Autor
|
Thema: GEZ stand vor der Tür, was tun?
|
talshia

Usernummer # 6048
|
verfasst
17-05-2006 20:04
Finde den alten Thread nicht, hier gibts ja ein paar Leute, die sicher wissen was zu tun ist. Ich habe den Typ weggeschickt, weil keine Zeit, ausserdem hab ich keine Geräte. Rein kommt er hier eh nicht... was könnte auf mich zukommen?
Normalerweise muss man ja schon das Autoradio anmelden, er meinte es könnte teuer werden, wenn ich ihm keine Auskunft gebe.
Aus: Frankfurt am Main | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
LexyLex
     
Usernummer # 2081
|
verfasst
17-05-2006 20:12
auf dich kommt gar nichts zu...
solange du ihn nicht in die Wohnung lässt kann er nichts machen.
er hat keine hoheits rechte und darf somit auch nicht deine Wohnung betreten.
punkt aus ende...
Zitat:
rfolgreich ohne Peilung Alle reden von der Erhöhung der Rundfunkgebühren. Reden wir von denen, die sie eintreiben
20.01.2004
Lokales - Seite 21
Christoph Schultheis
Zuallerst mal Schluss mit den drei wichtigsten GEZ-Irrtümern: Nein, die GEZ hat keine Peilwagen im Einsatz, die unangemeldete Geräte orten! Nein, man muss den GEZ-Mann nicht in die Wohnung lassen! Nein, die GEZ ist keine Behörde, sondern bloß Dienstleister, ein Inkasso-Unternehmen, ein Geldeintreiber - und, ebenso wie der GEZ-Mann an der Tür, weder für die Höhe der Gebühren noch für die Qualität der damit finanzierten Programme verantwortlich!
Ja, im Grunde ist die Sache mit der GEZ ganz einfach: Wer ein Radio und/oder einen Fernseher herumstehen hat, muss die Geräte bei der GEZ anmelden - und in der Regel zahlen: Zur Zeit kostet die Rundfunkgebühr pro Tag umgerechnet rund 53 Cent (TV und Radio) bzw. 17 Cent (Radio). Ab 2005 wird s täglich wohl drei bzw. einen Cent teurer. Wie oft, wie lange oder was man guckt und hört, spielt keine Rolle. Entscheidend ist, dass man überhaupt öffentlich-rechtliche Programme empfangen kann, die sich - im Gegensatz zu RTL, Sat1, ProSieben & Co. - vor allem über die GEZ-Gebühren finanzieren. Andererseits war und ist es ziemlich einfach, sich vor der GEZ zu drücken. Gerade die Berliner gelten als notorische Gebührenmuffel. Und obwohl der "Schwarzseher" mit der Angst leben muss, erwischt zu werden, leben viele gut damit. Denn, wer dauerhaft "schwarzsieht", die Briefe von der GEZ ignoriert und den GEZ-Mann belügt, begeht eine Ordnungswidrigkeit, muss aber in der Praxis selten mit Konsequenzen rechnen. Trotzdem treibt die GEZ jährlich Milliardensummen ein.
Allerdings müsste, wenn alle brav bezahlen würden, auch jeder weniger bezahlen. Und die Stories über Spitzelmentalität und "Stasimet*****" der GEZ sowie ihrer Außendienstler hätten ein Ende. Und wenn die GEZ-Gebühren- und Befreiungs-Regelungen etwas einfacher und kulanter wären, würde man gerne sagen: GEZ IST GEIL!
Foto: Noch mal Glück gehabt: Der GEZ-Mann geht vorbei. . .
Wer der GEZ seine anmeldepflichtigen Geräte länger als sechs Monate verschweigt, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Hat sich ein Teilnehmer allerdings nach drei (manchmal recht harsch formulierten) Anschreiben der GEZ nicht angemeldet, werden seine Daten gelöscht. Der Teilnehmer ist nun ein Fall für den Gebührenbeauftragtendienst. Doch auch wer den GEZ-Fahnder an der Wohnungstür abwimmelt und belügt hat in der Praxis meist wenig zu befürchten. Die im Grundgesetz (Artikel 13) garantierte Unverletzlichkeit der Wohnung wiegt schwerer als der Gebührenanspruch. Allerdings arbeiten die GEZ-Profis auf Provisionsbasis und erwischen einen am Ende vielleicht doch... Ob man allerdings schon Jahre lang "Schwarzseher" war oder den Rundfunkempfänger "gerade gestern erst vom Flohmarkt mitgebracht" hat, kann die GEZ im Einzelfall kaum überprüfen
o kann ich meckern?
Im Internet wimmelt es von (angeblich) schlimmen GEZ-Erfahrungsberichten, Verschwörungstheorien und fragwürdigen Tipps & Tricks, Sogar Dienstleistungen wie das Untauglichmachen von Rundfunkempfängern werden angeboten.
www.GEZneindanke.de
www.GEZ-abschaffen.de
www.GEZ-kontra.de.vu
www.GEZ-boykott.de
www.nullohm.de/gez
www.internettrash.com/ users/abzocker
www.dl2mcd.de/GEZnein.html
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
talshia

Usernummer # 6048
|
verfasst
17-05-2006 20:42
Alles klar, danke.
Aus: Frankfurt am Main | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Hauchbär
NACHTschleife
Usernummer # 1281
|
verfasst
17-05-2006 21:27
Zur Vervollständigung noch der gesuchte Thread: Klick!
Aus: Geburt: Halle (Saale) | Jetzt: Öhringen | Registriert: Oct 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
nubie
   
Usernummer # 5992
|
verfasst
27-05-2006 10:15
hmm die gez heinis.. haben aber auch tricks.. ich meine ich hab schon mal sowas gehört, wo jemand kam und ne umfrage gemacht hat, und er fragte denn z.b. schauen sie denn öfters wdr? oder welche fernsehsender schauen sie am liebsten... ohne mitzukriegen das es der gez mann war, hatter einen voll rangekriegt...
Ich selbst praktiziere das so:
angerufen und gesagt: muddern gehört dat auto, zahlt gez dafür, ich selbst habe keinen fernseher in meiner wohnung und ein radio hab ich auch nicht in meiner wohnung ich halte nichts von diesen medien.
Seitdem nie wieder was gehört. wenn der gez mann klingeln sollte... und ich eh nicht anwesend bin (woche über beim bund)wird mein vermieter für mich lügen =)
Aus: 1. Cochem, 2. Berlin | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
30-05-2006 19:46
Hatte auch 3x schon eine Anchreiben seit ich umgezogen bin - teilweise perönlich in Briefkasten geschmissen. Hierzu habe ich mich nicht gezuckt, obwohl bei mir sichtbar ne fette Satschüssel auf dem Balkon steht *g*
Nuja die war schon vom Vormieter da
Allerding ist der Ton beim 3. Schreiben. welches ich brav dem Altpapier zugeführt habe nach erhalt, durlich "rauher" geworden.
Ich kann nur auf den FOCUS Bericht (großer Artikel Februar 2006 Ausgabe irgendwann) vereisen, dort heit eine "Gebühreneintreiber" aus dem GEZ-Nähkästchen geplaudert. Und wenn ich den Satzlaut noch richtig in Erinnerung habe, haben die GEZ Männer übelt zu käpfen mit suachen Leuten die sich komplett "tot" stellen. Also auf nix reagieren.
Das der Moment eines Tages kommt, wo er vor der Haustür steht, bezweifle ich - Da ich eh wenn nur abends da bin und am WE - Werktags bin ich nicht zu erreichen, und übers Einwohnermeldeamt bin ich auch nicht gemeldet, weil sonst Zweitwohnungssteuer (die ich sowieso schon zahle) für meinen 2. Wohnsitz in Essen anfallen würde.
Alles egal, ende des Jahres bin ich wieder am umziehen...*g*
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
two
   
Usernummer # 7845
|
verfasst
31-05-2006 15:52
eigentlich sollte man sich echt ärgern, dass man da überhaupt hinzahlt.. wenn man mal drin ist kommt man wohl nich mehr so schnell raus, oder? Hab mich damals wohl auch ein bischen zu arg von dem zweiten Brief einschüchtern lassen und bin monatlich am zahlen... mal gucken, das nächste mal wenn ich umzieh sag ich denen, dass mein tv kaputt gegangen ist und ich mir keinen neuen mehr kaufen werde.. basta..
Aus: 30km westlich von Freiburg | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Prof.Smirnoff
  
Usernummer # 7675
|
verfasst
01-06-2006 13:56
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: two: eigentlich sollte man sich echt ärgern, dass man da überhaupt hinzahlt.. wenn man mal drin ist kommt man wohl nich mehr so schnell raus, oder? Hab mich damals wohl auch ein bischen zu arg von dem zweiten Brief einschüchtern lassen und bin monatlich am zahlen... mal gucken, das nächste mal wenn ich umzieh sag ich denen, dass mein tv kaputt gegangen ist und ich mir keinen neuen mehr kaufen werde.. basta..
öhm kaputt im keller stehen lassen gilt nicht, allein dass der TV da ist und theoretisch wieder "betriebsbereit" gemacht werden könnte, belegt die Gebührenpflicht. Drum am besten zum Wertstoffhof bringen, Beleg über Verschrottung mitnehmen und GEZ damit kündigen.
Aus: Nürnberg | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Largon
   
Usernummer # 7331
|
verfasst
01-06-2006 14:20
Lege dir einen fertig ausgefüllten Zettel irgendwo in die Schublade. Sollten diese Ganoven es dennoch mal schaffen deine Wohnung zu betreten oder dich auszutricksen musst du diesen Zettel nur noch heimlich unterschreiben und mit dem Vorwand das du diesen gerade absenden wolltest vorzeigen. Kann ja sein das du dir gerade einen gebrauchten TV angeschafft hast.
Diese Schieber versuchen mit allen Tricks dich einzuschüchtern, hart bleiben und Nerven bewahren, oder eben anmelden.
Aus: Köln | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
LisaS.
   
Usernummer # 12623
|
verfasst
01-06-2006 14:37
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Prof.Smirnoff: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: two: mal gucken, das nächste mal wenn ich umzieh sag ich denen, dass mein tv kaputt gegangen ist und ich mir keinen neuen mehr kaufen werde.. basta..
öhm kaputt im keller stehen lassen gilt nicht, allein dass der TV da ist und theoretisch wieder "betriebsbereit" gemacht werden könnte, belegt die Gebührenpflicht. Drum am besten zum Wertstoffhof bringen, Beleg über Verschrottung mitnehmen und GEZ damit kündigen.
Also bei mir hat ihnen die telefonische Aussage gereicht das ich ihn verschrottet habe, weil er die Treppe runtergefallen ist. Dann haben sie mich n halbes Jahr in Ruhe gelassen bis es wieder losging. Hab dann tatsächlich ein Schreiben losgeschickt und angekreuzt das ich nichts habe (weil es jetzt halt auch so ist). Seitdem kam trotz Umzug nichts mehr...aber abwarten.
Nett ist es auch anstatt Briefmarke sich von einer Werbesedung dieses "Porto zahlt Empfänger" auszuschneiden und drauzukleben
Aus: Freiburg | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Maksim
 217cup 2oo4
Usernummer # 1382
|
verfasst
07-06-2006 12:07
zum kotzen, was für dämmliche *******************
TU ILMENAU Mehr als 100 000 Euro stehen zu Buche GEZ reißt Loch in den Haushalt
VON WOLFGANG RAUPRICH ILMENAU – Die GEZ hat gegenüber Thüringer Hochschulen Nachzahlungen von Rundfunkgebühren in erheblicher Höhe geltend gemacht. Auch die TU Ilmenau ist dabei.
„Die Hoffnungen, dass wir die Nachzahlung irgendwie abwenden können, sind relativ gering“, teilte Wilfried Nax, Pressesprecher der TU Ilmenau gestern auf Anfrage mit. Er bezifferte den laut Bescheid der GEZ anstehenden Betrag mit reichlich 100 000 Euro. Auch für die Zukunft rechnet Nax damit, dass die TU Ilmenau deutlich mehr Rundfunkgebühren als bisher zahlen muss.
Abwehr als schwierig eingeschätzt
„Es gibt inzwischen eine Initiative im Rahmen der Hochschulrektorenkonferenz, um mit dem Problem fertig zu werden“, erläuterte der Pressesprecher: „Doch es wird schwierig und langwierig sein, hierbei zu Ergebnissen zu kommen.“ Die Chancen, die Forderungen der GEZ komplett abzuwehren schätzt Nax trotz aller Bemühungen als eher gering ein.
„Erweiterter Rundfunkbegriff“
Als Hintergrund für die Nachforderung nannte Wilfried Nax die Auslegung des Rundfunkstaatsvertrages „auf der Grundlage eines erweiterten Rundfunkbegriffes“. Da würden plötzlich alle Geräte mitgerechnet, die an der Universität für Bildschirmpräsentationen genutzt werden, „mit denen aber niemals Rundfunk oder Fernsehen empfangen wird“. Der GEZ reicht aber schon allein das Vorhandensein solcher Geräte für ihre Rechnungslegung
Für die Zukunft bedeutet dies: Die TU Ilmenau muss solche Geräte mit Sperren versehen, die Rundfunkempfang jeglicher Art nachweisbar unmöglich machen. Doch zunächst muss nachgezahlt werden. Nax: „Bei uns reicht das Geld jetzt schon hinten und vorn nicht. Die GEZ reißt uns nun ein weiteres Loch in den Haushalt, sodass es noch schwieriger wird, über das Jahr zu kommen.“
Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
DerKleinePilot
Professioneller Partygänger
Usernummer # 2066
|
verfasst
07-06-2006 14:23
ja ja die gez
hab heute von denen ein schreiben bekomen, daß ihr beauftragter schon mehrmals versucht hätte mit mir über die anmeldung meines fehrnsehers zu sprechen (jetzt weiß ich wenigstens wer da immer geklingelt hat *g*)
nur das dumme ist, ich bin schon angemeldet bei jedem umzug der selbe scheiß... jetzt muß ich wieder meine gez nummer raussuchen..
Aus: Aes Ulunia | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
roadrenner
   
Usernummer # 13607
|
verfasst
09-06-2006 15:24
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: two: eigentlich sollte man sich echt ärgern, dass man da überhaupt hinzahlt.. wenn man mal drin ist kommt man wohl nich mehr so schnell raus, oder? Hab mich damals wohl auch ein bischen zu arg von dem zweiten Brief einschüchtern lassen und bin monatlich am zahlen... mal gucken, das nächste mal wenn ich umzieh sag ich denen, dass mein tv kaputt gegangen ist und ich mir keinen neuen mehr kaufen werde.. basta..
beleg vom wertstsoffhof?
ich habe denen nen netten brief geschrieben, dass ich so veraergert ueber die staatlich allimentierte abzocke bin, dass ich alle meine empfangsgeraete entsorgt habe. sie moechten mir bitte die bestaetigung ueber die kuendigung zukommen lassen, die einzugsermaechtigung sei hiermit entzogen. fertig!
habe nichts mehr gehoert, aber die haben auch nicht versucht, gebuehren einzuziehen.
hatte vorher auch die oben zitierten seiten besucht, mit dem ergebnis, dass die einem nichts koennen. selbst wenn sie mit nem hubschrteuber vor das fenster fliegen und dich beim gucken erwischen, sagst du einfach, du haettest dir gestern den fernseher bei nen freund geliehen, der hatte den noch im keller stehen, und wolltest den fernseher naechste woch anmelden (man hat ne gewisse frist, weiss die aber nicht mehr genau)
alles verbrecher. mache seitdem jeden in meinem bekanntenkreis mit fernseher auf den sachverhalt aufmerksam, einige haben daraufhin schon gekuendigt.
GEZ Nein Danke!
Gruss roadrenner
ps: ich habe selbstverstaendlich nach wie vor keinerlei empfangsgeraete die gebuehrenpflichtig sind, sonst waeren sie selbstverstaendlich alle ordnungsgemaess angemeldet. nur damit keine missversteandnisse aufkommen...
Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
rave-dave
      
Usernummer # 2121
|
verfasst
15-09-2006 17:51
By the way, ist es eh ´ne Frechheit, für den Volksverdummungsschlotz , Geld zu verlangen...
Aus: Schwabing-Bronx | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
LexyLex
     
Usernummer # 2081
|
verfasst
15-09-2006 18:09
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: rave-dave: By the way, ist es eh ´ne Frechheit, für den Volksverdummungsschlotz , Geld zu verlangen...
Volksverdummung?
es gibt nicht nur RTL 2 und "Bayrische Heimatmelodien, Live aus München"
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
ChrisausmKaff
    
Usernummer # 10246
|
verfasst
15-09-2006 18:36
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: LexyLex: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: rave-dave: By the way, ist es eh ´ne Frechheit, für den Volksverdummungsschlotz , Geld zu verlangen...
Volksverdummung?
es gibt nicht nur RTL 2 und "Bayrische Heimatmelodien, Live aus München"
hast recht, gibt da ja noch VOX nee, ma im Ernst, ARTE und phönix reichen nich aus um mich von der Neuanschaffung eines TV zu überzeugen, so wirds dabei bleiben das ich ab Januar halt 5,52€ zahle, vorher gar nix
Aus: verkauft | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
rave-dave
      
Usernummer # 2121
|
verfasst
15-09-2006 18:51
Selbst die Öffentlich-Rechtlichen machen inzwischen soviel Werbung, das es eine Frechheit ist, dem Zuschauer auch noch Geld abzuknöpfen.
Appropos:
VOX´ens Werbeblocks sind allerdingst die Schlimmsten - Längsten...
PS: Ist euch schon mal aufgefallen, das der Ton bei jedem Werbeblock lauter wird ?
Abhilfe schaffen da wirklich nur Festplattenrecorder mit Werbeblocker...
Aus: Schwabing-Bronx | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
ChrisausmKaff
    
Usernummer # 10246
|
verfasst
15-09-2006 19:14
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: rave-dave:
PS: Ist euch schon mal aufgefallen, das der Ton bei jedem Werbeblock lauter wird ?
ich schau ja vielleicht alle 3 Monate ma fern, muss aba sagen das mir das zuerst bei Pro7 aufgefallen ist, aber nun ne Unsitte ist die bei mehreren Sendern Einzug gehalten hat. naja, mir kanns ja wurscht sein
Aus: verkauft | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
LexyLex
     
Usernummer # 2081
|
verfasst
15-09-2006 20:11
gegen gebühren bin ich auch...aber alle sender als Volksverdummung zu Pauschalisieren, find ich ein bisschen hart...
dann schaut doch lieber irgendwo im hinterhofkino ne Japinische Doku über das Paarungsverhalten von Waale
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
rave-dave
      
Usernummer # 2121
|
verfasst
15-09-2006 20:24
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: LexyLex: gegen gebühren bin ich auch...aber alle sender als Volksverdummung zu Pauschalisieren, find ich ein bisschen hart...
Musikantenstadl, Hansi Hinterseer, Verstehen sie Spass ? bspw.
Reine Volxverdummung !
(Brot und Spiele für die Plebs?)
(OK - Ab und an gibt´s auch gute Sachen, wie Scheibenwischer, oder Harald Schmidt...)
Aus: Schwabing-Bronx | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
two
   
Usernummer # 7845
|
verfasst
19-09-2006 09:18
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: wakko: Für die GEZ stellt der anarchistische Verbraucherschutz von Quetsche-Membach folgendes Formular zur Verfügung:
http://www.isnichwahr.de/redirect14842.html
höhö, wie geil.. sollte man den heinis eigentlich echt mal schicken
Aus: 30km westlich von Freiburg | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
DerKleinePilot
Professioneller Partygänger
Usernummer # 2066
|
verfasst
19-09-2006 16:49
irgendwie kommen die von der gez gar nich klar. hab gestern ein schreiben von denen bekommen, daß ich mich doxh bei denen registrieren soll um brav meine gebühren zu zahlen.
das lustige ist, ich bin schon längst gez kunde und ich hatte sogar in meiner neuenwohnung einen beauftragten, dem ich klar gemacht hab das ich gemeldet bin.
man man... so ein sauhaufen
Aus: Aes Ulunia | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
Technicer
   
Usernummer # 5354
|
verfasst
19-09-2006 17:43
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: CHoCi: und übers Einwohnermeldeamt bin ich auch nicht gemeldet, weil sonst Zweitwohnungssteuer (die ich sowieso schon zahle) für meinen 2. Wohnsitz in Essen anfallen würde.
Alles egal, ende des Jahres bin ich wieder am umziehen...*g*
sehr mutig! fühlte mich da auch ma sicher... mit der folge, das ich irgendwann n anruf vom ordnungsamt auf der arbeit (!) bekam, ob ich eigentlich gar nich gemeldet wäre. da ich seit fast nem jahr in FL gewohnt hatte, haben die mir ne ordnungswidrigkeit in höhe von 75 eus aufgebrummt. auf die frage, wie die plötzlich auf mich gekommen sind, hieß es, der gez mann wäre rumgelaufen...
aber btw: mit der gez zahl ich nich nur den nachmittags schund sondern u.a. auch harald schmidt, tagesschau / heute, fussi spiele wie zum beispiel grad die wm. da können die aus werbung finanzierten privatsender bei weitem net mitziehen. bloß blöd, wenn wenige gez gemeldete die vielen schwarzseher mitragen müssen... allerdings is der pauschalbetrag echt ne frechheit.
Aus: . | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
LexyLex
     
Usernummer # 2081
|
verfasst
19-09-2006 18:56
naja...das die GEZ Zahler die Schwarzseher mitziehen, war ja wohl ein griff ins Klo.
als wenn die gebühren dann weniger werdem, wenn mehr bezahlen.
Schmidt und die Fussball WM (alle 4 Jahre) sind den Betrag keinesfalls wert.
und da ich noch nie angemeldet war, wird es auch immer so bleiben
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
wakko

Usernummer # 4050
|
verfasst
20-09-2006 10:14
Ich zahle zwar brav meine Beiträge, aber manchmal komme ich mir als "Volksmusik-Aktionär" schon wenig blöd vor... Vor allem was soll denn der Begriff PAY-TV bitte? Für das öffenltiche Fernsehen zahlt man doch auch? Wohin das Geld geht, kann dem Konsumenten doch im Endeffekt egal sein. Es ist auf jeden Fall weg!
Manipulation und Verwirrung durch Begriffsakrobatik ;-)
Aus: Mainz | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
LexyLex
     
Usernummer # 2081
|
verfasst
20-09-2006 11:28
ja ebend, einmal Schmidt und ab und zu Fussball rechtfertigt den betrag nicht.
und erst recht nicht die Pausenlosen Volksmusik Shows sowie die grottenschlechten Soaps.
Dann doch lieber die Privaten mit Lost / Band of Brothers / 24 / etc und ihren manchmal sehr guten Spielfilmen.
da ist wenigstens noch unterhaltung mit bei, trotz Werbung
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
dauerwellen
     
Usernummer # 4984
|
verfasst
20-09-2006 12:34
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: LexyLex: naja...das die GEZ Zahler die Schwarzseher mitziehen, war ja wohl ein griff ins Klo.
als wenn die gebühren dann weniger werdem, wenn mehr bezahlen.
Schmidt und die Fussball WM (alle 4 Jahre) sind den Betrag keinesfalls wert.
und da ich noch nie angemeldet war, wird es auch immer so bleiben
Überhaupt kein Griff ins Klo.
Das Budget der Staatlichen setzt sich aus den Gebühren und den Werbeeinnahmen zusammen. Die Gebühren werden vom Staat vorgegeben kalkuliert aus Budget und tatsächlichen Einnahmen. Wer boykotiert der schadet nicht der GEZ sondern unseren staatlichen Sendern.
Die Qualität ist in unserem Land auf ein einzigartigen hohen Niveau was Information, Bildung und Kultur im TV betrifft. Alleine die regionalen dritten Programme senden auf sehr hohen Niveau. Es ist sogar so das viele Nachbarländer diese Programme auch schätzen.
Wer alleine mal im Dritten Programm sucht findet Perlen wie Abenteuer Erde, Quarcks&Co. etc
Politsche Sendungen wie Report, Monitor, Hart aber Fair.
37°, Weltspiegel,Auslandsjournal, Abenteuer Wissen, Abenteuer Erde
Auf 3Sat kommen unglaublich interessante Reportagen über fremde Länder oder Kulturen.
Arte bringt die Filme die kurze Zeit vorher im Auswahlkino liefen.
Ein Griff ins Klo ist natürlich deine Aussage: Dann doch lieber die Privaten mit Lost / Band of Brothers / 24 / etc und ihren manchmal sehr guten Spielfilmen.
Gott sei Dank muß ich dafür keien Gebühren bezahlen. Dafür ist mir doch jede freie Minute u Geld zu schade.
Du scheinst überhaupt nicht zu verstehen was der Schwerpunkt der staatlichen Programme ist.
Bestimmt nicht heroische Amikriegsfilme oder High Budget Serien just in time die ein paar Monate später auf DVD rauskommen.
Was muß ich im Zeitalter von DVD den noch Filme im Fernsehen sehen??
Aus: Ein | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
LexyLex
     
Usernummer # 2081
|
verfasst
20-09-2006 13:27
es ist schon ein unterschied ob ich für 25,00 EUR ne DVD kaufe oder den Film im TV umsonst gucke.
des weiteren weiss ich die Politsendungen im Öffentlichen zu schätzen, doch auch die werden massiv abgebaut.
und die High Budget Serien (die einzigartig in ihrer klasse sind) kann man wohl kaum mit dem zeugs im Öffentlichen vergleichen. Da wird billig Produziert und noch billiger in Schauspieler investiert.
wenn du lieber Volksmusik und "In Aller Freundschaft" guckst, dann is das Deine sache.
Den griff ins Klo hast du dann trotzdem getan
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
dauerwellen
     
Usernummer # 4984
|
verfasst
20-09-2006 13:59
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: LexyLex: es ist schon ein unterschied ob ich für 25,00 EUR ne DVD kaufe oder den Film im TV umsonst gucke.
des weiteren weiss ich die Politsendungen im Öffentlichen zu schätzen, doch auch die werden massiv abgebaut.
und die High Budget Serien (die einzigartig in ihrer klasse sind) kann man wohl kaum mit dem zeugs im Öffentlichen vergleichen. Da wird billig Produziert und noch billiger in Schauspieler investiert.
wenn du lieber Volksmusik und "In Aller Freundschaft" guckst, dann is das Deine sache.
Den griff ins Klo hast du dann trotzdem getan
Eine CD muss ich nicht kaufen, kann sie für 1 Euro pro Tag leihen. Eine Reportage kann ich aus aktuellen Anlass in keiem Laden kaufen oder leihen.
also unsinniger Vergleich.
Die Sendungen werden auch überhaupt nicht gekürzt weil es die staatlichen garnicht dürfen. Sonst würde wie von mir bereits angemerkt die staatliche Aufsichtsbehörde das Budget nicht auszahlen.
Di gibst hier öffentlich zu GEZ zu prellen und muckierst das Programm der öffentlich Rechtlichen.
Du hast aber ein Fernsehr und guckst TV.
Also halt mal lieber den Ball flach, wenn du nicht bezahlst, solltest du auch konseqeuenter Weise den Fernseher auslassen.
Den was du von dir gibst ist doch nur ne Alibierklärung um nicht zu bezahlen wie es die meisten tun.
Des kleinen Bürgers Gewohnheitsdilikte wie GEZ sind auch Straftaten, bei sowas sind immer die ehrlichen die Dummen.
Du scheinst auch wirklich überhaupt keine Ahnung von den gestzlichen Programmstrukturen zu haben.
Es gibt einen ganz klaren staatlichen Auftrag gegenüber den gesetzlichen Fernsehanstalten.
Der Haupbestandteil ist dabei die Informationsvermittlung/Bildung etc in Form von Reportagen, Magazinen oder Berichterstattungen. Dafür und Gott sei Dank nur dafür wird der Hauptanteil der Gelder verwendet.
Wenns nach deiner Nase gehen würde könnten unser jungen Mitmenschen sich bestimmt stundenlang mit amerikanischen Berieselungsserien vollmüllen.
PISA lässt grüssen.
Was meinst du eigentlich was z.b eine 45 Minuten lange Sendung über z.B eine Reportage über das Leben von equadorianschen Bergvölkern kostet?
Und das sind imense Kosten für eben nur 45 Minuten. [ 20.09.2006, 14:34: Beitrag editiert von: dauerwellen ]
Aus: Ein | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
LexyLex
     
Usernummer # 2081
|
verfasst
20-09-2006 14:11
die meiste kohle geht wohl eher Für Hr. Schmidt, demnächst Hr. Jauch, die Intendanten, Schleichwerbungs-skandale, Musikverträge, Geheimverträge mit Sportlern die nach Skandalen rauskommen, etc drauf.
und nicht für kurze Dokus über Kinder in irgendwelchen Bergdöfern die nachts/abends laufen.
Des weiteren schickt ARD und ZDF immer 2 verschiedene teams zum selben Event (riesen verschwendung) von Dir bezahlt
ich weiss um den Bildungsauftrag von den Öffentlich rechtlichen, darum kommt zur Hauptsendezeit nur grütze
den griff ins Klo geb ich dann mal wieder locker zurück
vorallen weil DU dich abzocken lässt. Pisa lässt grüssen dann auch direkt zurück an Dich.
ich will gar nicht dauerproduktion aus Amerika. aber auch keine Billigproduktionen marke ZDF/ARD Hauptprogramm.
zur sendezeit wo Jugendliche & Kinder schauen kommt auch nur Wunderbare Welt (das meiste eingekauft von Dicovery Channel).
Die von dir beschriebenen Sendungen sind nur ein ganz kleiner Prozentsatz und rechtfertigt nicht die Millionen ausgaben (wie war das mit PISA?)
edit
was meinst du was 45min "Lost" kosten?da ist das geld gut angelegt für Top Entertainment.
Deine 45 min im Bergdorf hätte man lieber Spenden sollen anstatt das leid zu Filmen
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
WenigAhnung
   
Usernummer # 10632
|
verfasst
20-09-2006 21:48
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: LexyLex: Christoph Schultheis
[/i]
[/QUOTE]
der Typ ist übrigens der, der www.bildblog.de betreibt. wie auch immer, mich haben sie im letzten Jahr sechs mal angeschrieben und sich dann nicht mehr gemeldet. bin allerdings zu GEZ-Hausbimmelzeiten auch nie zuhause, von daher droht da wenig gefahr. und natürlich besitze ich sowieso kein radio und fernsehen schon einmal gar nicht...
Aus: Warstein | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
roadrenner
   
Usernummer # 13607
|
verfasst
21-09-2006 08:28
ich teile die einschätzung, das stellenweise auf den dritten, arte und co sehr hochwertige reportagen und sendungen kommen.
diese sind aber sicherlich nicht die kostentreiber.
kostentreiber sind eben fußball (was ich gerne gucke, aber doch bitte nicht von der allgemeinheit bezahlt) die kopierten shows der privaten (mit mieser qualität) und und und.
es gibt einfach eine programmvielfalt, die völlig überflüssig ist. brauchen wir wirklich zig öffentlich rechtliche programme? meiner meinung nach würde ein hochwertiger nachrichtensender + 1 oder 2 dokuchannels + 2 sender für alles übrige (regionales etc.) ausreichen. es gehört ganz klar nicht zum öffentlichen bildungsauftrag unterhaltungssendungen & co zu produzieren.
zusätzlich finde ich, dass die qualität von monitor und konsorten inzwischen schon fast bildzeitungsniveau erreicht hat. man bemerkt dass in 90% der fälle nicht. bislang war es aber fast ausnahmslos müll, wenn themen behandelt wurden, wo ich fachlich tief drinsteckte. schlecht recherchiert + falsche (bzw. zu einfache) schlüsse gezogen. von daher gehe ich mal davon aus, dass das bei themen, wo ich mich nicht auskenne, ebenfalls mist ist.
allein die tatsache wieviele regionale medienzentren mit kompletter ausstattung es gibt (ndr, wdr, mdr & co) ist einfach verschwendung von geld in größenordnungen. das doppelte berichten von identischen veranstaltungen mal ganz außen vor.
ich bin ganz klar für ein öffentich rechtliches fernsehen, aber nicht zu diesen kosten und nicht in dieser form.
gruß roadrenner
Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
LexyLex
     
Usernummer # 2081
|
verfasst
21-09-2006 08:52
danke roadrenner, das wollte ich eigentlich auch ausdrücken
laut dauerwellen geht aber das meiste geld in die Dokus (Bildungsauftrag) und da ich mich seiner Meinung nach auch nicht auskenne, muss er wohl recht haben
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hauchbär
NACHTschleife
Usernummer # 1281
|
verfasst
21-09-2006 11:45
@dauerwellen: Deine Aussage, dass die Öffentlichen Sendungen nicht kürzen dürfen, ist so nicht richtig. Die ARD hat z.B. in diesem Jahr alle (politischen) Magazine, die in der Woche jeweils von 21.45 - 22.30 Uhr ausgestrahlt wurden, um 15 Minuten gekürzt, was ich schon sehr extrem finde.
@Volksmusikhasser: Ich zähle mich da auch drunter, aber man darf nicht vergessen, dass es in diesem Land sehr, sehr viele alte Menschen gibt, die diese Sendungen auch einschalten. Laut Quoten gerne mal 8 Mio.. Man sollte, wenn man die Sendestruktur der TV-Sender kritisiert, vielleicht nicht nur von sich selbst bzw. seinem eigenen Sehverhalten ausgehen...
Aus: Geburt: Halle (Saale) | Jetzt: Öhringen | Registriert: Oct 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
roadrenner
   
Usernummer # 13607
|
verfasst
21-09-2006 12:35
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hauchbär: @Volksmusikhasser: Ich zähle mich da auch drunter, aber man darf nicht vergessen, dass es in diesem Land sehr, sehr viele alte Menschen gibt, die diese Sendungen auch einschalten. Laut Quoten gerne mal 8 Mio.. Man sollte, wenn man die Sendestruktur der TV-Sender kritisiert, vielleicht nicht nur von sich selbst bzw. seinem eigenen Sehverhalten ausgehen...
wenn wir über zielgruppen-fernsehen reden sehe ich aber den öffentlichen auftrag nicht mehr. wer volksmusik sehen will (oder lost, oder ER, oder desperate housewives) der soll halt für zahlen.
gruß roadrenner
ps: ja, ich hasse die GEZ von ganzem herzen.
Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
dauerwellen
     
Usernummer # 4984
|
verfasst
21-09-2006 19:03
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hauchbär: @dauerwellen: Deine Aussage, dass die Öffentlichen Sendungen nicht kürzen dürfen, ist so nicht richtig. Die ARD hat z.B. in diesem Jahr alle (politischen) Magazine, die in der Woche jeweils von 21.45 - 22.30 Uhr ausgestrahlt wurden, um 15 Minuten gekürzt, was ich schon sehr extrem finde.
@Volksmusikhasser: Ich zähle mich da auch drunter, aber man darf nicht vergessen, dass es in diesem Land sehr, sehr viele alte Menschen gibt, die diese Sendungen auch einschalten. Laut Quoten gerne mal 8 Mio.. Man sollte, wenn man die Sendestruktur der TV-Sender kritisiert, vielleicht nicht nur von sich selbst bzw. seinem eigenen Sehverhalten ausgehen...
natürlich wird auch gespart, aber das Angebot ist denoch schon sehr groß. Meiner Meinung nach sogar mehr als der normale Mensch täglich davor sitzen sollte.
Und natürlich wird auch Unterhaltung geboten, mal schlechter mal besser.
Es liegt eben an jedem selbst sich das rauszusuchen was einen interessiert. Und das ist eben möglich.
Es lag jetzt eine aktuelle Umfrage vor das zum Beispiel beim WDR die Zielgruppen der unter35 jährigen klar verfehlt wird.
Es gibt Mankos, ganz klar.
Ich bin auch kein Verfechter des kompletten öffentlichen Angebot.
Nur GEZ (ich mag die auch nicht) ist eben nur der Eintreiber und ein Hass auf die ist meiner Meinung nach nicht ein Grund die gesetzlichen Zahlungsregelungen zu missachten.
Vielleicht bin ich eben zu ehrlich un einigermaßen pflichtbewußt.
Aus: Ein | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
skynetwork
   
Usernummer # 5532
|
verfasst
26-09-2006 02:01
bis jetzt 3 briefe vonner GEZ bekommen, 2 davon ignoriert, den 3. netterweise beantwortet - indem ich mein kreuz machte bei "keine Geräte" ^^
punkt aus ende. bei mir wird auch nie jemand in die wohnung kommen und belabern lass ich mich eh von niemandem an der tür. aus meiner sicht können die einfach nur abkacken. ich zahle nicht für leistungen, die ich eh nie in anspruch nehme (auch wenn ich es theoretisch könnte). radio z.b. besitz ich nichtmal eins und will auch keins haben. läuft eh nur popmist und andere kagge.
wer keinen bock auf die gebühren hat sollte halt einfach nur sein kreuz an der richtigen stelle machen und sich von niemanden an der tür belabern lassen, egal was er/sie/es will (mal abgesehen davon, daß ich solche klinkenputzer eh zum kotzen finde).
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
atomizer
   
Usernummer # 11308
|
verfasst
27-09-2006 14:40
bei mir war heut mittag jmd von der GEZ und wollte sich unter folgendem (abgelutschten) vorwand zutritt verschaffen:
es seinen empfangsprobleme im wohnhaus u er müsse unsere TV buchsen kontrollieren. diesem netten klinkenputzer wurde mitgeteilt, dass er sich das abschmatzen kann, wir lediglich einen PC haben u über das internet TV schauen wenn wir das denn mal wollen. er wollte dann unter 4 augen in der wohnung mit meinem mitbewohner reden, würde verärgert etc...bis ihm dann die tür vor der nase geschlossen wurde.
meine frage: im fall der nutzung von internet TV muss man keine GEZ gebühren zahlen oder?
Aus: Ostmünchen - Mitte | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
James_Holden
    
Usernummer # 1937
|
verfasst
27-09-2006 14:46
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: atomizer: meine frage: im fall der nutzung von internet TV muss man keine GEZ gebühren zahlen oder?
Sofern nichts radikales passiert, erst ab dem 1.1.2007.
Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|