Autor
|
Thema: Ebay - Kosten/Abwicklung bei englischer Auktion
|
Camo_Remix
  
Usernummer # 3683
|
verfasst
hat schon mal jemand von euch was in england ersteigert? buch, vinyl ähnliches? was für gebühren für versand und verpackung kommen da noch auf einen zu? wie sieht es mit paypal aus? kann man da ohne großes tamtam drüber bezahlen?
danke für eure hilfe!!! [ 11.12.2003, 21:34: Beitrag editiert von: Camo_Remix ]
Aus: Düsseldorf | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
HM
1000
Usernummer # 1014
|
verfasst
was willste denn ersteigern ?
Aus: AN | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
a) detaillierte präzisierung der subjektzeile weiterhin erwünscht b) variieren die porto&verpackungskosten je nach anbieter wie auch bei deutschen anbietern: mancher versendet 'ne cd für 1,10€, andere verlangen 4,50€ - bezahlung, porto, verpackung etc. am besten jeweils konkret beim bieter erfragen: ich selbst besitze kein paypal und nehme nur ungerne gebote von ausser-deutschen ebay-kunden an, dann aber nur via cash per post als vorkasse: erneut, da das variiert, einfach bei den verkäufern die konditionen anfragen, wie das auch bei fast jedem (!) ebay-angebot auch als beschreibung angegeben wird.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
DJFlow
Freefloater
Usernummer # 2176
|
verfasst
Ich habe schon mehrfach auf ebay.co.uk zugeschlagen. Bezahlung via Paypal ist wunderbar einfach, allerdings solltest du bis zu 4 Wochen für die Registrierung einplanen. Hintergrund: Zur Bestätigung deiner Identität wird deiner Kreditkarte ein Pseudobetrag von 1,95$ belastet. Auf dem Kontoauszug findest du dann eine PIN, mittels der du dich dann für den Zahlungsverkehr freischalten lassen kannst. Die 1,95$ werden dann aber wieder als Guthaben gutgeschrieben.
Anschliessend ging das immer Butterweich. Ist ja auch sehr sicher, da Kreditkartenbuchungen binnen einiger Wochen zurückgebucht werden können.
Mit den britischen Anbietern habe ich in Bezug auf Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit bisher auch nur gute Erfahrungen gemacht.
Aus: Dresden | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
assiraL
larifari
Usernummer # 1878
|
verfasst
Bei mir hat es bisher auch noch keinerlei Problem gegeben, wegen der Portokosten fragst du sonst am besten vorher nochmal an und die Bezahlung mit Paypal hat bei mir auch immer einwandfrei geklappt. Ein Mal hatte ein Verkäufer bzw. sein System den Betrag aufgrund einer Fehlbuchung außversehen drei Mal abgebucht, aber das wurde auch innerhalb einiger Tage wieder korrigiert.
Aus: Leipzig | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Camo_Remix
  
Usernummer # 3683
|
verfasst
vielen dank für eure hilfe. leider mußte ich relativ kurzfristig zuschlagen und muß jetzt mal sehen was an kosten unter dem strich rauskommt. es ging übrigens um die scheibe "are you ready to move" von p.w.m. aus dem jahre 1991. weiß nicht ob die hier einige kennen. assiger titel aber ein echter raveknaller vor dem herrn. hab ich immer schon haben wollen, aber nirgendwo gefunden. wer die technotrax vol.2 aus der zeit hat wird es kennen. nochmals danke für euren support!
Aus: Düsseldorf | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Doorsch
  
Usernummer # 4992
|
verfasst
Kaufe fast nur noch meine cds in England oder USA....es ist teilweise sogar billiger als die CDs in Deutschland zu kaufen....man muss nur wissen wo
Aus: Asbach | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
gescom
    
Usernummer # 2169
|
verfasst
grob uebern daumen
cd zwischen 1.10 und 2 pounds 12" zwischen 3 und 5 pounds
Aus: DE | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|