technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » OffTopic & SmallTalk   » Die grassierende Verbieteritis in unserem Land... (Seite 1)

 
Dieser Thread hat 2 Seiten: 1  2 
 
Autor Thema: Die grassierende Verbieteritis in unserem Land...
nightmares-on-wax

Usernummer # 14186

 - verfasst      Profil von nightmares-on-wax     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
...finde ich nicht OK. Völlig überzogene Alkoholverbotsforderungen in den Städten und Gemeinden (trauriger Höhepunkt: Illmenau) sowie radikale Rauchverbote sind wohl nur der Anfang. Was meint Ihr zum zunehmenden Verbotswahn?
Aus: die: Maus: play: House | Registriert: Feb 2005  |  IP: [logged]
snar

Usernummer # 12290

 - verfasst      Profil von snar   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: nightmares-on-wax:
Was meint Ihr zum zunehmenden Verbotswahn?

traurig...
aber wird nicht aufzuhalten sein... schließlich muss mal wieder durchgegriffen werden, um wieder disziplin und ordnung herzustellen...
kann ja nich angehen...

Aus: LE | Registriert: May 2004  |  IP: [logged]
DerKleinePilot
Professioneller Partygänger
Usernummer # 2066

 - verfasst      Profil von DerKleinePilot   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
und?
hast du als kind dich an alle verbote deiner eltern gehalten?? auch wenn sie mit hausarest drohten ? [lach]


ist zwar nicht schön das ganze, aber wenn die hohen herschaften meinen das das zu unserem wohle ist.,. was soll man da machen ? *gg*

Aus: Aes Ulunia | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]    DerKleinePilot This user has MSN. The user's handle is derkleinepilot@msn.com
snar

Usernummer # 12290

 - verfasst      Profil von snar   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@dkp
hierbei entsteht dann die frage, ob regeln und gesetze aufgestellt werden, um eingehalten oder gebrochen zu werden...
wenn abzusehen ist, dass man sich nich daran hält oder es zwar nicht schön aber egal ist, könnte man ja auch ggf. drauf verzichten...

armut is ja auch verboten worden (praekariat is erlaubt), hält sich nur nich jeder dran... sollte man ggf. mal die strafen erhöhen...

ich liebe polemik...

Aus: LE | Registriert: May 2004  |  IP: [logged]
TRider

Usernummer # 1924

 - verfasst      Profil von TRider     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DerKleinePilot:
und?
hast du als kind dich an alle verbote deiner eltern gehalten?? auch wenn sie mit hausarest drohten ? [lach]

Die Grenzen werden eben immer höher gesetzt. Ich denke ja auch, dass man z.B. nur deshalb in Autobahnbaustellen die Begrenzung auf 60 steht, damit der Großteil sich zwischen 80 und 90 km/h einpendelt.
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
pre-amp tango

Usernummer # 10117

 - verfasst      Profil von pre-amp tango     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hm, wenn dinge ausufern, ohne dass man auf einsicht hoffen kann, dann müssen wohl verbote her.

das rauchverbot könnte für meinen geschmack gerne noch härter ausfallen (z. b. richtig empfindliche strafen für eltern, die im auto rauchen, während ihre kids auch drin sitzen).

wo ich mir allerdings echt sorgen um die geistige gesundheit unserer politiker mache, ist diese quatschige diskussion um das geplante überraschungseiverbot. da tut mir jeder euro gezahlte steuern weh...

Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003  |  IP: [logged]
ndark

Usernummer # 3037

 - verfasst      Profil von ndark   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: snar:
hierbei entsteht dann die frage, ob regeln und gesetze aufgestellt werden, um eingehalten oder gebrochen zu werden...
wenn abzusehen ist, dass man sich nich daran hält oder es zwar nicht schön aber egal ist, könnte man ja auch ggf. drauf verzichten...

Muss man sogar.
Nichts ist schlimmer als Gummiparagraphen.
Die öffnen eine Hintertür für staatliche Willkür.

Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
DerKleinePilot
Professioneller Partygänger
Usernummer # 2066

 - verfasst      Profil von DerKleinePilot   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: pre-amp tango:


wo ich mir allerdings echt sorgen um die geistige gesundheit unserer politiker mache, ist diese quatschige diskussion um das geplante überraschungseiverbot. da tut mir jeder euro gezahlte steuern weh...

bitte was ??
ne das ist wirklich mal ein hammer... warum wollen die das verbieten? wegen dem hohen suchtfaktor ? [lach]

Aus: Aes Ulunia | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]    DerKleinePilot This user has MSN. The user's handle is derkleinepilot@msn.com
dauerwellen

Usernummer # 4984

 - verfasst      Profil von dauerwellen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wer so was schreibt weiss entweder nicht was abgeht im Land oder ist selbst als Alkoholiker betroffen.
Tut mir leid aber da habe ich echt kein Verständnis für.

Soll das hier enden wie in Russland, wo jeder 3. ein Alkoholproblem hat?

Ich wüßte nicht warum Alkoholverbote überzogen sind.
Wenn mittlerweile in einem 40.000 Seelendorf am WE jeweils 10-20 Vollalkoholisierte unter 18 stationär behandelt werden müssen, fragt man sich nach den zukünftigen Tendenzen.

info

Wenn die Bevölkerung nicht mehr in der Lage ist sich selbst zu maßregeln steht der Staat in der Pflicht. Der Schutz der Jugend spielt dabei eben eine große Rolle.

Überleg dir mal ob es nicht andere Probleme gibt wie ein vespätetes 70iger Hippie Polizeistaatgetue.

Aus: Ein | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
Maksim

217cup 2oo4
Usernummer # 1382

 - verfasst      Profil von Maksim     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@frank
das problem wird aber dadurch gelöst, dass man das trinken in einer bestimmten zone verbieten. es wird dann eben an einer tankstelle oder auf einer anderen straße, oder im park gesoffen. durch den verbot, auf der straße alkohol zu trinken, gibt es nicht automatisch weniger alkoholisierte personen.

der verbot an sich ist mir eigentlich egal, ich trinke sowieso nie auf der straße. aber mit solchen verboten wollen die mächtigen dieser welt keine probleme lösen sondern diese verstecken.

Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
dauerwellen

Usernummer # 4984

 - verfasst      Profil von dauerwellen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TheMäx:
@frank
das problem wird aber dadurch gelöst, dass man das trinken in einer bestimmten zone verbieten. es wird dann eben an einer tankstelle oder auf einer anderen straße, oder im park gesoffen. durch den verbot, auf der straße alkohol zu trinken, gibt es nicht automatisch weniger alkoholisierte personen.

der verbot an sich ist mir eigentlich egal, ich trinke sowieso nie auf der straße. aber mit solchen verboten wollen die mächtigen dieser welt keine probleme lösen sondern diese verstecken.

mir ist schon klar das Verbote alleine nicht greifen.
Trotzdem kann es nicht sein das im kleinen Supermarkt alleine 10m Auslage an Alkohol den Eindruck vermittelt das es sich um Lebensmittel handelt.

Ist es nicht paradox das grad bei Fußballspielen im Fernsehen immer Alkoholwerbung läuft.

Der Fan kannn zum Alkoholiker werden, dem Fußballspieler im Profibereich wird der Alkohol reglementiert.

Ein striktes Verbot bei Jugendlichen finde ich zumindest als begleitende Maßnahme staatlicher Seite ok.

Man denke immer an seine eigenen (poteniellen) Kinder.

[ 31.08.2008, 21:39: Beitrag editiert von: dauerwellen ]

Aus: Ein | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
tAb

Usernummer # 16593

 - verfasst      Profil von tAb   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Vielleicht können mal die User aus England kurz berichten, wie toll das da mit den ganzen Verboten klappt?!
Aus: Berlin | Registriert: May 2006  |  IP: [logged]
James_Holden

Usernummer # 1937

 - verfasst      Profil von James_Holden   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: pre-amp tango:
wo ich mir allerdings echt sorgen um die geistige gesundheit unserer politiker mache, ist diese quatschige diskussion um das geplante überraschungseiverbot. da tut mir jeder euro gezahlte steuern weh...

Nun, das Beispiel sollte man dann aber nüchtern ( [zwinker] ) und ohne Populismus wiedergeben.
Das Gesetz verbietet die Kombination von Spielsachen und Lebensmitteln. Cerealien werden also auch keine Beilagen mehr haben.

Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
TRider

Usernummer # 1924

 - verfasst      Profil von TRider     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Gibt es nähere Infos zu dem geplanten Alkoholverbot?
Was ich bisher aus der Diskussion hier mitnehme, ist der Plan, das Trinken 'draußen' zu verbieten.
Wie so oft hat das natürlich positive und negative Seiten. Aber ich denke, gerade im Bereich der U18-Trinker ist das Vorglühen draußen aus finanziellen Gründen ganz groß angesagt. So war es zumindest zu meiner Zeit so in entsprechend geringerem Maße. Durch eine gewisse Kriminalisierung kann man so etwas natürlich zweifelsohne teilweise eindämmen.

Thema Alkohol in Supermärkten: War schonmal jemand in einem Supermarkt an der Playa de Palma auf Mallorca? [lachlach]

Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
rave-dave

Usernummer # 2121

 - verfasst      Profil von rave-dave   Homepage         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DerKleinePilot:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: pre-amp tango:


wo ich mir allerdings echt sorgen um die geistige gesundheit unserer politiker mache, ist diese quatschige diskussion um das geplante überraschungseiverbot. da tut mir jeder euro gezahlte steuern weh...

bitte was ??
ne das ist wirklich mal ein hammer... warum wollen die das verbieten? wegen dem hohen suchtfaktor ? [lach]


Aus: Schwabing-Bronx | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
rave-dave

Usernummer # 2121

 - verfasst      Profil von rave-dave   Homepage         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:...wo ich mir allerdings echt sorgen um die geistige gesundheit unserer politiker mache, ist diese quatschige diskussion um das geplante überraschungseiverbot. da tut mir jeder euro gezahlte steuern weh...

Nein, es könnte ja deutsche (wahrscheinlich alkoholisierte [alki] , oder Schlimmers [pille] ) Kinder geben, die sich das Ding komplett - mit Verpackung - reinstopfen... [freak] [rolleyes]

[lachlach] [lachlach] [lachlach]

Aus: Schwabing-Bronx | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
vlan23

Usernummer # 9572

 - verfasst      Profil von vlan23   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: tAb:
Vielleicht können mal die User aus England kurz berichten, wie toll das da mit den ganzen Verboten klappt?!

Also in Schottland ist das jedenfalls sehr scheisse,
morgens vor 11 Uhr kein Bier einkaufen zu koennen,
weil das hier verboten! (verboten? wtf?) ist.

Aus: Berlin | Registriert: Jun 2003  |  IP: [logged]
tAb

Usernummer # 16593

 - verfasst      Profil von tAb   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich bin häufig in Dresden, wohn dann mitten in HalliGalliHausen, der Neustadt, und dort gibt es wohl ein Gesetz, dass normale Spätkaufs ab 23h keinen Alkohol mehr verkaufen dürfen. Auch hier gilt das Argument, die Kids zu schützen - die haben sich dann natürlich längst eingedeckt... völlig absurd!
Aus: Berlin | Registriert: May 2006  |  IP: [logged]
sven.k.

Usernummer # 12602

 - verfasst      Profil von sven.k.   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Das Problem seh ich auch, aber bin ich der einzige der dieses Wort furchtbarer als das Phänomen findet?

Verbi***ritis klingt doch mal echt zum.... [schmollend]

///
nichts für ungut Herr Nightmares.

Aus: it ain't where u from, it's where ya at | Registriert: Jun 2004  |  IP: [logged]
dauerwellen

Usernummer # 4984

 - verfasst      Profil von dauerwellen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: tAb:
Ich bin häufig in Dresden, wohn dann mitten in HalliGalliHausen, der Neustadt, und dort gibt es wohl ein Gesetz, dass normale Spätkaufs ab 23h keinen Alkohol mehr verkaufen dürfen. Auch hier gilt das Argument, die Kids zu schützen - die haben sich dann natürlich längst eingedeckt... völlig absurd!

Deshalb bin ich der Méinung das Alkohol nur noch in Spirituosengeschäfte verkauft werden sollte.
Der Zutritt müßte dann ab 18 sein.
Kontrollen der Geschäfte würden auch einfacher sein, als sonst bei jeden kleinen Supermarkt, Trinkhalle usw.
Zudem müßte die Werbung für Alkohol in jeglicher Form verboten werden.

Und schon gäbe es ein gewisse Sensibilisierung bei aufwachsenden Kindern.
Es wäre zumindest nicht mehr selbstverständlich beim Milchkauf noch ne Pulle Bier einzupacken.

Aus: Ein | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
The handsome Bob

Usernummer # 10863

 - verfasst      Profil von The handsome Bob     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
... solche threads gehören verboten...
Aus: Stuttgart | Registriert: Oct 2003  |  IP: [logged]
Da_Face

Usernummer # 1081

 - verfasst      Profil von Da_Face   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: tAb:
Ich bin häufig in Dresden, wohn dann mitten in HalliGalliHausen, der Neustadt, und dort gibt es wohl ein Gesetz, dass normale Spätkaufs ab 23h keinen Alkohol mehr verkaufen dürfen.

Das gibt es doch Deutschlandweit. Also 1995 konnten wir uns, ab 23 Uhr, auch schon keinen Nachschub an der Tanke holen.
Natürlich sind da die 18 Jährigen hingefahren und haben den Jüngeren was mitgebracht. Spirituosenläden ab 18 bringt da garnichts.

Aus: Friesland | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
nightmares-on-wax

Usernummer # 14186

 - verfasst      Profil von nightmares-on-wax     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen:
wer so was schreibt weiss entweder nicht was abgeht im Land oder ist selbst als Alkoholiker betroffen.
Tut mir leid aber da habe ich echt kein Verständnis für.

Soll das hier enden wie in Russland, wo jeder 3. ein Alkoholproblem hat?

Ich wüßte nicht warum Alkoholverbote überzogen sind.
Wenn mittlerweile in einem 40.000 Seelendorf am WE jeweils 10-20 Vollalkoholisierte unter 18 stationär behandelt werden müssen, fragt man sich nach den zukünftigen Tendenzen.

info

Wenn die Bevölkerung nicht mehr in der Lage ist sich selbst zu maßregeln steht der Staat in der Pflicht. Der Schutz der Jugend spielt dabei eben eine große Rolle.

Überleg dir mal ob es nicht andere Probleme gibt wie ein vespätetes 70iger Hippie Polizeistaatgetue.

mußt du schon richtig lesen:
"Während Jugendlichen in dieser Altersgruppe generell weniger trinken, gibt es eine kleinere, aber stetig wachsende Gruppe, die überproportional viel trinkt, wie die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) bei der Vorstellung des Jahrbuchs Sucht 2008 sagte."

es handelt sich hier also um eine kleine gruppe von säufern. und deshalb soll die allgemeinheit, die sich korrekt verhält, gegängelt werden? sinnlos und falsch!

Aus: die: Maus: play: House | Registriert: Feb 2005  |  IP: [logged]
dauerwellen

Usernummer # 4984

 - verfasst      Profil von dauerwellen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: nightmares-on-wax:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen:
wer so was schreibt weiss entweder nicht was abgeht im Land oder ist selbst als Alkoholiker betroffen.
Tut mir leid aber da habe ich echt kein Verständnis für.

Soll das hier enden wie in Russland, wo jeder 3. ein Alkoholproblem hat?

Ich wüßte nicht warum Alkoholverbote überzogen sind.
Wenn mittlerweile in einem 40.000 Seelendorf am WE jeweils 10-20 Vollalkoholisierte unter 18 stationär behandelt werden müssen, fragt man sich nach den zukünftigen Tendenzen.

info

Wenn die Bevölkerung nicht mehr in der Lage ist sich selbst zu maßregeln steht der Staat in der Pflicht. Der Schutz der Jugend spielt dabei eben eine große Rolle.

Überleg dir mal ob es nicht andere Probleme gibt wie ein vespätetes 70iger Hippie Polizeistaatgetue.

mußt du schon richtig lesen:
"Während Jugendlichen in dieser Altersgruppe generell weniger trinken, gibt es eine kleinere, aber stetig wachsende Gruppe, die überproportional viel trinkt, wie die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) bei der Vorstellung des Jahrbuchs Sucht 2008 sagte."

es handelt sich hier also um eine kleine gruppe von säufern. und deshalb soll die allgemeinheit, die sich korrekt verhält, gegängelt werden? sinnlos und falsch!

Du verstehst nicht worum es geht.

generell weniger trinken heisst nicht das es weniger geworden ist.
In der Vergangenheit war das ein Altersbereich in dem Jugendliche nie getrunken haben.
Das heißt es ist eine Steigerung von praktisch 0 auf X

Das ist das was man erfassen konnte.
Wie so oft sind blanke Zahlen trügerisch.

Der Anteil an Gewohnheitstrinkern in jungen Jahren taucht in dieser Statistik nicht auf, wenn sie ja mit keiner Stelle in Kontakt kommen, solange sie sich regelmässig in Maaßen betrinken.

Die Hemmschwelle sinkt ständig.

Ich empfehle dir unzähliger Berichte aus dem Internet, einfach googeln.

Ich weiss nicht ob die Allgemeinheit wie Familien oder andere sich gedängelt fühlen.

Vielleicht empfindest du das jetzt so.
Ist vielleicht auch ein bischen egoistisch.

Aus: Ein | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
philipp

Usernummer # 687

 - verfasst      Profil von philipp   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen:
Deshalb bin ich der Méinung das Alkohol nur noch in Spirituosengeschäfte verkauft werden sollte.
Der Zutritt müßte dann ab 18 sein.
Kontrollen der Geschäfte würden auch einfacher sein, als sonst bei jeden kleinen Supermarkt, Trinkhalle usw.
Zudem müßte die Werbung für Alkohol in jeglicher Form verboten werden.

Und schon gäbe es ein gewisse Sensibilisierung bei aufwachsenden Kindern.
Es wäre zumindest nicht mehr selbstverständlich beim Milchkauf noch ne Pulle Bier einzupacken.

Wurde in Finnland ja so praktiziert, wässriges Bier gabs allerdings trotzdem im Supermarkt. Seit ein paar Jahren dort aber auch abgeschafft.

Ich bin der Meinung jeder muss bei uns den verantwortungsvollen Umgang mit Rauschmitteln (legalen in diesem Fall) lernen - und das geht nicht über Verbote.

Aus: Essen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
dauerwellen

Usernummer # 4984

 - verfasst      Profil von dauerwellen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: philipp:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen:
Deshalb bin ich der Méinung das Alkohol nur noch in Spirituosengeschäfte verkauft werden sollte.
Der Zutritt müßte dann ab 18 sein.
Kontrollen der Geschäfte würden auch einfacher sein, als sonst bei jeden kleinen Supermarkt, Trinkhalle usw.
Zudem müßte die Werbung für Alkohol in jeglicher Form verboten werden.

Und schon gäbe es ein gewisse Sensibilisierung bei aufwachsenden Kindern.
Es wäre zumindest nicht mehr selbstverständlich beim Milchkauf noch ne Pulle Bier einzupacken.

Wurde in Finnland ja so praktiziert, wässriges Bier gabs allerdings trotzdem im Supermarkt. Seit ein paar Jahren dort aber auch abgeschafft.

Ich bin der Meinung jeder muss bei uns den verantwortungsvollen Umgang mit Rauschmitteln (legalen in diesem Fall) lernen - und das geht nicht über Verbote.

na die skandinavischen Ländern sind uns ja meistens voraus.
Wie soll es den deiner Meinung nach funktionieren?

Bei der zunehmenden Zahl an minderjährigen Trinkern mit gymnasialen Hintergund geht das vieleicht, was ist aber mit denen die unverbesserlich sind?

Aus: Ein | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
James_Holden

Usernummer # 1937

 - verfasst      Profil von James_Holden   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Um mal aus Stockholm zu berichten, wo es eben auch die Systembolagets gibt und nur Cider und Leichtbier im Supermarkt:

Man kann es nicht verlgeichen. Trinkkultur ist einfach zu anders. Man trinkt hier unterm Strich weniger, dafür konzentrierter. Man trinkt also unter der Woche keinen Tropfen, am WE dann aber in der Breite wesentlich mehr als in Deutschland (wenn man ausgeht). Andererseits verträgt man hier den Alkohol wohl besser und/oder kann seine Grenzen besser einschätzen. Alkoholwracks sieht man seltener.

Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
dauerwellen

Usernummer # 4984

 - verfasst      Profil von dauerwellen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: James_Holden:
Um mal aus Stockholm zu berichten, wo es eben auch die Systembolagets gibt und nur Cider und Leichtbier im Supermarkt:

Man kann es nicht verlgeichen. Trinkkultur ist einfach zu anders. Man trinkt hier unterm Strich weniger, dafür konzentrierter. Man trinkt also unter der Woche keinen Tropfen, am WE dann aber in der Breite wesentlich mehr als in Deutschland (wenn man ausgeht). Andererseits verträgt man hier den Alkohol wohl besser und/oder kann seine Grenzen besser einschätzen. Alkoholwracks sieht man seltener.

Und wie nimmt der Duchschnittsbürger die Verbotspolitik auf?
Aus: Ein | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
James_Holden

Usernummer # 1937

 - verfasst      Profil von James_Holden   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Auch da gibt es einen massiven kulturellen Unterschied. Das klingt nun zwar komisch, da ja gerade der Alkohol hier reguliert ist, aber im Wesentlichen sind hier Verbote viel weniger notwendig, da die schwedische Kultur im Kern das Miteinander und das Aufeinander Rücksichtnehmen, sowie das Nicht-aus-der-Menge-Ragen als das wohl Wichtigste schlechthin gilt.

mit anderen Worten: es wird einfach kulturell viel weniger (bzw gar nicht) nach Schlupflöchern im System gesucht. Was wiederum ein aufgeblasenes Regelwerk unnötig macht.

Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
philipp

Usernummer # 687

 - verfasst      Profil von philipp   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen:
na die skandinavischen Ländern sind uns ja meistens voraus.
Wie soll es den deiner Meinung nach funktionieren?

Bei der zunehmenden Zahl an minderjährigen Trinkern mit gymnasialen Hintergund geht das vieleicht, was ist aber mit denen die unverbesserlich sind?

Nur zum besseren Verständnis: Abgeschafft wurde dort das staatliche Monopol, man kann jetzt überall alles kaufen. War ein bischen missverständlich formuliert.

Bildungschancen erhöhen, Eltern in die Pflicht nehmen, den Kindern mal zuhören warum sie sich "sinnlos" besaufen. Und ein bischen Akzeptanz, dass Jugendliche halt so sind. Wenn du jemanden von vorneherein für "unverbesserlich" hälst, kann es nur eine Lösung geben: Einsperren.

Aus: Essen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
philipp

Usernummer # 687

 - verfasst      Profil von philipp   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: James_Holden:
mit anderen Worten: es wird einfach kulturell viel weniger (bzw gar nicht) nach Schlupflöchern im System gesucht. Was wiederum ein aufgeblasenes Regelwerk unnötig macht.

Naja, mit der Fähre Bier holen ist ja irgendwie auch ein Schlupfloch.
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
James_Holden

Usernummer # 1937

 - verfasst      Profil von James_Holden   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Eine Sache, die ich interessant fande:

angeblich hat man in Stockholm als Reaktion auf das Trinken Minderjähriger (vor allem während der Sommerferien) das Kulturangebot erhöht: Sportveranstalungen, Freiluftkino, Festivals....die Kids sollen was zu tun haben.


edit:
jo. das Verhältnis zu Alkohol ist wie gesagt eigenartig. Man säuft in der Breite wie sonst was, aber die absoluten Spitzen fehlen dann doch irgendwie....wir sind hier halt im Wodkagürtel.

Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
dauerwellen

Usernummer # 4984

 - verfasst      Profil von dauerwellen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: philipp:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen:
na die skandinavischen Ländern sind uns ja meistens voraus.
Wie soll es den deiner Meinung nach funktionieren?

Bei der zunehmenden Zahl an minderjährigen Trinkern mit gymnasialen Hintergund geht das vieleicht, was ist aber mit denen die unverbesserlich sind?

Nur zum besseren Verständnis: Abgeschafft wurde dort das staatliche Monopol, man kann jetzt überall alles kaufen. War ein bischen missverständlich formuliert.

Bildungschancen erhöhen, Eltern in die Pflicht nehmen, den Kindern mal zuhören warum sie sich "sinnlos" besaufen. Und ein bischen Akzeptanz, dass Jugendliche halt so sind. Wenn du jemanden von vorneherein für "unverbesserlich" hälst, kann es nur eine Lösung geben: Einsperren.

Utopia zu bauen ist warscheinlich wirklich die beste Lösung;-)

Aber mal ehrlich, in einer Zeit wo die Lücke zwischen Arm und Reich immer größer wird sieht es doch eher nach dem Gegenteil aus.

Und wenn unsere Regierung dann meint den Bürger in die Verantwortung zu nehmen, kommt so ein Murks rum wie bei den Nährwert/Kalorienangaben unserer Lebensmittel.
Anstatt das Ampelystem aus England zu übernehmen muß unser Freund Seehofer ja der Lebensmittelbranche in den Allerwertesten kriechen.

Ich denke das sich sowieso in Sachen Alkohol was tun wird.
Sieht man sich mal den hohen Anteil an roten Politikernasen an, weiss man schon das die Leute unmittelbar betroffen sind.

Und die Getränkelobby würde eine Verbannung aus den Handelszentren niemals kampflos mitmachen.

Aus: Ein | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
DrCoca

Usernummer # 710

 - verfasst      Profil von DrCoca   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: nightmares-on-wax:
sowie radikale Rauchverbote sind wohl nur der Anfang. Was meint Ihr zum zunehmenden Verbotswahn? [/QB]

Rauchverbot finde ich sehr gut. Was hast du dagegen?
Aus: São Paulo | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]  
nightmares-on-wax

Usernummer # 14186

 - verfasst      Profil von nightmares-on-wax     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: philipp:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen:
Deshalb bin ich der Méinung das Alkohol nur noch in Spirituosengeschäfte verkauft werden sollte.
Der Zutritt müßte dann ab 18 sein.
Kontrollen der Geschäfte würden auch einfacher sein, als sonst bei jeden kleinen Supermarkt, Trinkhalle usw.
Zudem müßte die Werbung für Alkohol in jeglicher Form verboten werden.

Und schon gäbe es ein gewisse Sensibilisierung bei aufwachsenden Kindern.
Es wäre zumindest nicht mehr selbstverständlich beim Milchkauf noch ne Pulle Bier einzupacken.

Wurde in Finnland ja so praktiziert, wässriges Bier gabs allerdings trotzdem im Supermarkt. Seit ein paar Jahren dort aber auch abgeschafft.

Ich bin der Meinung jeder muss bei uns den verantwortungsvollen Umgang mit Rauschmitteln (legalen in diesem Fall) lernen - und das geht nicht über Verbote.

Ganz genau so ist das! [Smile]
Aus: die: Maus: play: House | Registriert: Feb 2005  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also lernen, dass wenn man sich eigentlich die kante geben will, man sich stattdessen nicht die kante geben sollte? ist es das, was man den 4,3 millionen alkoholabhängigen hierzulande nur hätte klarer machen müssen?
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
nightmares-on-wax

Usernummer # 14186

 - verfasst      Profil von nightmares-on-wax     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Milchmädchenrechnungen halfen bisher in den wenigsten Fällen weiter. Nur mal so als Tipp.
Aus: die: Maus: play: House | Registriert: Feb 2005  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
die rechnung habt ihr aufgemacht, ich hab mal angefangen, für die variablen konstanten einzusetzen ,)
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
sven.k.

Usernummer # 12602

 - verfasst      Profil von sven.k.   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
die rechnung habt ihr aufgemacht, ich hab mal angefangen, für die variablen konstanten einzusetzen ,)

Schön gesagt.
Aus: it ain't where u from, it's where ya at | Registriert: Jun 2004  |  IP: [logged]
TRider

Usernummer # 1924

 - verfasst      Profil von TRider     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
"Interessante" Ansichten, dass beim Thema Rauchen strikte Verbote akzeptiert und auch gefordert werden, man aber die Probleme Alkohol und auch harte Drogen durch bessere und objektivere Aufklärung gelöst sieht.
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]



Dieser Thread hat 2 Seiten: 1  2 
 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0