110
|
verfasst
i wanna thank the acedemy ;-)
also den virtual guitarist besitze ich als vst-version.
die inspiration für den track hab ich mir von coldplay geholt. nämlich vom song "god put a smile upon your face". also die idee mit der snare immer auf 1 ist daher.
Aus: Kiel | Registriert: Nov 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
VanGogh
    
Usernummer # 5680
|
verfasst
sehr schöne instrumentierung und soundauswahl.
nix gegen den virtual guitarist. den benutz ich auch recht oft ;-)
die melodien sind vom feinsten. fehlt nur noch der virtual singer. hehe. naja ok vielleicht auch ein echter. würd sich auf jeden fall gut machen.
...aber wenn man mal nen sänger braucht ist keiner da.
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Während ich zu Beginn vom blechernen raumklang etwas irritiert war, legt sich die Verwirrtheit durch den Einsatz der Schrammelgitarrensounds, die tatsächlich - supertreffend bereits beschrieben - an rinocerose erinnern: das Arrangement ist jedoch auch'n bisken verwirrend irgendwo zwischen Song und Track und ist für mich 'ne interessante Basis für'n echten Song mit 2raumtechnischem Singsang, den ich mir noch wünschen würde: im Arrangement ist definitiv noch Platz für weitere Sounds und Variationen, der grundlegende Ansatz gefällt mir auf jeden fall sehrsehr gut, in Bezug auf das Mastering kann auf jeden Fall noch 'ne Menge rausgeholt werden *g* - gerade durch die Einfachheit der Harmonien und Sounds könnte dieser Tune mir ein paar zusätzlichen Gimmicks (melodie, breaks, singsang) zu 'nem kleinen Hit mutieren: so, wie er momentan ist, fehlt mir noch das Markante Pop-Merkmal.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Jochen Trappe
  
Usernummer # 11110
|
verfasst
gesang, gesang, gesang...
ich glaube seit drei jahren bau ich fast nur noch tracks die gesang brauchen, weil sie in richtung song-struktur tendieren. da gibt es leider drei kapitale hindernisse: kein geld für ne anständige micro-anlage, keine ideen für texte und keinen seppel, der dann singt.
tja, so is dat leider.
(p.s.: hab mal ein jahr in gießen gewohnt)
Aus: Kiel | Registriert: Nov 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
hans_i
 
Usernummer # 4522
|
verfasst
meiner meinung nach: OHRWURMHITVERDÄCHTIG da kommen mir auch so einige (analoge)fantasien... *g*
PS: hast du meine email bekommen?
Aus: güstrow MV | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Cie
A3000
Usernummer # 3564
|
verfasst
Der break bei ca. 1:00 ist richtig gut und dann geht der track auch los. Der lead sound vibriert und variiert schön. Eine Mischung aus folkrock und techno, beides in allen instruments (z.b. drums: stampfender beat und weiche clap+openhi) schön vermischt. Gefällt, mal was anderes.
Aus: Köln | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Xeno
   
Usernummer # 9115
|
verfasst
oh ja, der song hat durchaus was! kommt für mich persönlich im grossen und ganzen recht gut rüber, hat einen ziemlich guten groove und irgendwie auch so ein bissl einen altertümlichen gitarrensound touch, als man noch born to be wild war und so... ist recht schick, besonders der anfang gefällt mir ausgesprochen gut! beat kam mir stellenweise ein bissl sehr straight vor, besonders die hats, auf dauer halt... ist aber geschmackssache. dann war da noch so eine stelle mit claps... die erschien mir fast auch etwas nicht variabel genug, eben durch die zu vielen claps auf einmal, das hatte einen ziemlichen "track charakter", weiss nicht... geht mehr weg vom song. die gitarrensounds find ich insgesamt sehr in ordnung, lediglich bei 0:55 das hupige u. 4:44 rum wurden sie mir dann etwas zu "abartig" ...wie soll ich es sagen, des flair wurde mir da fast zu modern und etwas zu trackmässig abgedreht. schwer zu beschreiben, für manchen mag das noch nicht mal so schlecht klingen, aber diese stellen allein würden mir persönlich den "hitcharakter" nehmen, aber das muss jeder selbst wissen. insgesamt sind die gitarrensound echt sehr interessant und werden auch nicht langweilig. mich persönlich würde der gitarren sound aber noch viel mehr antörnen, wenn die dynamik der lines noch etwas mehr variieren würde, teilweise ist es mir für diese länge des stückes fast zu harmlos. ich hab mir gewünscht da würde mal was vom sound etwas nach vorne kommen, aus dem hintergrund mehr nach vorne u. dynamischer, vielleicht mal etwas prägnanter werdend. das wäre nicht nötig, wenn jemand singen würde, denn dann wäre die gitarre vielleicht sogar so wie sie jetzt ist schon stellenweise zu viel. der gesang bringt halt nochmal extrem abwechslung. was ich sagen will, diese dynamik hätte für mich was mit interessantmachen und noch etwas mehr abwechslung zu tun. das stück insgesamt ist von der überlegung und von der machart schon sehr gut, kein zweifel. aber wenn ich es für mich persönlich halt analysiere, was mir gefällt und was nicht so, dann muss ich mich ja irgendwie einigermassen verständlich ausdrücken. extrem gut gefällt mir persönlich der basslauf in dem stück, der immer wieder mal so ein bissl rauskommt und viel zum feeling des stücks beiträgt - extrem schick! auch das schlagwerk das man bei 1:10 unten rum mit der bd hört (filtersnare? oder ultraleisekickdrum?) mit ihren teils "doppelschlägen" im stück find ich - sind so feinheiten, aber die machen das kraut halt für mich fett! insgesamt schon ein sehr grooviges und schickes teil, dem aber vielleicht noch ein bissl der allerletzte kick fehlt, um es zu einem richtigen burner zu machen. tendiert für mich persönlich VIEL mehr zum song als zu einem track.
mein lieblingssong von coldplay ist immer noch "clocks" irgend jemand schrieb mal "a song to die for" - dem muss ich fast zustimmen. der ist wirklich stark! obwohl mir selbst da mal ein part nicht so ganz liegt... mit dem nothing else compares... das ist mir etwas zu hoch und plärrig ...naja... dafür find ich den anfang und das nach dem plärrigen einfach wirklich zum sterben schön!
Aus: nähe München | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Jochen Trappe
  
Usernummer # 11110
|
verfasst
ich glaub, dass ich mir schnellst möglich jetzt mal eine gesangsanlage hole. hab nämlich einen sehr guten sänger kennengelernt. denn wollen wir ma sehen, ob der nich auf platz 1 der single-charts kommt. LOL
grüße, Jochen
Aus: Kiel | Registriert: Nov 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|