Autor
|
Thema: Clubbing in Kopenhagen?
|
I Can't Let Go
  
Usernummer # 13726
|
verfasst
Mache da ein Auslandssemester und ersuche euch um ein paar Tips zu guten regulars in cph...
vielen herzlichen dank schon mal
Aus: München-Lehel/Hasenbergl | Registriert: Dec 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
qhead
remute
Usernummer # 1457
|
verfasst
culture box!
Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
DrCoca
    
Usernummer # 710
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: I Can't Let Go: Mache da ein Auslandssemester
Glueckwunsch. Copenhagen ist eine gute Wahl. Gefaellt mir gut die Stadt, und ist ja auch einigermassen uebersichtlich. 1-2 Wochen dort, und du kennst die besten Ecken.
Aus: São Paulo | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
sven.k.
   
Usernummer # 12602
|
verfasst
////ot
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: DrCoca: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: I Can't Let Go: Mache da ein Auslandssemester
Glueckwunsch. Copenhagen ist eine gute Wahl.
Also ich mag Kopenhagen auch, aber ein man sollte nicht unterschlagen, dass die Stadt FURCHTBAR teuer ist (die dänische Krone ist die einzige europäische Währung die gegenüber dem Euro steigt). Ausserdem habe ich inzwischen von einigen leuten gehört, dass die Kopenhagener Bevölkerung nicht die offenste ist, aber das erlebt ja jeder anders...
Aus: it ain't where u from, it's where ya at | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Also ich war am WOE mit einigen Leuten aus Kopenhagen unterwegs und kann Deine Erfahung gar nicht bestätigen. Selten solche lustigen und offenen Menschen getroffen.
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
diph
  
Usernummer # 19223
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: sven.k.: ////ot Also ich mag Kopenhagen auch, aber ein man sollte nicht unterschlagen, dass die Stadt FURCHTBAR teuer ist (die dänische Krone ist die einzige europäische Währung die gegenüber dem Euro steigt). Ausserdem habe ich inzwischen von einigen leuten gehört, dass die Kopenhagener Bevölkerung nicht die offenste ist, aber das erlebt ja jeder anders...
ach, wenn man in norwegen lebt is daenemark nix dagegen
Aus: Nuernberg | Registriert: Jun 2008
| IP: [logged]
| |
|
|
sven.k.
   
Usernummer # 12602
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Freundelektronischermusik: Also ich war am WOE mit einigen Leuten aus Kopenhagen unterwegs und kann Deine Erfahung gar nicht bestätigen. Selten solche lustigen und offenen Menschen getroffen.
Ja, war auch nicht meine sondern die Erfahrung von Freunden.
Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass es wenig aufschlussreich ist, wenn man von den Dänen/Spaniern/welchenationalitätauchimmer die man im Ausland trifft auf die grosse Masse im Inland schliesst.
Anyway ich kenne keine Kopenhagener, habe aber reichlich Dänen kennengelernt und empfehle Dänisch zu lernen, wenn man netten Kontakt möchte...
Aus: it ain't where u from, it's where ya at | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Allgemein spricht der Däne sehr gut englisch. Jedenfalls alle, die ich kennen gelernt habe.
Wenn man da natürlich lebt, sollte man die Sprache lernen. Das gilt eigentlich immer, wenn man ins Ausland geht.
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
diph
  
Usernummer # 19223
|
verfasst
Ja, das stimmt. Die Sprache sollte man lernen. Diesbezueglich kann ich sagen dass Daenisch nicht sehr schwer zu erlernen ist (sehr nah zum norwegischem) fuer deutschsprachige. Nach 2-3 Monaten solltest du dich doch schon recht gut verstaendigen koennen Allerdings sind die Daenen teilweise verdammt schwer zu verstehen, kann natuerlich auch sein dass ich mich nur mit meinem norwegisch schwer tue oder das von der Region abhaengig ist wo du denn gerade bist
Aus: Nuernberg | Registriert: Jun 2008
| IP: [logged]
| |
|
|