Autor
|
Thema: Facebook verrät Kontakte von NICHT-Mitgliedern
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
Das ist wirklich der dickste Hund, den sich diese Datenschleuder bis jetzt geleistet hat:
"Sie sind nicht bei Facebook angemeldet? Sie glauben, Sie hätten noch nie etwas mit diesem Online-Netzwerk zu tun gehabt? Facebook weiß womöglich trotzdem, mit wem Sie sich E-Mails schreiben. Und ein Versuch der FAS zeigt: Facebook verrät das auch noch jedem, der es wissen will. Er muss dazu lediglich Ihre E-Mail-Adresse eintippen. Ein Passwort ist gar nicht notwendig. Datenschutz? Fehlanzeige!"
Zum kompleten FAZ-Artikel
Falls das nicht in kürzester Zeit behoben ist, bleibt einem eigentlich nur übrig, sich mit jeder persönlichen E-Mail-Adresse und Fake-Daten bei Facebook anzumelden.
Eigentlich erstaunlich, dass das erst jetzt solche Wellen schlägt. Michael Arrington von TechCrunch hat die gleiche Lücke schon vor einer Woche benutzt, um Google's CEO Eric Schmidt auf Facebook zu impersonieren und seine Kontakte abzugreifen: http://techcrunch.com/2010/10/10/being-eric-schmidt-on-facebook/
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Archer2000
    
Usernummer # 2345
|
verfasst
Agree. Das Hauptproblem ist meiner Meinung nach, dass Facebook den Zugriff auf die E-Mail-Addressen hat, die z.B. auf Smartphones gespeichert wurden - bzw dass den Benutzern die Tragweite der Entscheidung, diese Addressen für FB zugänglich zu machen nicht bewusst ist.
Aus: Postapocalyptic Wasteland | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
baze.djunkiii
noch nicht registriert
|
verfasst
ist und bleibt 'n drecksladen. war von anfang an klar und trotzdem gibt's ja nachwievor genug bescheuerte leute, die meinen, das das leben ohne facebook nicht mehr funktioniert...
meine 2 eurocent dazu
|
|
pre-amp tango
    
Usernummer # 10117
|
verfasst
meine 2 cent sind: es wird viel zu wichtig genommen und der datenschutz schön ignoriert.
aber: ohne FB hätte ich zu etlichen freunden aus aller welt wohl keinen kontakt mehr herstellen können.
Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
roadrenner
   
Usernummer # 13607
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: pre-amp tango: ohne FB hätte ich zu etlichen freunden ...keinen kontakt mehr herstellen können.
Was uns zu der Bedeutung des Worts "Freunde" führt, und wie dieses durch FB inflationär genutzt wird.
Man muss sich für die "echten" Freunde ja schon fast einen anderen Begriff einfallen lassen.
Ich persönlich habe durch FB einige alte Bekannte wieder entdeckt, aber keinen einzigen Freund.
Grüße roadrenner
Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Archer2000: Agree. Das Hauptproblem ist meiner Meinung nach, dass Facebook den Zugriff auf die E-Mail-Addressen hat, die z.B. auf Smartphones gespeichert wurden - bzw dass den Benutzern die Tragweite der Entscheidung, diese Addressen für FB zugänglich zu machen nicht bewusst ist.
Nuja, es gibt eine entsprechende Option, die eigentlich schon in einfachen Worten erklärt, dass bei Nutzung dieser Funktionen die kompletten Adressbücher von Devices oder anderer Software abgegriffen und in f'book zum Abgleich importiert wird - aber wenn tausende oder hunderttausende einfach nicht lesen, was sie da akzeptieren und bestätigen, dann ist doch sowieso schon alles zu spät. Da fällt mir ja auch Choci's Story ein, der eben auch Zeuchs unterschrieben hatte, ohne zu lesen, worauf er sich da eigentlich einlässt
ABER der casus knacksus hier ist, dass man ohne Verifikation die Daten einsehen kann, d.h. man kann sich mit 'ner wegwerfadresse anmelden und als andere Person ausgeben und sieht dann den Kreis der Freunde, Kollegen, Bekannten ... das dürfte ohne vorhergehende Verfizierung der Daten, z.B. durch Klick auf 'n Link in einer Bestätigungs-E-Mail o.a. gar nicht funktionieren ... dieser 'fast-exploit' schreit schon danach, nach Belieben auszuprobieren, sich mit den Daten des gesamten Freundes-, Bekannten- und Kollegenkreises testweise mal anzumelden, AGB von f'book hin- oder her: wenn die Technik diesen Unfug gestattet, treiben die Leute damit auch ihr Unwesen und der Betroffene bekommt davon im 'worst case' nichts mit, wenn er die f'book-Anmeldebestätigung im Junkmail-Folder gar nicht entdeckt.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
mesko
  
Usernummer # 15054
|
verfasst
Wer bei facebook seinen echten namen benutzt oder es mit einer email adresse verknüpft die echte daten preisgibt ist selber schuld. Fb ändert ständig seine AGB um noch mehr gesammelte Daten verkaufen zu können und FB Gründer Mark Zuckerberg gibt solche Statements ab:
Anfang des Jahres 2010 erklärte Zuckerberg in einem Interview mit Mike Arrington von TechCrunch, dass er „Privatsphäre“ nicht mehr zeitgemäß finde. Er begründete seine Ansicht damit, dass die Privatsphäre inzwischen ein überholtes Konzept sei, da mehr und mehr Nutzer immer mehr von sich persönlich im Internet preisgäben. Mehr als eine Identität zu besitzen sei „ein Beispiel für einen Mangel an Integrität“.
Da muss sich doch nun wirklich keiner wundern wenn facebook alles nutzt was wir ihnen zur Verfügung stellen. Jetzt wird fb ja auch noch mit skype verknüpft. Es bleibt abzuwarten welche Überraschungen da noch auf uns warten.
Naja, wenigstens versucht fb seine vorhaben nicht zu verharmlosen oder zu verschleiern, sondern jeder kann leicht herausfinden was wirklich dahinter steckt.
Aus: london | Registriert: Aug 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
DrCoca
    
Usernummer # 710
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: baze.djunkiii: ist und bleibt 'n drecksladen. war von anfang an klar und trotzdem gibt's ja nachwievor genug bescheuerte leute, die meinen, das das leben ohne facebook nicht mehr funktioniert...
Sehe ich vollkommen anders. Was Marketing und e-commerce betrifft, ist Facebook der absolute Hammer. eBay war gestern, Facebook ist heute..und das zur Zeit sogar noch kostenlos.
Weltweite Kontakte sind doch auch ein Vorteil.
Aus: São Paulo | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: mesko: Wer bei facebook seinen echten namen benutzt oder es mit einer email adresse verknüpft die echte daten preisgibt ist selber schuld.
[ ] Du hast gelesen, dass es hier um die Daten von Nicht-Mitgliedern geht.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|