Autor
|
Thema: WIR LIEBEN JOHANNES HEIL...ganz dolll...
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
moin herr schlüter, ...eigentlich gehört sowas ja in's offtopic-forum, bei dem deichkind-manager mach' ich aber mal ne grosse ausnahme. find's extrem lustig, dass die deichkinder knapp am limit auf den sound vom johannes stehen, wäre also nur ne frage der zeit, wann es einen heil-limit-remix gibt *g* ? wie du sicher gesehen hast, haben wir just aktuell eine aktion gemeinsam mit kanzleramt: die nächste compilation von kanzleramt wird aus den umfrage-ergebnissen hier im forum zusammengestellt. wäre doch ein knüller, wenn die country-deichkinder sich auch daran beteiligen würden? achnee, sin' ja grad im urlaub.... aber tight sind sie allemal! in diesem sinne also auch von mir ein herzliches willkommen im forum an den grossen mänätscha der deichkinder, bei interesse stelle ich gerne den persönlichen kontakt zum johannes her, mail mir doch einfach deine tel.nr! liebe grüße aus dem untighten münchen *G*, chris
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
2fsob, richtig. so wie ich das geschrieben habe. schlüter = manager von den deichkindern *g*
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
ShadowRa
   
Usernummer # 3781
|
verfasst
so was nennt man stellung im Volk *g*
Aus: Nürnberg | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
...und hiermit reicht's mit solchen offtopic-kommentaren ma' wieder, mhnn..? damit die leute, die sich des nervtötenden smalltalks nicht enthalten können, zufrieden sind, verschiebe ich den beitrag in's offtopic, bitte aber ferner darum, sich wieder dem thema zu widmen: ICH find's irre, auf diesem wege zu erfahren, dass die deichkinder auch elektronischer musik nicht abgeneigt sind und johannes heil ganz grosse klasse finden. ehrlich, das zeigt, wie offen die deichkinder sind und wie weit sie von typischem schubladendenken sich entfernen. ganz, ganz grosse klasse! chris
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
triPle x
   
Usernummer # 4671
|
verfasst
yup, respect!
Aus: A | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
ShadowRa
   
Usernummer # 3781
|
verfasst
naja wenn man sich mal die ganzen Lieder von Deichkind so anhört. Ich darf das ab und an im Auto eines Freundes *g* da sieht man schon das sie sich auch außerhalb ihres Genres bewegen und muss sagen mir hat so einges gefallen. Ging sogar einiges an elektro ran fand ich  Aber Respekt verdient es alle mal!! Vor allem weil so was Schranken brechen kann
Aus: Nürnberg | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
Longi
monoclub-hannover
Usernummer # 779
|
verfasst
Dann such Dir bitte nen anderes Board, wenn Du mit den Meinungen anderer User net klarkommst!
Aus: Hang-over | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
passt schon, johannes heil ist dem hip hop ja auch nicht abgeneigt...
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Dexter
electro_boogie
Usernummer # 6704
|
verfasst
Deichkind sind ! Mich freut`s immer wenn Acts ihren Horizont erweitern, und ich hör genauso Hip Hop wie alles andere auch ! Musik is Musik, ob sie nun Hip Hop oder Techno oder Schlänz*g* genannt wird is mir egal. Hauptsache sie weiß zu gefallen, Deichkind weiß zu gefallen ! In diesem Sinne, Prost !
Aus: Schernfeld City | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Dass hier viele das Limit recht lässig finden, konnte man im entsprechenden Thread ja auch lesen. Hier in München ist die hophop-Posse trotz oder gerade wegen der bajuvarischen Politik-Gegenwehr recht gross, aber eine absolut geschlossene Gruppe. Die Jams erfreuen sich sehr grosser Beliebtheit, selbst grosse Hallen sind ratzfatz voll. ABER gerade in München gibt es kaum jüngere Leute, die eben stilübergreifend Offenheit beweisen. Die einzigen, die das wirklich zelebrieren und Elektronik mit HopHop/downbeats kombinieren, ist die gesamte Sellwell/Delirium/Funkstörung-Posse bzw. die la boutique-Veranstalter. In München wird also leider noch in sehr groben Rastern und Grenzen gedacht, es scheint sogar fast so, als ob die 'technoiden' mehr Offenheit in Richtung Downbeatz beweisen, als umgekehrt. Somit war und bin ich also sehr positiv überrascht, dass die Deichkinder nicht nur Countrymuzak lässig finden *g* sondern hier eben durch Herrn Schlüter auch indirekt staten, wie offen sie purer elektronischer Musik gegenüberstehen. Dass das kein Marketing-Gag ist, merkt man ja fix. Ausserdem spielten die Deichkinder immer schon gerne mit elektronischen Sounds und ich finds einfach spannend, mal einen Blick hinter die Kulissen werfen zu dürfen und zu merken, dass die Deichkinder nicht nur ihr Zeuchs selber produzieren sondern gerade einer der vier Jungs - eben der Produzent - sich auch mit 'unserer' elektronischen Musik auseinandersetzt. Dass auf der Limit-Single noch'n Phono-Remix druff ist, verdeutlicht das. Anderes Gegenbeispiel: man höre die wirklich gut gemachte Holly-Vallance-Produktion 'down boy', freut sich, dass frickel-pop in die Charts hüpft und wenn man sich dann die 2 dance&house-Mixe auf dem Release anhört, wird einem bitterst übel, weil da irgendwelche Fließbandproduzenten einen Schlonz abgeliefert haben, wo selbst mir das Verständnis fehlt... ...in diesem Sinne! Tighter geht's nimma *G* chris
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
*smartPhilo*
  
Usernummer # 2076
|
verfasst
Sorry, aber.. Deichkind sind absolut lächerlich. Der Kinderkommerzscheiss schlechthin. Aber auf der Schiene laufen ja so gut wie alle deutschen hhacts momentan. JasonYnx: Oh ja FEINKOST PARANOIA aus munich bilden eine etxrem gute Ausnahme.. zumindest das schon etliche Jahre alte 'dorn im dritten Auge' was für mich HH Akzeptanz schuf dato und den Übergang von Punk zu Beat. Ebenfalls sehr einfallsreich und intelligenten hh machen (ebenfalls aus Munich) 'Kinderzimmer Productions'. Das neue Album 'wir sind da wo oben ist' kann man jedem deichkind-mt.cruisen-etc.-geschädigtem nur empfehlen. sich nicht über eine musikrichtung definiern rulz. trotzdem.
Aus: disgusting planet called earth | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
KryStuff
      
Usernummer # 230
|
verfasst
*lol* smartphilo: "Sorry, aber.. Deichkind sind absolut lächerlich. Der Kinderkommerzscheiss schlechthin. Aber auf der Schiene laufen ja so gut wie alle deutschen hhacts momentan."kinder kommerzscheiss ist das zwangsläufig wenn es in der hot-rotaion von viva ist, aber bedeutet das schlecht? lächerlich ist das sicher nicht (naja ansichts sache), genauso wie cruisen oder bounce mit uns. um tefla zu zitieren "jeder der sagt "bounce mit uns" wäre ironie der hat keine ahnung, genauso wie bei cruisen"  zu munich hiphop kann ich nur sagen das der sound meiner meinung nacht etwas traditionell nach muc klingt, zumindest was die newcomer wie munichzoo, brutkasten oder ä. angeht. da hab ich teilweise das gefühl ich hör nen altes main conept album nur das die samples nicht so schlecht geschnitten sind *g* und um nochmal direct auf elektronisch oder "offene" produzierweise einzugehen würde ich auf jedenfall sagen das ich mir nichts langweiligeres vorstellen kann als ein album auf der alle trax gleich klinge.. und somit muss man auf jedefall too strong nennen, die haben auch gerne mal sehr elektronisch produziert. ausserdem ist einer meiner all time favurits ugs crew (kommt da eigentlich nochmal was zusammen?), die klingen vieleicht auch etwas billig aber irgendwie doch nicht so wie alle anderen. aber das kann man auch als ansichts sache gelten lassen. aber ich würde auf jedenfall nochmal dringed dazu raten sich mal zu überlegen das hiphop, deichkind oder britney spears nicht nur das ist was man auf viva und mtv zu sehen bekommt. "ich weiss noch wie das früher war als ich grafitti sprüher war", da hat keiner gemeckert wenn irgendwo ein lied in nem an der hall parkenden auto lief was nicht so sehr gefällt, auch haben teilweise die leute die heute auf viva rappen auf einer jam nicht 10 meter entfernt von der crowd gerappt sondern auf irgend einer mittelhohen bühne, und nachher standen die selber mit an der hall und haben entweder rumgekuckt und sich unterhalten oder mit gemalt. komm schon bitte bitte sag mir doch wie heisst der kerl der die party rockt? kry stuff! toll woher weisst du das? hast du´s etwas schonmal mit kry gemacht? [ 16-10-2002: Beitrag editiert von: KryStuff ]
Aus: Berlin | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Thommysoft
noch nicht registriert
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Ben: ich finde es eigentlich nicht so besonders dass hiphop acts preisgeben dass sie auch andere elektronische musik reizt. koze, dj phono (in der groove), tobi von 5sterne legt house auf, etc... ist ja ein trend den man auch in amerika sehen kann. ohne jetzt die aufgezählten personen persönlich zu meinen, frage ich mich eher ob nicht auch hier mal wieder bewusstseinsverändernde substanzen eine tragende rolle gespielt haben.....zumindest sind die ganzen hiphop kids in hamburg auch ganz gut dabei.ben.
Ist dir dieses Posting nicht peinlich? Bevor man solche Statements droppt, sollte man sich vielleicht mal mit der Geschichte von HipHop und Techno/House/Elektro auseinander setzten, dann wird man relativ schnell feststellen, dass diese Stile mehr oder weniger alle auf ein und denselbe Herkunft haben. Aus dem einen Strang ist halt HipHop geworden und aus dem anderen der heutige Elektro und HipHop. Von daher basieren diese Szenen schon in gewissen Dingen auf gleichen Elementen. Somit liegt der Schluss eigentlich nahe, dass die beiden Szenen sich früher oder später in ihren Schnittmengen neu vereinigen, das ist nur konsequent und darin ist imo überhaupt nichts negatives zu sehen. Der Spruch mit den bewusstseinsverändernden Substanzen ist in dem Zusammenhang übrigens noch grösserer Quatsch. Die werden dich auch nicht dazu bringen, eine Musik zu mögen, die Du eigentlich gar nicht magst. In einigen Fällen führen sie sogar eher zum Gegenteil, nämlich zum absoluten Abstumpfen und eben nicht zu Offenheit. Schau Dir mal an, an welchen Stellen Du die meisten Konsumenten findest, dann wirst Du merken, wie falsch Du liegst. Ist schon immer wieder interessant anzusehen, wie wehement, aggressiv und intolerant "Technoheads" reagieren, wenn jemand aus einer anderen Szene "in ihr Territorium eindringen will". Ein bisschen musikalische Offenheit sollte man grade den Anhängern elektronischer Musik zutrauen, denn grade die bedient sich ja überall, wo sie will.
|
|
vollgeil
   
Usernummer # 6753
|
verfasst
Frage 1: Warum postet der Manager von Deichkind, dass die Johannes Heil gut finden? Ich poste das jetzt auch mal: VOLLGEIL liebt JOHNANNES HEIL. Frage 2: Was ist daran so verwunderlich? Geiler Sound bleibt geiler Sound, und dass Johannes Heils Releases fett sind hört ja wohl jeder. Frage 3: Wer ist mit Yvonne Catterfeld zusammen, Kry? Dachte die wäre solo und würde auf mich warten. VOLLGEIL liebt nämlich auch YVONNE CATTERFELD. Frage 4: Warum kann der gute Manager oder seine Hip-Hop-Combo nicht mal öffentlich in einem Interview sagen, dass Leute wie Johannes Heil unglaublich gute Sachen machen? So wie der seine Geräte beherrschen muss, davon träumen die Deichkinder bestimmt nachts. Hip-Hop finde ich sowieso Scheiße. Ist keine Party-Mucke. Aber über Geschmack...
Aus: Münster | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
vollgeil
   
Usernummer # 6753
|
verfasst
Mir kommt das alles so vor, als würde Chris hier eine Privataktion starten.
Aus: Münster | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
@ vollgeil "Hip-Hop finde ich sowieso Scheiße. Ist keine Party-Mucke." da haste wohl _einiges_ verpasst..
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
vollgeil
   
Usernummer # 6753
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Thommysoft: Der Spruch mit den bewusstseinsverändernden Substanzen ist in dem Zusammenhang übrigens noch grösserer Quatsch. Die werden dich auch nicht dazu bringen, eine Musik zu mögen, die Du eigentlich gar nicht magst. In einigen Fällen führen sie sogar eher zum Gegenteil, nämlich zum absoluten Abstumpfen und eben nicht zu Offenheit. Schau Dir mal an, an welchen Stellen Du die meisten Konsumenten findest, dann wirst Du merken, wie falsch Du liegst.
Hier liegst Du meiner Meinung nach völlig falsch, Tommyboy. Denn es dürfte ja wohl eine Tatsache sein, dass Techno und Ecstasy oder auch Goa und LSD zusammengehören. Die Droge verstärkt die Wirkung der Musik. Man findet die Mucke dann einfach geiler genauso die Party. Was Ben hier glaube ich sagen wollte ist, dass möglicherweise die lieben Hip-Hip-Dudes auf Technopartys waren, sich was reingehauen haben und plötzlich war alles geil. Was soll man dazu noch sagen?! Technoparty, Pille drin, geile Frauen und tausende von Leuten, die übelst am abgehen sind bis morgens früh. Da kann man schon gefallen an der Musik Techno finden, letztendlich alles durch die Drogen. Kenne selbst einige Leute, die auf Hip-Hop oder andere Mucke voll abfahren, sich aber auch ein paar Techno- oder Goapartys im Jahr geben mit allem drum und dran und diese dann auch super finden. Die Frage ist doch vielmehr, ob man die Musik dann auch für sich und besonders zu Hause mag.
Aus: Münster | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
vollgeil
   
Usernummer # 6753
|
verfasst
@hyp-norm: verpasst habe ich garnichts. Nur ist es mir einfach zu langweilig und ich finde die Szene total asi. Hey Ho, lets go!
Aus: Münster | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
SCHLÜTER

Usernummer # 7490
|
verfasst
Moinsen Bochum ! Die ALtersgrupe hat sich gegenüber zum ersten Album doch deutlich nach oben verschoben. Sprich die Fans sind von 16 bis 30 Jahre alt. Man merkt das auch bei den Gigs die die Jungs spielen, es sind viele ältere Menschen da, besonders schön zu sehen, das auch vermehrt die weiblichen Fans vermehrt zu Konzerten gehen...grins...Aber der Wolf ist schon derbe, auch enn der aus Bochum kommt...lach... Alleridngs liegst DU mit Diener Meinung flach, dass Deichkind nix halbes und nix ganzes sind etwas falsch. In erster Linie sind das Musiker die auch Instrumente beherschen und auf der aktuellen Platte mehr singen als noch vor 2 jahren. Trotzdem liegt Ihr Sound etwas zwischen den Stühlen, stimmt schon. Schlüter (der real Slim Schlüter!) quote: Ursprünglich geschrieben von future-sound-of-bochum: also ich find man kann nicht sagen,dass deichkind lächerlich sind.ist halt ne geschmackssache,wobei mir das bisherige alter der potentiellen zielgruppe schon interessieren würde. herr schlüter???ich find deichkind passt gut zum wolf,mc rene, und all den anderen,die nix halbes und nix ganzes geworden sind.
Aus: Hamburg das ist richtig | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
2vollgeil, bitte mässige mal deinen tonfall, man kann hier gerne diskutieren, sollte aber einerseits beim thema bleiben, andererseits eine freundliche und höfliche art beibehalten, seine statements zu formulieren.und, ja, es ist eine privataktion: deichkind zahlen mir für jeden aufruf dieses threads einen cruisenden benz mit einem delikatessenkorb an lebensmitteln der gattunf feinkost paranoia sowie einen blumentopf, den ich auf meinem hamburger deich mit meinen kindern einpflanzen werde. *arghl* vielleicht werden die deichkinder ja bei interviews staten, was sie generell von elektronischer musik halten? wie gianni das sagt, es geht um den sound und LIMIT hat viele von uns 'gekickt', es is einfach 'n "tighter" sound und gerade, wenn man nun weiss, dass auch johannes heil die deichkinder liebt, wird vielleicht einiges klarer *mitdemfingerdeut*. 2smart, klar kennt man(n) feinkost paranoia, jedoch hab ich vor jahren nur ihre gigs auf jams gesehen und da wird alles durch den vinyl-wolf gezogen, sodass die tracks an dem studio-frickel-flair verlieren und sich rein auf die kofnickende meute im publikum konzentrieren. ich war leider lange nich' mehr auf nem jam, üblicherweise aber finden die 'besten' jams in münchen in der vorweihnachtszeit statt und ich hab' durchaus vor, mal wieder hinzugehen. vorletztes jahr war ein jam leider so bitterst überfüllt, dass es keine karten mehr gab. spontan hab ich mich an einige 'künstler' gehängt (augenzwinkern an krystuff), die ein stück fernab der party im schneegestöber mit eiskalten fingern die wirren stempel-zeichnungen des clubs säääähr gut imitieren konnten *g*.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|