Autor
|
Thema: Kino 2006 - 2. Teil
|
KÖLLEGIRL
Usernummer # 7555
|
verfasst
so...auf bitte von chris hin, gehts dann hier weiter:
Link zum alten Thread
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Matsutatsu: @ köllegirl Warst du auf der Premiere? Also hier läuft der erst heute an...Im übrigen kennst du immer Filme die ich meistens erst Wochen später seh... Im übrigen hab ich mir "Das Parfüm" als Buch besorgt
dann musst du dich besser informieren nee, war nicht auf der premiere in berlin, sondern in der vorpremiere im uci-kino.
sehr schön, dann berichte mir doch mal bitte, wie du das findest, wenn du es gelesen hast...
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: James_Holden: Bei uns in Darmstadt lief es auch gestern an. Inkl. Liveschaltung nach Berlin zu DER offiziellen Premiere.
jo, so war das bei mir auch.
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hauchbär: @Matsu: Ich glaub, Köllegirl arbeitet in einem Kino.
Edit zum Parfüm: Also meine Ellis haben sich den Film angeschaut. Meine Ma hatte das Buch gelesen, mein Dad nicht. Mein Dad war von dem Film insgesamt nicht sehr begeistert. Er fand ihn langweilig und kritisierte hauptsächlich, dass überhaupt keine Spannung aufgebaut wurde. Meine Ma fand ihn ok, allerdings haben beide gemeint, dass das Ende wohl sehr unrealistisch und übertrieben dargestellt war. Ich selbst schau mir den Film nicht an, weil er mich nicht interessiert.
nicht ganz, aber im hauptbüro der uci-kinos in deutschland. also fast
hast du das buch gelesen? im buch ist das ende fast haargenauso beschrieben, aber da wirkt es meiner meinung nach weder unrealistisch noch übertrieben. da erwartet man kaum etwas anderes. wobei ich das beim film auch anders empfunden habe.
Aus: Berlin | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Tuxton
   
Usernummer # 2837
|
verfasst
@ köllegirl: sehr geile beschreibung des wortmann-films! da krieg ich glatt lust seit ewigkeiten nochmal ins kino zu gehen und meine erinnerungen an den geilen wm-sommer aufzufrischen. echt schade, dass er einmal zu ende gehen musste...
Aus: Köln | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hauchbär
NACHTschleife
Usernummer # 1281
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL: nicht ganz, aber im hauptbüro der uci-kinos in deutschland. also fast
hast du das buch gelesen? im buch ist das ende fast haargenauso beschrieben, aber da wirkt es meiner meinung nach weder unrealistisch noch übertrieben. da erwartet man kaum etwas anderes. wobei ich das beim film auch anders empfunden habe.
Na immerhin wusste ich noch, dass du beruflich irgendwas mit Kino zu tun hattest.
Nein, hab "Das Parfüm" nicht gelesen. Werde es mir nach diversen Empfehlungen aber irgendwann demnächst zu Gemüte führen. Ich hänge z.Z. noch an 2 Büchern (Richard von Volkmann-Leander - "Träumereien an französischen Kaminen" und parallel dazu Ralf Georg Reuth - "Joseph Go*bbels Tagebücher"), da macht sich ein drittes Buch dann doch etwas schlecht.
Aus: Geburt: Halle (Saale) | Jetzt: Öhringen | Registriert: Oct 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
GSky
   
Usernummer # 714
|
verfasst
hab mir gerade die schwarze dahlie angeschaut und bin kurz gesagt sehr enttäuscht. Brian DePalma hats souverän geschafft einen wirklich großartigen Kriminalroman so zu entstellen wie das weibliche Opfer um das sich die Geschichte dreht. Wunderschön fotografiert und stinklangweilig.
Aus: München | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
two
   
Usernummer # 7845
|
verfasst
heute abend werd ich mir mal "das parfüm" geben.. mal schauen.. gibt ja sehr unterschiedlicht meinungen zu dem film ....
Aus: 30km westlich von Freiburg | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
KÖLLEGIRL
Usernummer # 7555
|
verfasst
Crank
hat mir gut gefallen. schneller film, total abgefahren, coole ideen, geiles ende. was will man mehr.
hier
Aus: Berlin | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
DeadPan
Usernummer # 8941
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: two: heute abend werd ich mir mal "das parfüm" geben.. mal schauen.. gibt ja sehr unterschiedlicht meinungen zu dem film ....
Also ich fand den Film echt gut - allerdings ohne vorher das Buch gelesen zu haben. Denn oft geht es einem ja so, dass wenn man das Buch schon kennt, von dem Film dann doch eher enttäuscht ist.
Aus: Stuttgart | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
KÖLLEGIRL
Usernummer # 7555
|
verfasst
Klick mit Adam Sandler und David Hasselhoff
is ganz ok. nix wildes, ein paar lacher hier und da und ein moralischer schluß. 2/3 lachen am anfang 1/3 moralkeule am ende des films. wenn man sich komplett drauf einlässt, könnte man tatsächlich darüber nachdenken, was denn nun wahres dran ist, daß viele menschen arbeit der familie vorziehen ich würde sagen ziemlich viel.
Aus: Berlin | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
eLeKTriZitY
  
Usernummer # 16229
|
verfasst
Den Film müsste man sich nur schon wegen dem Mitwirken von David Hasselhoff (einer der meist unterschätzten Hollywood Stars) reinziehen
Aus: Zürich | Registriert: Mar 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
KÖLLEGIRL
Usernummer # 7555
|
verfasst
jo und verantwortlich für den fall der berliner mauer
Aus: Berlin | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
vanilla ice
  
Usernummer # 13562
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: eLeKTriZitY: Den Film müsste man sich nur schon wegen dem Mitwirken von David Hasselhoff (einer der meist unterschätzten Hollywood Stars) reinziehen
Hehe, hab ich mir auch schon überlegt, ob da nicht ein ähnliches Comeback im Stile eines Travolta in Pulp Fiction möglich wäre: vom ewigen Teenyschwarm zum schmierigen, fetten Gangster o.ä. Ist aber wohl doch nicht ganz dieselbe Liga..
Aus: nahmeerscheinung | Registriert: Nov 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Maksim
 217cup 2oo4
Usernummer # 1382
|
verfasst
Ich hab gestern versucht mit meiner Freundin Irreversibel anzuschauen und hab's nach 20 Minuten aufgegeben. Was haltet ihr von dem Film?
Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292
|
verfasst
@ the mäx das ist aber nicht unbedingt ein film, den man sich mit seiner freundin anschaut! ;-)
viele comments zu diesem film sind schon in dem thread "verstörende filme" drin.
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
vanilla ice
  
Usernummer # 13562
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: TheMäx: Ich hab gestern versucht mit meiner Freundin Irreversibel anzuschauen und hab's nach 20 Minuten aufgegeben. Was haltet ihr von dem Film?
Starker Tobak, v.a. die eine Szene ist halt echt das niederste! Trotzdem regietechnisch ein guter Film.
Aus: nahmeerscheinung | Registriert: Nov 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
James_Holden
    
Usernummer # 1937
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: nicogrubert: @ the mäx das ist aber nicht unbedingt ein film, den man sich mit seiner freundin anschaut! ;-)
viele comments zu diesem film sind schon in dem thread "verstörende filme" drin.
ich hatte auch einst einen irreversible-thread gestartet. den find ich aber nicht mehr. auch nicht mit google. ist halt schon länger her als ein jahr...
Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
The Blobb
    
Usernummer # 623
|
verfasst
ich fand Irreversibel gar nicht so krass, hab aber schon mehrere filme in dieser richtung angesehen. nur das ende sah ich mir dann nicht mehr ganz an, die party war mir dann zu langweilig.
Aus: Austria,5400,Hallein | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
James_Holden
    
Usernummer # 1937
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: The Blobb: ich fand Irreversibel gar nicht so krass, hab aber schon mehrere filme in dieser richtung angesehen. nur das ende sah ich mir dann nicht mehr ganz an, die party war mir dann zu langweilig.
die party?? öhm....meinst du was anderes? sonst hast du den halben film verpasst! bzw hast dir dann echt nur das graphische/voyeuristische angeschaut.
Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Top of the Flops
  
Usernummer # 12578
|
verfasst
Also ich find Irreversibel top. Vorallem die Scene wo er mit dem Feuerlöscher auf ihn draufschlägt. *g
Was mich bisschen stört ist die sehr hektische Kameraführung, ich steh dann doch eher auf Standbilder und nicht so heftig bewegt.
Aber da alleine schon der Soundtrack komplett von Thomas Bangalter höchstpersönlich komponiert wurde, ist der Film ein gucken wert.
Bewertung (8/10 Punkten)
Aus: Bocholt | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
KÖLLEGIRL
Usernummer # 7555
|
verfasst
wo wir bei verstörenden filmen sind:
Der freie Wille mit Jürgen Vogel und Sabine Timoteo
heftiger film über einen vergewaltiger, der nach knapp einem jahrzehnt aus dem vollzug entlassen wird und ernsthaft versucht, ein neues leben zu beginnen und seinen zerstörenden trieb zu kontrollieren. trotz seiner länger von ca. 170 min fand ich ihn nie zu langatmig. die schauspielerische leistung von jürgen vogel und sabine timoteo ist überragend.
hier eine meiner meinung nach sehr gute kritik (im letzten absatz wird das ende "verraten")
Aus: Berlin | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
mnml.sh
  
Usernummer # 15629
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Top of the Flops: Also ich find Irreversibel top. Vorallem die Scene wo er mit dem Feuerlöscher auf ihn draufschlägt. *g
Was mich bisschen stört ist die sehr hektische Kameraführung, ich steh dann doch eher auf Standbilder und nicht so heftig bewegt.
Aber da alleine schon der Soundtrack komplett von Thomas Bangalter höchstpersönlich komponiert wurde, ist der Film ein gucken wert.
Bewertung (8/10 Punkten)
einer meiner wenigen orginalfilme *g*
Aus: Pandora | Registriert: Nov 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
James_Holden
    
Usernummer # 1937
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL: wo wir bei verstörenden filmen sind:
Der freie Wille mit Jürgen Vogel und Sabine Timoteo
heftiger film über einen vergewaltiger, der nach knapp einem jahrzehnt aus dem vollzug entlassen wird und ernsthaft versucht, ein neues leben zu beginnen und seinen zerstörenden trieb zu kontrollieren. trotz seiner länger von ca. 170 min fand ich ihn nie zu langatmig. die schauspielerische leistung von jürgen vogel und sabine timoteo ist überragend.
hier eine meiner meinung nach sehr gute kritik (im letzten absatz wird das ende "verraten")
Ja. Die Meinung teile ich auch. Bester Deutscher Film der Neuzeit imho.
s.a. (verfasst 31-08-2006 09:51) verstörende filme im TF bzw. noch ein tick ausführlicher in meinem blog
Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
The Blobb
    
Usernummer # 623
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: James_Holden: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: The Blobb: ich fand Irreversibel gar nicht so krass, hab aber schon mehrere filme in dieser richtung angesehen. nur das ende sah ich mir dann nicht mehr ganz an, die party war mir dann zu langweilig.
die party?? öhm....meinst du was anderes? sonst hast du den halben film verpasst! bzw hast dir dann echt nur das graphische/voyeuristische angeschaut.
das ende des films meine ich, könnte aber sein das die da zuhause waren.....
Aus: Austria,5400,Hallein | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Suckz
 217cup 2oo4
Usernummer # 4884
|
verfasst
Hab gestern "Knallhart" von Detlef Buck auf DvD gesehen und kann nur sagen, der Film macht seinem Namen alle Ehre! Selten, wirklich ganz selten beomme ich bei einem Film nasse Hände, vielleicht weil man das Thema auch mit der eigenen Vergangenheit verbindet - auf jeden Fall aber ein klasse Film und bei uns zu unrecht unterschätzt.
Letzter Absatz bei cinema.de: ""Knallhart" ist der radikal reale deutsche Gegenentwurf zu lächerlichen Ghetto-Soaps aus den USA wie 50 Cents "Get Rich or Die Tryin'". Ein großer Wurf."
Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
heraldo
   
Usernummer # 1844
|
verfasst
Jackass Number 2 ist ganz lustig, wobei die "Stunts" teilweise schon derb an der Grenze sind. Kann irgendwie nicht mehr drüber lachen wenn drei Leute nichts ahnend in ner Limousine sitzen, nicht rauskönnen und jemand nen Bienenkorb durchs Schiebedach wirft... Ins Kino würde ich dafür nicht gehen, aber die DVD kann man sich mal mit Freunden leihen und was rauchen. Dann sollte man sich aufm passenden Level befinden *g
Aus: Augsburg City | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
rave-dave
      
Usernummer # 2121
|
verfasst
Werde mir am Dienstag "Der Teufel trägt Prada", von David Frankel mit Meryl Streep, Emily Blunt und Anne Hathaway anschauen. Streep gibt darin die toughe Chefin eines New Yorker Modejournals.
- Die Trailer waren recht annehmbar und die Kritiken auch.
Meine Kritik jibbet dann am Mittwoch hier im Thread...
Aus: Schwabing-Bronx | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
KÖLLEGIRL
Usernummer # 7555
|
verfasst
@ rave-dave
na, da bin ich mal auf deine kritik gespannt...is ja eigentlich eher n "frauen-film"
Aus: Berlin | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
DeadPan
Usernummer # 8941
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: TheMäx: Ich hab gestern versucht mit meiner Freundin Irreversibel anzuschauen und hab's nach 20 Minuten aufgegeben. Was haltet ihr von dem Film?
Hab' mir den Film gestern abend auch angeschaut und fand ihn recht gut. Zwar stellenweise hart, aber es war trotzdem 'ne coole Story. Auch die rückläufige Anordnung der Szenen fand ich gelungen. Was mich nur irgendwie danach mächtig gewurmt hat, war, dass der scheiß Vergewaltiger letzten Endes doch unversehrt davongekommen ist (in dem Club wird ja nicht der Vergewaltiger, sondern nur sein Kumpel oder so erschlagen). Ebenso muss ich Top of the Flops zustimmen, dass mir v.a. am Anfang die wacklige Kameraführung doch etwas missfallen hat...
Aus: Stuttgart | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Hauchbär
NACHTschleife
Usernummer # 1281
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: eLeKTriZitY: Den Film müsste man sich nur schon wegen dem Mitwirken von David Hasselhoff (einer der meist unterschätzten Hollywood Stars) reinziehen
Ich hoffe, du hast dann auch den "Sponge Bob"-Film geschaut, wo er ja am Ende eine tragende Rolle innehatte. Ja, ja ich geb es zu, ich hab den Film tatsächlich im Kino gesehen. Zusammen mit nem Kumpel. Im Kino saßen viele Kinder mit ihren Eltern und Großmüttern und alle hatten viel Spaß. "Ich bin ein taubes Nüsschen..." *sing*
Aus: Geburt: Halle (Saale) | Jetzt: Öhringen | Registriert: Oct 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
LexyLex
     
Usernummer # 2081
|
verfasst
kann irgendjemand was zu
Eine unbequeme Wahrheit
sagen?
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Sputnikkr
1000
Usernummer # 3738
|
verfasst
ACHTUNG SPOILER!!!
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: DeadPan: (in dem Club wird ja nicht der Vergewaltiger, sondern nur sein Kumpel oder so erschlagen).
Hmm, ist zwar schon lange her, das ich den gesehen habe, aber war es nicht so, dass er fälschlicherweise "irgendjemanden" erschlagen hat, weil seine Fährte in die falsche Richtung führte?
Zur Kameraführung:
Fand die zunächst auch etwas irritierend, aber im Endeffekt doch gelungen. Wenn man mal darauf achtet, kommt der Film mit unter 20 (merklichen?) Schnitten aus, deshlab find ich diese 15-minütige Vergewaltigungsszene auch so dermassen unglaublich. Möchte nicht wissen wie oft man die gedreht hat...
Aus: Köln | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
DeadPan
Usernummer # 8941
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Sputnikkr: ACHTUNG SPOILER!!!
Spoiler?!?
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Sputnikkr: Hmm, ist zwar schon lange her, das ich den gesehen habe, aber war es nicht so, dass er fälschlicherweise "irgendjemanden" erschlagen hat, weil seine Fährte in die falsche Richtung führte?
Nein, seine Fährte war schon richtig und er stand dem Vergewaltiger in dem Schwulen-Club auch gegenüber, hat dann aber dessen Kumpel angestresst und dieser wurde dann auch getötet. Man sieht dann auch noch kurz eingeblendet wie der richtige Vergewaltiger leicht grinsend daneben steht, als der falsche erschlagen wird (oder?).
Aus: Stuttgart | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Sputnikkr
1000
Usernummer # 3738
|
verfasst
Naja, find Äußerungen bzgl. des Vergewaltigers schon ziemlich vorgreifend... Natürlich gibt´s dem Film nicht so einen Clou wie z.B. bei Fight Club...
Aus: Köln | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Jungelinchen
  
Usernummer # 6935
|
verfasst
SPOILER zu irréversible...
cassel erwischt tatsächlich den falschen, aber man weiss ja schlussendlich nicht, wie die geschichte weiter geht und was noch passiert
ich finds schrecklich, dass sich leute diesen film nur wegen den gewaltszenen anschauen, eigentlich nur krank...diese einzelnen szenen sind natürlich sehr hart, machen aber nur einen kleinen teil des films aus...die gewalt ist nicht die aussage des films, viel mehr gehts darum, aufzuzeigen, was ein kleiner moment zur falschen zeit am falschen ort bewirken kann, wie ein leben innert kürzester zeit zerstört werden kann, wie aus glück plötzlich nur noch grenzenloses leid wird...der aufbau des films zielt alleine auf diese wirkung ab, man erfährt zuerst das leid und die gewalt, um nachher in eine schein glückliche welt abzutauchen, von der man genau weiss, dass sie nicht von dauer ist...
wer sich den film nicht zum schluss anschaut und das ganze, mal abgesehen von der vergewaltigung und dem feuerlöscher, als langweilig abtut, hat meiner meinung nach keine ahnung und überhaupt nichts verstanden...gerade die allerletzte szene (belucci zuhause und im park) gibt dem film nochmal eine ganze neue, super schreckliche wendung, die die ganze geschichte noch viel viel entsetzlicher und trauriger wirken lässt...
ein genialer film, ich bin total fasziniert davon...schon alleine die idee noés, mithilfe von psychologen und wissenschaftlern eine vertonung und eine kameraführung zu kreieren, die in den menschen tiefstes unwohlsein hervor ruft, um das ganze zu unterstreichen, ist einfach phantastisch und künstlerisch gesehen hervorragend umgesetzt...
EDIT: hat ev. jemand KLIMT gesehen? meinungen wären sehr interessant *g*
Aus: Biel/Bienne | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
DeadPan
Usernummer # 8941
|
verfasst
@ Jungelinchen Kann dir in allen Punkten nur zustimmen!
Aus: Stuttgart | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
FunkyAndy
     
Usernummer # 1493
|
verfasst
Eine große Wendung ist ja auch der Punkt an dem man erfährt, dass Monica Belucci in dem Film schwanger ist. Da bekommt man nachträglich nochmal so einen kleinen Schock von wegen zweifacher Mord.
Im übrigen ist nicht der Film erschreckend, sondern eher die Tatsache, dass ihn Actionfilmliebhaber, die unzählig viele Morde pro Film als völlig normal hinnehmen, als erschreckend betiteln.
@all: Wer Borat kostenlos schon eine Woche(?) vor Premiere sehen will: www.borat.de Hab mich heute schon für das Screening in Nürnberg angemeldet!
Aus: Mond | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Suckz
 217cup 2oo4
Usernummer # 4884
|
verfasst
Borat in deutschen Kinos kannste getrost vergessen! Es sei denn er läuft hier irgendwo im Original - die deutsche Synchronisation ist absolut beschis.sen. Wobei ich mich frage, warum der Film nicht mit Untertiteln gezeigt wird.
Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
spedyy
   
Usernummer # 357
|
verfasst
@Suckz2002
Der Film wurde doch gar nicht synchronisiert, läuft doch im Orginalton mit deutschen Untertieteln, also nichts mit schlecht gemachter Synchro.
Aus: Lübeck | Registriert: Mar 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Suckz
 217cup 2oo4
Usernummer # 4884
|
verfasst
Ich hab die ganzen Vorschauen im Kino und TV gesehen, da war der Film synchronisiert - und das schlecht.
Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
spedyy
   
Usernummer # 357
|
verfasst
Ok hattest nicht ganz unrecht, lt. filmszene.de wird der Verleih 20th Century Fox den Film in 3 verschiedenen Versionen in die deutschen Kinos bringen.
1. englische Fassung - wahrscheinlich nur wenige Kinos 2. englische Fassung mit deutschen Untertiteln 3. synchronisierte deutsche Fassung
am besten mal nachfragen welche version euer Kino zeigt.
obwohl so schlecht finde ich die deutsche Übersetzung gar nicht.
Aus: Lübeck | Registriert: Mar 2000
| IP: [logged]
| |
|
|