Autor
|
Thema: Ravemagazin.de sucht Redakteure!
|
Das Raver
Usernummer # 20847
|
verfasst
Hey Leute!
Ich brauche noch dringend Redakteure für meine Webseite!
Was ist Ravemagazin.de ?
Ravemagazin.de ist ein Online-Magazin für Elektronische Musik. In verschiedenen Genres der Elektronischen Musik werden über die aktuellsten Geschehnisse in der Genre berichtet, die neusten Releases vorstellt und Raver über die aktuellsten Events informiert.
Wer wird gesucht ?
Gesucht werden Redakteure (Alter Egal!), die sich gut in der Genre auskennen, sich in gut formuliertem und korrektem Deutsch ausdrücken können, Spaß am schreiben haben, gut im Team arbeiten können und gerne ihre Ideen in dem Projekt unterbringen möchten und somit das Projekt weiter aufbauen. Außerdem kannst du deine eigene Genre einbringen, wie z.B.: Hardstyle, House, Happy Hardcore, usw. Momentan werden Redakteure für folgende Genres gesucht: HandsUp/Dance, House, Hardstyle.
Wie kann ich Kontakt aufnehmen?
Am besten addest du RavemagazinDE in Skype! Du kannst aber auch eine Mail an job@ravemagazin.de schreiben.
Danke schon mal in Vorraus an alle, die sich melden ![[Smile]](smile.gif) [ 14.09.2012, 21:34: Beitrag editiert von: Das Raver ]
Aus: Zuhause | Registriert: Sep 2012
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Das Raver: ... sich gut in _der Genre_ auskennen, sich in gut formuliertem und korrekte_n_ Deutsch ausdrücken können...
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
sven.k.
   
Usernummer # 12602
|
verfasst
universal troll king!
Aus: it ain't where u from, it's where ya at | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Das Raver: Hey Leute!
Wer wird gesucht ?
Gesucht werden junge Redakteure, die sich gut in der Genre auskennen
Trolling, too: Dann passe ich wohl auch nicht in das Profil. Menno... langsam muss ich mir also doch Sorgen machen, wenn man sich nicht mehr als 'jung' bezeichnet und dieser Genre verfallen ist. Hmpf. Okay, ja, ich werd' alt.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Technicer
   
Usernummer # 5354
|
verfasst
das raver von heute ist eben nicht mehr der raver von damals!
Aus: . | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Das Raver
Usernummer # 20847
|
verfasst
Ich habe das mit den "jungen" Redakteuren geschreiben, weil warscheinlich sehr viele ein Problem damit haben mit jungen Leuten (wie ich es einer bin) zusammen zu arbeiten. Wenn das nicht das Fall ist, vergesst das Wort "jung"
Aus: Zuhause | Registriert: Sep 2012
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Das Raver: Ich habe das mit den "jungen" Redakteuren geschreiben, weil warscheinlich sehr viele ein Problem damit haben mit jungen Leuten (wie ich es einer bin) zusammen zu arbeiten. Wenn das nicht das Fall ist, vergesst das Wort "jung"
Immerhin. Kurz zu deiner Website ein Tipp: es fehlt das Impressum, das ist Pflicht, auch wenn du derzeit nur eine 'coming soon'-Seite geschaltet hast.
Darüber hinaus, auch wenn es eigentlich nicht Thema dieses Beitrags ist, stellt sich die Frage, was dein 'Mag' von anderen Magazinen unterscheiden soll, denn in der hiesigen Medienlandschaft gibt's doch bereits im Printsektor alles, was man braucht: Faze, De-Bug, Groove, auch eine Spex, die ab und zu mal über den Tellerrand guckt, sowie die alte - äh, neue - Raveline. Im Netz tummeln sich dann darüber hinaus die üblichen Partyportale, wenn es um Events geht und natürlich die Foren wie diese, ob das USB, Toxix-Family, das techno.de-Forum undundund... damit erschließt sich mir nicht, warum es noch ein neues Portal, ein neues Magazin geben sollte, zumal es gemäß deiner Seite von 15-16 Jährigen betreut werden würde, die wohl kaum Erfahrung im Redaktionsleben, mit Journalismus haben und die vor allem auch keinerlei Erfahrungsschatz der bisherigen, elektronischen Geschichte besitzen, also damit kaum reflektierende, fundierte Artikel schreiben können, wenn man von Netzfundstückrecherche absieht?
Verzeih' bitte, dass ich hier Skepsis äußere, aber ich habe selbst mehr als ein Jahrzehnt für Musik-Magazine geschrieben und damit einige Jahre meinen Lebensunterhalt verdient, aus meiner Sichtweise kann ich also das Projekt nicht so ganz verstehen, auch wenn ich selbstverständlich die Daumen drücke, denn das hat jedes Engagement verdient.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Das Raver
Usernummer # 20847
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: [...]denn in der hiesigen Medienlandschaft gibt's doch bereits im Printsektor alles, was man braucht[...]
Ja, genau im Printsektor. Ich möchte jedoch eine kostenlose Alternative bieten. Dies ist halt nur online möglich. Und vorallem im Bereich HandsUp und Dance ist die Konkurrenz nicht allzu groß. Bis auf die Großen Webradios gibt es keine Online-Magazine für HandsUp. Wenn das anders ist, belehre mich eines besseren.
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: [...]zumal es gemäß deiner Seite von 15-16 Jährigen betreut werden würde[...]
Das habe ich wie schon erwähnt nur aus dem Grund geschreiben, da ich aus Erfahrung weiß, dass die meisten ein Problem damit haben, mit jüngeren zusammen zu arbeiten. Wenn sich ältere und somit auch ganz klar erfahrendere bereit Erklären zu schreiben, ist das keinesfalls ein Problem für mich.
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: [...]Verzeih' bitte, dass ich hier Skepsis äußere[...]
Kein Problem, das ist nur deine Meinung
Aus: Zuhause | Registriert: Sep 2012
| IP: [logged]
| |
|
|
DrCoca
    
Usernummer # 710
|
verfasst
Nicht immer alles so verkrampft sehen. Lasst den armen Jungen doch in seiner Freizeit ein Online Magazin machen. Jeder faengt mal irgendwo klein an.So eine Seite kann in einpaar Jahren das Sprungbrett fuer etwas groesseres sein. Man muss nicht immer alles gleich mies machen, zudem "Das Raver" ja noch ziemlich jung zu sein scheint. Irgendwie aber typisch Deutsch :-) Erstmal niedermachen statt zu ermutigen. Als Journalist wird niemand geboren. Diese Seite hat auch klein angefangen, wie es doch eigentlich jede tut.
Aus: São Paulo | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Moodyzwen
Chicago-Rocker
Usernummer # 4967
|
verfasst
Auch wenn ich von dem angestrebten Projekt nicht viel Erfolg erwarte ist das angebrachte Engagement und Enthusiasmus ja schon mal lobenswert.
Außerdem geht der Threadersteller schon mal hier auf die Aussagen und Fragen ein und hebt sich erfreulicherweise von den sonstigen Neulingen die das Technoforum für Werbung nutzen schon mal ab.
Helfen kann ich beim Projekt nicht - wünsche aber trotzdem Erfolg. Wenn die Seite mal online sein sollte werde ich bestimmt mal durchstöbern
Aus: 32657 Lemgo / OWL | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: DrCoca: Nicht immer alles so verkrampft sehen. Lasst den armen Jungen doch in seiner Freizeit ein Online Magazin machen. Jeder faengt mal irgendwo klein an.So eine Seite kann in einpaar Jahren das Sprungbrett fuer etwas groesseres sein. Man muss nicht immer alles gleich mies machen, zudem "Das Raver" ja noch ziemlich jung zu sein scheint. Irgendwie aber typisch Deutsch :-) Erstmal niedermachen statt zu ermutigen. Als Journalist wird niemand geboren. Diese Seite hat auch klein angefangen, wie es doch eigentlich jede tut.
Keine Sorge, ich find' das ja auch nett, dass jemand noch ein Magazin aufziehen will *g* - aber ein gewisser Realismus ist doch notwendig, wenn man erfolgreich sein will, sich Gedanken über das Alleinstellungsmerkmal zu machen, ist eigentlich die Basis eines jeden neuen Projekts, entsprechend kann man meinen Beitrag gar nicht mal zwingend als Kritik auffassen, indirekt also eher mehr als Tipp und Idee und Unterstützung:
Wenn ich'n Mag starte, dann sollte die Frage sein, was ich besser und was ich anders mache, als bereits existierende Plattformen.
Welche Zielgruppe spreche ich an, die vom 'Markt' noch nicht (ausreichend) angesprochen wird?
Wie unterscheide ich mich im Content von bestehenden Plattformen?
Apropos Prinzmagazine: Na, die haben ja auch alle ihre Webauftritte, auch wenn nicht bei allen Magazinen der gesamte Content online abrufbar ist.
Also muss das ravermagazin ja irgendwas anders machen, als bestehende Magazine und Nightlife-Portale und das würde mich schon interessieren...
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Das Raver
Usernummer # 20847
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: DrCoca: Nicht immer alles so verkrampft sehen. Lasst den armen Jungen doch in seiner Freizeit ein Online Magazin machen. Jeder faengt mal irgendwo klein an.So eine Seite kann in einpaar Jahren das Sprungbrett fuer etwas groesseres sein. Man muss nicht immer alles gleich mies machen, zudem "Das Raver" ja noch ziemlich jung zu sein scheint. Irgendwie aber typisch Deutsch :-) Erstmal niedermachen statt zu ermutigen. Als Journalist wird niemand geboren. Diese Seite hat auch klein angefangen, wie es doch eigentlich jede tut.
Danke für deine Antwort
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: [...]Welche Zielgruppe spreche ich an, die vom 'Markt' noch nicht (ausreichend) angesprochen wird?
Wie unterscheide ich mich im Content von bestehenden Plattformen?[...]das würde mich schon interessieren...
Wenn du auf die Fragen eine Antwort möchtest:
Zielgruppe: Raver, die vorallem über HandsUp/Dance informiert werden möchten und eine kostenlose Alternative zu Printmagazinen haben möchten. Um einen Mehrwert zu bieten, soll ebenfalls über Genres wie Hardstyle, House, Electro, usw. informiert werden.
Zur andere Frage: Da die Redakteure hauptsächlich den Content schaffen, kann ich das noch nicht so genau sagen. Wichtig ist mir nur, dass die Meinung der Redakteure mit in die Artikel einfließt.
Aus: Zuhause | Registriert: Sep 2012
| IP: [logged]
| |
|
|
DrCoca
    
Usernummer # 710
|
verfasst
Learning by doing.
Was bedeutet es mit einer Seite erfolgreich zu sein?
Finanziell erfolgreich?
Erfolgreich weil ein bestimmter Bekanntheitsgrad erreicht wurde? Bestimmte Anzahl von Usern?
Wuerdest du eigentlich mit deiner Seite etwas anderes machen, wenn du nochmal paar Jahre zurueck gehen koenntest? Du hattest wenn ich mich nicht taeusche nie vor mit der Seite Geld zu verdienen. Waere aber doch sicherlich mal moeglich gewesen.
Aus: São Paulo | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: DrCoca: Was bedeutet es mit einer Seite erfolgreich zu sein? (...) Wuerdest du eigentlich mit deiner Seite etwas anderes machen, wenn du nochmal paar Jahre zurueck gehen koenntest? Du hattest wenn ich mich nicht taeusche nie vor mit der Seite Geld zu verdienen. Waere aber doch sicherlich mal moeglich gewesen.
Is' die Frage an mich gerichtet?
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
DrCoca
    
Usernummer # 710
|
verfasst
Ja.
Aus: São Paulo | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
gab neulich irgendwo einen artikel darüber, der fragte, wo deutsche internet-musikmagazine bleiben, nach englischen vorbildern, die längst an der printpresse vorbei trendsetter sind und bands groß machen, wie www.pitchfork.com wie hat Pitchfork das geschafft, wodurch unterscheidet sich der netzauftritt von denen der printmedien? es geht letztlich wohl immer "nur" um alte journalistische tugenden: den richtigen riecher für themen, gute reviews und interviews, und heutzutage stets streams zum anspielen dessen, worüber getext wird.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: DrCoca: Ja.
Achso, war nicht erkennbar. /offtopic also: Die Frage stellt sich nicht, ob man damals etwas anders gemacht hätte, denn vor weit über 10 Jahren wären alternative Ideen und Projekte einfach am fehlenden Budget gescheitert, da wir jede Mark, jeden Cent in die Technologie gesteckt haben, Hosting-Kosten waren zu Beginn des Forums monatlich im vierstelligen (!) Bereich, zugleich haben wir jede freie Minute in die Konzeption und Wartung und Pflege dieses Forums gesteckt: Überlegungen zum redaktionellen Content gab's nicht, denn _das_ gab's bereits, wenn ich etwa an techno.de verweise. Ganz im Gegenteil, ein reines Forum für elektronische Musik war damals das Novum und entsprechend ein Pilotprojekt im deutschsprachigen Raum.
Man hätte _vielleicht_ nach einigen Jahren, wie man das heute so schön bezeichnet, einen 'Exit' machen und das System an einen Anbieter verkaufen können, aber das entsprach nicht unseren Idealen und die Unabhängigkeit hätten wir auch nicht aufgeben wollen, um zugleich zu riskieren, dass die Seite nur als zielgruppenspezifische Werbeplattform ausgebeutet werden würde.
Da wir die Zeit nicht zurückdrehen können, macht es also auch keinen Sinn, Überlegungen der Sorte 'was, wäre wenn' anzustellen *g*
/ontopic: Ich werde bestimmt in den kommenden Wochen natürlich hin und wieder mal ein Blick auf das kommende ravermagazin werfen, ob sich schon was tut, Neugierde ist auf jeden Fall da. Ob Inhalt und Design und Usability und Aktualität den heutigen Anforderungen gerecht werden, die die Netznutzer stellen, muss sich natürlich dann auch zeigen. Wie 'Erfolg' definiert wird, ist dahingehend auch subjektiv, also kann ich auch keine Anforderungen an 'Erfolg' definieren, wenn man neutrale Faktoren wie Hits/Visits, Google-Platzierung oder Medien-Echo ausser Acht lässt. Ich bin gespannt...
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
DrCoca
    
Usernummer # 710
|
verfasst
Waere ein onlineshop nicht eine gute idee gewesen um wenigstens die serverkosten zu begleichen? Mit deinen connections waere es doch sicherlich moeglich gewesen, paar exklusive produkte zu vertreiben. Die T- shirt aktion damals lief doch gut. Vinyl und Cds wurden damals auch noch viel gekauft. Moeglichkeiten gabs sicherlich bei den ganzen hellen koepfen hier :-)
Kenne eine Seite im kampfsport bereich die am anfang auch nur ein forum fuer mma liebhaber war, die dann aber mit der eroeffnung eines online shops richtig gut geld verdient, und mittlerweile einer der marktfuehrer weltweit ist.
Aus: São Paulo | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|