Autor
|
Thema: Lochfraß?!?!?!
|
beatboot
  
Usernummer # 14125
|
verfasst
Stelle zunehmend fest dass ich in an meinen T-Shirts an der immer gleichen Stellen kleiner Löcher bekomme und zwar immer an der Vorderseite in Gürtelhöhe und ich habe keine Ahnung wie die darein kommen.. aber es macht mich langsam wahnsinnig..... Hat jemand zufällig dasselbe Problem und weiss woher das kommt? kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass das vom Gürtel kommt? omg.....
Aus: hiddenhausen | Registriert: Feb 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
alexosiris
   
Usernummer # 9442
|
verfasst
Ich habe mir mit nem Gürtel auch schon ein paar Shirts geschrottet. Ärgerlich das Ganze.
Ansonsten würde ich auf Motten oder fallende Glut von Kippen, Tüten tippen.
Aus: Burgau | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
LexyLex
     
Usernummer # 2081
|
verfasst
ich habe das selbe problem...
fällt mir immer erst im Sommer auf, wenn ich die T-Shirts offen trage und nicht mehr wegen einem Pullover in die Hose stecke, kommt bei mir durch den Gürtel, vermute ich mal.
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
DeadPan
Usernummer # 8941
|
verfasst
Zu hart, ich habe exakt dasselbe Problem! Allerdings stecke ich meine T-Shirts nie in die Hose...
Aus: Stuttgart | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Mad Raven
    
Usernummer # 8559
|
verfasst
wo ihrs jetzt erwähnt, hier auch, aber motten kann ich auf jeden fall ausschließen.
irgendwer ne idee ?
Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
DeadPan
Usernummer # 8941
|
verfasst
Ja, Motten schließe ich auch auf alle Fälle aus, genau wie Glut.
Aus: Stuttgart | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503
|
verfasst
ich hab wenn dann auf axel-, schulterhöhe löcher. vorallem in den lieblingsshirts nach 1-2 jahren. dann muss entsorgt werden. spätestens dann ist auch schon längst der modische trend vorbei.
ich denke das kommt von der waschmaschine.
cheers, silicon
Aus: Universe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
flips
Usernummer # 9151
|
verfasst
DANKE ich habe schon gedacht, ich wäre der einzige mit dem Problem. Eine Lösung habe ich nicht gefunden, komischerweise habe ich seit gut einem Jahr keine Löcher mehr in den Shirts...
(ich tippe auf eine Verschwörung der internationalen Textilienmafia)
Aus: versehen | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
gescom
    
Usernummer # 2169
|
verfasst
nicht die wasch- mit nagelbrettern vertauschen mir ist dieses problem voellig unbekannt. nach 10-15 jahren laesst die farbe evtl. mal nach, aber mehr auch nicht
Aus: DE | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
elektroniker
  
Usernummer # 10745
|
verfasst
Ich hatte das Problem auch mal !
Und die Lösung war ganz einfach: es kam davon, dass ich immer die bierflasche auf der Gürtelschnalle abgestellt habe und das T-Shirt dann dazwischen war !!! Wirklich ! Als ich das abgestellt habe hatte sich das Problem erledigt...
Hart oder ? Da muss man erstmal drauf kommen...
Aus: jetzt in Trier | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
madez
   
Usernummer # 11218
|
verfasst
*g* ist ja witzig, genau das selbe problem habe ich auch und hatte das thema vor ein paar tagen erst mit meiner freundinn! ich denke es wird einfach nur vom gürtel kommen...!?!
Aus: aalen | Registriert: Nov 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
Vielleicht hängt es ja mit dem Bienensterben zusammen.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Mad Raven
    
Usernummer # 8559
|
verfasst
flasche bier kanns bei mir weniger sein, die hab ich meist inner hand.
aber ich trag meinen kasten wasser/bier/... immer auffer gürtelschnalle, falss es mal wieder weiter wird
werd meine kiste-technik wohl ändern.
greatz Mad
Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
VanGogh
    
Usernummer # 5680
|
verfasst
muahahahahahaha.... neeee..
jungs das glaub ich jetzt nicht.
also ich hab erst auf motten getippt. dann hat mich meine oma auf die idee gebracht dass es das bier ist , das ich immer auf der gürtelschnalle abstelle. unglaublich. hoch lebe das tf...
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
rave-dave
      
Usernummer # 2121
|
verfasst
Lochfraß ? - Dieter Bürgy anrufen ! (Calgon-Experte)
Sorry, der musste jetzt sein...
Aus: Schwabing-Bronx | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
mantis
flp-User
Usernummer # 3606
|
verfasst
Ich stell nix auf der Gürtelschnalle ab, hab das Problem aber trotzdem. Aber nur bei sehr alten Shirts.
Aus: . | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
millhouse
    
Usernummer # 6673
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: DeadPan: Zu hart, ich habe exakt dasselbe Problem! Allerdings stecke ich meine T-Shirts nie in die Hose...
ich auch nicht allerdings mein sweatshirt
Aus: mülheim ruhr | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
DeadPan
Usernummer # 8941
|
verfasst
Was mich mal interessieren würde: tragen diejenigen von euch, die auch dieses Problem haben, die Hosen etwas tiefer?
Aus: Stuttgart | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
LexyLex
     
Usernummer # 2081
|
verfasst
nö...find ich assi
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
DeadPan
Usernummer # 8941
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: LexyLex: nö...find ich assi
Ironie?
Aus: Stuttgart | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
LexyLex
     
Usernummer # 2081
|
verfasst
is wirklich nicht mein ding und der trend is ja zum glück vorbei.
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Tomy
    
Usernummer # 2540
|
verfasst
löcher sind doch used look oder?, des paßt schon es gibt schlimmeres!
Aus: München | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Mad Raven
    
Usernummer # 8559
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: DeadPan: Was mich mal interessieren würde: tragen diejenigen von euch, die auch dieses Problem haben, die Hosen etwas tiefer?
geht garnicht.
Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
pelliuM
    
Usernummer # 4464
|
verfasst
Vielleicht sind das ja auch einfach kleine Brandlöcher, welche durch Funken oder abfallende noch heiße Asche zustande kommen. Erst sind sie ganz ganz klein, dass man sie kaum sieht. Mit der Zeit und von waschen zu waschen werden die aber immer größer, da die Faser neinfach nicht mehr den optimalen zusammenhalt haben. Schwup ensteht ein größeres Loch ...
Ist mir gerade so eingefallen ...
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
beatboot
  
Usernummer # 14125
|
verfasst
intelligente erklärung...
Aus: hiddenhausen | Registriert: Feb 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
gescom
    
Usernummer # 2169
|
verfasst
finde ich nicht. dann muesste ich nur netzhemden im schrank haben
Aus: DE | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
KaDe
    
Usernummer # 1971
|
verfasst
Eigentlich hätte ich über den Thread auch nur gelächelt, aber dann ist's mir halt selbst in kurzer Zeit passiert. Und das bei zwei T-Shirts, die ich niegelnagelneu hatte. Und beides Mal auch immer auf Gürtelhöhe. Man meint ja wirklich, dass man spinnt, aber anscheinend bin ich nicht der Einzige. Ich denke mal, dass das wirklich von der Gürtelschnalle kommt. Hat mich ein Ralph Lauren und ein Von Dutch Shirt gekostet... :örx: Werde jedenfalls diesen Gürtel nicht mehr tragen...
Aus: Munich - Newhouzen | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
jason_ynx
     
Usernummer # 2636
|
verfasst
Ist mir auch schon ein paarmal passiert. Da ich in keinster Weise rauche, kann es allerdings nicht an herunterfallende Glut liegen. Ich tippe auch auf den Gürtel. Haben diejenigen denen das passiert zufällig einen Clipgürtel? Bei denen sind die Schnallen etwas schärfer... (hört sich ja sehr schlüprig an)
Aus: Mannheim | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
KÖLLEGIRL
Usernummer # 7555
|
verfasst
also ich würd das mit dem gürtel auch unterstützen. uns frauen scheint das ja nicht so oft zu passieren, was daran liegt, das unsere shirts ja eher enger und kürzer sind und nicht so oft locker überm gürtel hängen
Aus: Berlin | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
gescom
    
Usernummer # 2169
|
verfasst
guerteltheorie ... wenn dann nva koppel habe die shirts mal drinnen, mal draussen, stelle gelegentlich auch sachen drauf ab und trotzdem sind keine loecher in den shirts
Aus: DE | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
klicks
   
Usernummer # 16123
|
verfasst
meine besten feiershirts habe ich mit meinem gürtel zerstört, aber ohne gürtel gehe ich gar nicht raus. ist halt erstaunlich, daß so viele von euch das selbe problem haben.
Aus: Bochum | Registriert: Feb 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
VanGogh
    
Usernummer # 5680
|
verfasst
ob es was mit dem verschwinden der bienen zu tun hat...?
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
rec.order
   
Usernummer # 2893
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: ndark: Vielleicht hängt es ja mit dem Bienensterben zusammen.
hmmmm
Aus: Köln-Nippes | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Spycho
TooMuchCoffeeMan
Usernummer # 9842
|
verfasst
nein, das bienensterben hängt definitiv mit merkels wahl zur kanzlerin zusammen. den lochfrass hingegen führe ich auf das verschwinden von piraten zurück!
Aus: dem All | Registriert: Jun 2003
| IP: [logged]
| |
|
|