Autor
|
Thema: Herr von Runkenstein
|
the menace
noch nicht registriert
|
verfasst
Moin.Neulich Abend bin ich nochmal zum Kühlschrank und hab eine Gurke gegessen. Dabei ist mir eine kleine Geschichte eingefallen.  Herr von Runkenstein und die Gurke Und so begab es sich eines Tages das Herr von Runkenstein abends vor dem zubettgehen zum Kühlschrank ging und sich aus dem Gurkenglas eine Gurke nahm Als er in die Gurke biss, qietschte sie plötzlich und öffnete dann einen kleinen Mund und fragte "Warum beißt du mich? Ich habe dir nichts getan" und Herr von Runkenstein antwortete erschrocken "ich habe Hunger. und du bist eine saure Gurke" aber die Gurke sagte "O ja, ich bin eine sehr saure Gurke. Warum isst du nicht ein stück Fleisch, das ist schon lange tot" doch Herr von Runkenstein antwortete "Aber du warst schon lange in dem Glas eingelegt. Du bist auch schon lange tot" Dann biss Herr von Runkenstein noch zwei mal in die quietschende Gurke und schluckte sie herunter. 
[ 21-09-2001: Beitrag editiert von: the menace ]
|
|
|
|
|
|
the menace
noch nicht registriert
|
verfasst
Ich glaub', da muss ich noch einen draufsetzen: Herr von Runkenstein hört ein Geräusch
Herr von Runkenstein sass gerade am Tisch und las die Fernsehzeitung von Vorvorgestern als er ein Geräusch aus der Nachbarwohnung vernahm denn die Wände sind relativ gesehen und absolut betrachtet sehr dünn weshalb er fast alle Geräusche der Nachbarn hören konnte Diesmal war es Herr Alpenschwarz der ein Doppelleben führte Tagsüber war er ein Bahnbeamter im mittleren, nichttechnischen Außendienst und nachts ein Glühwürmchen, das für Gerechtigkeit und gegen Zahnstein kämpfte denn es war ein Superglühwürmchen aber nur nachts Anscheinend sass dieser besagte Nachbar am heutigen Tage und vermutlich in seiner menschlichen Gestalt, da es ja hellichter Tag war auf seinem Wasserklosett, vielleicht stand er auch davor und produzierte unmenschliche Geräusche, die fast so klangen wie flüssiger Durchfall der grün leuchtet 
[ 07-09-2001: Beitrag editiert von: the menace ]
|
|
XcypherX
Minimal & Kompakt
Usernummer # 3451
|
verfasst
Du hast immer gutes Gras am Start, oder????
Aus: ... | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
VincentV
   
Usernummer # 3497
|
verfasst
Züchtest du dein Gras auf'm Mittelstreifen einer vielbefahrenen Autobahn, damit sich die Wirkstoffzusammensetzung etwas "verändert" ???
Aus: Gelsenkirchen /NRW | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
the menace
noch nicht registriert
|
verfasst
*lol*  Eigentlich ist das nur etwas kreative Entspannung. Ich schreibe seit Mai an einer längeren Geschichte und muss ab und zu mal den Kopf frei machen. Außerdem muss man sich ja "weiterentwickeln".
|
|
the menace
noch nicht registriert
|
verfasst
Hey.Tut mir leid, aber es geht weiter. Herr von Runkenstein feiert Weihnacht (the menace, 9/2001) Am Abend nach Neujahr bemerkte Herr von Runkenstein das es inzwischen Frühling geworden war der ohne Ankündigung in den Sommer überging deshalb schwamm er zum Nordpol, um sich etwas abzukühlen Wieder zurück in der Heimat war es inzwischen Herbst es wurde also Zeit, im Wald einen Weihnachtsbaum zu fällen obwohl der des Vorjahres noch stand nur war dieser nicht mehr grün sondern eher farblos und ausgebleicht Als Herr von Runkenstein zwischen Weihnachten und Ostern sein Geschenk auspackte handelte es sich um einen hundertjährigen Kalender der aber inzwischen abgelaufen war also öffnete er das Geschenk welches er sich eigentlich erst im kommenden Jahr schenken wollte und fand darin ein Paar Socken und einen grünen Pullover der leider zu klein war und überhaupt nicht passte Herr von Runkenstein und die Drogen (the menace, 9/2001)
Als Herr von Runkenstein sich wieder einmal bei einem Nachbarn zum Zwecke des Konsums von Drogen einfand war dieser besagte Herr Nachbar nennen wir ihn einfach Herr Stockundstein weil das sein Name war bereits damit beschäftigt die abgezogene und gegerbte Haut eines am Tage zuvor entführten kleinen, grauen Aliens  dessen sterbliche Überreste bereits in einen antiken Kronleuchter eingearbeitet worden waren in pulverförmige Kristalle zu zerschneiden oder zu zerstossen das konnte man nicht genau erkennen Als Herr Stockundstein sich diese Kristalle injizierte direkt in das Gehirn war er erstmal platt  Als Herr Stockundstein kurz darauf zum Kühlschrank schwebte  und sich singend mit einem Stück Kalbsleberwurst über die Fortpflanzungsrituale südfranzösischer Weinbergschnecken unterhielt packte Herrn von Runkenstein das nackte Grauen Mit einem Korkenzieher bewaffnet stürmte er durch den Raum und schnitt das Stück Kalbsleberwurst in drei Hälften die er Tags darauf auf dem Friedhof an verschiedenen Stellen vergrub Herr Stockundstein aber brauchte drei Wochen und mehrere Kilogramm Kolumbian Snow um mit seinen Füssen den Boden wieder zu erreichen Mit einem satanischen Ritual versuchte er anschließend die drei Kalbsleberwurststücke wieder zu vereinen bekam aber nicht mehr als ein einfach "Muh" aus dem Trio heraus  Herr von Runkenstein konsumierte keine Drogen nahm aber zur Sicherheit das Alienpulver an sich da Herr Stockundstein es sicher wieder an den örtlichen Kindergarten als Vitaminmischung verkaufen würde  wie er es in der Vergangenheit bereits mehrere Male tat Herr von Runkenstein und der Computer (the menace, 9/2001)  Als Herr von Runkenstein seinen Computer anschaltete stürzte dieser sofort ab als er ihn noch einmal startete fuhr Windows 98 ordnungsgemäß hoch Da Herr von Runkenstein aber die Maus bewegte war Windows 95 sofort überlastet und zeigte einen Blue Screen wegen akuter und chronischer Instabilität Nach einem Neustart lief Windows 2000 jedoch überaschenderweise stabil Herr von Runkenstein wollte in das als Internet bekannte Internet und öffnete den Microsoft Internet Explorer, der sofort abstürzte Windows 3.11 blieb jedoch stabil Herr von Runkenstein öffnete Opera und eine DFÜ-Verbindung das Microsoft Disk Operating System blieb stabil Als Herr von Runkenstein sich in das als Internet bekannte Internet einwählen wollte war die Leitung besetzt Dann stürzte Windows XP ab
Nochmal Sorry. Wünsche eine angenehme Nacht.
|
|
DJ Matthias
Usernummer # 1723
|
verfasst
@Qwik -E- Markt: Wie...Bullyparade...bekifft?
Aus: Bayreuth | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
reefer
Usernummer # 356
|
verfasst
..grooooooooooooooooooooooooooooooooooooeeehl ich lieg hier unter dem sofa und krieg mich nicht mehr ein. herr von runkenstein ist der signor rossi des neuen millenniums..mehr (viel mehr) davon bitte grEEtz ReEFeR
Aus: entenhausen | Registriert: Mar 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
HM
1000
Usernummer # 1014
|
verfasst
du menace, kennst du max goldt (titanic) ?
Aus: AN | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
the menace
noch nicht registriert
|
verfasst
@HMNö, nie von gehört.
|
|
HM
1000
Usernummer # 1014
|
verfasst
dachte nur ... der ist wahrscheinlich auch mal beim lsd - brauen innen topf gefallen. durchgeknallt wie du. hehehe. grüsse an Herrn Runkenstein. runkenstein for president.
Aus: AN | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
jason_ynx
     
Usernummer # 2636
|
verfasst
*BRRRRRRRRÜÜÜÜÜÜÜÜLLLLLLL* Mehr, mehr! *hechel* *tränenabwisch*
Aus: Mannheim | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Sahara
    
Usernummer # 1507
|
verfasst
was is denn mit dem herrn runkenstein? war er mit im wtc oder warum lässt er nix mehr von sich hören?
Aus: Chemnitz | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
the menace
noch nicht registriert
|
verfasst
Fast: Er hing wegen des Flugverbotes in Amiland fest und musste die ganze Strecke schwimmen.Aber im Ernst: Wegen der Ereignisse erschien es mir als nicht richtig, etwas lustiges zu schreiben. Es sterben zwar jeden Tag Menschen (besonders der Nahost-Konflikt lässt mich nicht kalt), aber dieser Anschlag ist eine neue Stufe der Kaltblütigkeit und Skrupellosigkeit. Dennoch: Ein Tag ohne lächeln ist ein verlorener Tag. Und ich bin nicht bereit, weitere Tage zu verlieren, deshalb geht es jetzt weiter. Herr von Runkenstein kauft Klopapier
Da Herrn von Runkenstein in der Vergangenheit bereits mehrere male das Klopapier zuneige ging wenn er es gerade am dringensten benötigte beschloss er wieder einmal Klopapier zu kaufen Das war wesentlich bequemer als es selber herzustellen das wusste Herr von Runkenstein aus Erfahrung Mit vorliebe verwendete er dreilagiges Klopapier und feuchtes Klopapier in Kombination da Juckreiz im Bereich des Enddarms eine äußerst unangenehme Situation darstellt In einem Klopapierfachgeschäft der gehobenen Preisklasse lies Herr von Runkenstein sich jedoch eine Neuentwicklung der Klopapierindustrie andrehen welche sich später jedoch als ein Fehlgriff herausstellen sollte da das wiederverwendbare Klopapier für die Waschmaschine zu unangenehm riechender Kleidung und Hautausschlag mit Juckreiz führte und sich zudem negativ auf zwischenmenschliche Kontakte auswirkte Das übliche Klopapier hingegen wird in Klärwerken aus dem Wasser gefiltert getrocknet, gereinigt, desinfiziert und anschließend wieder dem Handel übergeben Feuchtes Klopapier wird ähnlich behandelt aber nicht getrocknet da es ja feucht ist Herr von Runkenstein bevorzugte jedoch Klopapier aus südlateinamerikanischen Klopapiermanufakturen weil südlateinamerikanische Edelhölzer angeblich besonders hautfreundlich sind Herr von Runkenstein nutzt den XXL-Tarif
Da es versehentlich wieder Sonntag wurde stand Herr von Runkenstein vor dem Problem welches ihn alle sieben Tage heimsuchte nämlich eine plötzliche und manchmal geradezu unerwartete freie Zeit auch Freizeit genannt Unglaublicherweise ergab sich aus dem ebenfalls siebentägigen Rhythmus der ganztägig verschlossenen Konsum- und Erholungsörtlichkeiten die geradezu groteske Situation das Herr von Runkenstein über einen Zeitraum von ungefähr einen üblichen Tag mit üblicher Tageslänge zwar sehr viel Zeit hatte aber keine Möglichkeit diese Zeit im Sinne einer Konsum- und Erholungsgesellschaft nämlich konsumierend und erholend zu verbringen Lediglich der Begriff der Freizeitgesellschaft traf hier zu da Herr von Runkenstein an diesem Tag freie Zeit zur freien Verfügung stand Also tat Herr von Runkenstein etwas an diesem Tag für diverse Menschen unter denen sich auch Herr von Runkenstein befand geradezu übliches das sich förmlich aufdrängte nämlich das ausnutzen des Telekom-ISDN-XXL-Tarif welcher es Herrn von Runkenstein erlaubte sich für nahezu einen vollständigen Tag in das nationale Kommunikationsnetz einzuwählen und sich von dort freien und ungehinderten Zugang zu dem internationalen Kommunikationsnetz auch bekannt als Internet zu verschaffen Und für einen unter gewissen Umständen sehr geringen Preis zu kommunizieren nämlich kostenlos [ 14-09-2001: Beitrag editiert von: the menace ]
|
|
|
|
zappergack4000
Usernummer # 3700
|
verfasst
ich behaupte jetzt einfach, dass abwesenheit von satzzeichen ein stilmittel sein kann. fuer die wirkung der txte empfinde ich sie geradezu unnoetig, das wort will fliessen wohin es soll..
Aus: wien | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
the menace
noch nicht registriert
|
verfasst
Sehr verehrter Herr HMIch beherrschte die Zeichensetzung eben so sehr wie die meisten Menschen welchen die Möglichkeit offen stand in ihrer Kindheit und Jugend eine Schule zu besuchen wie es vielen anderen Menschen in der Welt leider nicht vergönnt ist was ich im übrigen geradezu blamabel für unsere Zivilisation finde in Anbetracht der Tatsache das in naher Zukunft eine Summe von 40.000.000.000 US-$ In Worten vierzig Milliarden US-Dollar oder etwa Fünfundachtzigmilliarden Deutsche Mark für kriegerische Zwecke verwendet werden Auf dieser Schule erlernte ich das Grundwissen welches ein Rädchen unserer westlichen Welt dringend benötigt um sich in diese Welt einzugliedern Mein erlerntes Wissen insbesondere im Bereich der lokalen und nationalen Sprache auch als Deutsch bekannt nutze ich unter anderem zur Erschaffung von kurzen Geschichten auch als Kurzgeschichten bezeichnet In diesen Geschichten bediene ich mich der Zeichensetzung zu genüge wie sich jederzeit beweisen lässt Als Mittel der geistigen Entspannung habe ich mich vor kurzem spontan dazu entschlossen kurze Geschichten zu schreiben welche sich von meinem bisher üblichen Stil stark unterscheiden in denen ich einfach meinen Gedanken folge und diese in Worte fasse was zu einem Schreibstil führt den man vielleicht als simpel oder auch einfach zeichenarm bezeichnen kann Da ich meinen Gedankenfluss nicht unnötig unterbrechen will was dazu führen kann den roten Faden zu verlieren Eine unangenehme Angelegenheit und soeben passiert Als zweiten Grund kann man anführen das ich meinen Gedankenfluss dem Leser möglichst exakt übermitteln möchte was zu einer durchaus ungewohnten Wahl der Stilmittel führen kann aber vielleicht gerade dadurch interessant wird dass es sich von der Masse abhebt Ich hoffe ihr könnt mir meine kleinen Eigenheiten vergeben und auch ohne Punkte und Kommas Freunde an meinen Abenteuern verspüren Euer ergebener Herr von und zu Runkenstein im Reierswald an der Fanta und darüber hinaus
|
|
|
the menace
noch nicht registriert
|
verfasst
Da bin ich wieder.Der heutige Text ist nicht unbedingt unterhaltsam, aber er spricht mir aus der Seele. Ich bin davon überzeugt, das in der nächsten Zeit sehr viele Menschen sterben werden, und auch davon, das sich der aufziehende Krieg nicht nur über Jahre, sondern sogar Jahrzehnte hinziehen kann. Und ich glaube auch, das wir nichts dagegen tun können. Wenn die Amis Krieg führen wollen, werden sie ihn führen. Das haben sie immer getan. Herr von Runkenstein in Afghanistan (the menace, 9/2001) In Afghanistan angekommen bekam Herr von Runkenstein Zweifel an seiner zweifelhaften Mission Nicht nur das der Begriff schwarzer Afghane bei der einheimischen Bevölkerung geradezu unbekannt war auch sollte sich herausstellen das es in diesem Land nicht so viel Drogendealer befanden wie anfangs vermutet Tatsächlich gab es in diesem unscheinbaren Land neben armen Menschen, bewaffneten Menschen und böse guckenden Menschen wesentlich größere Probleme als den Anbau und Verkauf von Drogen was sich insbesondere in der Tatsache bemerkbar mache dass ein Großteil der verarmten Bevölkerung zwanghaft damit beschäftigt war einige wenige Habseligkeiten und Familienmitglieder in eines der angrenzenden Nachbarländer zu führen da ein Krieg bevorstand für deren Gründe die meisten Menschen weder verantwortlich waren noch Verständnis hatten insbesondere im Angesicht der Tatsache das es den zukünftigen Angreifern in erster Linie um Vergeltung ging und sich ihr Hass gegen einen Mann richtete der sich vermutlich in dem selben Land aufhielt wie die Menschen deren nächste Lebensjahre sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in Flüchtlingslagern abspielen würden sofern sie nicht versehentlich zu sogenannten Kollateralschäden ernannt wurden Herr von Runkenstein fragte sich jedoch ob Vergebung nicht besser sei als Vergeltung zumindest aber christlicher worauf Amerikaner ja bekanntlich besonders viel Wert legen Tatsächlich war Herr von Runkenstein sich aber sicher dass viele Menschen sterben würden da Amerikaner schon immer Amerikaner waren und diese den Krieg nicht nur nicht vermieden sondern ihn geradezu heraufbeschworen wenn es im Interesse ihrer über Leichen gehenden Regierung lag
|
|
|
|
Tobi
   
Usernummer # 681
|
verfasst
nachschub!? würd mich freuen. oder ideenlos im mom?
Aus: Hamburg, Germany | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
|  |
|
|
the menace
noch nicht registriert
|
verfasst
@PasqualeM:Meine gesammelten Werke werden auf jeden Fall kommen, warte einfach ein paar Jahre ab.  @Tobi:
Es geht weiter, aber nicht täglich.
|
|
|
Psychotronic
   
Usernummer # 1000
|
verfasst
mmmmhhhmmm... lecker ich geh jetzt los und kauf mir nen Salat!!!
Aus: hessen | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Ist das wirklich alles von Dir? Das ist einfach genial! Ehrlich! Schick´ das doch mal an einen Verlag...
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
the menace
noch nicht registriert
|
verfasst
@Freundelektronischermusik: Danke :-)@einige: Was habt ihr's eigentlich ständig mit Verlag und Buch? Das ist viel zu wenig, um was draus zu machen. Würde höchstens für eine wöchentliche Kolumne im Spiegel reichen *gg* Wenn es so einfach sein würde, ein Buch zu veröffentlichen, würde ich davon öfters Gebrauch machen. Ich bin schon froh, das ich überhaupt etwas veröffentlicht habe (http://ubooks.de/webshop/docs/pd993552014.htm *mitdemzaunpfahlwink* ).
|
|
Sahara
    
Usernummer # 1507
|
verfasst
*zaunspfahlerkannthab*
Aus: Chemnitz | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|