Autor
|
Thema: Allgemeiner Kaufstreik: EURO
|
Sasabee
  
Usernummer # 3712
|
verfasst
Wie ihr sicher schon am eigenen Geldbeutel gemerkt habt, ist seit der Euro-Einführung alles teurer geworden:- Eine Kugel Eis letztes Jahr mit DM 1,- bezahlt, kostet jetzt bis zu 1 Euro! - Deutlich zu spüren ist die eissteigerung auch bei den Benzinpreisen - Während früher 20 DM für einen gemütlichen Kneipenabend genügten, ist man jetzt schnell 20 Euro los. Man hat das Gefühl, daß das DM-Zeichen einfach durch das Euro-Zeichen ersetzt wurde. Damit ist jetzt Schluß! Wir rufen zum Konsumstreik auf! AM 1. JULI 2002 soll ein Zeichen gesetzt werden, bei dem alle mitmachen können und sollen - auch Du! Es dürfte für den einzelnen kein Problem sein, einen Tag kein Geld auszugeben (keine Lebensmittel einkaufen, nicht tanken, keine Kneipen-/Cafebesuche). Das zeigt vielleicht keine Wirkung, wenn es nur einer macht, aber wenn alle mitmachen, trägt jeder Konsumstreikende dazu bei, daß den Verantwortlichen die Augen geöffnet werden. Stell Dir vor, ganz Deutschland kauft einen Tag lang NICHTS ein! Wenn wir uns überlegen, daß jeder von uns im Durchschnitt nur 5 Euro ausgibt wären das bei 80 Millionen Menschen in Deutschland schon 400 Millionen Euro! Das sollte ein deutliches Zeichen sein! Nicht vergessen: AM 1. JULI um 0:00 Uhr ist STICHTAG! ES BETRIFFT ALLE! A U C H D I C H !!!!
Aus: Pforzheim | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
down under
     
Usernummer # 2471
|
verfasst
Da der 1.Juli ein Montag und dieser Tag sowieso ein Haßtag von mir ist, wird es kein Problem sein, kein Geld auszugeben!
Aus: München | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
solange die aktion nicht von einem massenmedium wie BILD gepowered wird, wird das wohl nichts ,) und da diese sich selbst auch verkaufen müssen, wird da keines mitmachen.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
gescom
    
Usernummer # 2169
|
verfasst
printmedien vielleicht nicht, aber rundfunk und tv? verkaufen einem ja nichts direkt, wird wohl an denen liegen, ob die darauf einsteigen. dann koennte es klappen.
Aus: DE | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
na dann ruf da mal einer an und mach denen das schmackhaft.. viel spaß. auch die tv/radiosender sind natürlich eng mit der wirtschaft verquickt und werden auf keinen fall den aufstand gegen diese erproben..
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Tribal-Tec
   
Usernummer # 3904
|
verfasst
Coole Idee, aber ob da alle mitmachen bzw. ob's alle mitkriegen? Für mich is das kein Prob, außer ich kauf mir wieder ein bisschen Vinyl.
Aus: Muc | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
Babapapa
      
Usernummer # 135
|
verfasst
also ich streike auch! und zwar sogar bis zu meiner nächsten lohnüberweisung...
Aus: GE prägt | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
DerKleinePilot
Professioneller Partygänger
Usernummer # 2066
|
verfasst
Bin auch dabei!! Leide seit der Euroeinführung unter Chronischen Pleite sein... Greetz dkP
Aus: Aes Ulunia | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
|
bronto
   
Usernummer # 4675
|
verfasst
Wenn wir schon dabei sind: Am 1. Juli gehen wir alle nicht aufs Klo um das abwassersystem zu entlasten
Aus: Oftersheim | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
mantis
flp-User
Usernummer # 3606
|
verfasst
ich glaub wohl kaum das das auch nur ein händler bemerken wird... ich habs bisher nur im forum gelesen.
Aus: . | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Anton Kolk
noch nicht registriert
|
verfasst
eben, wollte auch gerade anmerken, daß dies hier bisher die einzige quelle ist, aus der ich diese info habe!
|
|
sahne
  
Usernummer # 5639
|
verfasst
Witzig, genau den Text hab ich grad als Mail bekommen! Und schon weitergeleitet! Sollte man mal ausprobieren das ganze! Einen Tag mal nix kaufen, das kann ja nich so schwer sein! Werd dann am Samstag noch alles holen was ich für mein leibliches wohl so benötige! Am 1.7. ist nämlich mein erster freier Tag seit langem, da werd ich den ganzen Tag nur chillen und mich keinen Zentimeter bewegen! Das wird ein Super Streiktag!
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
Meinereiner

Usernummer # 6276
|
verfasst
Na da bin ich ja mal gespannt was das bringt. Ne Idee wär's auf jeden Fall. Dann lasst uns das einfach mal antesten :o)
Aus: ES | Registriert: Jun 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Dischkmään
  
Usernummer # 3693
|
verfasst
Ich glaube diese Aktion wird in Deutschland keinen Erfolg haben, weil es eben den Deutschen zu gut geht. Das solche Aktionen auch Erfolg haben können zeigt Ägypten. Dort gibt es mittlerweile bis zu 50% Umsatzeinbußen bei amerikanischen Produkten und Geschäften, da die Bevölkerung die USA augrund ihrer Außenpolitik in Israel nicht mehr unterstützen will. Würden die Menschen konsequent die billigsten Produkte sowie die billigsten Geschäfte suchen, würde es auch keine Preissteigerungen geben. Gäbe es nämlich Umsatzeinbußen würden die Unternehmen/Geschäfte sehr wohl überlegen ob sie ihre Preispolitik so weiterfahren.
Aus: Nähe Nürnberg | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
LunarSunrise
  
Usernummer # 4003
|
verfasst
Von wegen nur hier! Habe den Text als Mail schon vor n paar Tagen erhalten - inzwischen ist sie insgesammt 6mal angekommen, von verschiedensten Leuten, nicht nur aus der Techno-Szene. Desweiteren zu finden in anderen Gästebüchern, Foren.Wollt Ihr noch bekannter machen? Wo ist das Problem? Außer I-Net bleibt da z.B. noch - rumerzählen, in die Stadt stellen und Flugblätter verteilen - direkt an die Leute und Autos -, in Briefkästen einwerfen, auf der Arbeit einen Aushang ans schwarze Brett machen usw. Diesmal betrifft es nicht nur die Autofahrer. Einschränken werden wir uns doch auf Dauer eh müssen, weil irgendwann das nötige Kleingeld nicht im Portemonnaie ist und nicht auf dem Konto mehr verfügbar. Aber willste machen? Auf alles verzichten? Nein, sicherlich wird die Aktion nicht dazu führen, daß dann die Preise sinken, da mach ich mir auch nichts vor. Gut, es verlagert sich auf die anderen Tage, aber immerhin, eine kleine Ohrfeige ist es auf jeden Fall. Ich mein, hey, was bringt die Zukunft? Man wird sich automatisch anfangen einzuschränken, bis auf einige sehr Wohlhabende, weil man sich nicht mehr soviel leisten kann. Nun, Händler usw. werden nicht mehr auf ihre Umsätze kommen. Um diese wieder zu erreichen, erhöhen sie die Preise... Mahlzeit! Man kann natürlich weiter alles hinnehmen und fluchen wenn man seinen Kontostand sieht und sich machtlos fühlen. Es ist nicht viel was wir tun können, aber wenigsten ein Zeichen setzen und dazu bedarf es nicht viel. Hey, verflixt, es ist ein Montag!
Aus: Frankfurt | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
JoeKa
    
Usernummer # 1918
|
verfasst
moin!  Also erstens: Ich mach da auf jeden Fall mit, denn was hier an der Preispirale für Endverbraucher gedreht wurde, finde ich eine Zumutung und hat mit dem Ausgleich der (tatsächlich recht geringen) Inflation rein garnichts mehr zu tun. Und zweitens: Dieser Aufruf hat mich bereits zweimal von vollkommen unabhängingen Leuten aus gänzlich verschiedenen Freundeskreisen, bzw. Landesteilen per e-mail erreicht, und ich hoffe, dass diese Mail noch bei wirklich vielen Leuten eintrudelt, und bei selbigen auch auf ein offenes Gehör trifft. Wirtschaftlich ist diese Aktion zwar sicherlich ohne jede direkte Auswirkung, aber es geht dabei ja nicht um einen Versuch, die kleinen Händler in den Bankrott zu treiben, sondern einzig und allein um die symbolische Wirkung, die hoffentlich auch den Politikern und Wirtschaftsfritzen nicht entgehen wird!
Aus: München | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Psychotronic
   
Usernummer # 1000
|
verfasst
Nungut, ich mach da auch mal mit. Ich würde aber eher sagen das das ganze nen symbolischen Charakter.
Aus: hessen | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
um dem symbolischen charakter größeren ausdruck zu verleihen, sollten vielleicht noch zusätzlich alle an diesem tag um punk 12:00 in die luft springen, um ein kleines erdbeben im lande auszulösen ,)
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Virus303
infectious
Usernummer # 1652
|
verfasst
auch wenns nix bringt, ich bin trotzdem dabei.
Aus: NRW | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
DrCoca
    
Usernummer # 710
|
verfasst
Dann kauf ich halt alles, was ich am 01.07 nicht gekauft habe, am 02.07. ein. Desweiteren siehe url von Giani.
Aus: São Paulo | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Achilleus
Patroklos
Usernummer # 4037
|
verfasst
neulich bei gmx:Es gibt einen neuen Stammgast in unserer Redaktionsmailbox: Unzählige Male haben wir in den vergangenen Wochen eine e-mail weitergeleitet bekommen, die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch vielen von Ihnen hinlänglich bekannt sein dürfte: Den Aufruf zum "Teuro-Boykott/Komsumstreik" am 1. Juli. Einige der Absender fragen sich vielleicht, warum wir ihre Bitte um Verbreitung der Botschaft so beharrlich ignorieren und unsere enorme Reichweite nicht in den Dienst der Teuro-Revolte stellen. Das liegt nicht daran, dass wir die Kernaussage dieses Kettenbriefs ("Alles ist viel zu teuer, das muss sich ändern") nicht für generell unterstützenswert hielten. An der unumstößlichen Tatsache, dass seit der Währungsumstellung vieles einfach unverhältnismäßig viel mehr Geld kostet, wird sich aber durch einen eintägigen Konsumstreik - und sei er in noch so hoher Auflage propagiert und von noch so vielen befolgt - nichts ändern. "Stell Dir vor, ganz Deutschland kauft einen Tag lang NICHTS ein! Wenn wir uns überlegen, dass jeder von uns im Durchschnitt nur 5 Euro ausgibt wären das bei 80 Millionen Menschen in Deutschland schon 400 Millionen Euro! Das sollte ein deutliches Zeichen sein!", so der Boykott-Aufruf im Wortlaut. Eindrucksvolle Zahlen, zweifellos. Aber verpufft das "deutliche Zeichen" nicht ziemlich wirklungslos, wenn Frau Mayer ihre Fischstäbchen aus Boykottgründen eben am 2. Juli statt am 1. Juli ersteht? Oder Herr Huber sein After-Shave am 29. Juni erwirbt? Realistisch betrachtet ist der vielbejubelte Teuro-Boykott nichts als eine medienwirksame Eintagsfliege, von der nach dem 1. Juli außer einer gewaltigen Menge Datenmüll nichts mehr übrig sein wird. Erfolgversprechende Maßnahmen gegen die so called "Teuro-Abzocke" gibt es aber durchaus. Es ist sinnvoll, einzelne Produkte oder einzelne Händler zu boykottieren. Es ist sinnvoll, Preise zu vergleichen und eben nur da einzukaufen, wo fair umgerechnet wurde. Natürlich erfordern diese Maßnahmen mehr Engagement als die Verbreitung und/oder Unterstützung eines populistischen Boykott- Aufrufs. Sie wirken langsam, aber sie wirken. Steter Tropfen höhlt den Stein.
Ihr GMX Team
Aus: 90%str | 10%muc | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Achilleus
Patroklos
Usernummer # 4037
|
verfasst
"Teuro-Aktion" als AufmerksamkeitsaktivismusEine seit Tagen kursierende, anonym verschickte E-Mail spricht wohl jeden an, der seit der Einführung des Euro mehr Schwund im Geldbeutel und auf dem Konto festzustellen meint: Darin wird für den 1. Juli unter dem Stichwort "Teuro" zu einem Kaufstreik aufgerufen. Die Streikteilnehmer sollen zum Beispiel keine Lebensmittel einkaufen, nicht tanken und keine Kneipen oder Cafés besuchen. Damit "soll ein Zeichen gesetzt werden. Stellt euch vor, ganz Deutschland kauft einen Tag lang nichts ein. Wenn alle beim Streik mitmachen, trägt jeder dazu bei, dass den Abzocke-Verantwortlichen die Augen geöffnet werden". Zwar spricht die Süddeutsche Zeitung immer noch von einem anonymen Urheber, dieser hat sich aber inzwischen geoutet. Hinter der Aktion steckt offenbar der "Hacker mit Ethik" Christoph Kastius, der schon bei anderen brisanten Gelegenheiten im Internet auffiel, zuletzt durch die angebliche Sperrung einer gefakten Website des Erfurter Amokläufers Steinhäuser. Nun hat Kastius als Anlaufstelle für Euro-Unzufriedene eine Website eingerichtet. Die Besucher werden zum Beispiel aufgerufen, selbst "Preisprüfer" zu werden und "Teuroläden" zu melden. Unklar ist, was Kastius bezweckt -- auf jeden Fall erreicht er Aufmerksamkeit. Die "Teuro-E-Mail" zum Beispiel findet sich mittlerweile in vielen virtuellen Posteingangskästen und wird gerne weitergeleitet. Kastius sucht Flüchtlinge, initiiert Hilfsaktionen oder betreibt ein "Online-Kondolenzbuch für Djerbaopfer". Telepolis, das Magazin der Netzkultur, vermutet: Die Aktionen dienen bei ihrer Wahllosigkeit einzig der Stilisierung der Person. Quelle: heise online
Aus: 90%str | 10%muc | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|