Wir gehen selbstverständlich ja davon aus, dass es sich nicht um ein Bootleg handelt sonder nein - ähm - Mix just für privaten Gebrauch, nicht wahr..?Du kannst 'n Bootleg ganz im Stile der Könige 'Soulwax' und 'Freelance Hellraiser' machen, indem Du mit 2 1210ern einfach die Platten live mixt.
AbletonLive1.5 bietet sich an, wenn Du 2 original-Tracks in mundgerechte Stückchen (=Loops) zerschnitten hast: via Ableton kannst Du per Drag&Drop somit schneller bootleggen, als andere Fruityloops, Logic, Reason oder Cubase starten.
Zwischenfrage: was verstehst Du eigentlich unter einem 'bootleg'? Bislang verstand man ja wohl eher die ungenehmigten Studio/Live-Aufnahmen und -Pressungen, im momentanen technoiden Bootleg-Wahn jedoch wird neuerdings der Mix zweier Scheiben darunter verstanden, wenn ich das nicht vollkommen falsch interpretiere...
Prinzipiell kannst Du sowas mit jedwedem Sequenzer machen, die Ableton-Vorraussetzung der kleinen loop-Häppchen ist dann nicht zwingend notwendig, dafür aber die Erkenntnis über die genaue Geschwindigkeit und Tonhöhe des Ausgangsmaterials.
oooooder meinst sogar Du das Pressen von Vinyl?
Bye the way, falsches Forum - ich verschieb's in's Technik-Forum.
chris