technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » OffTopic & SmallTalk   » USA: Flatrate mit 3 MBit für 80 US-Dollar 1,5 MBit 40 Dollar

   
Autor Thema: USA: Flatrate mit 3 MBit für 80 US-Dollar 1,5 MBit 40 Dollar
Cyber@zor
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Anders als in Deutschland wird in den USA derzeit durch AT&T Broadband der Kabelnetzausbau konsequent durchgeführt, sodass erste Städte und Regionen inzwischen über einen 3 MBit / Sekunde Kabelanschluss verfügen.

Leistung für Geld

Zu einem Preis von 79,99 Dollar bekommt der Kunde einen Downstream von 3 MBit pro Sekunde und einen Upstream von immerhin 384 KBit pro Sekunde. Für das notwendige Kabelmodem werden nochmals 3 Dollar Miete pro Monat fällig.

Besonders positiv für die Kunden ist, dass der Tarif keine Volumenbeschränkung besitzt. Wie in Deutschland noch immer der Fall gab es bislang auch in den USA in dieser Geschwindigkeitsregion nur Firmentarife mit Volumengrenzen, AT&T Broadband ist der erste Anbieter, der 3 MBit für Privatnutzer erschwinglich macht.

AT&T erlaubt den Kunden zudem ausdrücklich die Nutzung breitband-intensiver Anwendungen und auch den Anschluss von Heimnetzwerken an das Internet. Wer dies nicht benötigt, der bekommt für 40 Dollar weniger die halbe Übertragungsgeschwindigkeit.

Regionen

Vor allem im westlichen Teil der USA ist das Angebot verfügbar, so beispielsweise in San Francisco und in Seattle. Andere Teile des Landes sollen mit dem konsequenten Ausbau des Kabelnetzes schon bald in den Genuss des Dienstes kommen.

AT&T zeigt mit dem Angebot, wohin es auch in Deutschland gehen kann. Technisch ist unser Kabelnetz teilweise schon jetzt für solche Angebote ausgestattet, andere Teile könnten schnell umgerüstet werden. Doch es fehlt noch immer ein Anbieter, der das Kabelnetz kaufen und gegen T-DSL antreten möchte...


IP: [logged]
wheezer
hosen
Usernummer # 455

 - verfasst      Profil von wheezer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
gähn. in finnland gibt es seit über nem jahr 4mbit adsl und slashdot lese ich auch.
Aus: London | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
Antares

Usernummer # 702

 - verfasst      Profil von Antares     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
verdammt beeindruckend, wheezer!

[ 07-08-2002: Beitrag editiert von: Antares ]


Aus: tief im Osten | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]  
Herr Minimal

Usernummer # 3603

 - verfasst      Profil von Herr Minimal   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
warts mal ab die zukunft ist mehr.
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
Tayfish

Usernummer # 1991

 - verfasst      Profil von Tayfish     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
in japan gibts das wohl auch schon, hab nur grad keine fakten im kopf.
Aus: Frankfurt am Main | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
HroSky2002

Usernummer # 5064

 - verfasst      Profil von HroSky2002   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also ich hab 1mbit downstream. immer diese schwanzvergleiche.
Aus: Rostock | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
Chefkoch

Usernummer # 1336

 - verfasst      Profil von Chefkoch     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von wheezer:
gähn. in finnland gibt es seit über nem jahr 4mbit adsl und slashdot lese ich auch.

heißt das, die finnen die immer mit 10/10mbit dsl angeben lügen? *g*


Aus: Mainz | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0