technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » OffTopic & SmallTalk   » Plattenregale für Vinylfanatiker - welche habt ihr daheim?

   
Autor Thema: Plattenregale für Vinylfanatiker - welche habt ihr daheim?
david gomez

Usernummer # 7761

 - verfasst      Profil von david gomez   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hi tf-freunde

wohin mit den vielen platten fragt sich der vinylfanatiker nach einer weile und kauft sich ein regal...
nur welches?
welche habt ihr daheim?
aus dem katalog? ikea? neckermann?
oder selbst gebastelt?

erzählt mal.

ich persönlich habe meine platten auf billigen holzregalen aufbewahrt. die regale sind zwar stabil, sehen aber absolut nicht toll aus.

jetzt seid ihr dran...

Aus: Tübingen | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
swift2002

Usernummer # 5519

 - verfasst      Profil von swift2002   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also ich hab mich für das IKEA (ich glaub "expedit" oder so ähnlich) Regal entschieden.
1,85 x 1,85 m (oder 5x5 Fächer)..
Das Teil haben einige TFler!
Auf jeden Fall super platzsparend und ich hätte echt nicht geglaubt, dat fast alle meine "babys" da hineinpassen*ggg*.
Sieht echt cool aus und mit einem Anschaffungspreis von 165€ (?) kann man eigentlich auch noch leben!

Aus: Berlin | Registriert: Apr 2002  |  IP: [logged]
david gomez

Usernummer # 7761

 - verfasst      Profil von david gomez   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
das habe ich auch gesehn, aber ich habe gehört, dass sich das regal biegt, wenn man es vollstopft mit platten. stimmt das?
Aus: Tübingen | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
ShadowRa

Usernummer # 3781

 - verfasst      Profil von ShadowRa     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich glaub wenn n regal voll mit platten is, dann is die biegung fast umungänglich. Es sei denn du verwendest hochwertige Materiallien.

Selber hab ich imm so n Chrome Regal, was igendwie nich schlecht aussieht, aber zu cool wirkt.

Wenn meine Wohnung fertig is, dann wird selber gebastelt. Hab vor n 2 stöckiges Regal mit bunten GLasfronten zu bauen, das wenn es gewünsct is von innen beleuchtet wird und somit n buntes licht ins zimmer wirft. Am besten ein wenig verrückt und verspuhlt [Wink]

Aus: Nürnberg | Registriert: Sep 2001  |  IP: [logged]
swift2002

Usernummer # 5519

 - verfasst      Profil von swift2002   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: david gomez:
das habe ich auch gesehn, aber ich habe gehört, dass sich das regal biegt, wenn man es vollstopft mit platten. stimmt das?

Also mein Regal is nu wirklich echt vollgestopft...aber da biegt sich auch nach nem halben Jahr noch nichts!
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2002  |  IP: [logged]
david gomez

Usernummer # 7761

 - verfasst      Profil von david gomez   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@swift

alles klar. vielleicht sollte ich mir auch so ein regal kaufen. hübsch is er...

Aus: Tübingen | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
foffie
User
Usernummer # 58

 - verfasst      Profil von foffie   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
expedit ist klasse...hab ich auch, sieht stylisch aus und es biegt sich nix.
Aus: Punica Oase | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
assiraL
larifari
Usernummer # 1878

 - verfasst      Profil von assiraL   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Das Expedit gibts auch in 4x4 Fächer-Größe, falls dir das andere zu groß sein sollte.
Ansonsten gibts bei Ikea in der Bonde Reihe noch diverse Regale mit für Platten passenden Fächern, welche ich persönlich aber weniger schön finde.

Aus: Leipzig | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
rave-dave

Usernummer # 2121

 - verfasst      Profil von rave-dave   Homepage         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
c.a.500, Sperrholz, hält schon ´n paar Jahre
Aus: Schwabing-Bronx | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
dipol

Usernummer # 6415

 - verfasst      Profil von dipol     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
25 jahre altes billy-regal (hälfte vom heutigen). sieht aus wie hulle, passen aber locker über 1500 platten rein.
Aus: dem Pütt | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
groover

217cup 2oo4
Usernummer # 1928

 - verfasst      Profil von groover     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich bin auch gerade auf der Suche nach einem Regal. An das Ikea-Teil habe ich ja auch schon gedacht... aber zu groß (wegen DG-Wohnung) und die Farben passen auch nicht.
Aus: 63110 RodGau | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64

 - verfasst      Profil von HandsOnWax   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@groover

Das Ikea-Regal gibt es auch in 2 Verschiedenen Größen.

185x185 und 135x135 glaub ich... in das kleine passt auch ne Menge rein!

Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
groover

217cup 2oo4
Usernummer # 1928

 - verfasst      Profil von groover     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich weiß, ich weiß... das kleinere hat doch Stylo. Leider passt das auch nich an/unter die Schräge, naja, und die Farbe..., schwarz müsste es sein.

Wir haben letztens ein verchromtes Regal gesehen, das man individuel zusammenstellen kann. Das könnte man auch gut an die Schräge anpassen.

Aus: 63110 RodGau | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
minimalist

Usernummer # 10696

 - verfasst      Profil von minimalist   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mir hat mein kumpel so ein regal gebastelt (der ist schreiner/tischler). auch 4x4 .. stabil .. schön .. und bisher haben auch noch alle meine scheiben platz.. *g* [Smile]
Aus: St.Gallen (CH) | Registriert: Sep 2003  |  IP: [logged]
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503

 - verfasst      Profil von silicon   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ikea expedit, fertig. da gibt´s nix dran zu meckern. alles bestens. kommt in holz und weiß.

cheers,
silicon

Aus: Universe | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
Thoja
User
Usernummer # 6643

 - verfasst      Profil von Thoja   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
So schaut das Ikea-Teil aus:

klick

Aus: wärtsspiel S | Registriert: Jul 2002  |  IP: [logged]
stype
marathon man
Usernummer # 324

 - verfasst      Profil von stype   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hab auch ikea, aber nicht das expedit, sondern das bonde. ist höher als das expedit und somit wenigstens in der breite platzsparend.
brauchte ich wegen meiner anzahl an platten zwei mal, höllisch stabil und sogar ich krieg das alleine montiert.

bild

Aus: Berlin | Registriert: Mar 2000  |  IP: [logged]
Moderator
hier waren mal Sternchen
Usernummer # 176

 - verfasst      Profil von Moderator     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich hätte grade zufällig im Angebot

Ikea-Regal expedit buche
http://www.ikea.de/PIAimages/20070_PE059694_S4.jpg

Neu, originalverpackt, zum Originalpreis von 59 Eu. (war Monatsangebot September)

wg. akutem Geldmangel abzugeben, gg. Selbstabholung, versteht sich.

Aus: Muc | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
gescom

Usernummer # 2169

 - verfasst      Profil von gescom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mein altes war eigenbau, war aber zu umstaendlich wieder auseinander zu nehmen, also blieb es in der alten bude *g*
jetzt steht hier das ivar von ikea, 2,26 hoch und 4 meter irgendwas lang. 40x30er einleger, 6 faecher pro reihe (insgesamt 9), das reicht fuer's erste. und bei bedarf halt immerwieder verlaengerbar

Aus: DE | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
MTur

Usernummer # 8053

 - verfasst      Profil von MTur   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hab mir damals im bauhaus so niedrige 2x2 fächer regale gekauft, auf denen dann auch meine plattenspieler stehen. sind sehr stabil und bieten überraschend viel platz [Smile]

die platten, die nicht mehr reinpassen hab ich in kisten gesteckt.. sind aber noch nicht so iele, dass es sich lohnen würde, sich ein neues regal anzuschaffen

Aus: essen | Registriert: Dec 2002  |  IP: [logged]
Dr.Flow

Usernummer # 3337

 - verfasst      Profil von Dr.Flow   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ne arbeitskollegin hat so ein hammerregal aus 35X35x35 cm großen Würfeln aus mdf, die auf einer Seite offen sind und ganz nach belieben super übereinander und nebeneinander gestapelt werden können. Sieht absolut edel aus und ist trotzt einigem zeit- und materialaufwand relativ leicht selbst zu bauen. bei mir zuahuse tut ein gtes altes IVAR von Ikea seinen Dienst.
Aus: frankfurt | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
Suckz

217cup 2oo4
Usernummer # 4884

 - verfasst      Profil von Suckz   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Passt vielleichtnicht ganz hier rein, aber schaut euch mal das TV-Rack hier an:

http://www.neu.otto.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de_DE/-/EUR/OV_DisplayProductInformation-Start;sid=0tsQ26HWw0xWf55dfry8wIHcCVwC_eJ63qE=?ProductID=QYmsGycDNSEAAAD3Iw62u_6 V&BundlePage=3&SpecialShopID=&SpecialShopName=&CatalogCategoryID=&CategoryName=sh14815&ListSize=4&color3=D9F2DB&color2=C7F0C9&color1=00A651&ls=0

Find ich ziemlich geil!!

Außerdem bin ich auch noch auf der Suche nach nem gescheiten Plattenregal in einer Höhe bis zu 100 cm!!!
Tipps welcome!!

Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0