Autor
|
Thema: Ernährung
|
NlKITA
 
Usernummer # 10421
|
verfasst
aus dem buch "Willst du gesund sein, dann vergiss den kochtopf" von Helmut Wandmaker hab ich hier einige interessante erläuterungen rauskopiert.
- Der Mensch ist das einzige Lebewesen auf der Erde, das kocht, das Fertignahrung ißt, das Medikamente nimmt, das Kuren braucht, das Milch nach der Entwöhnung trinkt (In der Natur tun auch Katzen dieses nicht.).
- Obst ist die einzige Nahrung, die roh, pur und ohne Veränderung schmeckt. Gemüse wird gekocht. Salat braucht ein Dressing, Fleisch wird gebraten oder gekocht, Kartoffeln sind roh sogar leicht giftig, Getreidekörner sind zu fest zum Kauen. Wurst, Käse und Brot sind künstlich und kommen in der Natur direkt nicht vor.
- Geschmacklose und wertlose Nahrung wird durch Gewürze geschmackvoll gemacht. Kaum einer käme auf die Idee, Butter oder Senf auf Obst zu schmieren oder Obst zu salzen. Obst muß nicht gekocht werden.
- Aus der Frucht bekommen wir 90 Prozent Energie bei nur 10 Prozent Verdauungsverlust aus Fleisch aber nur 30 Prozent Energie bei 70 Prozent Verlust.38 Diese Verluste spürt man als Müdigkeit nach dem Essen.
- Hitzebehandlung zerstört die Nahrung. Einige Enzyme sind sehr empfindlich gegen Hitze. Eiweiß verklumpt durch Hitze (z.B. Spiegelei).
- Konservierungsstoffe vergiften die Nahrung. Die Nahrung wird so giftig gemacht, daß alle Keime und Mikroorganismen sterben.
- Wenn Nahrung nicht optimal verdaut wird, so verbleibt sie länger im Magen und Darm und beginnt dort zu gären und zu faulen, wodurch Giftstoffe entstehen.
- Kohlenhydrate benötigen für die Verdauung das Enzym Ptyalin aus dem Speichel. Dieses wirkt im basischen Milieu. Eiweiß benötigt zur Verdauung das Enzym Pepsin und ein saures Milieu. Daraus folgt: Wenn man Eiweiß und Kohlenhydrate gleichzeitig ißt, so neutralisieren sich die Säuren und Basen und behindern die Verdauung. Beispiel für Fehlernährung: Brot mit Wurst oder Käse, Fleisch oder Fisch mit Kartoffeln, Nudeln oder Reis. Das ist die Grundlage der Trennkost. Nahrung wird in eiweißreich, kohlenhydratreich und neutral eingeteilt. Eiweißreiche und kohlenhydratreiche Nahrung soll nicht kombiniert werden.
- Eine natürliche Nahrung, die den Trennkostrichtlinien entspricht, verbleibt etwa 3 Stunden im Magen. Während dieser Zeit sollte man keine Nahrung zu sich nehmen, die der jeweils anderen Gruppe zugehört.
- Das Enzym Ptyalin kann nur wirken, wenn die Stärke trocken ist und gut gekaut bzw. eingespeichelt wird. 39 Wasser und Fett behindern die Verdauung von Stärke. Beispiel für Fehlernährung: Müsli, Butter auf Brot. Flüssigkeit verdünnt die Verdauungssäfte und mindern somit deren Wirkung. Daher sollte man nicht beim Essen oder nach dem Essen trinken.
- Leichtverdauliche Speisen sollten nicht nach schwerverdaulichen Speisen gegessen werden, denn dadurch verbleiben sie länger im Magen als notwendig. Obst ist man also am besten auf nüchternen Magen. Die Folge ist Gärung. Beispiel für Fehlernährung: Kompott und Früchte nach dem Essen. - Von 4 Uhr bis 12 Uhr ist der Mensch in der Ausscheidungsphase, sofern er einen normalen Tagesrhythmus hat. In dieser Zeit sollte man den Körper nicht durch neue Nahrung überlasten. Obst behindert den Körper nicht bei der Ausscheidungsphase.40
- Wasser kommt in der Natur an drei unterschiedlichen Stellen vor: als destilliertes Regenwasser, in wasserhaltigen Früchten und als Quell- und Brunnenwasser. Letzteres beinhaltet viele anorganische, gelöste Mineralstoffe (z.B. Kalk) , die für den Menschen nutzlos und gefährlich sind. Es ist am gesündesten, den Wasserbedarf über wasserhaltige Früchte oder echten, frisch gepreßten Fruchtsaft zu decken (nicht erhitzt,nicht aus Konzentrat!!!). In größeren Mengen ist destilliertes Wasser gefährlich, vor allem dann, wenn man viel Flüssigkeit durch Schwitzen verloren hat. Es führt durch die geringe Konzentration an gelösten Salzen zum Aufblähen oder Platzen von Körperzellen, da in den Körperzellen eine höhere Konzentration vorliegt daher mittels Osmose das Wasser in die Zellen drängt.
- Üblicherweise wird gegen Mittag Magensäure ausgeschüttet. Daher ist dieses die günstigste Zeit für Eiweiß.
- Kalorienreduzierte Lebensmittel sind schädlich, denn sie regeln das Körpergewicht hoch!!! Der Körper stellt sich auf eine schlechte Jahreszeit ein und legt Reserven an. Weiterhin werden dem Körper Zucker und Fett vorgegaukelt, aber er kann sie nicht abbauen. Das steigert den Hunger. Saccharin wird als Masthilfe für Schweine verwendet. Die Industrie kennt die Wirkung von kalorienreduzierter Kost und belügt uns wider besseren Wissens!!!
- Nahrung sollte so natürlich wie möglich sein. Jede industrielle Verarbeitung zerstört wichtige Stoffe der Nahrung. Jede Form der Konservierung auch ohne Chemie muß zerstörend wirken, denn sonst würden die Keime nicht sterben. Die Zerstörung kann nicht zwischen nützlich und schädlich unterscheiden.
- Gekochte Nahrung führt zur Vergrößerung der Bauchspeicheldrüse.51 - Die Übersäuerung des Körpers vernichtet die Knochen. Mit jedem Braten gehen 600 bis 800 mg Kalzium verloren.52
- Honig schädigt Leber, Bauchspeicheldrüse und Milz.53
- Stärkehaltige Nahrung erzeugt große Mengen Kohlendioxid, was zu Herzversagen führen kann.54 Stärkehaltige Nahrung führt zur Verschleimung von Nase, Rachen und Lunge.55 Brot und Getreide führen zu Erkrankungen der Prostata.56
- Fleisch führt zu Darmkrebs, Harnsäureablagerungen in Gelenken und Gicht.
- Kuhmilch führt bei Kindern und Säuglingen zu Dauerschnupfen, abnormen Größenwachstum, Milchschorf, Neurodermitis und anderen Hautausschläge.Kuhmilch führt zur Adernverkalkung
- Antisäuretabletten und Backpulver enthalten Aluminium. Aluminium ist eine mögliche Ursache der Alzheimer Krankheit.Ebenfalls problematisch sind Töpfe aus Aluminium und Alufolie.
- Der übermäßige Verzehr von Kalzium und Magnesiummangel (z.B. Milchprodukte) führt zu verkalkten Eierstöcken, verkalkten Arterien und Herzkranzgefäßen, Nierensteinen, Gallensteinen, faltiger und trockener Haut, grauem Star, Schwerhörigkeit.
- Weizen und Kuhmilchprodukte sind Ursachen von Allergiekrankheiten.61
- Es sind nicht die Kalorien, weshalb Bier dick macht, sondern die weiblichen Sexualhormone Daidzein und Genistein aus dem Hopfen. Hopfen ist ein wirksames Mitte um den Sexualtrieb zu unterdrücken. Die Hefe enthält 17-Beta-Östradiol, ein Östrogen, das zur Gewichtszunahme und zum Brustansatz bei Männern führt. Der Hopfen ist ein Verwandter der Canabis -Pflanze, aus der Haschisch und Marihuana hergestellt
Aus: Gmunden | Registriert: Aug 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503
|
verfasst
Diese ganzen Sachen lesen sich zwar ganz nett und erschreckend, aber 90% kommen mir echt zu krass rüber. Hab noch nie gehört das Kuhmilch schädlich sein soll, genauso wie Honig. So ein Blödsinn. Auf was beruft sich denn der Typ? Das durch Kochen die meisten Vitamine und Mineralstoffe verloren gehen, ist doch nix neues und weiss jedes Kind.
Ein Glas Milch auf die Ernährung! :-)
cheers, silicon
Aus: Universe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Moderator
hier waren mal Sternchen
Usernummer # 176
|
verfasst
- Milliarden Fliegen können nicht irren: Fresst Sche!sse! *g*
Mal ehrlich, so wahr die eine oder andere These aus o. g. Liste einzeln betrachtet auch sein mag, in Summe bin ich der Meinung, dass der Autor hier recht einseitig berichtet.
Das offenbar so gesunde Obst (das wir in Supermarkt kaufen können) wird grün geerntet, nachdem es mit allerlei Zutaten grossgezogen wurde. Nach langer Transport- und Lagerzeit hat es nur noch einen Bruchteil der Vitamine und Nährstoffe, die eigentlich darin sein sollten. Zum Beispiel.
Oder das Kochen: Der Mensch hat - im Gegensatz zu manchen Tieren - für z.B. Getreide keine direkten Verdauungswerkzeuge eingebaut, da ist ein vorheriges Zermalen und eine Hitzebehandlung (kochen, backen) einfach notwendig, um die Nährstoffe aufzuschliessen und zu verstoffwechseln.
Und, und, und.... mit ein wenig Zeit für Recherche könnte ich noch eine Menge der Thesen widerlegen... egal.
Lieber noch ein canabisähnliches Hopfengetränk zu mir genommen, denn eigentlich bin ich ja eh schon tot, weil ich Gekochtes esse, Kuhmilch trinke und Alufolie verwende... *g*
Aus: Muc | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
assiraL
larifari
Usernummer # 1878
|
verfasst
Dito@Silicon *gg* das Buch wird jawohl keiner ernst nehmen...
Aus: Leipzig | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Dr. Gonzo
Anwalt
Usernummer # 10832
|
verfasst
sich gesund zu ernähren ist bestimmt kein leichtes. doch auch wenn wir uns immer "schlechter" und nicht konform zu unserer natur ernähren, sollte doch nicht vergessen werden, dass die menschen die durchschnittliche lebensdauer trotz höherer umweltbelastung erhöhen. das steht bestimmt auch im zusammenhang mit der ernährung und der medizin.
Aus: Las Vegas | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
NlKITA
 
Usernummer # 10421
|
verfasst
gut, dass das nicht nur ich krass gefunden habe.
wenns nach dem geht, dann ist ja sogar einfaches WASSER ungesund (also wenn man es nicht als fruchtwasser zu sich nimmt).
bezüglich lebenserwartung denke ich jedoch, dass das ein größerer verdienst der medizin ist, als der nahrungsmittelindustrie, dass wir länger leben.
Aus: Gmunden | Registriert: Aug 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
ChipTronic
   
Usernummer # 6880
|
verfasst
ok. kein bier mehr.
Aus: Sinsheim | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
assiraL
larifari
Usernummer # 1878
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: NlKITA: wenns nach dem geht, dann ist ja sogar einfaches WASSER ungesund (also wenn man es nicht als fruchtwasser zu sich nimmt).
Ja, das schlechte Wasser! Die armen Tiere im Wald, alle vergiftet und verkalkt weil sie gezwungen sind das verdorbene Quellwasser zu trinken...
Auch diese Trennkosttheorie dass man keine Kohlenhydrate und Eiweiß zusammen essen sollte da sich sonst Säure und Base neutralisieren würden oder dass mittags die Magensäure ausgeschüttet wird und man deshalb möglichst Eiweiß essen sollte ist absoluter Quatsch, wage Theorien die sich leichtestens widerlegen lassen.
Aus: Leipzig | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Tresh
 217cup 2oo4
Usernummer # 373
|
verfasst
Vorallem schreibt er
- ... Fleisch essen führt zu diesem Krebs - ... Kuhmilch führt zu Adernverkalkung
Da fehlt das kleine aber feine Wort KANN.
Aus: Frankfurt am Main | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
minimalniemand
 217cup 2oo4
Usernummer # 3401
|
verfasst
netter Ansatz. Aber die Realität spricht eine andere Sprache:
Früher als die Menschen nur natürliche Nahrung zu sich genommen haben, war die Lebenserwartung viel geringer als jetzt, also wie erklärt er denn diese statistische "Anomalie" ?
Außerdem: Ich genieße lieber meine Schweinshaxe, mein Rindersteak und meine vor fett triefenden Pommes, mein Bier und meine Schokolade und Kartoffelchips, Sahnetorte und Eclaire mit dick Buttercreme weil's mir schmeckt und lebe 60 Jahre, als 80 Jahre in Askese zu leben, nur Grünzeug zu futtern und die letzten 20 davon sowieso allein zu sein, weil du deinen Enkeln einfach nur peinlich bist. Allerdings hab ich das zweifelhafte Glück - egal was ich esse - nicht zuzunehmen
Aus: echtem Leder | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
GigoloArt
   
Usernummer # 2088
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: NlKITA: - Kohlenhydrate benötigen für die Verdauung das Enzym Ptyalin aus dem Speichel. Dieses wirkt im basischen Milieu. Eiweiß benötigt zur Verdauung das Enzym Pepsin und ein saures Milieu. Daraus folgt: Wenn man Eiweiß und Kohlenhydrate gleichzeitig ißt, so neutralisieren sich die Säuren und Basen und behindern die Verdauung. Beispiel für Fehlernährung: Brot mit Wurst oder Käse, Fleisch oder Fisch mit Kartoffeln, Nudeln oder Reis. Das ist die Grundlage der Trennkost. Nahrung wird in eiweißreich, kohlenhydratreich und neutral eingeteilt. Eiweißreiche und kohlenhydratreiche Nahrung soll nicht kombiniert werden.
Kann das ein Mediziner oder Humanbiologe unter uns bestätigen bzw. andiskturieren? Das würde meinen ernährungsphysiologischen Plan nämlich komplett umschmeissen..
Aus: Global Citizen | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
guilty as charged
schneewittchen
Usernummer # 6076
|
verfasst
Ich schreibe zwar nur in ein paar Monaten in Biologie Abitur, aber: Das ergibt insofern keinen Sinn, dass somit auch Pepsin (Optimum pH 1-3) und Trypsin (das ebenfalls für Proteine zuständig ist, aber im alkalischen Milieu bei pH 8 wirkt) nicht zusammen wirken könnten - müssen sie aber...
Aus: Philadelphia | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
assiraL
larifari
Usernummer # 1878
|
verfasst
@GigoloArt: Wie ich schon sagte, das ist blödsinn! Die Kohlenhydratspaltung beginnt durch Amylase im Speichel schon im Mund, der Hauptanteil wird aber erst später gespalten. Nach dem Mund kommt die Nahrung bekanntermaßen in den Magen, wo der gesamte Inhalt (egal ob Proteine - welche hier denaturiert und durch das Enzym Pepsin ebenfalls in ihrer Spaltung begonnen werden - oder Kohlenhydrate) durch die stark saure Magensäure auf einen niedrigen Ph gebracht wird. Hier kann sich also nichts neutralisieren, der gesamte Inhalt ist sauer. Zu diesem Zeitpunkt sind die Kohlenhydratketten durch das Speichelenzym schon in kürzere Längen gespalten und werden hier durch das saure Milieu quasi inaktiviert. Nach der Magenpassage und Eintritt in den Darm wird der gesamte Inhalt (wieder egal ob man nur Kohlenhydrate oder nur Proteine oder beides zu sich genommen hat) auf ein basisches Level gebracht, durch die Amylase der Bauchspeicheldrüse werden die Kohlenhydrate in Disaccaride gespalten als welche sie von dem Bürstensaum des Darms aufgenommen werden können, wo dann die endgültige Spaltung zu den Monosacchariden stattfindet. Aber auch die Proteine werden ihrerseits in dem basischen Milieu durch bestimmte Proteasen, welche ebenfalls der Bauchspeicheldrüse entstammen weiterverarbeitet bis sie ebenfalls aufgenommen werden können.
Wie man sieht gibt es verschiedene Ort der Spaltung welche auch unterschiedliche Ph-Werte haben, diese Orte sind jedoch immer sauer oder immer basisch, Kohlenhydrate haben im Magen vereinfacht gesagt immer eine inaktive Auszeit, egal ob sie in Kombination mit Proteinen oder in Reinform zu sich genommen werden. Und auch die Proteine stört es bei ihrer ersten Spaltung im Magen recht wenig ob sich noch ein paar Kohlenhydrate in ihrem Umfeld befinden oder nicht, jeden Stoffklasse hat schließlich seine eigenen artspezifischen Verdauungsenzyme und durchläuft so einen eigenen Spaltungsweg.
Aus: Leipzig | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
GigoloArt
   
Usernummer # 2088
|
verfasst
Oh Danke Assiral. Hätt ich doch nur dein Posting ein paar Zeilen drüber gelesen .. Nichtsdestrotz ein danke schön an Dich .. *g* was machst du nochmal beruflich / studierst du?
Aus: Global Citizen | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
assiraL
larifari
Usernummer # 1878
|
verfasst
@Gigolo: Na ja, im ersten Posting hatte ich ja noch keine Erklärung dazu abgegeben, sondern nur behauptet dass es Quatsch wäre! Studienfach ist Medizin.
Aus: Leipzig | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Goanature
   
Usernummer # 1712
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: silicon: Hab noch nie gehört das Kuhmilch schädlich sein soll,... Ein Glas Milch auf die Ernährung! :-)
cheers, silicon
es mag vielleich noch nicht nach münchen durchgedrungen sein aber dass milch ein problematisches nahrungsmittel ist, wird schon lange diskutiert. (kuh-)milch ist ein schleimbildendes getränk, was im rachenraum eine ideale grundlage für bakterien und keime ist. häufige entzündungen des halses und rachenraumes können die folge sein. past oder uht milch ist ein so zu sagen "totes" nahrungsmittel. das für die knochen wichtige kalzium kann nicht mehr vom körper aufgenommen werden, da die erforderlichen enzyme(?) der milch zerstört wurden. die folge durch häufigen kuhmilch genuss kann eine übersäuerung des körpers und damit einen abbau der knochendichte zur folge haben. die milch als eine ursache für osteoporose? die nahrungsmittelindustrie erzählt uns was anderes aber was heisst das schon? es gibt zu viele zweige die daran verdienen. es zeigt schon alleine wie viele menschen auf milch allergisch reagieren, dass diese in einem gut kontrollierten rahmen zu sich genommen werden sollte.
einziges nahrungsmittel wo ich persönlich darauf verzichte ist schweinefleisch. wenn man bedenkt, dass dies gut 3 wochen im darm vor sich hin gammelt
im ganzen find ich den text auch zu krass. vor allem der mit dem leitungswasser... was soll ich den eigentlich noch trinken dürfen? am tag 50 äpfel, mangos, orangen essen um den wasserhaushalt sinnvoll zu regulieren? wie stehts denn dann mit der übersäuerung???
Aus: dem hier und jetzt | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
assiraL
larifari
Usernummer # 1878
|
verfasst
@Gonature: Sind deine Aussagen ernst gemeint? Milch als osteoporoseförderndes Lebensmittel, wer sagt denn bitte sowas?!
Wirkliche Milchallergien sind im übrigen relativ selten, ich denke du spielst auf Lactose (=Milchzucker)intolleranzen an, welche relativ verbreitet sein können. Die meisten Säugetiere und auch die meisten Menschen stellen mehr oder weniger früh nach der Säuglingsphase die Produktion von Lactase (=das Lactose spaltende Enzym) ein, woraus dann später eine eine gewisse Milchunverträglichkeit resultiert. Nur weiße Mitteleuropäer bilden in der Regel ihr Leben lang Lactase weshalb Frischmilch in unseren Breitengraden auch einen wesentlichen Bestandteil der Nahrung ausmacht. In anderen Kulturen dagegen wird Milch generell eher also zumindest teilweise vergorenes Lebensmittel verbraucht.
Pasteurisierte sowie ultrahocherhitzte Milch ist außerdem kein "totes" Lebensmittel, sicher werden bei der Haltbarmachung wertvolle Inhaltsstoffe zum Teil zerstört oder verändert (bei der H-Milch natürlich wesentlich stärker als bei der lediglich pasteurisierten), aber wie gesagt, lediglich zum Teil!
Du isst kein Schweinefleisch, weil es drei Wochen im Darm verbleibt? Mal ehrlich, soll das ein Witz sein, es gibt ganz sicher kein einziges Nahrungsmittel das drei ganze Wochen in deinem Körper verbleibt!
Die Wasserthese ist natürlich totaler Mist, Wasser ist der Flüssigkeitslieferant und das Getränk überhaupt auf dieser Erde!
Aus: Leipzig | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Goanature
   
Usernummer # 1712
|
verfasst
@assira leider ist das wissen um die problematik milch-übersäuerung-osteoporose noch zu wenig vorhanden. es geht mir jetzt nicht um verschwöhrungen gegenüber nahrungsmittelindustrie oder gar gegen die pharmakonzerne. es gibt einfach zu viele hinweise dass die milch - vor allem im kindesalter - zu gesundheitlichen problemen führen kann. inwiefern die lactose damit zusammenhängt ist mir nicht bekannt. das problem stellen v.a. die milcheiweisse dar. es sollen bis zu 60% sein die darauf reagieren. es heisst jedoch nicht, dass eine sofortige allergische reaktion auftritt. oft werden durch nicht erkannte unverträglichkeiten krankheiten über die jahre "gezüchtet". mit leider immer verherenderen ausmassen wie herz-kreislauferkrankungen, pilzerkrankungen, knochen-und gefässerkrankungen etc. ich kann dir nur empfehlen mal "übersäuerung milch osteoporose" einzugoogeln in der westlichen welt werden mit abstand am meisten milchprodukte verzehrt. seltsmerweise ist hier auch die knochenschwunderkrankung am höchsten, komisch wenn es sie doch vorbeugen soll. natürlich spielen auch noch viele andere faktoren eine rolle... http://www.vegetarismus.ch/heft/2000-4/kalzium.htm http://www.giljo.de/milch_entzieht_kalzium.HTM
betreff schweinefleisch: vom konsum von schweinefleisch hat mir eine heilpraktikerin abgeraten. sie erklärte mir den vorgang und wirkung vom schweinefleisch im körper. ist leider schon über 2 jahre her und an einzelheiten kann ich mich wirklich nicht mehr erinnern was ich eben noch weis ist, dass das schweinefleisch wegen seiner sehr ähnlichen struktur (eiweiss) zum menschlichen körper vom organismus nicht als "fremd" empfunden wird. deshalb schleicht es durch den darm und alle darin enthaltenen viren, bakterien, parasiten etc. werden von ihm aufgenommen. der darm - unser wichtigstes immunsystem - wird auf die dauer stark geschwächt. von den in den körper gelangten krankheitserregern ganz zu schweigen. und schweinefleisch enthält soviel ich weis am meisten erreger, wenns nicht bio-fleisch ist kommen zusätzlich noch hormone, antibiotika etc dazu. wenn du lust hast schau doch mal folgenden vortrag an (langer text): http://www.beepworld.de/members39/islaminfo/schweinefleisch.htm
ich esse und trinke im übrigen selber auch milchprodukte sowie andere tierische eiweisse. nur versuche ich sie nicht übermässig zu mir zu nehmen. leider het der mensch verlernt auf seinen körper zu hören was ihm gut tut und was nicht. bei den heute erhältlichen nahrungsmittel auch kein wunder. ich möchte nicht wissen wie viele prozent mit bedenklichen (und grossteils nicht notwendigen, aber ökonomisch sinnvolleren) zusatzstoffen versetzt werden, deren wirkungen auf den menschlichen körper kaum nach zu voll ziehen sind (hallo allergien!).
wer bedenken hat leitungswasser zu trinken der kann sich zum beispiel einen adapter kaufen, der das wasser durch tachyonen-energie wieder in einen hochwertigen zustand versetzt. durch druck, stahlleitungen und sonstige zusätze verliert das wasser klar an qualität natürlicher energien. aber schädlich ist es deswegen noch lange nicht. es gibt auch sowas wie einen durchlauf, den namen habe ich jetzt vergessen. im innern befindet sich 100 jähriges quellwasser. das leitungswasser fliesst dann um das quellwasser herum, kommt aber nicht in berührung damit. das wasser was dann aus der leitung kommt ist gleichwertig mit dem 100jahre alten quellwasser... das ganze funktioniert wirklich und wurde wissenschaftlich getestet. die intelligenz des wassers so zu sagen. [ 23.10.2003, 02:39: Beitrag editiert von: Goanature ]
Aus: dem hier und jetzt | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Goanature
   
Usernummer # 1712
|
verfasst
ups...
Aus: dem hier und jetzt | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
assiraL
larifari
Usernummer # 1878
|
verfasst
@Gonature: Ich habe mir die Seiten zu den Milchprodukten mal angeguckt und muss sagen dass ich trotzdem sehr skeptisch bin. Dass man sich ausgewogen ernähren sollte und gegenteilige Extrema krankheitsauslösend und/oder -fördernd sind ist keine Frage, alles in Maßen heißt da die Devise. Es gibt die Empfehlungen, dass von den möglichst 15% betragenden Proteinen pro Tag schon etwa die Hälfte tierischer Herkunft (Fleisch nur höchstens 1-2 mal pro Woche, da es reich an Purinkörpern ist -> sonst zB. Gichtgefahr o.ä., sonst eher Milchprodukte, Käse etc) sein sollte. Warum? Alle Proteine in der Tier- und Pflanzenwelt bestehen aus einem von nur 20 Aminosäuren zusammengesetzten Bausteinsystem, das heißt auch unser Körper muss täglich diese 20 AS zur verfügung haben um seine eigene Proteinsynthese betreiben und körpereigenes Eiweiß aufbauen zu können. 12 kann er selber bilden, die restlichen 8 sind essentiell, sie müssen also mit der Nahrung zugeführt werden. Mit einer nur pflanzlichen Kost ist der Wert nur recht schwer zu erreichen, so dass man in dem Falle eigentlich auf eine extra-bewusste und genaue Zusammenstellung achten müsste. Fehlt dem Körper nur eine der 20 AS, ist ihm eine Proteinsynthese nicht möglich. Wie bei allen Dingen kommt es also auf die Dosis an, ein zuviel ist genauso schädlich wie ein zu wenig, von daher hast du mit deinem "nicht übermäßig zu mir nehmen" natürlich ganz recht (nicht ohne Grund ist Milch kein Getränk sondern genaugenommen ein Lebensmittel), wer täglisch seine Fleischportion und zusätzlich noch übermäßig viele Milcheiweiße zu sich nimmt muss sich über Folgeerscheinungen natürlich wirklich nicht wundern!
Nochmal zu der Kuhmilchallergie die du wirklich zu meinen schienst, es ist richtig dass sie sich wenn zumeist im Säuglings- und Kleinkindalter manifestiert woran oftmals die zu frühe Zwischenfütterung von Fremdproteinen (zu frühe Kuhmilch-, aber auch Sojazufütterungen zur Muttermilch). In den meisten Fällen wird das Kind einfach zu früh mit den Fremstoffen belastet, für die es in dem Alter noch nicht ausgelegt ist.
Darüber dass Schweinefleisch jetzt ein besonders ungüstiges Lebensmittel, im Vergleich zu anderen Fleischsorten, sei, kann man streiten, ich denke bei einem geregelten, seltenen Konsum dürfte das ebenso verträglich wie andere Produkte sein. Sicher spielen medikamentöse und hormonelle Anhäufungen eine große Rolle, aber die hat man genaugenommen in jedem Produkt aus Massentierhaltungen (besonders auch bei der stark gestiegenen Geflügel-, Lachs- usw. nachfrage, aber auch auf dem Gemüsesektor (Pestizide etc)). Die von dir angesprochenen meisten Parasiten, Bakterien usw. dürften im Fleisch eigentlich garnicht vorhanden sein (Fleischkontrollen sollten zumindest Parasiten ausschließen, Bakterien sind in Nahrungmitteln natürlich immer, allerdings nur in einem gewissen Umfang, enthalten), aber spätestens nach der Zubereitung (Kochen usw.) und allerspätestens nach der Magenpassage (baktericides Milieu!) eigentlich abgestorben sein, es sein denn es sie sind auf die Magenpassage ausgelegt (wie zB. bestimmte Bandwürmeier, die aber nicht im Fleisch stecken). Hormone und andere Anreicherungen bleiben natürlich unverändert im Fleisch erhalten und werden aufgenommen.
Wie dem auch sei, es gibt natürlich überall ein Pro und ein Kontra und das ideale Richtig wird es gar nicht geben!
Aus: Leipzig | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Goanature
   
Usernummer # 1712
|
verfasst
es gibt noch eine andere möglichkeit die essentiellen aminosäuren zu sich zu nehmen: die afa-alge. sie ist das wohl reichhaltigste lebensmittel, oder sagen wir besser ergänzungsmittel. es enthält alle essentiellen und nicht essentiellen aminosäuern, viele mineralstoffe und vitamine. eine grundlage die fleisch eigentlich überflüssig macht.
das ideale richtig wird es wirklich niemals geben, da wir menschen einfach zu unterschiedlich sind und niemals alle auf das selbe gleich reagieren werden. jedenfalls solange wir nicht im reagenzglas gezüchtet werden...
http://www.aim-naturprodukte.com/naturprodukte/afa-uralgen-bestandteile.html
Aus: dem hier und jetzt | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
homunkulus

Usernummer # 9298
|
verfasst
@ Goanature
was bitte ist denn "tachyonen-energie"?? sind denn tachyonen einige bis jetzt nicht nachgewiesene elementarteilchen, für die es noch nicht einmal eine entsprechende theorie gibt? wie soll es denn da eine "tachyonen-energie" geben?? oder verstehst du was anderes darunter?? es klingt jedenfalls genauso zweifelhaft wie die story von Helmut Wandmaker...
Aus: Hanau | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Goanature
   
Usernummer # 1712
|
verfasst
tachyonen-energie kann vielleicht mit dem fall der homöopathie oder akupunbktur verglichen werden. lange zeit nicht anerkannt trotz nachgewiesener wirksamkeit. der wissenschaft ist es heute manchmal noch ein rätsel wie homöopathische mittel wirken. sind sie manchmal so hoch potenziert, dass kein einziges atom vom ausgangsstoff mehr nachgewiesen werden kann. ähnlich bei den tachyonen. man kann sie heute vielleicht noch nicht nachweisen, was aber noch lange nicht heisst, dass es sie nicht gibt. (wer konnte den vor 1000 jahren den strom nachweisen?) was aber nachgewisesen werden kann sind die auswirkungen auf die zusammensetzung eines produkts. wasser zb erhält durch tachyonen eine "gleichrichtung" seiner teilchen. es ist weniger diffus angeordnet und hat dadurch mehr energiepotential. es bleibt natürlich jedem selbst überlassen an was er glaubt und an was nicht. ich habe jedoch selbst mit erlebt wie solche produkte wirken können. eine verwandte von mir konnte 7 jahre nicht schmerzfrei gehen. nach 14 tagen mit sonem tachyondings (frag mich jetzt nicht mit was genau, es war auf jeden fall zum umwickeln), konnte sie praktisch wieder schmerzfrei gehen. das es bei ihr placebo war denke ich kaum, da sie schon verschiedenste heilmethoden mehr oder weniger erfolglos getestet hat.
Aus: dem hier und jetzt | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Hail to the tachyons!
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
DerKleinePilot
Professioneller Partygänger
Usernummer # 2066
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: minimalniemand: Allerdings hab ich das zweifelhafte Glück - egal was ich esse - nicht zuzunehmen
dito!!!!
wenn ich mir diesen Thread durchlese, weis ich garnicht mehr genau was ich noch essen darf und was nicht
Edit: Obwohl mit meiner bisherigen ERnährung hatte ich, bis auf ERkältungen, keine Gesundheitlichen Probleme..... (und ich gehöre nicht zu den Leuten, die sich gerade Gesunde ernähren )
Aus: Aes Ulunia | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
Babapapa
      
Usernummer # 135
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: DerKleinePilot: Edit: Obwohl mit meiner bisherigen ERnährung hatte ich, bis auf ERkältungen, keine Gesundheitlichen Probleme..... (und ich gehöre nicht zu den Leuten, die sich gerade Gesunde ernähren )
wie alt bist du denn?
Aus: GE prägt | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
DerKleinePilot
Professioneller Partygänger
Usernummer # 2066
|
verfasst
stolze 24....
Naja gur ist noch kein Alter, aber außer ner kleinen Konditionsschwäche, die auf Sportmangel zurück zu führen ist, geht es mir prächtig.
Aus: Aes Ulunia | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
Goanature
   
Usernummer # 1712
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: philipp:
Hail to the tachyons!
es gibt so viele menschen auf diesem planeten. eigentlich schade, dass vielen vieles verborgen bleibt...
Aus: dem hier und jetzt | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Babapapa
      
Usernummer # 135
|
verfasst
@ kleiner oilot: naja, also bis 25 auf jeden fall und auch bis 30 regeneriert sich der körper von jeglichem ungemach doch recht schnell. der ganze rattenschwanz geht doch dann erst los...
Aus: GE prägt | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Jeniger
  
Usernummer # 4658
|
verfasst
...und kann mir jemand sagen, warum man nach 20.00 Uhr nicht mehr essen sollte?
Aus: Ilmenau | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
wurstwasser
ich bin ein schnitzel!
Usernummer # 7939
|
verfasst
In etwa ab der Zeit (manche meinen auch schon ab 18:00 Uhr) geht der Körper in eine Art Ruhemodus über, und mit ihm auch die Verdauung. Was du also zu späterer Stunde zu dir nimmst, wird nicht normal verdaut, sondern bleibt erst einmal stundenlang im Magen liegen, gärt schön vor sich hin, naja und so weiter. Jetzt kann man sagen 'wunderbar, alk für lau' aber so gesund ist das eben doch nicht. Ausserdem schläft man mit vollem Magen schlechter, das ist Fakt!
Aber ein Gläschen Wurstwasser am Abend hat noch keinem geschadet.
Aus: dem westlichen einzugsgebiet münchens | Registriert: Dec 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
david gomez
   
Usernummer # 7761
|
verfasst
diese untersuchungen von wegen nach 20 uhr und so sind alle in nordeuropäischen ländern durchgeführt worden.
in südeuropa isst man schon seit jahrhunderten sehr spät zu abend (beispiel: spanien oder griechenland) und die haben die grösste lebenserwartung europas.
man sollte also diese untersuchungen kritisch betrachten. der menschliche organismus ist zu komplex um diese fragen so einfach beantworten zu können.
Aus: Tübingen | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Goanature
   
Usernummer # 1712
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: david gomez: .
in südeuropa isst man schon seit jahrhunderten sehr spät zu abend (beispiel: spanien oder griechenland) und die haben die grösste lebenserwartung europas.
die höchste lebenserwartung europas hat die schweiz vor schweden. am ältesten der welt werden glaub die japaner. vielleicht sollte man ja wieder mehr wale jagen
Aus: dem hier und jetzt | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Babapapa
      
Usernummer # 135
|
verfasst
@ wurstwasser: komisch! mein ruhemodus fängt meist erst um 2h an und dauert dafür aber bis mind. 12h an!
Aus: GE prägt | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
JoeKa
    
Usernummer # 1918
|
verfasst
hm. ich hab zwar nicht s alles hier durchgelesen, aber...
das mit dem essen nach 20 Uhr ist imho schonmal absolut frei von jeder pauschalgültigkeit, denn während die einen meinetwegen schon um 22 Uhr schlafen gehen, weil sie morgens sehr früh zur arbeit müssen, kann ja jemand anderes, der erst nachmittags arbeitet und dafür erst lange nach mitternacht ins bett geht, unmöglich genauso von einer zeitlichen absolutwert regelung betroffen sein. schon alleine an solchen extrem leichtsinnig formulierten thesen zu einer besseren ernährung läuft sich imho die gesamte glaubwürdigkeit des ganzen werkes/autors tot. sicherlich mag das eine oder andere seine richtigkeit haben, was der herr wandmaker da so zusammengeschrieben hat, aber wirklich ernstnehmen kann ich sowas nie und nimmer. mir z.B. geht´s i.d.R. nicht sehr gut, wenn ich zu einem ausgewogenen essen nichts zu trinken habe. das bekommt mir schlichtweg nicht. ergo nehme ich solche "wertvollen" ernährungsvorschläge nicht gerade ernst sondern ernähre mich weiterhin so, wie ich an mir selbst merke, dass es mir am besten bekommt. und da gehört ab und zu(!) auch mal ein guter schluck milch oder ein fettes stück fleisch dazu. In diesem sinne, cheers!
achja, und wenn man dem tod eins auswischen will, dann sollte man garnicht erst schlüpfen. das leben endet nämlich grundsätzlich tödlich, und ich ziehe es vor, bis zu meinem letzten stündlein etwas vom leben gehabt zu haben anstatt mich durch die weisheiten anderer leute in die selbstkasteiung zu stürzen.
Aus: München | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
DerKleinePilot
Professioneller Partygänger
Usernummer # 2066
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Babapapa: @ kleiner oilot: naja, also bis 25 auf jeden fall und auch bis 30 regeneriert sich der körper von jeglichem ungemach doch recht schnell. der ganze rattenschwanz geht doch dann erst los...
Danke für den Hinweis!! Dann wird jetzt noch bis 30 Gelebt und Geschlemmt und dann wird auf die ERnährung geachtet (zumindest ein bischen )
Aus: Aes Ulunia | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
Babapapa
      
Usernummer # 135
|
verfasst
@ kleiner pilot: ja so habe ich es auch gehalten. verfüge jetzt über reiskocher etc. und esse tatsächlich mehr gemüse..
@ joeka: ich frage mich darüber hinaus sogar, warum der mensch auf immer andere sachen appetit hat. wenn du jeden tag dein leibgericht vertilgen würdest, hängt dir sogar das nach 3 tagen zum halse heraus. ok, die ganzen nestlegeschmacksverstärker und -aromen machen deinen körperfunktionen natürlich einen strich durch die rechnung, aber vielleicht stopft man sich als junger mensch vor allem deswegen jeglichen dreck in sich hinein, weil es noch nicht so schwer wiegt.
mittlerweile schmecken z.b. mir chips, cocacolaprodukte, süsser klump, fastfood etc. gar nicht mehr. vielleicht eine natürliche schutzfunktion des körpers, gesünder zu essen?
Aus: GE prägt | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Moderator
hier waren mal Sternchen
Usernummer # 176
|
verfasst
@Baba
oder: es hat Hirn geregnet!
(Diesen Satz hab ich gestern bei M. Illner im Talk auf ZDF gehört und den find ich so geil!!!) *G*
Aus: Muc | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Babapapa
      
Usernummer # 135
|
verfasst
@ moderator: hehe!
also den spruch musste ich mir seinerzeit schon von meinem englischlehrer anhören, daher leider negativ behaftet!
aber man ändert ja schon mit den jahren seinen geschmacksinn (nicht nur musik). als kind schmeckt einem zuckerwatte am besten und mit der zeit entfernt man das süsse in speisen suggsesive..
zum glück kann man sich als alter sack noch jahrelang an div. käsesorten (die man als kind gar nicht mag) und wein austoben, da es dort noch genügend nuancen für neue geschmackswahrnehnungen zu entdecken gibt..
Aus: GE prägt | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
david gomez
   
Usernummer # 7761
|
verfasst
@ goanature
die grösste lebenserwartung haben laut meiner kenntnis die spanier.
hier ein bericht:
berichtanfang:
Neue Studie zur europäischen Gesundheit
Staatszugehörigkeit kann 10 Lebensjahre kosten
Die neue Studie mit dem Titel „Alternde Bevölkerung“ wurde am 24. Juni 2003 erstmals in Brüssel vorgestellt.
Brüssel/Zürich, 24. Juni 2003.- Das Ausmass der heute in Europa bestehenden gesundheitlichen Unterschiede macht ein jüngst veröffentlichter Bericht von Pfizer deutlich. Er zeigt eine erstaunliche Differenz in der Lebenserwartung (LE) zwischen Spanien (82.31 Jahre) und Ungarn (70.65 Jahre): Der Unterschied beträgt fast 12 Jahre.
berichtende. spanien hat also doch die höchste lebenserwartung in europa laut diesem bericht.
und worauf willst du mit den japanern hinaus?
Aus: Tübingen | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|