Autor
|
Thema: Olympia 2018 nicht nach München
|
rave-dave
      
Usernummer # 2121
|
verfasst
Olympia 2018 nicht nach München...
Unter uns, ich bin froh, das der Kelch an uns vorüber geht, da die ganze Chose nur wieder Milliarden von unseren Steuergeldern kosten würde...
(Alleine die Bewerbung hat über 30 Millionen Euro verschlungen...)
klick
Aus: Schwabing-Bronx | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
rave-dave
      
Usernummer # 2121
|
verfasst
Davon mal abgesehen, herrschen da ähnliche Mafia-Strukturen wie bei der Fifa...
Aus: Schwabing-Bronx | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
standy-low
  
Usernummer # 20302
|
verfasst
Cool wärs schon gewesen, in garmisch an der sprungschanz. Oder am spitzingsee *g* In 7 Jahren... hätt sich noch einiges getan.
Aus: München | Registriert: Sep 2010
| IP: [logged]
| |
|
|
DrCoca
    
Usernummer # 710
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: rave-dave:
Unter uns, ich bin froh, das der Kelch an uns vorüber geht, da die ganze Chose nur wieder Milliarden von unseren Steuergeldern kosten würde...
Stimmt. Nicht das am Ende noch das Geld fuer Griechenland knapp wird.
Aus: São Paulo | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
rave-dave
      
Usernummer # 2121
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: DrCoca: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: rave-dave:
Unter uns, ich bin froh, das der Kelch an uns vorüber geht, da die ganze Chose nur wieder Milliarden von unseren Steuergeldern kosten würde...
Stimmt. Nicht das am Ende noch das Geld fuer Griechenland knapp wird.
Aus: Schwabing-Bronx | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Maksim
 217cup 2oo4
Usernummer # 1382
|
verfasst
irgendwie muss man sich das jetzt als deutscher schönreden, ne?
Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
roadrenner
   
Usernummer # 13607
|
verfasst
Wer ist denn bitte froh, das Deutschland nicht Austragungsort für Olympia wird??
Eine besserer Werbekampagne für unser Land in der ganzen Welt kann es wohl kaum geben. Man erinnere sich an die Fußball-WM und deren positive Folgen für das deutsche Image in der welt.
Gerade in einer Zeit, in der sich entwickelnde Staaten und aufstrebende Bevölkerungsschichten Vorbilder bei den alten Hasen suchen und überlegen wo Sie ihren neuen Reichtum ausgeben ist ein positives Image super wichtig.
Und wenn Deutschland eins kann, dann gut feiern und perfekt organisieren.
Viele Grüße
roadrenner
Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Kann ich auch nicht verstehen, wie man sich darüber freuen kann.
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
psyCodEd
.
Usernummer # 4608
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: roadrenner: Eine besserer Werbekampagne für unser Land in der ganzen Welt kann es wohl kaum geben.
ist die frage obs das wirklich ist. die letzten spiele in münchen waren es eher nicht
Aus: detroit | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
ChrisausmKaff
    
Usernummer # 10246
|
verfasst
Was bin ich froh, dass dieser Kelch an uns vorüberging. Allein wenn man sich das Vorgeplänkel mal näher angeschaut hat:
- Ökologie, stand ganz groß auf den Fahnen, entpuppte sich bei näherem hinschauen als Seifenblase - vollmundige Versprechungen der Profiteure (Industrie) bei der Finanzierung für die Werbung ProOlympia mitzuhelfen, blieb meist bei den Versprechungen - Projekte die zwar schön angekündigt waren, deren Realisierung aber schon von vornherein ausgeschlossen wurde, siehe Bahnstreckenausbau
uswusf. Noch dazu die Frage ob im Jahr 2018 in Garmisch, einem Ort auf siebenhundertschlagmichtot-über-Normalnull überhaupt Schnee gelegen wäre.
Aus: verkauft | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
rave-dave
      
Usernummer # 2121
|
verfasst
@ Kaffchris:
WORD!
Du sagst es...
Aus: Schwabing-Bronx | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Der Sechzger und der Bazi. Wieder mal ein Herz und eine Seele.
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
GSky
   
Usernummer # 714
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Freundelektronischermusik: Kann ich auch nicht verstehen, wie man sich darüber freuen kann.
Als Münchner habe ich mich heute sehr darüber gefreut! München ist heute eh schon ein sehr teures Pflaster und mit der Olympiade hätte es noch mal einen erheblichen Teuerungssprung nach oben gegeben (Mieten, Gastro etc). Darüber hinaus wäre der Profit aus den Spielen durch (wie immer bei solchen Projekten) explodierende Baukosten noch mal schön eingeschmolzen worden. Eine geplante erhebliche Umweltzerstörung wurde wenn nicht verhindern, so zumindest verzögert. Image? München Ruf als moderne und weltoffene Stadt beruht auch noch immer von der Olympia 1972 - durch die Ausrichtung 2018 hätte es nur einen überschaubaren Überlagerungseffekt gegeben - keinen substantiellen neuen Mehrwert.....ja es gibt auch Gründe sich heute zu freuen.
Aus: München | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
wheezer
hosen
Usernummer # 455
|
verfasst
Ich kotze seit Jahren wegen der Londoner Olympiade naechsten Jahres. Die beste Option ist, die Bude zu vermieten und 2 Wochen irgendwo weit weg Ferien machen.
Aus: London | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
DrCoca
    
Usernummer # 710
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: wheezer: Die beste Option ist, die Bude zu vermieten und 2 Wochen irgendwo weit weg Ferien machen.
Kenne eine Handvoll trinkfester Russen, die noch etwas suchen. Ich reiche mal deinen Kontakt weiter. Die koennen dann auch gleich Renovieren wenn du moechtest..
Aus: São Paulo | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
An mir is' das alles fast spurlos vorbeigezogen: irgendwann sah' man mal einen Heissluftballon über den Dächern schweben und erahnte anhand des Logos, dass es sich eine Aktion für die Olympia-Bewerbung handeln müsste; in der Innenstadt hingen hier und da ein paar hässlich aufgehängte Großplakate, am Odeonsplatz wurden kürzlich noch ein paar Stände aufgebaut und alle paar Monate wollte mir 'ne Jugendliche in doof-lässiger Klamotte in der Fussgängerzone irgendeinen unnützen Flyer in die Hand drücken. Selten, selten stolperte man in der Glotze oder im Netz über Bewerbungsthemen und hier waren ein paar mehr, weniger bekannte Gesichter von Sportlegenden zu sehen, wie sich sich am Buffet mit Champagner berieselten und in die Kameras lächelten. Will damit sagen, die gesamte Bewerbung ist mir kaum aufgefallen und wenn wir hier in unserer Stadt davon kaum Wind bekommen haben und irgendwie alles nicht besonders schön, reizend oder sogar spektakulär inszeniert wurde, dann wundert's mich nicht, wenn die Bewerbung als uninteressant abgestempelt wurde. An Begeisterung hab' ich hier nie etwas gespürt, die Bewerbung war nie wirklich präsent.
Natürlich hat so ein Spektakel Vor- und Nachteile und dass gigantische Geldströme in Richtungen fließen, die uns nicht gefällt, ist klar. Dennoch wäre es spannend gewesen, wie sich das auf die Infrastruktur der Stadt und Lebensqualität auf mittel- und langfristiger Sicht ausgewirkt hätte. Aber nur, wenn die Inszenierung nicht ganz so fade und langweilig abgelaufen wäre, wie die Bewerbung selbst.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
TRider
    
Usernummer # 1924
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: GSky:
München ist heute eh schon ein sehr teures Pflaster und mit der Olympiade hätte es noch mal einen erheblichen Teuerungssprung nach oben gegeben (Mieten, Gastro etc).
Das Oktoberfest abzuschaffen wäre schonmal ein Anfang, dem entgegenzuwirken. Ergänzend das Zubetonieren von Isar und den umliegenden Seen ;-)
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
GSky
   
Usernummer # 714
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: TRider: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: GSky:
München ist heute eh schon ein sehr teures Pflaster und mit der Olympiade hätte es noch mal einen erheblichen Teuerungssprung nach oben gegeben (Mieten, Gastro etc).
Das Oktoberfest abzuschaffen wäre schonmal ein Anfang, dem entgegenzuwirken. Ergänzend das Zubetonieren von Isar und den umliegenden Seen ;-)
nach der medialen Kommentierung zur heutigen Entscheidung hat eigentlich nur noch gefehlt, dass die Gemeinde München als aufgelöst erklärt wird....mit allen entsprechenden Konsequenzen
Aus: München | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: DrCoca: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: wheezer: Die beste Option ist, die Bude zu vermieten und 2 Wochen irgendwo weit weg Ferien machen.
Kenne eine Handvoll trinkfester Russen, die noch etwas suchen. Ich reiche mal deinen Kontakt weiter. Die koennen dann auch gleich Renovieren wenn du moechtest..
Die vom Balkon?
Also die Münchner kann ich schon verstehen. Für Deutschland wärs sicher klasse gewesen.
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|