Autor
|
Thema: [heise] Italienischer DJ muss 1,4 Millionen Euro Strafe für MP3-Sammlung zahlen
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
www.heise.de
"Ein italienischer Discjockey muss 1,4 Millionen Euro Strafe für den Besitz von 2000 MP3-Dateien ungeklärter Herkunft und von 500 als "geklaut" eingestufter Videoclips bezahlen. Die Dateien hatte die Finanzpolizei bei ihm während einer Razzia in einem Nachtclub in der Nähe von Rom sichergestellt. Der DJ muss außerdem mit einem Strafverfahren rechnen. Die Federazione dell'industria musicale italiana (FIMI), also der Verband der italienischen Musikindustrie, verspricht sich von der Strafe einen gehörigen Abschreckungseffekt. Der DJ habe mit der Musiksammlung auf Kosten anderer Geld verdient.
CDs bekommen in Italien nach der Bezahlung einer pro Tonträger pauschal fälligen Abgabe für die Sendung im Radio oder das öffentliche Abspielen Aufkleber, die ihre Verwendung als DJ-Futter erlauben. In den Discotheken wird aber wohl die gesamte vorliegende CD-Sammlung nach und nach ins MP3-Archiv wandern. Möglicherweise werfen die DJs dabei auch ihre CD-Sammlungen zusammen. Dass bei solchen Sammlungen die Herkunft jeder einzelnen Datei nicht mehr zu überblicken ist, liegt nahe -- und das kann sehr gefährlich werden. "
Einen ausführlichen Artikel findet Ihr auf TP (telepolis) unter: www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19488/1.html
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
kandismann
   
Usernummer # 13031
|
verfasst
...finds krass, das so etwas gerade in italien passieren muss, wo es dort doch seit jahren marktstände gibt, an denen raubkopien (audio, video, games...) für korrekte preise verkauft werden. die polizei sieht das tag für tag, und doch erwischt es dann nen dj... hmm, nur so schlimm, weil die musik durch ihn für mehr als eine person zugänglich wird? glaub ich kaum. der typ ist halt echt ein pechvogel und bald auch ein armer schlucker, wenn nicht sogar knacki...
Aus: tüburg-freibingen | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Mogatou
 217cup 2oo4
Usernummer # 8723
|
verfasst
Mich würde interessieren, ob die Polizei ihn erst "eingesackt" nachdem sie sein Haus durchsucht hat. Müsste eigentlich so sein, da er vor ort nicht beweisen kann, ob die MP3s von einem Original Tonträger kommen oder nicht. Aus dem Artikel geht es für mich so hervor, das sie ihn direktamente aus dem Club mitgenommen haben!? Soll ich dann, wenn ich FinalScratch oder ähnliche Systeme benutze um mir das platten tragen zu sparen, trotzdem alle Vinyls mitnehmen um im Falle einer Razzia gleich beweisen zu können, dass ich dir Originale alle hab... hmmm
Aus: R.b.H.a.M. | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Kebi
   
Usernummer # 6214
|
verfasst
wie krass... hab gestern mit dem gedanken gespielt mit FS 2.0 zu kaufen...
jetzt mag ich schon wieder nicht mehr
Aus: Münster | Registriert: Jun 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Evil_Concussion
   
Usernummer # 6311
|
verfasst
uiuiuiu ach du nase, wo soll der nur das ganze geld hernehmen ?!?!?
Aus: Technoforum.de | Registriert: Jun 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
movingshadow
  
Usernummer # 13437
|
verfasst
mein onkel, der italiener ist und mit seiner familie oft nach italien reist, ist auf ner autobahn abfahrt dort in ne kontrolle der guardia di finanza geraten die ausschliesslich nach gebrannten cd's kontrolliert ham... die scheinen da heftig abzugehen...
Aus: las vegas!!! | Registriert: Oct 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
jason_ynx
     
Usernummer # 2636
|
verfasst
@ mogatou: Gut, in dem Fall müsste man ja nur der Polizei/Staatsanwaltschaft nachweisen können, dass man die MP3s von Tonträgern her hat, die man gekauft hat, sprich die Platten einfach vorzeigen. "So, Euer Würden, hier hab ich meine 10.000 Platten mitgebracht, die als MP3s auf meinem Laptop gespeichert sind, viel Spaß beim Suchen" Aber krass drakonische Strafe, die in überhaupt keinem Verhältnis steht, und mit schokierender Klarheit offenlegt, welche Macht die Plattenindustrielobby besitzt.
Aus: Mannheim | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Sebastian W
    
Usernummer # 2124
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: jason_ynx: ...Aber krass drakonische Strafe, die in überhaupt keinem Verhältnis steht, und mit schokierender Klarheit offenlegt, welche Macht die Plattenindustrielobby besitzt.
Naja, wir wissen jetzt auch nicht was der DJ selbst verdient, in der Originalmeldung steht nur, dass er wohl recht bekannt in Italien war. Und sein Geld mit der geklauten Arbeit anderer zu verdienen finde ich ist kein Kavaliersdelikt.
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
kandismann
   
Usernummer # 13031
|
verfasst
...wobei jemand mit einem derartigen bekanntheitsgrad schon ziemlich doof sein muss, wenn er keine der mp3s im original uaf cd oder pladde besitzt... richie hawtin (übertriebenes bsp) hat seine mp3-sammlung für FS sicherlich nicht bei SLSK gesaugt! wenn der typ per email nachweisen könnte, die tracks bei einem mp3-web-store gekauft zu haben, wäre er ausm schneider... wenn er aber alles über tauschbörsen gezogen hat, wird er wohl zahlen müssen!
Aus: tüburg-freibingen | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
bb
69 Star User
Usernummer # 3687
|
verfasst
ich glaube die meldung ist gefaked. keine grosse nachrichtenagentur berichtet darüber. heise beruft sich auf telepolis? schaut man auf der seite von Federazione dell'industria musicale italiana findet man auch nichts. schaut man sich auf fremdsprachigen seiten um, wird auch von einem brasilianischen dj, welcher in italien arbeitet, gesprochen. reine panikmache gegen die bösen raubkopierer. mehr nicht.
Aus: mitten in Kölle | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Pelè
   
Usernummer # 10967
|
verfasst
habe am donnerstag von der story gehört, angeblich handelt es sich um claudio cocoluto, ist aber nur ein flaches gerücht..
kennt in Deutschland kaum jemand, ist aber eigentlich weltweit aber vor allem in italien ein "star"!
ich persönlich kanns mir aber kaum vorstellen das es sich um obigen handelt..
edit: @ BjörnB: ganz Deiner meinung..
Aus: Freude am Tanzen.. | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
DJ B-Side
   
Usernummer # 5926
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Pelè: habe am donnerstag von der story gehört, angeblich handelt es sich um claudio cocoluto, ist aber nur ein flaches gerücht..
Ich hab was von Gigi Dagostino gehört.
Aus: Detroit :D | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
zApPeLpHiLiPp
   
Usernummer # 7217
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: kandismann: der typ ist halt echt ein pechvogel und bald auch ein armer schlucker, wenn nicht sogar knacki...
Der Typ ist doch selber Schuld. Wegen solchen Leuten muss unsereins immer mehr für seine Platten blechen... außerdem richtet sich das Strafmaß doch nach dem Einkommen, also wird er wohl kein armer Schlucker werden...naja je nachdem wie man's sieht.
Aus: nähe Hannover (ca. 30 km) | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Dr.Zaius
   
Usernummer # 6247
|
verfasst
platten sind doch gar nicht teurer geworden, jedenfalls nicht seit 93
Aus: --- | Registriert: Jun 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
kandismann
   
Usernummer # 13031
|
verfasst
Zitat: Der Typ ist doch selber Schuld. Wegen solchen Leuten muss unsereins immer mehr für seine Platten blechen... außerdem richtet sich das Strafmaß doch nach dem Einkommen, also wird er wohl kein armer Schlucker werden...naja je nachdem wie man's sieht. [/QB]
am traurigsten find ichs dabei eigentlich, dass es viele leute nicht mehr einsehen, gute musik zu supporten die ihnen auch wirklich gefällt... ich finde ein artist, der nen hammertrack produziert hat, gehört unterstützt! meine anerkennung und mein interesse bekunde ich, indem ich die platte kaufe; ganz gleich ob mich dieses verhalten arm macht
Aus: tüburg-freibingen | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
rp[rf]
   
Usernummer # 2275
|
verfasst
die meisten illegalen mp3's sind auf irgendeine art und weise sehr leicht zu erkennen. sei es anhand von irgendwelchen .nfo files, komischen dateiendungen etc. die wenigsten machen sich wohl die mühe solche dinge zu entfernen, anhand dessen kann man auch als beamter schnell rausfinden was sache ist.
Zitat: platten sind doch gar nicht teurer geworden, jedenfalls nicht seit 93
ich hab 93 noch nicht bis zu 18 mark für ne ep bezahlt.
Aus: hamburg | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
age111
   
Usernummer # 4485
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: rp[rf]: die meisten illegalen mp3's sind auf irgendeine art und weise sehr leicht zu erkennen. sei es anhand von irgendwelchen .nfo files, komischen dateiendungen etc. die wenigsten machen sich wohl die mühe solche dinge zu entfernen, anhand dessen kann man auch als beamter schnell rausfinden was sache ist.
Zitat: platten sind doch gar nicht teurer geworden, jedenfalls nicht seit 93
ich hab 93 noch nicht bis zu 18 mark für ne ep bezahlt.
us platten haben is düsseldorf anfang der 90er 16,95 und dann 17,95 gekostet. mitte der 90er wurde die konkurenz grösser, da sind die preise auf 14,95 bzw. 15,95 gefallen. nun etwa 10-11 euro, also doch etwas teurer.
Aus: K | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: GreenSpirit: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: BjoernB: ich glaube die meldung ist gefaked.
die nzz sollte reichen http://www.nzz.ch/2005/02/18/vm/newzzE5BY3I1F-12.html
habe die meldung letzte woche auch vom musikmarkt-newsletter reinbekommen. sind schonmal 4 rel. verlässliche quellen.
cheers, silicon
Aus: Universe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
bb
69 Star User
Usernummer # 3687
|
verfasst
und alle berufen sich auf die gleiche quelle. kein info wer der dj ist, keine info auf entsprechender seite. einfach nur kopiert und abgeschrieben.
Aus: mitten in Kölle | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
oskar
phonout
Usernummer # 7383
|
verfasst
OFFTOPIC!?::
Was mir grad in dem Zusammenhang in den Sinn kommt ist folgendes. Habe vor einigen Monaten einen ARD oder ZDF Bericht gesehen, indem es darum ging, dass unser aller Produzenten grösstes Vorbild;) "der Dieter" sich bei z.B. seinen Superstartrax doch verdächtig stark an älteren Stücken anderer Künstler orientiert zu haben scheint...so sag ich das mal vorsichtshalber...wer weiss...vielleicht mag Dieter auch Technomuzak;)
naja...ich meine der Typ ist gut. Der schafft es wirklich in Zeiten in denen sogar italienische DJ´s Musiktauschen Produkte zu erstellen, die sich gut vermarkten lassen.
Sollte er jedoch die Rechte der vermeintlichen Urheber nicht vorher erworrben haben, bzw. ihr Einverständnis oder das ihrer Rechtlichen Vertreter zwecks einer derartigen aufarbeitung ihrer trax sich gesichert haben, so würde ihn nicht viel von dem italienischen Musikkolegen unterscheiden...naja...vielleicht die Taatsache, dass er ganz deutlich sich als Urheber darstellt, was ein DJ ihm nicht umbedingt gleichmacht.
Naja...fällt mir gerade so ein und ich frage mich auch wenns im Endeffekt vielleicht offtopic bleibt ob hier jemand weiss was er denn wenn es stimmt fuer sein vergehen zu zahlen hat? Vorallem ob es im Verhältnis steht zu dem Geld das er mit "seinen" Werken verdient hat?
::OFFTOPIC!?
Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
naja, bei jemandem wie Dieter ständen gleich ein paar leute mit dollarzeichen in den augen vorsorglich beim anwalt schlange, wenn es derartige anklänge gäbe. da warten doch alle nur drauf. das weiss er selbst sicher gut genug, und bis wohin er gehen darf beim sich-inspirieren-lassen... gab aber mal eine sendung, wo demonstriert wurde, dass er sich gelegentlich eigener alter songs bedient, die früher nicht so gut liefen, die er nochmal neu mit anderem namen und anderem text verwurstet.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
oskar
phonout
Usernummer # 7383
|
verfasst
achso...naja gut...andernfalls wäre ich auch einwenig desilusioniert.
Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Binford 3000
  
Usernummer # 13753
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: BjoernB: und alle berufen sich auf die gleiche quelle. kein info wer der dj ist, keine info auf entsprechender seite. einfach nur kopiert und abgeschrieben.
bjoern hat recht!!
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
bb
69 Star User
Usernummer # 3687
|
verfasst
vielen dank
Aus: mitten in Kölle | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
jason_ynx
     
Usernummer # 2636
|
verfasst
Um alle Zweifler zu überzeugen, dass die Meldung so wahr ist wie sie tut, hier der Link zur Meldung auf der IFPI-Website:
Klick!
Offizieller gehts wohl kaum.
Aus: Mannheim | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
bb
69 Star User
Usernummer # 3687
|
verfasst
dann schau dir mal die restlichen meldungen an:
klick
alles nur panikmache. warum wird der name des dj denn nicht genannt? das ist ne verschwörung :-)
Aus: mitten in Kölle | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
GreenSpirit
   
Usernummer # 919
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: BjoernB: dann schau dir mal die restlichen meldungen an:
klick
alles nur panikmache. warum wird der name des dj denn nicht genannt? das ist ne verschwörung :-)
sagt dir datenschutz was?
Aus: liebe gemacht | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
bb
69 Star User
Usernummer # 3687
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: GreenSpirit: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: BjoernB: dann schau dir mal die restlichen meldungen an:
klick
alles nur panikmache. warum wird der name des dj denn nicht genannt? das ist ne verschwörung :-)
sagt dir datenschutz was?
wie geil! schonmal zeitung gelesen??
Aus: mitten in Kölle | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
jason_ynx
     
Usernummer # 2636
|
verfasst
@ bjoern: Jo, aber das wär doch mal saupeinlich wenn die was Falsches in die Welt setzen würden und es rauskäme, zu mal das leicht nachzuprüfen wäre. Da ich bisher außer Spekulationen nicht gelesen habe, was den Wahrheitsgehalt der Meldung widerspricht, glaube ich das mit der Strafe, auch da das mit der völlig überzogenen Hexenjagd des IFPI gegen die "Schwerverbrecher" der Copyright-Infringer (sorry für den Anglizismus - bin jobgeschädigt) konform geht...
Aus: Mannheim | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|