Autor
|
Thema: Keinen Bock auf elektronische Musik
|
|
TechnoMausi
   
Usernummer # 2187
|
verfasst
Hi, finds eigentlich realtiv normal, dass man zwischendurch auch mal was anderes hört. nachdem ich mir einige monate nur richtiges "gebretter" reingezogen hab, hör ich zur zeit nur house aber es kommt auch mal vor, dass ich was ganz anderes (also was nicht elektronisches, wie mariah carey, pink, oder was weiß ich)höre. je nach laune halt - und nur weil du zur zeit grad kein bock auf die musik hast, heißt das ja noch lange nicht, dass du deinen musikgeschmack verloren hast.  Greetz, TM
[ 23-10-2002: Beitrag editiert von: TechnoMausi ]
Aus: Niedersachsen | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Polygon
  
Usernummer # 3796
|
verfasst
NÖ....aber ich muß mich auch nicht immer unbedingt mit Musik berießeln lassen.
Aus: RW | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
BassInvader
true spirit
Usernummer # 2814
|
verfasst
Gibt´s, ich brauch auch manchmal eine Pause. Und es ist auch nicht ungewöhnlich, wenn die Mucke beim Feiern mit der Zeit nicht mehr soooo kickt. Manche nehmen dann Drogen, ist aber ein anderes Thema ... =)
Aus: Dresden | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
Chefkoch
   
Usernummer # 1336
|
verfasst
ich hör eigentlich durchgehend musik, aber da das doch alles stark gemischt ist (steve bug vs janis joplin vs gentleman vs jeff mills vs aphrodite) kommen solche phasen nur kurzzeitig vor.
Aus: Mainz | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Der C
Spastikman
Usernummer # 717
|
verfasst
Bei mir isses ein bisschen anders, ich kann keine Mukke unterwegs hören... deswegen hab ich alle tragbaren Abspielgeräte (MD, CD, Walkman) abgeschafft...komisch das. Im Auto isses nicht so krass, aber trotzdem nicht das Wahre.
Aus: Köln | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
Der C
Spastikman
Usernummer # 717
|
verfasst
@Funker: Aber auch nur euch, mich schone ich ja *g*
Aus: Köln | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Väthischist
User
Usernummer # 1725
|
verfasst
bei mir dudelt eigentlich die ganze Zeit elektronische music, gibt ja vielfältige Möglichkeiten, je nach Laune House, Chillout, Techno, D'n'B, Trance oder was weiß ich auch immer - egal ob daheim, im Auto oder sonstwo. Phasen wo ich nix dergleichen hören kann kenne ich eigentlich gar nicht. Ich muß allerdings ständig abwechselnde Sachen hören, immer nur dasselbe nervt mich. Ich glaub das erklärt auch meinen Musiksammeltick *g*
Aus: Hamburg, Mannheim,BLK, | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Schlaftablette
   
Usernummer # 6255
|
verfasst
Das habe ich auch manchmal. Da kann ich in einem Moment noch irgendwelches Gebretter anhören und im nächsten Moment brauche ich dann was, das gar nichts mit Techno zu tun hat...
Aus: *OA* | Registriert: Jun 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
bin da ganz wie Väthischist gepolt - es gibt so unfassbar viel zu entdecken in der elektronischen musik, daß sich das interesse sicher nicht wegen einseitigkeit mal abwenden muß. braucht aber auch kein anlass zur beunruhigung sein - wenn man einmal sozialisiert und geprägt ist von DEN vibes, werden sie einen immer verfolgen.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
mantis
flp-User
Usernummer # 3606
|
verfasst
liegt mit sichherheit auch zum teil an der dauerberieselung heutzutage, das man es irgendwann nicht mehr hören kann.
Aus: . | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Virus303
infectious
Usernummer # 1652
|
verfasst
@shanty: ich find an allem ist nur der herbst bzw. die einsetzende herbst-depri schuld! wenn die blätter fallen und die trage trist und grau werden will man halt mal was schönes melancholisches hören und nicht immer diese seelenlose bumm-bumm musik  so ähnlich gehts mir jedenfalls im moment. ich hör dann in solchen phasen auch eher ruhige sachen von depeche mode und so (was ja immer noch elektronisch ist aber halt kein techno). aus erfahrung weiß ich daß das aber wieder vorbei geht. ist bei dir bestimmt auch so!
Aus: NRW | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Der C: Bei mir isses ein bisschen anders, ich kann keine Mukke unterwegs hören... deswegen hab ich alle tragbaren Abspielgeräte (MD, CD, Walkman) abgeschafft...komisch das. Im Auto isses nicht so krass, aber trotzdem nicht das Wahre.
Bei mir ist es genau andersrum: Ich kann ohne Mukke nicht aus dem Haus. Da verpass ich lieber 8 U-Bahnen, als das ich ohne Sound aus dem Haus gehe. Wenn ich keine Batterien mehr habe, dann bau ich halt das drahtlose Telefon auseinander, oder meine Digi-Cam, Hauptsache ich kann Sound hören. Im Auto war´s letztens so krass, da ist mir mitten aufm Weg mein Cd-Player abgekackt, zwecks fehlender Ressourcen. Da hab ich auch kurzerhand unser Unfallkamera zerlegt und die Batterien in den CD-Player eingelegt. Ohne Mukke im Auto oder in der U-Bahn sterbe ich. @shanty: Wenn Du zur Abwechslung mal Depeche Mode hörst, find ich persönlich eigentlich ganz normal. Hab ne kurze Zeit auch die Depeche Mode - Greatest Hits gehört, war aber nur so´n Anflug von maximal 1 1/2 Wochen, dann hab ich wieder irgendwo n cooles Set gezogen und weiter ging´s. //Frage: Ist euer Ohr auch immer so Saison-abhängig? Hab ja letztes Jahr im November mir die 'Politics of Dancing' gekauft. Was glaubt Ihr was mich momentan wieder voll flasht und was ich hoch und runter spiele? Komisch das ist... Auf der CD ist irgendwo n Stempel "Herbst" drauf, glaub ich, hab Ihn aber noch nicht gesehen. cheers, silicon [ 24-10-2002: Beitrag editiert von: silicon ]
Aus: Universe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Frequencer
    
Usernummer # 958
|
verfasst
glaub wenn ich einen Tag lang type o negative hören würde, wäre ich ziemlich schnell wieder bei elektronischer Musik! *ggg* also durchaus wirkungsvoll!
Aus: Schleswig Holstein | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72
|
verfasst
@shanty: Klar...wenn man die Musik ständig um die Ohren hat, ist es normal, daß sie einem irgendwann hochkommt. Techno ist nun mal ein monotoner Sound für den Dancefloor und nicht für Home Entertainment. Bei mir im Auto herrscht Techno-Verbot, und zuhause gibt's allenfalls elektronische Fahrstuhlmusik à la Kompakt bei dezenter Lautstärke. Das hilft einigermaßen gegen Übersättigung.
Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Kalamazoo
Soundsupporter
Usernummer # 2834
|
verfasst
Muss mich jetzt Mal Kosmonaut anschliessen, ich brauch idr auch keine Pausen, nur gibt es auch bei mir pahsen in denen ich zum beispiel absolut keine Lust auf Tools oder ähnlches habe. Dann wird halt mal Akufen gehört oder ne schöne Cafe Del mar oder Moby oder manchmal dann alte RMB Sachen (wenns härter sein soll) oder oder oder, liesse sich jetzt beliebig fortsetzen. Es gibt soviele Alternativen das man einer übersätigung in bereichen Diverser Sub-Stile mit "Bordmitteln" entgegenwirken kann, daß es einem fast nicht langweilig oder zu eintönig werden kann. Und über kurz oder lang kommt dann auch wieder die Lust auf ein bisschen monotonie.
Aus: Tutzing | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Provinzler
   
Usernummer # 6507
|
verfasst
ich hör generell unterwegs nicht musik, die mir gefällt. also auch nicht im auto. da gibts nur radio. zuhause kann man alles viel schöner geniessen. ist ja verschwendung, wenn ich das im stress höre.
Aus: Traun | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
ZeHa
Grave Digger
Usernummer # 3572
|
verfasst
Also mir fällt auf daß ich in den letzten Monaten im Auto eigentlich nur Heavy Metal gehört hab, und daß, wenn ich mir irgendwo Musik besorgt hab, das auch alles nur Metal war... weiß auch nicht genau an was das liegt. Naja aber jetzt in den letzten Tagen hab ich zu Hause wieder mehr elektronisches gehört, also ich denk auch mal daß sich das irgendwie ständig ändert...
Aus: Friedrichshafen | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
firechild
   
Usernummer # 2091
|
verfasst
Daß ist normal würde ich jetzt mal so als Laientheorie hinstellen. Bei mir ist es mittlerweile so, daß ist immer so in bestimmten Zeitabschnitten, das ich n 3/4 Jahr oder länger House höre, dann ist mir das zu soft, dann gehe ich auch nur auf Technopartys weg und habe gar keinen Bock auf irgendwelche Housetunes und umgekehrt. Oder ich höre nur Drum & Bass, wenn mich Techno abfuckt, ... Ich bleibe allerdings immer im elektronischen Musikkontext, bei mir gibts eigentlich gar nix anderes außer Elektronikkram(Jamiroquai vielleicht noch). Kommt ja auch schon mal vor, daß es im Technobereich z. B. lange Zeit keine guten Neuveröffentlichungen gibt, dann höre ich halt mehr die Richtung, wo sich mehr tut, wo die Sounds experiementierfreudiger sind. Habe lange Zeit kein Techno gehört, da ich diesen standartisiertem Loop-Techno, sprich "DJ-Tools" echt nix mehr abgewinnen konnte. Zu den Zeiten ging im House Bereich mit den ganzen Franzosen einfach mehr ab. Im Moment höre ich allerdings mehr so queerbeet.
Aus: Domcity | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
firechild
   
Usernummer # 2091
|
verfasst
@Bass Invader: Jepp, stimme Dir absolut zu. Ne zeitlang fand ich das mit den "DJ-Tools" ziemlich extrem, haste im PLattenladen Dir das Technofach durchgehört, klang 95 % gleich und für ne Musik, die irgendwo von Innovation lebt, ist das ziemlich schwach. Aber kommt Zeit kommt Rat, sozusagen und zum Glück andern sich solche Dinge auch wieder.
Aus: Domcity | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Tonic
   
Usernummer # 4040
|
verfasst
Hmm... Wenn ich gerade mal so resümiere... Ich habe irgendwie schon immer neben dem Ding, das mich rockt (bis 1994 Crossover, ab dann halt elektronische Musik), kleine Fluchtpunkte gehabt. Früher waren es mehr so die Blues/Jazz-Sachen von meinem Dad oder Oldies von meiner Mum, heute isses eher HipHop, Reggae und manchmal auch MTV. Wenn denn gar nix mehr geht. Aber man hat ja auch innerhalb der elektronischen Musiklandschaft so unendlich viele Stilrichtungen und Gegensätze, das es eigentlich kaum eintönig werden kann. Mir fällt gerade auf, das es bei mir auch immer wieder Phasen gibt, in denen ich gar keinen Bock auf Gebretter habe, aber nach 'ner gewissen Zeit driftet das dann wieder genau in die entgegengesetzte Richtung ab. Für mich ist das ein Zeichen, das sich meine Synapsen auch mal 'n bißchen Abwechslung wünschen, von daher toleriere ich das. Abwechslung tut Not. Man muss ja nicht gleich der Musik abschreiben, nur weil sie einem gerade auf die Eier geht. Das macht man mit seinen Freunden schließlich auch nicht...
Aus: Hamburg / St. Pauli | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Kosmo
     
Usernummer # 2389
|
verfasst
Im Auto Radio hören kann ich gar nicht, ich werde wahnsinnig von diesem Schund der da läuft und zweitens (vor allem) von dem hinrissigen Gesabbel der Moderatoren. Das Auto ist für mich der wichtigste Ort schöne Musik zu hören, sei es Dru´n´Bass, Downtempo oder Techno. Andere Sachen als elektronische Musik höre ich nur noch selten, aber das war auch mal anders, da habe ich mehr HipHop gehört...
Aus: HRO | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Verstrahlt Gelähmt Hurra
  
Usernummer # 7102
|
verfasst
Das mit den Phasen kann ich vollkommen nachvollziehen. Hatte mal ne 2-monatige Phase, wo nur House in meinen CD-Player kam. Ist aber jetzt auch schon wieder vorbei und ich höre wieder die Musik die ich auch vorher gehört habe.
Aus: da bei Düsseldorf irgendwo | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|