technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » OffTopic & SmallTalk   » was habt ihr denn so für pflanzen? (Seite 1)

 
Dieser Thread hat 2 Seiten: 1  2 
 
Autor Thema: was habt ihr denn so für pflanzen?
kai zellner

Usernummer # 14042

 - verfasst      Profil von kai zellner     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
bin ich der einzigste elektronische musiker,
der son pflanzenfreak is oder bin ich da in
guter gesellschaft?

also bei mir wächst alles von tabak über peyote
[und andere ethnobotanicles] bis hin zu bosai
und aquariumpflanzen; halt alles was grün is.

[happahannf]

wie ist das bei euch so?

Aus: München | Registriert: Jan 2005  |  IP: [logged]
essance

Usernummer # 156

 - verfasst      Profil von essance     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Garkeine.. hatte früher mal 1000 Palmen von Yukka zur Banane und Kokosnuss... irgendwann sind sie alle eingegangen und ich bin auf Schnittblumen umgestiegen, weisse Tulpen im Frühjahr, weisse Rosen allgemein... weisse Lilien...
ich habe es sogar mit diesen angeblich völlig unzerstörbaren Wasserbabussen versucht aber selbst den habe ich ich umbringen können.. wo ich echt dachte dabei kann man nix falsch machen!
Das wäre so toll gewesen, sogar ohne Erde im Zimmer (das finde ich nämlich so etwas blöd und dreckig...)
Aber was solls, Schnittblumen bringen auch Athmosphäre rein, denn das muss man Pflanzen lassen sie machen ein Zimmer schon immer irgendwie wohnlicher, aber mir fehlt scheint's das Händchen.. aber so lange ich damit gut leben kann [Wink] ....

Aus: munich by heart, london | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
moody

Usernummer # 9500

 - verfasst      Profil von moody     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
küche: einblatt (spathiphyllum), fischschwanz (caryota mitis), tulpen, thymian, rosmarin [Smile]

bei mir: monsterblatt (monstera deliciosa; schon 2meter!), bergpalme (chamaedorea).

würde ich noch in hamburg wohnen wären es sicher noch mehr; habe alle pflanzen vom fischmarkt. sonntag früh ausm 'pudel' rausfallen und erstmal pflanzen kaufen. [Smile] )

Aus: dresden | Registriert: May 2003  |  IP: [logged]
rob07

Usernummer # 726

 - verfasst      Profil von rob07   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
petersillie, rosmarin, schnittlauch, basilikum
alles was schmeckt.

zusätzlich gibt es jede woche schnittblumen für die liebste...

Aus: münchen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
Mad Raven

Usernummer # 8559

 - verfasst      Profil von Mad Raven   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ein gummibaum, 5 kakteen, 3 alueverapfänzchen, ein bambus, eine hängepflanze ohne namen.
dazu ein vertrockeneter bonzai, der ist mir trotz intensiever pflege eingegangen und steht jetzt nurnoch rum

Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003  |  IP: [logged]
Ka-zwei

Usernummer # 12957

 - verfasst      Profil von Ka-zwei   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Mittlerweile alle bei meiner Schwester untergebracht:

Ein Riesenkaktus von einer Höhe von ca 180cm.
Ein grosser Elefantenfussbaum
Ganz viele kleine Kakteen

Aus: Spießbaden | Registriert: Aug 2004  |  IP: [logged]    noe This user has MSN. The user's handle is noe
B-Side

Usernummer # 3896

 - verfasst      Profil von B-Side     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Meine Wohnung mutiert langsam zum Dschungel.
Man fühlt sich glatt beobachtet ;-)

1 großer Elefantenfuss
1 Zitronenbusch
1 Gummibaum
2 Bromelien
1 Drachenpalme
1 großer Pfennigbaum
1 Osterkaktus
3 Mini-Kakteen
1 Aquarium voll Fleischfresser (verschiedene Arten Sonnentau, Venusfliegenfallen, Wasserschlauch, Kannenpflanzen, Schlauchpflanzen, Kobralilie)
4 Kugelgläser mit Fleischfressern
1 "Kaninchenkäfigschale" als Miniaturgarten mit selbstgebautem Wasserlauf und diversen Mini-Planzen (Bubikopf, Minipalmen, Kakteen, Bonsai-Ableger)
5 Bonsais
1 Efeu und andere Ranken
2 Farne
Diverse andere kleine Blätterpflanzen und Palmen
Verschiedene Tillandsien-Arten auf Steinen

3 Minigewächshäuser zum Vermehren und Selbstzüchten

und in einer Woche einen 20 qm Outdoor-Kräutergarten mit allen Kräutern, die ich finden konnte...

Hobbygärtnern erfodert 'ne Menge Pflege + tägliche Aufmerksamkeit ist aber ein toller Ausgleich zum lauten elektronischem Lifestyle ;-)

Aus: Buxtehude / Porncity | Registriert: Oct 2001  |  IP: [logged]
Miss_Detroit

Usernummer # 224

 - verfasst      Profil von Miss_Detroit     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ooh jaa, ich liebe pflanzen!

hab zwar nicht gerade den angeborenen grünen daumen, aber langsam gehts immer wie besser!
(diesen winter sind mir nur ca. 3 eingegangen *g*, darunter auch ein bonsai @ mad raven)

ich hab bis jetzt auch eher so die "normalen" zimmerpflanzen, d.h, schefflera in diversen arten, yucca, kakteen, bambus, so diverse hänge-pflanzen, efeu, ficus benjamini, dracanea etc., aber ab denen erfreu ich mich enorm!

ich komm auch absolut nicht drumrum, jedesmal ne neue pflanze im supermarkt zu holen, wenn aktion ist. (auch wenn die aus spezialisierten geschäften wohl besser wären...).

gesamthaft finde ich auch, dass pflanzen einer wohnung das besondere etwas geben und das ganze auch heimeliger und charakteristischer machen.

dann hab ich grad mal ne frage an euch garten&pflanzen freunde: ich habe ne relativ grosse eingangshalle, die leider fast kein licht aus den abgehenden zimmern erhält, und suche jetzt eine gängige und einfache zimmerpflanze, die gut gedeiht im schatten, um meinen rattan-sessel-ecke zu verschönern. kann mir da jemand was empfehlen?

Aus: northwestswitzerland | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
FunkyAndy

Usernummer # 1493

 - verfasst      Profil von FunkyAndy     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
das einzig pflanzliche bei mir ist der schimmel, der ab und an auf dem toastbrot sein unwesen treibt
Aus: Mond | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
philipp

Usernummer # 687

 - verfasst      Profil von philipp   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Schimmel ist ein Pilz, keine Pflanze!
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
moody

Usernummer # 9500

 - verfasst      Profil von moody     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@b-side

ich beneide dich. vor allem um den kräutergarten. [Smile]

Aus: dresden | Registriert: May 2003  |  IP: [logged]
FunkyAndy

Usernummer # 1493

 - verfasst      Profil von FunkyAndy     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: philipp:
Schimmel ist ein Pilz, keine Pflanze!

ein pilz ist aber weder tier, noch mensch, noch gegenstand, also eine pflanze [Razz]
Aus: Mond | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
alexosiris

Usernummer # 9442

 - verfasst      Profil von alexosiris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: funkyandy:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: philipp:
Schimmel ist ein Pilz, keine Pflanze!

ein pilz ist aber weder tier, noch mensch, noch gegenstand, also eine pflanze [Razz]
Die Pilze (Fungi) bilden ein eigenes Reich innerhalb der Domäne der Eukaryoten, das Pilzreich. Traditionell in der Biologie zu den Pflanzen gezählt, gelten sie heute als näher mit den Tieren verwandt. Pilze können Einzeller (zum Beispiel Hefe) oder Mehrzeller (zum Beispiel Speisepilze) sein. Ein wichtiges Merkmal ist, dass die Zellwände der Pilzzellen aus Chitin aufgebaut sind.

Quelle: Wikipedia

Wusste ich jetzt auch noch nicht, interessant

greetz

Aus: Burgau | Registriert: May 2003  |  IP: [logged]
der_chris
Audiobahn
Usernummer # 9625

 - verfasst      Profil von der_chris     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
[falschesforum]
vielleicht doch eher ins druggy?

um mal wieder zum thema zu kommen
ich hab zu hause ne menge pflanzen nur leider viel zuwenig ahnung davon um mir die namen merken zu können.
mein highlight jedoch is ne bromelienartige topfpflanze, die an ihren blättern zacken hat.
sie blüht nur alle 2 jahre, "wirft" aber dafür ca. 5-6 ableger pro jahr!
krasses teil!

ansonsten tummeln sich hier bei uns ficus, affenbrotbäume, kakteen und viele andere sachen rum. meiner mum hatte früher mal ne pflanze, die sie immer zigaretten-baum genannt hat. der hatte viele kleine orangene blüten, ca 3 cm lang.

tjaa! das wars erstmal

Aus: ! Aus! Das Spiel ist aus! | Registriert: Jun 2003  |  IP: [logged]
DasBloob

Usernummer # 14244

 - verfasst      Profil von DasBloob     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
da ich nicht gerade einen "grünen daumen" habe, stehen bei mir nur unechte pflanzen, denn ein bischen grün solls ja schon sein.
aber was willste machen wenn alles eingeht?
hab da leider nicht so ein tolles händchen dafür wie B-Side, hut ab *respekt*

Aus: weltenbummler | Registriert: Mar 2005  |  IP: [logged]
minimalniemand

217cup 2oo4
Usernummer # 3401

 - verfasst      Profil von minimalniemand   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Viel hab ich nicht, aber im allgemeinen Steh ich auf nicht-blühendes. Habe Kaktus, Bambus, Ficus und Basilikus, äh -kum

Fürs Wohnzimmer solls demnächst noch eine Monstera oder ähnliches werden.

Aus: echtem Leder | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
berlin_machine

Usernummer # 12422

 - verfasst      Profil von berlin_machine   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich hab so ein einblatt mit weißer blüte.
voll interessant, wenn die zu wenig wasser hat sinken die ganzen blätter nach unten und man denk so: na toll jetzt kann ich sie wegschmeißen... aber siehe da, ein bißchen wasser und die blätter richten sich innerhalb ein paar stunden wieder auf, man kann quasi zusehen...
also ideal für "grüne-daumen-lose"!
die pflanze zeigts einem selber und dann noch ab und zu so ein nährstoffstäbchen rein und die pflanze sollte doch überleben...
meine hält noch (ca. schon ein halbes jahr) hat aber braune blattspitzen bekommen, weiß wer was dass zu bedeuten hat und was ich dagegen tun kann?

Aus: berlin | Registriert: May 2004  |  IP: [logged]
moody

Usernummer # 9500

 - verfasst      Profil von moody     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
meiner meinung nach ist die beste pflanze für grünen-daumen-lose ein monsterblatt. ist absolut anspuchslos und widerstandsfähig. aber wenn es ihr richtig gut geht, kann man ihr sogar förmlich beim wachsen zusehen.
meine erklärte lieblingspflanze...

Aus: dresden | Registriert: May 2003  |  IP: [logged]
B-Side

Usernummer # 3896

 - verfasst      Profil von B-Side     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wer keinen grünen Daumen hat, kann sich auch pflegeleichte Pflanzen anschaffen.
Viele Kakteen sind ja z.B. kaum totzukriegen.

Zweimal überlegen sollte man sich die Anschaffung von Bonsais - oder auch diese an andere zu verschenken. Bei Bonsais muss man quasi jeden Tag die Bodenfeuchte kontollieren, sonst kann man sie innerhalb weniger Tage "kaputtpflegen". Ähnlich verhält es sich bei Fleischfressenden Pflanzen.
Wenn man pflegeintensiven Planzen einen Gefallen tun will, sollte man sich die Anschaffung schon überlegen, ähnlich wie die Anschaffung von Tieren.
Ist ja auch ein Geldfaktor, wenn man dauernd Pflanzen zu Tode pflegt.

Ich habe bei mir zu Hause den Vorteil, dass ich große Fenster habe und alles sehr lichtdurchflutet ist.
Den grünen Daumen kann man sich aber auch antrainieren: Pflanzen berühren, Ihnen Gedanken schenken, gute Stimmung verbreiten, negative Schwingungen vermeiden, gute Musik anmachen. ;-)
Einen Trick, den ich selber mit Zeit herausgefunden habe: Kranken Pflanzen mal eine Zeit lang einen Bergkristall an die Wurzeln legen! Klingt 'n bißchen nach Esoterik-Wahn, wirkt aber tatsächlich Wunder. Ich habe mit dem Kristall einen quasi toten Bonsai zum Wuchern gebracht.

Mit Outdoor-Gärtnern werde ich wohl auch erst Erfahrung sammeln müssen. Da wird im ersten Jahr wohl auch einiges kaputt gehen. Schädlinge und so?! Außerdem muss man mal sehen, welche Pflanzen andersgeartete Gesellschaft vertragen. Erstmal 'n paar Bücher zum Thema lesen! Wird alles in allem wohl 'ne Menge Arbeit. Aber irgendwann will ich selbstproduziertes Pizzagewürz und Pfefferminztee aus garantiert ökologischem Anbau genießen. *g*

Aus: Buxtehude / Porncity | Registriert: Oct 2001  |  IP: [logged]
B-Side

Usernummer # 3896

 - verfasst      Profil von B-Side     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: berlin_machine:
meine hält noch (ca. schon ein halbes jahr) hat aber braune blattspitzen bekommen, weiß wer was dass zu bedeuten hat und was ich dagegen tun kann?

Braune oder gelbe Blätter deuten in den meisten Fällen auf eine gestörte Nährstoffzufuhr hin - will heißen die Wurzeln könnten beschädigt sein. Wenn Pflanzen über Jahre nicht umgetopft wurden, sollte man ihr mal neues Substrat schenken. Jetzt nach der winterlichen Ruhephase zu Beginn der Wachstumsphase ist gerade die richtige Zeit zum Umtopfen.
[flowersmile]

Aus: Buxtehude / Porncity | Registriert: Oct 2001  |  IP: [logged]
Miss_Detroit

Usernummer # 224

 - verfasst      Profil von Miss_Detroit     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Miss_Detroit:
dann hab ich grad mal ne frage an euch garten&pflanzen freunde: ich habe ne relativ grosse eingangshalle, die leider fast kein licht aus den abgehenden zimmern erhält, und suche jetzt eine gängige und einfache zimmerpflanze, die gut gedeiht im schatten, um meinen rattan-sessel-ecke zu verschönern. kann mir da jemand was empfehlen?


Aus: northwestswitzerland | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
B-Side

Usernummer # 3896

 - verfasst      Profil von B-Side     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ miss_detroit:

Ganz ohne Licht wird keine Pflanze gedeihen.
Dann bleibt nur der Griff zu einer Zusatzbeleuchtung.

Pflanzen, die auch bei wenig Licht (im Schatten) gedeihen:
klick [hand] www.franks-garten.de/z002f.htm
Da sind so einige benannt.

Ansonsten gibt es auf www.blumen-und-pflanzen.de ein ganz gutes Forum, wo man über Suchbegriffe wie z.B. "dunkel" so einiges erfährt...

Aus: Buxtehude / Porncity | Registriert: Oct 2001  |  IP: [logged]
kai zellner

Usernummer # 14042

 - verfasst      Profil von kai zellner     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Ursprünglich geschrieben von: berlin_machine:
meine hält noch (ca. schon ein halbes jahr) hat aber braune blattspitzen bekommen, weiß wer was dass zu bedeuten hat und was ich dagegen tun kann?

ja das ist ein problem mit nährstoffversorgung.
erkundige dich was die pflanze mag (welcher dünger, wie viel wasser. welches substrat .....]
für die meisten pflanzen gilt: ca. alle 2 J umtopfen.

Aus: München | Registriert: Jan 2005  |  IP: [logged]
kai zellner

Usernummer # 14042

 - verfasst      Profil von kai zellner     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Ursprünglich geschrieben von: Miss_Detroit:
dann hab ich grad mal ne frage an euch garten&pflanzen freunde: ich habe ne relativ grosse eingangshalle, die leider fast kein licht aus den abgehenden zimmern erhält, und suche jetzt eine gängige und einfache zimmerpflanze, die gut gedeiht im schatten, um meinen rattan-sessel-ecke zu verschönern. kann mir da jemand was empfehlen?
--------------------------------------------------------------------------------

Salvia Divinorum, [Wink]
ist eine Schattenpflanze (mit psychoaktiver wirkung)
gleich 2 sachen in einem: deko, droge (legal - für die die sie nich kennen)

[ 26.03.2005, 15:54: Beitrag editiert von: chris ]

Aus: München | Registriert: Jan 2005  |  IP: [logged]
kai zellner

Usernummer # 14042

 - verfasst      Profil von kai zellner     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
tolles feedback, also bin ich nicht der einzigste
"botaniker" hier.
Nochmal ne liste von meinen Pflanzen:
-diverse Kakteen & Succulenten (40stk)
- " Bonsai (d.h. 1 gekaufter der rest sind ziemlich gelungene eigengestaltungen)
-Ananas
-Monstera
-Salvia
-diverse andere Zimmerpflanzen ( keine ahnung)
-engelstrompete
-zyperngras
-3 bananenbäume
-ficus
-tabak

und das alles in einem zimmer

weis einer vielleicht wo man einen damiana-strauch
herbekommt?

Aus: München | Registriert: Jan 2005  |  IP: [logged]
TheGodOfHouse

Usernummer # 7557

 - verfasst      Profil von TheGodOfHouse   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Einige Orchideen und ein kleiner Kaktus, der später zu einem gewaltigen Ungeheuer mutieren soll und Tokyo plattmachen wird [Smile]

@Kai: Mich würde ja mal nen Pic von deinem Zimmer interessieren. Das hört sich ja nach dem reinsten Dschungel an [Big Grin]

Aus: Braunschweig | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]
kai zellner

Usernummer # 14042

 - verfasst      Profil von kai zellner     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@TheGodOfHouse

hört sich nich nur so an is auch so, jeder winkel auf dem ein lichtstrahl fällt wir mit
ner pflanze ausgenutzt.
[powerflower]

Aus: München | Registriert: Jan 2005  |  IP: [logged]
Frequencer

Usernummer # 958

 - verfasst      Profil von Frequencer     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: B-Side:
1 "Kaninchenkäfigschale" als Miniaturgarten mit selbstgebautem Wasserlauf und diversen Mini-Planzen (Bubikopf, Minipalmen, Kakteen, Bonsai-Ableger)

Stimmt, das Ding sieht echt geil aus! Hab ich mir als ich das letzte mal da war schon ganz fasziniert angeguckt! [Wink]

Bei mir steht n großer Benjamini im Zimmer mit dem ich ab und an mal sprech und den ich auch manchmal gies! *gg*

Aus: Schleswig Holstein | Registriert: Aug 2000  |  IP: [logged]
Miss_Detroit

Usernummer # 224

 - verfasst      Profil von Miss_Detroit     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
jo, danke für die tips und empfehlungen. hab mir schon eher so etwas grösseres, "buschiges" vorgestellt, und hab aufm link vom b-side auch was gefunden:

fensterblatt (monstera [zwinker] )

http://www.haus.de/PH2D/PH2DC/PH2DCD/PH2DCDA/ph2dcda.htm?auswahl=109


und wer gerne eine einfache pflanze möcht, bei der man zusehen kann, wie sie wächst, dem kann ich schefflera's empfehlen - denen kann man momentan zusehen, wie sie jede woche 1 neues blatt bekommen, welches anfangs nur ne 1 mm kleines knöllchen ist, und schnell zu nem 7 cm blatt anwächst.

[ 18.03.2005, 08:49: Beitrag editiert von: Miss_Detroit ]

Aus: northwestswitzerland | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
mantis
flp-User
Usernummer # 3606

 - verfasst      Profil von mantis   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Was ist eigentlich dieses weisse Zeug auf dem Foto vom Kai Zeller? Das habe ich bei meinen Pflanzen nämlich auch.

Werde meine Dachterasse dieses Jahr auch zur grünen Hölle verwandeln. ;-)

Aus: . | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
kai zellner

Usernummer # 14042

 - verfasst      Profil von kai zellner     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
eher grüner himmel.
das weise zeug ist perlite oder vielleicht schimmel.
sind aber nich meine plants.

Aus: München | Registriert: Jan 2005  |  IP: [logged]
heraldo

Usernummer # 1844

 - verfasst      Profil von heraldo   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hmm...
eigentlich nur meine san pedro und peyote kakteen. pilze hab ich nur gelegentlich ne grow box, aber das kann man ja eh nicht so in die rubrik pflanzen stecken [smilesmile]
so ne salvia pflanze wollt ich mir auch schon seit langem holen, finde die abgesehen von der wirkung nämlich auch sehr dekorativ!

Aus: Augsburg City | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]  heraldo666 This user has MSN. The user's handle is Heraldo@gmx.de
Hardraver
aka Kopfgeist
Usernummer # 3247

 - verfasst      Profil von Hardraver     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich hab 3 Kakteen,ein Farn sowie so ne komische Kletterpflanze (kein Efeu) im Terrarium.Aber ich muss mir noch was größeres pflegeleichtes holen.

Hat mir jemand nen Tipp.Suche ein palmenartiges Gewächs das einfach zu halten ist.Am besten für nicht so sonnige Räume.

Gruß

Aus: Aalen | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
moody

Usernummer # 9500

 - verfasst      Profil von moody     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@b-side

kannst du irgendwie ein foto von der "kaninchenkäfigschale" posten? würde mir das gerne mal ansehen.

was gibt's denn sonst noch so für pflanzen, die im halbschatten gedeihen? mein zimmer ist nämlich nach NNW ausgerichtet - kriegt also maximal im hochsommer und dann auch nur spät am tag volles licht.

Aus: dresden | Registriert: May 2003  |  IP: [logged]
B-Side

Usernummer # 3896

 - verfasst      Profil von B-Side     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@moody

Werd's versuchen. Habe nur gerade keine Digi-Cam und keinen privaten Internet-Zugang. Könnte also 'n bisken dauern.

Aus: Buxtehude / Porncity | Registriert: Oct 2001  |  IP: [logged]
rave-dave

Usernummer # 2121

 - verfasst      Profil von rave-dave   Homepage         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
1 Yuka (hat als Mitbewohnerin eine Spiderplant mit im Topf)
1 Fikus Benjaminikus
1 Stechpalme

diverse Grünpflanzen [joint]

Ausserdem habe ich einen großen Südbalkon, den ich mitte April wieder mit vielen bunten Pflanzen kultivieren werde *freu* [Smile]

Aus: Schwabing-Bronx | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
kai zellner

Usernummer # 14042

 - verfasst      Profil von kai zellner     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@rave-dave aha hab ichs doch gewusst!

wieviele denn?

Aus: München | Registriert: Jan 2005  |  IP: [logged]
rave-dave

Usernummer # 2121

 - verfasst      Profil von rave-dave   Homepage         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Der Geniesser schweigt... [smilesmile]
Aus: Schwabing-Bronx | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
heraldo

Usernummer # 1844

 - verfasst      Profil von heraldo   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
würde mich jetzt aber auch interessieren [smilesmile]
oder sag zumindest mal die sorte *liebschau

Aus: Augsburg City | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]  heraldo666 This user has MSN. The user's handle is Heraldo@gmx.de
rave-dave

Usernummer # 2121

 - verfasst      Profil von rave-dave   Homepage         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Schwabing Südhang (Kieselhaltige Erde...)
Aus: Schwabing-Bronx | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]



Dieser Thread hat 2 Seiten: 1  2 
 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0