Autor
|
Thema: Abiturprüfungen 2003
|
|
|
|
Lazy Trancer
    
Usernummer # 759
|
verfasst
16-04-2003 20:59
Hey Nic! Ich drück dir fett die Daumen! Das haut schon hin Alter! Bisch ja ein kluges Köpfchen
Aus: Aalen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
ps1onic

Usernummer # 3716
|
verfasst
16-04-2003 21:14
du bist nicht allein  ich schreib nach den osterferien auch mein abitur bisher lässt sich das lernen und das gute wetter aber einigermaßen vereinbaren *g* hoffe das bleibt so, denn meine motivation ist irgendwie nicht besonders hoch
Aus: berlin | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Chefkoch
   
Usernummer # 1336
|
verfasst
16-04-2003 21:18
28.4, so langsam mit dem lernen angefangen *g*
Aus: Mainz | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
ZeHa
Grave Digger
Usernummer # 3572
|
verfasst
17-04-2003 09:47
Mir geht's genauso, und ich hab irgendwie das Gefühl daß ich gar nix weiß... tja...
Aus: Friedrichshafen | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
17-04-2003 09:58
Ihr dürft euch beschweren! Ich komm schon seit Monaten aus dem Prüfungsstress nicht mehr raus und die nächsten Monate wird das wohl so bleiben weil ich im Semester die Mathe-Prüfung machen will... Und danach stehen dann wieder die Semesterprüfungen an.
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404
|
verfasst
17-04-2003 11:20
Abitur ist aber Kommerz!
Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
ps1onic

Usernummer # 3716
|
verfasst
17-04-2003 11:31
quote: Ursprünglich geschrieben von Elias@Rafael: Abitur ist aber Kommerz!
deswegen mach ich das ja um danach eventl. ordentlich reibach zu machen
Aus: berlin | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Tanzknopf
 217cup 2oo4
Usernummer # 664
|
verfasst
17-04-2003 12:54
ich kann auch kein BWL und Mathe mehr sehen...
Aus: Berlin | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
TEKK
   
Usernummer # 2612
|
verfasst
17-04-2003 13:20
War auch letztes Jahr dran und die freie Zeit danach kann man echt gut nutzen. Also jetzt nicht unbedingt für Praktikaa oder Arbeit, sonder mit anderen Sachen Und mind. 4 Monate Ferien sind doch mal was wofür es sich lohnt zu lernen.
Aus: Munich X | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
CookinBeat
Fachmann
Usernummer # 555
|
verfasst
17-04-2003 18:15
Schön...noch mehr Leidensgenossen hier Ich schreib auch nach den Osterferien und momentan kann ich mich zu mehr als 2 Stunden täglich lernen noch nicht motivieren. Allerdings weiss ich in einem meiner LKs, Geschichte, ungefähr was so drankommt , muss also auch gar nicht soviel lernen. Wie siehts bei euch aus, habt ihr auch Tips von den Lehrern bekommen, worum es so gehen könnte in den Klausuren?
Aus: Bremen | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
18-04-2003 02:41
naja, prüfungsjahre sind unterm strich immer die entspanntesten, find ich. drück euch aber die daumen!
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
KÖLLEGIRL
Usernummer # 7555
|
verfasst
24-04-2003 01:44
Die 8 Phasen der Klausurvorbereitung sind natürlich ohne weiteres auf abiprüfungen übertragbar  1. Die Diesmal-beginne-ich-rechtzeitig-Phase Am Anfang der Planung sind die Studenten ziemlich optimistisch. Immerhin besteht die Aussicht, dass mensch wenigstens dieses Mal auf sinnvolle und systematische Weise arbeitet. Obwohl er um keinen Preis der Welt bereit ist, gleich an die Arbeit zu gehen, rechnet der Student in dieser Phase fest damit, dass der Arbeitswahn irgendwann spontan über ihn kommt. Bald. 2. Die Ich-werde-gleich-was-tun-Phase Der Zeitpunkt für einen wirklich frühzeitigen Beginn ist nun verstrichen. Die Illusion, diesmal ein perfektes Timing hinzukriegen schwindet. Parallel dazu wird der Druck, anzufangen intensiver. Aber die Deadline ist noch nicht in Sicht. Gleich geht's los.
3. Die Was-soll-ich-nur-tun-wenn-ich-jetzt-nichts-tue-Phase Während die Zeit ungenutzt dahinzieht, hat sich die Frage eines rechtzeitigen Beginns endgültig erledigt. Diese Hoffnung ist dahin - dafür kommen Visionen. Der Student malt sich aus, wie es wäre, wenn die Prüfung über Nacht abgeblasen oder -noch besser- verschoben würde, ohne dass irgendwer gemerkt hätte, dass er schon wieder nicht in die Hufe gekommen ist. Er beruhigt sich mit der Vorstellung, in mörderischen Nachtschichten alles bisher Versäumte nachzuholen - demnächst! Er entwickelt eine komplizierte Ausreden-Logistik. Trotzdem: Noch könnte er die Vorbereitung termingerecht abschließen.
4. Die Ich-tue-jetzt-was-anderes-Phase Fast alle Studenten beginnen in diesem Stadium mit hektischen Aktivitäten, die alles Mögliche betreffen, nur nicht die Vorbereitung. Sie setzen alle ihre angesammelten Kräfte daran, den Schreibtisch endlich vollständig zu säubern. Sie nehmen sich längst abgelegter Arbeiten an. Sie füllen ihre Zeit mit Dingen, die ihnen wirklich unangenehm sind - bloß, um die Prüfungsvorbereitungen zu verdrängen.
5. Die Ich-hab'-auch-ein-Recht-auf-Freizeit-Phase Der Emotionshaushalt des Studenten ist nun äußerst fragil. Einerseits ist es ihm gelungen, sich selbst zu belügen. Andererseits wachsen die Schwierigkeiten bezüglich der Zusammenfassung mit jeder Stunde. In dieser Phase neigt der Student zu tollkühnem Eskapismus: Angesichts all der Anforderungen, die an ihn gestellt werden, manifestiert sich nun das Gefühl, mindestens einmal ein Recht auf Freizeit und Vergnügen zu haben. Die Prüfung, redet er sich ein, ist bloß ein Klacks, wenn er sich vorher erstmals was gönnen kann. Jetzt fahren die Studenten erst mal nach Hause, gehen ins Kino oder betrinken sich vorsätzlich.
6. Die Es-ist-immer-noch-etwas-Zeit-Phase Obwohl er sich nach diesen Vergnügungen schuldig fühlt, und obwohl ihm der Boden jetzt jeden Moment unter den Füssen wegzubrechen droht, setzt der Student immer noch auf Zeit. Er ist allerdings sicher, dass er demnächst in einen geradezu tierischen Arbeitsrausch verfallen wird. Jetzt konzentriert er sich darauf, Zwischenergebnisse vorzutäuschen. "Ja, ja, ich bin mittendrin.." ist in dieser Phase sein Standardsatz. Nebenfronten werden eröffnet. "Ich bin gerade auf einen interessanten Aspekt gestoßen..", versucht er den Mitstudenten weiszumachen.
7. Die Mit-mir-stimmt-etwas-nicht-Phase Gleichzeitig plumpst er jetzt in tiefe Depressionen. Die Prüfungstermine sind zum Greifen nahe - aber unser Student hat so gut wie nichts in der Hand. Selbstvorwürfe und Selbstzweifel holen ihn ein. Er ist überzeugt, dass ihm einfach fehlt, was alle anderen aufweisen können: Disziplin, Mut, Grips!
8. Der Showdown - Die panische Phase An diesem Punkt muss der Student seine Entscheidung treffen: Das sinkende Schiff verlassen oder bis zum Ende durchhalten. Der Druck ist so groß, dass er es nicht mehr aushält, auch nur eine einzige weitere Sekunde auf Kosten der Vorbereitung zu verlieren. Sämtliche Fremdeinflüsse werden ausgeschaltet. Der Student wäscht sich nicht mehr, verweigert die Nahrungsaufnahme, meidet die Wirtschaften und unterdrückt den Pinkelzwang. Ohne Wenn und Aber wirft er sich jetzt in die Schlacht. Energiehormone werden in Extradosierungen ausgeschüttet. Die Arbeit geht voran. Die Gewissheit, die Prüfung doch noch durchstehen zu können ist da. Die Arbeit ist schwierig und schmerzhaft - dennoch gerät der Student nun in die euphorische Phase. Es ist genau dieser Rausch, den er eigentlich sucht. Das Gefühl, es gerade noch einmal zu schaffen. Dazu das Bewusstsein, in Besitz von Riesenkräften zu sein: Seht, das Ergebnis ist gar nicht so schlecht! Erst recht, wenn man bedenkt, dass keine Zeit mehr war. Ein anderer hätte das in der vorgegebenen Zeit auch nicht besser hingekriegt!!
Das gleiche gilt natürlich auch für Hausarbeiten u.Ä. Abi hab ich gott sei dank schon hinter mir, aber das ganze hört ja leider nie auf... Ich bin in Phase 7 bei meiner Hausarbeit 
zum thema: das schlimme is, man denkt, man hat das schlimmste hinter sich nachm abi, aber sobald man anfängt zu studieren (kommt natürlich aufs fach an...) lernt man nur für ein seminar genauso viel wie fürs ganze abi... aber viel glück euch allen!! die zeit danach ist einfach nur geil  [ 24-04-2003: Beitrag editiert von: KÖLLEGIRL ]
Aus: Berlin | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Chefkoch
   
Usernummer # 1336
|
verfasst
24-04-2003 16:15
diese woche erst richtig angefangen, geschi bis 1.wk (schreib am montag) bio nur ökologie und ein wening neurobiologie (dienstag) englisch noch nichts, mach ich am dienstag *g*
Aus: Mainz | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
TEKK
   
Usernummer # 2612
|
verfasst
24-04-2003 16:26
Köllegirl: Das was du geposted hast kann ich nur unterschreiben. Bin zum Glück in Phase 1 denn ich hab ja noch sooo viel Zeit Aber irgendwie ist es doch bei jedem das Gleiche, traurig raurig.
Aus: Munich X | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Tanzknopf
 217cup 2oo4
Usernummer # 664
|
verfasst
24-04-2003 19:06
ich steck in phase 7...
Aus: Berlin | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
ps1onic

Usernummer # 3716
|
verfasst
25-04-2003 13:17
die panik ist bei mir gott sei dank noch nicht ausgebrochen *g* hoffe dass ich für die ersten prüfungen genug gelernt habe (erdkunde & englisch), für sozialwissenschaften und biologie hab ich dann noch ein bissel mehr zeit.. auch wenn das wohl die lernintensivsten fächer von mir sind
Aus: berlin | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Klausi
   
Usernummer # 2256
|
verfasst
25-04-2003 14:32
ich bin dafür, dass der streber , der das beste abi hat, am 217-cup ne runde für den jahrgang 01/03 schmeißt! dann haben die schlechteren wenigsten auch was von ihrer nicht ganz so guten note. *g*
Aus: F - TF 2256 | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
ps1onic

Usernummer # 3716
|
verfasst
25-04-2003 15:55
jute idee klausi das senkt meine motivation fürs lernen noch mehr  bin mal gespannt ob wir hier wirklich kluge köpfe haben
Aus: berlin | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
CookinBeat
Fachmann
Usernummer # 555
|
verfasst
25-04-2003 16:01
ja ich bin auch dabei, denn mein Abi wird garantiert nicht das beste hier. Hab jahrelang dafür gearbeitet (oder eben nicht)
Aus: Bremen | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|