zuerst wollte ich ja sowas schreiben wie geniale technik aber etwas gewollt alles blabla....dann habs ichs mir nochmal angehört. dann noch mal den titel gelesen. und dann nochmal angehört. und heut, jetzt eben, nochmal. und es wurde mir klar: neid kann ein ganz schön verschlangenes, unbewusstes und sowieso heimtückisches kerlchen sein...
die messlatte im cyberakustischem hochsprung wär hiermit also bei 3 meter 12 oder so, also vom menschen gar nicht mehr bewältigbar. nur logisch dass maschinen ranmüssen um die wettkämpfe der zukunft auszutragen. die episodenhaftigkeit des tracks geht gerade auf die verschiedenen stufen des cybersports ein: aufladen, bewegung, lichtsignale, schallbrechung, sieg, entladung.
und dank der erdigharmonischen flächen, der sprachfetzen, des verlorenen radiotapes kennen wir auch den raison d`ètre dieses intergalktischen schauspiels. unsere elektronischen urenkel feiern und eifern ihren organischen urväter nach, den menschen.
respekt an digiana. 
[ 22-05-2002: Beitrag editiert von: stijlleben ]