Autor
|
Thema: Cubase
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Anfragen nach 'Warez' sind hier nicht erlaubt - beim Kauf div. Soundkarten ist ohnehin zumeist eine kostenlose 'Lite'-Version von Cubase mit dabei; Anfragen zwecks freeware/shareware-Sequenzern bitte im Technik-Forum, chris
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Cosmotion

Usernummer # 204
|
verfasst
hi, also ich würde dir auch cubasis raten ... meiner meinung nach ist nur die anzahl der spuren eingeschränkt. das programm wird zwar ca. 200 mark kosten (??), aber dafür gewöhnst du dich an die produktion mit nem profisequencer und kannst auch files mit anderen austauschen (wegen der weiten verbreitung) und kostenlose plugins runterladen. ich hab lange zeit mit nem gecrackten sharewaresequencer gearbeitet und hatte dann am anfang echt probleme mich umzugewöhnen als ich zwecks VST und Audio auf Cubase umgestiegen bin. Ne alternative wäre noch Logic bzw. Micrologic ...
Aus: 87437 Kempten | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
psychosonic
laberbacke
Usernummer # 417
|
verfasst
@dicktator private message!!! :smile:
Aus: köln | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|