Autor
|
Thema: Autoversicherungswechsel
|
User5001
KeksDealer
Usernummer # 5001
|
verfasst
Ich will meine Autoversicherung zum nächsten Jahr wechseln. Wie kann ich möglichst viele Versicherungen auf einmal vergleichen? Die Versicherung soll nämlich so günstig wie möglich sein. Wie schaut es mit Versicherungsmaklern aus? Taugen die was? Oder gibts brauchbare Online-Vergleiche? Bin dankbar für jeden Tipp...
Aus: Sauerland | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
darks
   
Usernummer # 739
|
verfasst
Finanztest Online
edit: oder einfach die aktuelle Finanztest kaufen ![[blendax]](graemlins/blendax.gif) [ 29.10.2006, 11:41: Beitrag editiert von: darks ]
Aus: sicht auf Muenchen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
|  |
|
|
pre-amp tango
    
Usernummer # 10117
|
verfasst
bei onlinevergleichen wird meist auch deine adresse etc. abgefragt, dann bekommst du die nächsten jahre in regelmäßigen abständen post und telefonmarketing gibts gratis dazu. würd ich mir schwer überlegen...
Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
TRider
    
Usernummer # 1924
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: pre-amp tango: bei onlinevergleichen wird meist auch deine adresse etc. abgefragt, dann bekommst du die nächsten jahre in regelmäßigen abständen post und telefonmarketing gibts gratis dazu. würd ich mir schwer überlegen...
Yes!
Würde die "üblichen Verdächtigen" einfach abklappern und schauen, dass ich ca. 4-5 zusammen bekomme, damit hast du schon einen guten MArktüberblick.
Makler taugen insofern nichts für diesen Fall, da dort selten Internettarife angeboten werden, und außerdem die Abschlussprovisionen (bzw. -courtagen) bei Maklern am höchsten ausfallen und dies auf den Beitrag selbstverständlich draufgeschlagen wird.
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
pelliuM
    
Usernummer # 4464
|
verfasst
Die ist ja mal richtig günstig !!!
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
The handsome Bob
    
Usernummer # 10863
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: pelliuM: Die ist ja mal richtig günstig !!!
ich hab mal diverse verischerungen durchprobiert und komme bei 5 versicherungen auf eine differenz von ca 5-10 euro pro jahr pro versicherer. werde jetzt wohl bei cosmos direkt aufschlagen!
Aus: Stuttgart | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
User5001
KeksDealer
Usernummer # 5001
|
verfasst
Also bei mir liegt die höchste Differenz bei über 250 €...
Aus: Sauerland | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
The handsome Bob
    
Usernummer # 10863
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: User5001: Also bei mir liegt die höchste Differenz bei über 250 €...
ok, ich hab ja auch nur bei den günstigsten direktversicherern geschaut - die schenken sich eigentlich nichts!
Aus: Stuttgart | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
pelliuM
    
Usernummer # 4464
|
verfasst
Also bei http://www.deutscheinternetversicherung.de ist eine Teilkasko MIT Rabattschutz immernoch 60€ günstiger als bei der der Nürnberger, wo ich meinen Wagen im momant ohne Rabattschutz versichert habe!
Ok ... dafür habe ich bei der Nünrberger eine Verkehrrechtsschutz Versicherung mit drin. Jetzt kann man streiten was besser ist.
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Kosmo
     
Usernummer # 2389
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: pelliuM: Also bei http://www.deutscheinternetversicherung.de ist eine Teilkasko MIT Rabattschutz immernoch 60€ günstiger als bei der der Nürnberger, wo ich meinen Wagen im momant ohne Rabattschutz versichert habe!
Ok ... dafür habe ich bei der Nünrberger eine Verkehrrechtsschutz Versicherung mit drin. Jetzt kann man streiten was besser ist.
Huk24 war bei mir noch um einiges billiger als deutscherrinderversicherung.
Aus: HRO | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
roadrenner
   
Usernummer # 13607
|
verfasst
eventuell sollte man auch überlegen ob der preis alles ist. oder fahrt ihr alle daihatsus, sind ja auch die billigsten autos?
eine gute regulierung im schadenfall ist auf jeden fall gold wert, kann auch die HUK24 bzw. HDI empfehlen. sind beide zwar nicht die allergünstigsten, bieten aber einen service auf allianz niveau!
gruß roadrenner
Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Prof.Smirnoff
  
Usernummer # 7675
|
verfasst
ich vergleiche meine Tarife immer bei www.aspect-online.de. Zwar schicken ausgerechnet AXA immer das Angebot anschließend per Post, egal ob mans will oder nicht, aber das nur bei einem Vergleich. Unaufgefordert habe ich sonst keine Post bekommen. Was ich aber bei aspect-online gut finde, sind so Kriterien wie Haftpflicht Höchstgrenze vergliechen mit dem Durchschnitt. So kommt man am Ende zum Ergebnis, dass eine geringfügig teurere Police wesentlich bessere Leistungen bietet als die günstigste. Z.b. sollte man darauf achten, dass z.b. Huk24 als billigsten Tarif mit vielen Einschränkungen anbietet. Z.b. nur eine Schadensgrenze bei einem Haftpflichtschaden bis 50Millionen Euro. Empfehlenswert sind diese Policen nicht. Meistens ist doch so, dass wenn es mal kracht, dann aber gewaltig. Angenommen ihr habt einen Unfall mit einem Gefahrgut-Transporter....Öl lauft in die Grundwasserversorgung. Da reichen die 50Millionen nicht mal annähernd. Empfehlenswert sind Policen mit 100Millionen und mehr. Oder wenn ein Unfall mit mehreren Personenschäden passiert, da kann es dann mit einer günstigen Police genau falsch gespart worden sein. Also überlegt Euch genau, wie gesagt die aspect-online Webseite vergleicht nicht nur die Preise, sondern auch die Leistung. Viel Spaß bei der Suche!
Aus: Nürnberg | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
roadrenner
   
Usernummer # 13607
|
verfasst
also das mit der deckungssumme ist durchaus ansichtssache! vor einigen jahren gab es diese hohen deckungssummen noch gar nicht. außerdem stellen sie wohl einen verschwindenden teil der gesamtschäden dar.
trotzdem unterstütze ich natürlich deine meinung, auch die leistungen zu vergleichen.
HUK24 ist übrigens anerkannter maßen einer der besten kompromisse aus preis und leistung.
gruß roadrenner
Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
essance
   
Usernummer # 156
|
verfasst
Ich habe einfach mir ein paar Versicherungen herausgesucht und mir dann mein Auto ausrechnen lassen.
Heute bin ich bei der HUK, Teilkasko, mit €150 SB und 4 Schadensfreien Jahren (die anderen Autos waren immer auf meinen Dad zugelassen).
Das Auto ist ein 320i coupe von '94 mit damals 90 tkm und ich zahle mittlerweile im Jahr weniger als €800.
Aus: munich by heart, london | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|