Autor
|
Thema: Komerz...?!?
|
Anergy
noch nicht registriert
|
verfasst
Also ich weiss ja net... aber ich habe das Gefühl das man hier im Technoforum überhauptkeine richtige Beachtung bekommt, wenn man was mit Trance zu tun hat...Mann wird hier irgendwie abgestempelt so nach dem Motto "Schreib dir doch gleich "KOMERZ" auf die Stirn".... also das ist echt nen bischen traurig... Vorallem wenn man mal ein bischen Erfolg hat, wird man sowieso immer gleich als "mr. superstar" hingestellt... das ist generell so, nicht nur im TF! Dabei wünscht man sich doch nur ein bischen Gemütlichkeit... und will einfach mal jemand sein, der man sonst nicht ist... Wollte das nur mal loswerden...
|
|
Flummifem
   
Usernummer # 4029
|
verfasst
vergiß derartige Diskussionen hier anergy. Weißt, ich mein es nicht böse, aber es gab schon tausende von der Art. Gibt halt nen Trance-Forum, nen House-Forum, ein Techno-Forum...
Aus: H | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
minimalniemand
 217cup 2oo4
Usernummer # 3401
|
verfasst
hmmm... ich ertappe mich selbst oft dabei, trance grundsätzlich als scheisse abzustempeln, obwohl das sicher nicht richtig ist. Liegt aber vermutlich daran, dass ich noch keinen "qualitativ hochwertigen" trance gehört habe... Oder ich mich einfach nicht mit düdelmelodien und der typischen trancebassline anfreunden kann =/
Aus: echtem Leder | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Kurz und knapp, ich sehe das definitiv anders als Anergy, zumal da hier die verschiedensten Interessengruppen sich eingefunden haben und einfinden und hier gerade die Toleranz durchaus immens ist, Kritik ist und bleibt immer eine Sache, die auch verletztend sein kann oder negativ aufgefasst wird, entsprechend also sollten entsprechende Kritikpunkte so sachlich formuliert sein, dass man ggbfs. die Sache an sich kritisiert, nicht aber die Person, die hinter dem Posting, dem Track, hinter der Meinung steckt. Ferner hattest du beim futurefuck_Thread den Begriff 'hybrid' in's Spiel gebracht und ich sehe, dass gerade in der elektronischen Musik immer mehr interessante Mischformen existieren und entstehen, generiert und programmiert, produziert und verkauft werden, inbesondere Grundelemente des 'Trance' sind durchaus ein wiederkehrender Faktor in der Musik und bei genauerer Betrachung bemerkt man, dass gewisse Grundschemata bei Trance ebenso gelten wie bei Elektro, 80er Jahre Pop, Technoelektro, Elektropop, TechHouse, Frickelzeuchs, Minideepkölschhouse - nur sind diese Elemente längst nicht so dominant wie bei reinem 'Trance'; ferner darf man nicht vergessen, dass man sicherlich vor 'ner Dekade wesentlich mehr aufgeschlossene Trance'r' in dem damals noch sehr kleintechnoiden Umfeld fand, heute spielt sich das einfach mehr in UK ab - ob wir der Zeit nun hinterherhinken oder der Inselstaat einfach zumindest in diesem Genre einen gewissen Stillstand erfährt, ist an sich sicherlich 'ne interessante Diskussion wert. Ferner ist natürlich dem Trance auch ein gewisses Negativimage in der Öffentlichkeit behaftet, denn gerade die perfektionistischen, geradlinigen Sounds des Trance eigenen sich hervorragend für die Dance-Produktion, sodass wohl gerade im Dance-Bereich leider zu oft mit geklauten Trance-Elementen ein kommerzieller Erfolg gesucht wird, dahingehend aber halte ich hier die Mehrheit der User für mehr als in der Lage, zwischen Dance mit kommerzieller Intention und 'echtem' Trance zu unterscheiden. Und: dass gerade psyTrance nach wie vor lebt, sieht man bei unseren goa-Kollegen (mushroom &co-webseiten) mit einer gigantischen Community. apropos: /offtopic: ich hab das mushroom-Magazin seit Monaten nicht mehr in München entdeckt, gibt's das denn eigentlich noch? Fand die Artikel durchaus immer interessant...
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
Flummifem
   
Usernummer # 4029
|
verfasst
Naja, ich meinte es im Prinzip nicht böse, weiß ich aber, das es verschiedenste Diskussionen über das Thema "Kommerz" und "Trance" gab. Ich höre selber gerne Trance, hab auch schon mit anergy etwas zusammen gemacht. Das Chris diese meinung vertritt und auch ein paar andere beruhigt mich wohl auch. Nix für ungut. Grundsätzlich ist es doch so: Es gibt gute und schlechte Sachen. Und die Sachen (mal vom Mainstream abgesehen), die gut sind, also viel in Clubs gespielt werden werden automatisch irgendwann kommerz. Kann mich an Zeiten erinnern, wo Silence z.B. der Knaller und Geheimtip im Club war und 3 Monate später hat man es im radio hören dürfen.
Aus: H | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
User5001
KeksDealer
Usernummer # 5001
|
verfasst
In Deutschland ist es halt so, dass hier eher Techno als Trance angesagt ist! In den Niederlanden oder der Schweiz sieht es schon ganz anders aus (z.B. die Trance Energy)...
Aus: Sauerland | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Zone X
noch nicht registriert
|
verfasst
Hmm? Das ist mir aber ganz neu, daß in Deutschland Techno eher angesagt wäre!!! Freut mich übrigens hier paar Bekannte wie Anergy und TbO&Vega anzutreffen. Ich persönlich sehe das Wort "Techno" in "technoforum" weniger als Bezeichnung für die harte elektronische 4-to the floor Musikrichtung, sondern eher als den Oberbegriff für "Elektronische Dancemusic" im allgemeinen in all Ihren Facetten.
|
|
|