Autor
|
Thema: Frankfurt - Wieder stirbt ein Club wegen Unterhaltskosten
|
snabeln
noch nicht registriert
|
verfasst
Hallo,
aus aktuellen Anlass, wieder ein Club gestorben. Insolvenz! Diesmal einer, den ich nicht so vermissen werde, aber es geht ums Prinzip.
Folgende Clubs sind seid letztes Jahr verschwunden.
- CocoonClub - U60311 - Monza - Bar 99 - Ausgang Umgewiss
Und nun trifft es das Living-XXL.
Und es gab auch schon Gerüchte, wonach das Tanzhaus-West Schwierigkeiten hat.
Zitat: Gerd Schüler, der den Club vor 15 Jahren gegründet hatte, sagt: "Das Ausgehverhalten hat sich sehr verändert." Zuletzt seien nur noch der Mittwoch und Samstag gut besucht gewesen. Das reiche nicht, um die Innenstadt-Miete aufzufangen.
So viel zum Cocoon. Es liegt an den Kosten, ihr müsst immer alles besser wissen.
Frankfurt wird teurer und teurer. INNENSTADT MIETE!
Und das können sich jüngere Menschen nicht mehr so leisten. Weil auch die Mieten steigen.
Jetzt gibt`s in Frankfurt eigentlich nur noch das Tanzhaus-West, wer einigermaßen Techno möchte.
Ansonsten muss man nach Offenbach, zum MTV oder ins Robert-Johnson.
Also, nach viel Auswahl klingt das nicht gerade.
Nur noch der House und kommerziellere Musik möchte, findet ansonsten etwas.
- Moon (ehemals CocoonClub, was ein Jammer)
- Velvet (Halli Galli) - KinKa (lol) - Gibson (war ich noch nicht) - Club101 (ist nut einmal im Monat auf, meine ich, mehr für Gelegenheitswegeher ohne größen Ansprüche an Musik)
Und so kleinere Buden halt, die in jeder City stehen könnte.
|
|
The handsome Bob
    
Usernummer # 10863
|
verfasst
living xxl hört sich an wie ein möbelhaus!
Aus: Stuttgart | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
nur gut, dass Rocker 33 nicht wie 'ne hells angels-klitsche klingt, und Romy S. nicht wie die heimatfilm-schauspielerin Romy Schneider.. ,)
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
groover
 217cup 2oo4
Usernummer # 1928
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: snabeln:
Ansonsten muss man nach Offenbach, zum MTV oder ins Robert-Johnson
oder nach Frankfurt zur SGE, FSV ist bestimmt auch ganz gut...
Aus: 63110 RodGau | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
snabeln
noch nicht registriert
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: groover: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: snabeln:
Ansonsten muss man nach Offenbach, zum MTV oder ins Robert-Johnson
oder nach Frankfurt zur SGE, FSV ist bestimmt auch ganz gut...
Fußball? Nöö...
|
|
The handsome Bob
    
Usernummer # 10863
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: nur gut, dass Rocker 33 nicht wie 'ne hells angels-klitsche klingt, und Romy S. nicht wie die heimatfilm-schauspielerin Romy Schneider.. ,)
das sind in der tat auch ganz furchtbare scheiss-namen für solche clubs!
Aus: Stuttgart | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: The handsome Bob: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: nur gut, dass Rocker 33 nicht wie 'ne hells angels-klitsche klingt, und Romy S. nicht wie die heimatfilm-schauspielerin Romy Schneider.. ,)
das sind in der tat auch ganz furchtbare scheiss-namen für solche clubs!
Vollkommen latte, wie die heissen.
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
tja, so ist das - das wird sich alles wieder neu orientieren, vermutlich raus an die Randbezirke. So ähnlich war es vor ca. 10 ahren bei uns in Essen - nix mehr los, nur noch koma sauf clubs mit nölenden besoffkies und fürchterlicher musik. Heute reiht sich ein Club neben den anderen und man weiss gar nicht wo man zu erst hingehen soll. Einige davon kenn ich gar nicht:
Essence MuPa Naked Baliha Dance Club (ehem. Modell Location) Hotel Shanghai Dejavu Club Opium Club usw.
Alleine die oben genannten sind alle untereinander zu Fuss in 5-10 min. erreichbar. Das nenn ich mal ne Club Dichte...
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
The handsome Bob
    
Usernummer # 10863
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: CHoCi: tja, so ist das - das wird sich alles wieder neu orientieren, vermutlich raus an die Randbezirke. So ähnlich war es vor ca. 10 ahren bei uns in Essen - nix mehr los, nur noch koma sauf clubs mit nölenden besoffkies und fürchterlicher musik. Heute reiht sich ein Club neben den anderen und man weiss gar nicht wo man zu erst hingehen soll. Einige davon kenn ich gar nicht:
Essence MuPa Naked Baliha Dance Club (ehem. Modell Location) Hotel Shanghai Dejavu Club Opium Club usw.
Alleine die oben genannten sind alle untereinander zu Fuss in 5-10 min. erreichbar. Das nenn ich mal ne Club Dichte...
kenn ich von uns aus stuttgart. das zentrum ist nur noch ne sauf und fressmeile. dazu clubs bzw. bars, die keinen eintritt verlangen und dementsprechend den etablierten läden konkurrenz machen. nicht schön aber wohl der lauf der dinge. aber ich denke auch, dass sich das auf absehbare zeit wieder etwas ändern wird und sich am ende dann die qualität durchsetzt. und da ich nicht mehr jedes wochenende aus dem haus muss, ists jetzt für mich persönlich nicht ganz sooo schlimm! und offenbach ist schliesslich nicht ganz so weit entfernt!
Aus: Stuttgart | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Stylomat
Usernummer # 1097
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: CHoCi: tja, so ist das - das wird sich alles wieder neu orientieren, vermutlich raus an die Randbezirke. So ähnlich war es vor ca. 10 ahren bei uns in Essen - nix mehr los, nur noch koma sauf clubs mit nölenden besoffkies und fürchterlicher musik. Heute reiht sich ein Club neben den anderen und man weiss gar nicht wo man zu erst hingehen soll. Einige davon kenn ich gar nicht:
Essence MuPa Naked Baliha Dance Club (ehem. Modell Location) Hotel Shanghai Dejavu Club Opium Club usw.
Alleine die oben genannten sind alle untereinander zu Fuss in 5-10 min. erreichbar. Das nenn ich mal ne Club Dichte...
oder Goethebunker
Aus: Koeln | Registriert: Oct 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
....der GB natürlich auch, liegt allerdings etwas weiter weg - Der wäre ein Fußmarsch von ca. 20-25 min je nachdem von wo man kommt aus der Innenstadt. Damit wäre aber nur ein (!) Teil der Clublandschaft in Essen genannt. In Rüttenscheid gibts (taditionell) auch noch ne Menge Clubs...
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
carlos
  
Usernummer # 475
|
verfasst
In Essen kenn ich das Studio.. mit ziemlich ambitionierten Line-Ups. scheint also die Techno-Zentrale des Ruhrpotts zu sein...,wobei...war Essen ja immer schon eigtl
Aus: cgn | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|