Autor
|
Thema: Was kostet ein Auto?
|
|
|
|
|
mantis
flp-User
Usernummer # 3606
|
verfasst
als fahranfänger kannst du beim adac soweit ich informiert bin bei 100% einsteigen wenn du an einem sicherheitstraining teilnimmst. (dauert 1 tag). aus eigener erfahrung kann ich sonst nix sagen, hab heute meine 7te theoriestunde hinter mich gebracht.
Aus: . | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
MattR
   
Usernummer # 539
|
verfasst
bei focus.de kannst du die unterhaltskosten für aktuelle modelle durchrechnen auch abhängig von km an einem muster benzin preis sowieo anhand deiner versicherungseinstufung.als fahranfänger bist du in der regel in der höchsten schadensfreiheitsklasse, unter 23 gibt es zusätzlich noch einen risiko aufschlag. jedes auto hat eigene schadensklassen, dazu kommen noch die regionalkassen die landkreisspezifisch sind. je älter das auto desto teurer wird tendenziell die versicherung, soll heissen ein 3 jahre alter gebrauchtwagen kostet locker das doppelte bis dreifache des gleichen models neu. manche autobankenversicherungen haben sonderkonditionen zb. nimmt toyota anfänger mit 120% rein was eine eine erhebliche ersparniss bedeutet. die % gehen von einem standard satz aus. soll heissen für jedes auto gibt es eine einstufung in haftpflicht / kasko / teilkasko jede stufe dort ist ein bestimmter grundwert, dazu wird ncoh eine regionalklasse addiert, diese summe bildet dann den basispreis der wird wiederum mit deiner klasse multipliziert, sprich der wert entspricht 100% wenn man nun fahranfänger ist zahlt man ein vielfaches der höchstsatz ist aktuell 240%, hat man schon 20 jahre den schein und hatte nie einen unfall liegt man irgendwo bei 30% und zahlt nur noch ein drittel, kaufst du wie oben angesprochen ein neues auto gibts auch noch mal relativ viel rabatt, da davon ausgegangen wird das man einen neuwagen besonders pfleglich behandelt wird. alternativ kannst du das auto auf die eltern zulassen ABER wenn du nen unfall baust steigen deine eltern in der klasse, in wie weit die fahrerfahrung mit dem fremden auto angerechnet wird sofern du mal eines auf dich versicherst ist unterschiedlich, 2. möglichkeit du least ein auto inklusive versicherung sixt bietet das zb. an ABER diese fahrerfahrungsjahre werden dir nicht angerechnet, allerdings drehen da autohäuser schon mal etwas wenn du ihnen einen schönen neuwagen abkaufst und das ganze über die konzernbank laufen lässt. tendenziell würde ich sagen eine versicherung ist für einen fahranfänger aktuell fast nicht bezahlbar. ich weiss noch das ich für meinen 1. wagen (alfa 156 jahreswagen 190ps) fast 6000dm Vollkasko im Jahr hätte zahlen müssen über meine Mutter (30%) Einstufung bin ich mit gut 600dm weggekommen.
Aus: München | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
ToxicTwin
   
Usernummer # 5981
|
verfasst
Ganz wichtig: ausreichendes finanzielles Polster für die zu erwartenden Bußgelder anlegen.
Aus: Berlin | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
The Blobb
    
Usernummer # 623
|
verfasst
Ein Auto kommt tatsächlich teuer! Wenn ich in einer Grossstadt wie Berlin leben würde dann würde ich das Auto sofort abschaffen und mit Öffis rumfahren.
Aus: Austria,5400,Hallein | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
bb
69 Star User
Usernummer # 3687
|
verfasst
@Babapapa: Wenn überhaupt erst ab dem 01.04.02 Unsere Automobilbosse werden hoffentlich ihre Macht noch ausspielen können...
Aus: mitten in Kölle | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|