technoforum.de
Thread geschlossen  Thread geschlossen


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  
Thread geschlossen  Thread geschlossen
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » OffTopic & SmallTalk   » Der Döner

   
Autor Thema: Der Döner
nubie

Usernummer # 5992

 - verfasst      Profil von nubie   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
Der Döner - eine der biliebtesten Speisen der Berliner.

Ich hab in Berlin immer gerne mal einen Döner gegessen, der schmeckte auch immer gut! Die Zubereitung und Herstellung, ist in berlin fast bei jedem Dönerladen gleich. Die Preise waren auch sehr gut bemessen und es war Günstig.

Unterschiede und abkupferungen stellte ich dann in den folgenden Bundesländern/Städten fest:

Mengen (BaWü). Als ich hier einen Döner bestellte, war mir nicht bewusst, was ich für einen Fehler began. Der Döner kostete 2,50 und war ca. ein drittel kleiner, als den Döner den ich kannte. Er bestand aus einem Fladenbrotdreieck, den ein Schwäble dann in die Mikrowelle tat. In der Mikrowelle wurde das Brot dann pappig. in der zeit schnitt er denn mit einem schneidegerät für Fleisch, das fleisch herrunter. danach die frage.. salat... "ja alles bitte" Ich wusste nicht, dass dies kein frisches Rotkohl/weisskohl war, sondern aus der Dose/aus dem Glas. Nachdem ich denn den Döner aß stellte ich mit entsetzen fest, das schmeckt mal garnicht!

Fazit:
Teuer für so nen Kleinen und scheisse.

Lamdsberg (Bay), Preis 4 Eur. Dieser Döner war zu meinem ersten ausländischen Vorgänger um weiten anders. Diesmal schmeckte er, aber die Fragen in diesem Laden waren sehr dumm. "Mit Gyros oder Döner". Hallo ? Döner ist bei mir Döner. An dem Rest gab es nichts zu bemängeln. Dieser haute zwar auch nur das Brot in einen Pizzaofen, aber es war knusprig und nicht all zu papig. Es war wiueder viel zu klein!

Fazit: Voll teuer, klein, komisch aber gut!!

Augsburg (Bay): Draussen ein lustiges Plakat, Döner macht schöner! Dieser Döner wurde auch wieder anders zubereitet. Das schälen mit der Maschine an dem Döner habe ich ja mittlerweile schon hingenommen, aber das man nach richtiger Zubereitung dann das Teil in die Mikrowelle haut, habe ich nicht verstanden, Also das brot war unzubereitet und es war kein Fladenbrot, sondern solch eine Art Plattgedrücktes Brötchen.
3,50 war dafür auch wieder ein stolzer Preis, aber es schmeckte wenigstens. Satt wurde ich davon leider nicht.

Fazit: Zu teuer, klein, ich wurd nicht satt, aber gut hatter geschmeckt.

Ohrdruf (Thür) Die Zubereitung am Döner habe ich nicht gesehen und kann daher nicht beurteilen, wie er gemacht wurde. Aber dieser war das leckerste seit langem! Die Bedienung war auch recht nett und wies uns damals gleich einen Platz zu. Dann wurden wir halt gefragt wie der Döner sein soll. Kosten dafür: 1,50. Der Döner war herzhaft und sehr lecker, ich w+rd am liebsten mal wieder hinfahren und da einen Döner essen, beim Dönermann. Wer mal in diesem kleinen netten Ort ist, empfehle ich den Dönerladen "Troika" in der Innenstadt. Fast 24h geöffnet und abends ein Tanzraum mit minimalistischer technomusik.

Fazit Angmessener bis zu billiger Preis, gut, gerne wieder.


Bonn (NRW) Da ich ja nun in Bonn wohne musste ich mich natürlich auch mal wieder mit dem Dönerangebot beschäftigen. Döner 3 EUR. Ein stolzer Preis und mal sehen was dieser mir so bot. Als erstes kam ne Blöde Frage. Döner Kebab im Sandwich oder als Rolle? Also so wie mir bekannt ist, ist die Rolle ein DÜRÜM Döner und der sandwich ein Kebab Döner. Nunja ich wähle die sandwichmethode aus und ich habe prompt nur hühnchen bekommen, draussen aber wird fleisch und hühnchen angepirisen. ? ? ? waren auf meiner Stirn inzwischen. ´Der Sandwich wurde auch hier zuvor im Backofen knusprig gemacht, ist ok! Leider war diese fertige Sandwichtasche (kein Fladenbrot) viel zu klein. Salat und so weiter war nichts dran ausszusetzen!

Fazit: 3 Eur, viel zu teuer, viel zu klein, Schmeckte ok, aber bevor man einen Dönerladen aufmacht sollte man sich im klaren sein, was Döner kebab ist *g*


Im allgemeinen denke ich denn da dass der Döner nur deswegen in anderen Bundesländern nicht gern gegessen wird weil er viel zu klein und viel zu teuer ist.


Berlin (Berlin) Der Preis beläuft sich durchschnittl. zwischen einem eur und 2,50. Die Dönermänner benutzen zu 90% Fladenbrot und schälen das Fleisch (fast immer normal fleisch mit zusatzoption chicken) mit einem Messer. Das Brot wird immer in eine Art Waffeleisen gepresst und Außen Knusprig und innen Zart. Gemüse kennt keine Grenzen, Soßen auch nicht. Konnte nach eigenen Wünschen definieren!


Fazit:
angemessener Preis, richtige Größe, kein Beschiss und immer Lecker! (Ok es mag auch Dönerläden geben bei denen es nicht schmeckt, aber bei dem der Großteil der verschiedenen Dönerläden hats immer echt Lecker geschmeckt und es war alles Frisch!)


Wie schmeckt der Döner bei euch?

Aus: 1. Cochem, 2. Berlin | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]  
hardmate

Usernummer # 7716

 - verfasst      Profil von hardmate   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
also in bonn beim döner-imbiss an der uni gibt es mittags von 12 - 3 und abends von 7 - 9 oder so Döner (im Teig) für 1,50 €. Sind zwar nicht allzu groß, schmecken meiner Meinung nach aber.
in meinem wohnort hab ich schon ewig keinen döner mehr gekauft, da mit 3,50 viel zu teuer. Dann lieber Raki trinken.

Muss sagen dass ich in den letzten Jahren Döner egal ob im Teig oder Brot echt zu einer meiner LIeblingsspeisen erklärt habe [Smile]

Aus: Rheinbrohl | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
The handsome Bob

Usernummer # 10863

 - verfasst      Profil von The handsome Bob     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
also ich will ja jetzt nix sagen aber:
stuttgart ist definitiv döner-paradies! meist grosse portionen mit frischen beilagen und selbst gebackenem fladenbrot zu einem durschnittlichen preis (3-3,50 euro)! da können die meisten billig-döner qualitativ nicht mithalten. aber es gibt deutschlandweit tausende döner-buden und wie immer sind überall schwarze schafe dabei. man muss eben suchen und finden...

ps.: man sollte auch überlegen, dass berlin wohl die einzigste stadt in deutschland ist, in der der döner so billig ist!!!

Aus: Stuttgart | Registriert: Oct 2003  |  IP: [logged]
electro_robot_rock

Usernummer # 13933

 - verfasst      Profil von electro_robot_rock     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
Wobei die Berlinpreise wohl unangefochten günstig sein dürften [Wink] auch die süße Soße gibts in Bayern meist nich, also der Döner mit Kraut ist bei uns (leider) auch nich so verbreitet. In Stuggitown schmeckt der Döner auch ma ganz krass anders. Denk der Standarddeutschlandpreis is 3,00 Euro und man kriegt ein 1/4 Fladenbrot dafür.
Was auch lecker is, Lahmacun + Fleisch + Käse : )

Aus: bavaria / 8bit world | Registriert: Jan 2005  |  IP: [logged]
Revilo

Usernummer # 13199

 - verfasst      Profil von Revilo   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
Hab schon viele Döner in ganz Deutschland gegessen. Waren gute, seltsame und auch ein paar ganz eklige mit dabei.Weiss nicht obs bloss Einbildung ist aber am besten schmeckt er mir immer noch bei uns in Eisenach. Läuft mir schon direkt wieder das Wasser im Mund zusammen. Preis ist 2,50€. Für die Grösse und Qualität die einen geboten wird, absolut Ok.
Fladenbrot ist jeden tag frisch und wird vor dem füllen kurz angeröstet. Auch Gemüse ist sehr knackig und nie älter als einen Tag. Das Fleisch ist ausschließlich vom Schwein(was mir auch am besten schmeckt) und sehr lecker.
Wenn du mal in der Nähe bist auf jeden Fall empfehlenswert. Mühlhäuserstrasse in der Nähe von Pitstop.

Gruß Olli

Aus: Wartburg-City | Registriert: Sep 2004  |  IP: [logged]
Freundelektronischermusik

Usernummer # 605

 - verfasst      Profil von Freundelektronischermusik     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: hardmate:
Dann lieber Raki trinken.

Das ist natürlich ne klasse Alternative, wenn man hungrig ist. [Wink]

Hier in HH kostet der Döner zwischen 2,50 und 3,50, was ich schon sehr teuer finden. Meinen ersten Döner hab ich in Berlin gegessen und damals noch 2,-- DM bezahlt.

Die besten Döner hab ich bisher in Freiburg und in Bielefeld am Bahnhof gegessen, wobei der in Bielefeld noch nen Tick besser war, da die dort das Brot noch selbst gebacken haben - hat aber auch 4,-- gekostet.

Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
Freundelektronischermusik

Usernummer # 605

 - verfasst      Profil von Freundelektronischermusik     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Oliver Thieme:
Hab schon viele Döner in ganz Deutschland gegessen. Waren gute, seltsame und auch ein paar ganz eklige mit dabei.Weiss nicht obs bloss Einbildung ist aber am besten schmeckt er mir immer noch bei uns in Eisenach. Läuft mir schon direkt wieder das Wasser im Mund zusammen. Preis ist 2,50€. Für die Grösse und Qualität die einen geboten wird, absolut Ok.
Fladenbrot ist jeden tag frisch und wird vor dem füllen kurz angeröstet. Auch Gemüse ist sehr knackig und nie älter als einen Tag. Das Fleisch ist ausschließlich vom Schwein(was mir auch am besten schmeckt) und sehr lecker.
Wenn du mal in der Nähe bist auf jeden Fall empfehlenswert. Mühlhäuserstrasse in der Nähe von Pitstop.

Gruß Olli

Schweinefleisch im Döner?!?

Den mit Abstand schlechtesten und ekelhaftesten Döner hab ich übrigens in der Türkei (Bodrum) gegessen: Da haben die tatsächlich wabbelige Pommes mit reingestopft - war aber auch in nem Viertel, wo sehr viele Engländer waren.

Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
sanomat
Exilfriese
Usernummer # 3483

 - verfasst      Profil von sanomat   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
meine lieblingsdöner so far:

hamburg feldstraße
ideal, um nach nem st. pauli spiel den magen an feste nahrung zu gewöhnen, ist zwar schon einige jahre her, aber da haben die dönerjungs alle zutaten in ne schüssel geschmissen, ordentlich durchgerührt, noch mal extra gewürzt und nen schuss öl dazu, dann alles ins brot, fertig und erstaunlich lecker.
jedes mal wenn ich in hamburg bin sag ich mir, da gehste jetzt noch mal hin, habs aber bisher nicht geschafft. mein umzug nach hamburg steht aber fest in meiner planung (nicht ausschließlich wegen des döners [Smile] ) und dann kehre ich gerne noch mal in den laden ein.


köln am mediapark (media grill?)

dort heißt der döner zwar gyros pita (könnte aber auch einfach nur ein veraltetes schild sein), wird aber auch sehr lecker zubereitet und schmeckt hammer. insbesondere wenn man noch ins kino will oder - bevorzugt! - wenn man gerade aus dem kino kommt (dann stinkt man das kino nicht so voll). zwar kein außergewöhnlich besonderer döner, aber ich freu mich trotzdem jedes mal, wenn ich so ein teil in die hand kriege...


husum am hafen: döner istanbul

keine wirkliche glanzleistung der döner dort, aber seltsames industriebrot und enorme fleischladungen mit viiiel tzaziki machen das teil zu einem samstäglichen muss, wenn man mal wieder an der nordsee weilt.
als ich noch dort gewohnt habe, wurde der typische samstag traditionell von einem istanbul-döner eröffnet. dementsprechend eilte uns des öfteren unsere knoblauch-fahne voraus und spontanes geknutsche konnten wir uns somit auch in die haare schmieren [Smile]
aber immerhin übertünchte die knoblauchfahne die alkoholfahne um ein weites, was den vorteil hatte, dass meine eltern sonntag morgens eher fragten "na, wieder ordentlich döner gegessen" anstatt "na, wieder ordentlich gesoffen?"

heheh... tja. damals... *schwelg*

Aus: Kölle | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
dauerwellen

Usernummer # 4984

 - verfasst      Profil von dauerwellen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Oliver Thieme:
Hab schon viele Döner in ganz Deutschland gegessen. Waren gute, seltsame und auch ein paar ganz eklige mit dabei.Weiss nicht obs bloss Einbildung ist aber am besten schmeckt er mir immer noch bei uns in Eisenach. Läuft mir schon direkt wieder das Wasser im Mund zusammen. Preis ist 2,50€. Für die Grösse und Qualität die einen geboten wird, absolut Ok.
Fladenbrot ist jeden tag frisch und wird vor dem füllen kurz angeröstet. Auch Gemüse ist sehr knackig und nie älter als einen Tag. Das Fleisch ist ausschließlich vom Schwein(was mir auch am besten schmeckt) und sehr lecker.
Wenn du mal in der Nähe bist auf jeden Fall empfehlenswert. Mühlhäuserstrasse in der Nähe von Pitstop.

Gruß Olli

also ein Döner mit Schweinefleisch kann niemals ein Döner sein.
Dann wohl eher Gyros.

Und das ist warscheinlich das Problem bei dem Thema hier.
Ein guter (qulitativ und original) Döner mit Lammfleisch kostet mindestens 3,50 Euro.

Alles andere für 2,50 o.ä ist Rind bzw. Kalbsfleisch minderer Qualität.

Am besten darauf achten ob die Türken da selber essen ansonsten lieber Finger weg.

Dem besten Döner gibts übrigens in Köln in der Südstadt auf der Bonner Straße.

Super leckeres Lammfleisch ohne viel Fett mit einer herrlichen Joghurtsoße.

Aus: Ein | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
dauerwellen

Usernummer # 4984

 - verfasst      Profil von dauerwellen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Freundelektronischermusik:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Oliver Thieme:
Hab schon viele Döner in ganz Deutschland gegessen. Waren gute, seltsame und auch ein paar ganz eklige mit dabei.Weiss nicht obs bloss Einbildung ist aber am besten schmeckt er mir immer noch bei uns in Eisenach. Läuft mir schon direkt wieder das Wasser im Mund zusammen. Preis ist 2,50€. Für die Grösse und Qualität die einen geboten wird, absolut Ok.
Fladenbrot ist jeden tag frisch und wird vor dem füllen kurz angeröstet. Auch Gemüse ist sehr knackig und nie älter als einen Tag. Das Fleisch ist ausschließlich vom Schwein(was mir auch am besten schmeckt) und sehr lecker.
Wenn du mal in der Nähe bist auf jeden Fall empfehlenswert. Mühlhäuserstrasse in der Nähe von Pitstop.

Gruß Olli

Schweinefleisch im Döner?!?

Den mit Abstand schlechtesten und ekelhaftesten Döner hab ich übrigens in der Türkei (Bodrum) gegessen: Da haben die tatsächlich wabbelige Pommes mit reingestopft - war aber auch in nem Viertel, wo sehr viele Engländer waren.

Pommes dabei ist in der Türkei und auch in arabischen Ländern so üblich.
Das habe ich schon in Griechenland, Türkei und Marokko bzw. Libanon so erlebt.

Kommt aber garnicht von den Touristen, das haben die so selbst entwickelt.
Hab das selbst in nichttouristischen Orten schon serviert bekommen.

Aus: Ein | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
nubie

Usernummer # 5992

 - verfasst      Profil von nubie   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
Zitat:


Und das ist warscheinlich das Problem bei dem Thema hier.
Ein guter (qulitativ und original) Döner mit Lammfleisch kostet mindestens 3,50 Euro.

Alles andere für 2,50 o.ä ist Rind bzw. Kalbsfleisch minderer Qualität.

Dann müssten ja deiner Meinung nach die Dönerläden in Berlin alle keine wirklich qualitativ guten sein, weil ich hab in Berlin noch keinen Döner für 3,50 gesehen.

Berlin macht es glaub ich an der Menge der vorhandenen Läden aus. Der Markt ist einfach zu gesättigt, das Angebot zu beliebt. Bei großen Verkauf natürlich dann auch billiger.

Würde man sich in Berlin hinstellen und den Döner für 3,50 verkaufen, wär das der Untergang desjenigen der sich da mit solchem Angebot hinstellt.

richtig ist, man sollte schauen ob der Erfinder des Döner da selber hingeht..

Früher war ich fast jeden 2ten Tag döner essen bzw Dönerteller. Der Döner (Eichborndamm, Berlin) kostete 2,10. Der Mann selbst machte riesen umsatz und er hatte auch öfters Besuch aus seinem eignen Vaterland die tranken tee und aßen auch mal einen. Also man kann einen qualitativen guten Döner nicht am Preis ausmachen. man muss schon zuvor begutachten, wie er gemacht wird, bzw wie das Fleisch aussieht, bzw liegt das Fleisch schon fertig da oder wird es geschnitten oder ob der salat auch noch frisch ist. Bei 24h läden ist meisst der Salat das Manko, wo ich dann gucke, schnell aus einem solchen Laden wieder zu verschwinden!


Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: hardmate:
also in bonn beim döner-imbiss an der uni gibt es mittags von 12 - 3 und abends von 7 - 9 oder so Döner (im Teig) für 1,50 €. Sind zwar nicht allzu groß, schmecken meiner Meinung nach aber.
in meinem wohnort hab ich schon ewig keinen döner mehr gekauft, da mit 3,50 viel zu teuer. Dann lieber Raki trinken.

Muss sagen dass ich in den letzten Jahren Döner egal ob im Teig oder Brot echt zu einer meiner LIeblingsspeisen erklärt habe [Smile]

Ich weiss leider nicht einmal wo die Uni ist, aber wenn der Laden gut ist, dann werde ich Ihn einmal probieren und 1,50 für ne bisschen kleinere Portion ist hier mehr als günstig, danke für den tip!
Aus: 1. Cochem, 2. Berlin | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]  
User5001
KeksDealer
Usernummer # 5001

 - verfasst      Profil von User5001     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
Übrigens [hand] http://www.doenerday.de.vu [zwinker]
Aus: Sauerland | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
KÖLLEGIRL

Usernummer # 7555

 - verfasst      Profil von KÖLLEGIRL     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: sanomat:
meine lieblingsdöner so far:


köln am mediapark (media grill?)

dort heißt der döner zwar gyros pita (könnte aber auch einfach nur ein veraltetes schild sein), wird aber auch sehr lecker zubereitet und schmeckt hammer. insbesondere wenn man noch ins kino will oder - bevorzugt! - wenn man gerade aus dem kino kommt (dann stinkt man das kino nicht so voll). zwar kein außergewöhnlich besonderer döner, aber ich freu mich trotzdem jedes mal, wenn ich so ein teil in die hand kriege...


findest du??? ich überhaupt nicht. hab da bisher 2x gegessen und es war jedesmal extrem ekelhaft. oder hat da mittlerweile mal der besitzer gewechselt?? bin seit jahren aufgrund der schlechten erfahrung nicht mehr dort gewesen.
Aus: Berlin | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]
sanomat
Exilfriese
Usernummer # 3483

 - verfasst      Profil von sanomat   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
@ köllegirl

ich hab da eigentlich erst vor 2-3 monaten meinen ersten döner gegessen und der war fast exzellent! ist zwar ne echt miefige und seltsam speckige bude, aber für den döner geh ich da gerne rein.

Aus: Kölle | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
Freundelektronischermusik

Usernummer # 605

 - verfasst      Profil von Freundelektronischermusik     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Freundelektronischermusik:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Oliver Thieme:
Hab schon viele Döner in ganz Deutschland gegessen. Waren gute, seltsame und auch ein paar ganz eklige mit dabei.Weiss nicht obs bloss Einbildung ist aber am besten schmeckt er mir immer noch bei uns in Eisenach. Läuft mir schon direkt wieder das Wasser im Mund zusammen. Preis ist 2,50€. Für die Grösse und Qualität die einen geboten wird, absolut Ok.
Fladenbrot ist jeden tag frisch und wird vor dem füllen kurz angeröstet. Auch Gemüse ist sehr knackig und nie älter als einen Tag. Das Fleisch ist ausschließlich vom Schwein(was mir auch am besten schmeckt) und sehr lecker.
Wenn du mal in der Nähe bist auf jeden Fall empfehlenswert. Mühlhäuserstrasse in der Nähe von Pitstop.

Gruß Olli

Schweinefleisch im Döner?!?

Den mit Abstand schlechtesten und ekelhaftesten Döner hab ich übrigens in der Türkei (Bodrum) gegessen: Da haben die tatsächlich wabbelige Pommes mit reingestopft - war aber auch in nem Viertel, wo sehr viele Engländer waren.

Pommes dabei ist in der Türkei und auch in arabischen Ländern so üblich.
Das habe ich schon in Griechenland, Türkei und Marokko bzw. Libanon so erlebt.

Kommt aber garnicht von den Touristen, das haben die so selbst entwickelt.
Hab das selbst in nichttouristischen Orten schon serviert bekommen.

Nicht dabei! Im Döner! Und dann noch so richtig fettig-wabblige Dinger. Ekelhaft!
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
[rolleyes] Will nicht jemand 'ne Website mit Forum eröffnen und sich ne Domain á la www.fastfoodblog.org reservieren und dort weiterdiskutieren..?
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
sanomat
Exilfriese
Usernummer # 3483

 - verfasst      Profil von sanomat   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
hm, ist doch das offtopic-forum, oder? dass es dafür nun auch nono-themen gibt (außer den gängigen in den agb angesprochenen), war mir bisher nicht bekannt.

das thema mag vielleicht recht banal erscheinen, aber die tatsache, dass seit heute nachmittag 15 replys, von denen nicht einer irgendwie destruktiv oder unsinnig war, heißt doch auch irgendwie, dass das n thema ist, das irgendwie von interesse ist und über das man sich mit seinen virtuellen technokumpels auch irgendwie austauschen will.

ich würds jedenfalls schade finden, wenn dieser thread zugemacht werden würde.

Aus: Kölle | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
hardmate

Usernummer # 7716

 - verfasst      Profil von hardmate   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
ja und schließlich wollen auch technofreunde gerne essen. ich finde solche tipps wo man gut döner essen kann und warum sehr interessant und hoffe auch nicht dass dieser thread verschwindet. ist ja genug feedback da.

was mich noch interessieren würde, es war hier öfters die rede von "süßer soße". was ist das genau? kenne nur die scharfe soße neben joghurt.

Aus: Rheinbrohl | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
Tresh

217cup 2oo4
Usernummer # 373

 - verfasst      Profil von Tresh   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
Bei scharfer Sosse fällt mir immer der Döner Samurai ein, den ich in Belgien gegessen habe. Ich habe von dem Döner nichts geschmeckt und stolze 5 € gezahlt. Die Sosse war mörderisch scharf.
Aus: Frankfurt am Main | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post 
In einem Forum mit Usern quer über die gesamte Nation hinaus sich über lokale Dönderbuden zu unterhalten und subjektive Sossen-Qualitäts-Urteile zu erstellen, entspricht nicht dem Grundverständnis eines diskussionswürdigen Offtopic-Themas, das nicht einmal annäherungsweise einen Unterhaltungswert für einen Großteil der hier registrierten User und Gäste besitzt, sieht man von einer Langeweilen-Kompensation ab, um sich die Zeit mit den selbst abstrusesten Themen zu vertreiben und Zeit mit Worten totzuschlagen, die themen-unspezifischer nicht sein könnten und nicht damit gerechtfertigt werden können, dass binnen kurzer Zeit hier einige Antworten zu finden sind - denn erfahrungsgemäß finden sich zu jedwedem noch so abstrus-unpassend-deplaziertem Thema immer Leute, die darauf eingehen müssen - und sei es durch Einsatzkurzkommentare, Flamewar, Streit oder Mega-Quote-Orgien, ohne eigentlich wirklich etwas gesagt zu haben... macht das doch bitte in Communities, die bereits in Posting-Spam versunken sind oder wo Ihr für's Posten Punkte kassiert, die Ihr dann für irgendwas-auch-immer einlösen könnt und deren Betreiber sich mit jedem Klick und jedem Posting über satte Werbe-Einnahmen freuen dürfen...
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  
Thread geschlossen  Thread geschlossen
Open Topic   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0