Autor
|
Thema: Sonne-Einwahl mal wieder ne Katastrophe(schnaub)
|
|
doppelgänger
urban tribesman
Usernummer # 452
|
verfasst
Eigentlich ist's ja sinnlos so'nen Thread zu starten. Wollte halt nur mal Dampf ablassen pfffffffff
Aus: Karlsruhe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Defekt
   
Usernummer # 386
|
verfasst
Wieso sinnlos ? Damit fällt Sonne als Provider bei mir schon mal flach...
Aus: München | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
doppelgänger
urban tribesman
Usernummer # 452
|
verfasst
Ich benutze schon diese Nummer. Hat nach den Einwahlproblemen vor'n paar Wochen auch immer reibungslos funktioniert.Nur jetzt gibt's halt wieder Probs,hauptsächlich abends - gut,abends herrscht am meisten Traffic,aber wenn das Modem nach dem 30. Einwahlversuch immer noch keinen Ton von sich gibt,dann nervt mich das schon kolossal. Kannst du momentan nicht über Schwierigkeiten klagen,CyleX?
Aus: Karlsruhe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
FrequencyShifter
   
Usernummer # 398
|
verfasst
lt. SZ von heute liegen die Einwahlprobleme bei allen Providern daran, daß die Ortsvermittlungen nicht für so einen "Ansturm" ausgerüstet sind, deshlab will ja T den DSL anschluß mit einer "Sonderpreis" Flat ausstatten, damit Telefonvermittlungen entlastet werden - find ich gut
Aus: Elektrogarten :) | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
CyleX
   
Usernummer # 647
|
verfasst
ich habe das hier im netz gefunden ! also sonnet kunden vorsicht !Nachdem schon die Medien Info Center GmbH durch ihre Abmahnwelle gegen Poweruser in die Schlagzeilen geraten ist, kündigt Sonnet nun ebenfalls vielen Usern fristlos. Dabei werden nach Berichten betroffener Sonnet-Kunden Mehrfacheinwahlen als Begründung angeführt. Die meisten der angemahnten Kunden haben derartige Beschuldigungen weit von sich gewiesen: Sogar Nutzer eines Analoganschlusses werden beschuldigt Kanalbündelung genutzt zu haben, obwohl dies über nur eine Leitung technisch nicht möglich ist. Allerdings bezeichnen sich viele der Gekündigten selbst als Poweruser, die im Durchschnitt 10 Stunden pro Tag online sind. Viele Kunden wandten sich an die Sonnet-Hotline, die betroffenen Kunden allerdings keine Hilfe war: Verärgerte Anrufer wurden meistens oft nur mit einem "Schulterzucken" abgewiesen. Ein Hotline Mitarbeiter gab einem unserer User die Auskunft, dass er in einer Liste geführt werde, auf der alle Kunden aufgeführt sind, die sich vertragswidrig verhalten hätten. Update: Der Webspace der im Vertrag enthalten ist, wird immer noch nicht zur Verfügung gestellt. Auch hier werden die Kunden immer wieder mit einer Standardmail vertröstet, in der mitgeteilt wird, dass keine weiteren Informationen zum Webspace vorliegen. Kommentar Es scheint, als ob Sonnet eine fadenscheinige Begründung sucht um Vielnutzern den Account zu kündigen, da ja bekanntlich genau diese User sehr hohe Kosten verursachen und die Flatrate dadurch für Sonnet zu einem Verlustgeschäft wird. Das Argument ist dabei in den meisten Fällen, genau wie bei den Abmahnungen der Medien Info Center GmbH, sicher konstruiert und an den Haaren herbeigezogen. zwei freunde von mir wurden auch schon gekickt ! bis jetzt bin ich verschont geblieben
Aus: Berlin X-Berg | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
doppelgänger
urban tribesman
Usernummer # 452
|
verfasst
Ist das nicht der Artikel auf Onlinekosten.de? Weiß ja net.Ich hab auch gelesen,daß Sonne nur den Kunden kündigt,die auf abstruse 30 Std. pro Tag kamen (Weitergabe der Benutzerdaten an andere). Kann mir das irgendwie nicht vorstellen, daß die Poweruser kicken,nur weil denen das nicht in den Kram paßt.Als hierzulande noch frisches Unternehmen können die sich das eigentlich gar nicht erlauben. Allerdings können diese Einwahlprobleme mitlerweile nicht mehr angehen - das kann man schon verlangen,finde ich...
Aus: Karlsruhe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Ja, also einwahltechnisch kann ich mittlerweile auch jedem nur von einer Sonnet-Flat abraten, obwohl es anfangs ganz gut funktioniert hat. Erstmal abwarten, was in der nächsten Zeit so passiert. Ich hab´ auch keinen Bock, ständig den Anbieter zu wechseln.
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
CyleX
   
Usernummer # 647
|
verfasst
Doch Doch *gg* das stimmt schon ! mein freund Super Power User (24 std/day) wurde auch gekickt ! mit der begründung er hätte kanal bündlung betrieben was aber echt absolut nicht stimmt ! hmm naja also wenn ich bald ma ne zeit verschwinde wisst ihr wiso *ggg* aber bis jetzt blieb ich verschont obwohl ich auch 24 std/day online bin
Aus: Berlin X-Berg | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Hardtrancer
noch nicht registriert
|
verfasst
Quatsch. Zeig mir mal die AGB, wo die mir verbieten wollen, nicht noch per ISDN an die Geld zu zahlen! Ausserdem brauchste ja noch ne andere Einwahlmöglichkeit, weil DSL nicht gerade stabil zu sein scheint *g*
|
|
|
doppelgänger
urban tribesman
Usernummer # 452
|
verfasst
Immer noch das gleiche Spiel.
Aus: Karlsruhe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
doppelgänger
urban tribesman
Usernummer # 452
|
verfasst
P.S.: was stand denn im Newsticker? Als ich gerade auf heise.de war,hab ich keine Schlagzeile über Versatel gefunden.
Aus: Karlsruhe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
FrequencyShifter
   
Usernummer # 398
|
verfasst
oops gerade keinen Link parat - irgendwo versteckt es ging um rauswerfen von Kunden die zuviel Zeit / Traffic verbrauchen mit ganz merkwürrdigen Begründungen (Kanalbündelung mit Analogmodem *rotfl*) da stand auch in Comments drin daß Einwahl so schwer sei, daß gar kein Traffic stattfinden kann .... ich such mal (nach Ende des gerade stattfindenden email Uploads)
Aus: Elektrogarten :) | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Jo, auch ich muß mich mit Einwahlproblemen bei der Sonne ärgern - angeblich aber soll das an der Telekom liegen, die (wie hier schon angesprochen wurde) einfach Probleme haben, die Masse der Einwahlversuche direkt zu sonnet weiterzuschalten: und tatsächlich, manchesmal gibt's schon mitten beim Wahlvorgang Belegtzeichen oder 'ne tote Leitung. Laut Hotline werden die 'Router' bei der Telekom neu konfiguriert, was noch etwa 2-3 Tage dauern soll.Hab' mal angeregt, daß solche (technischen) Probleme auf der sonnet.de-News-Sektion erwähnt werden sollen, um sich den nervtötenden Anruf bei der Hotline zu sparen... Bzgl. PowerUser etc.: die alten sonnet.de-AGBs waren ein wahnsinniger Witz: demnach hätte man so ziemlich alles mit sonnet.de machen können, angefangen von Kanalbündelung bis hin zur Passwort-Weitergabe oder Spam. Die neuen AGBs sind erst nach 1 1/2 Monaten in Kraft getreten und streckenweise ziemlich aggressiv formuliert. Scheinbar wurde einfach 'Missbrauch' getrieben, was Sonnet nun mit seltsamen Methoden abzublocken versucht. Ich gehe aber davon aus, daß es bei anderen FlatRate-Anbietern (ngi.de ?) ebensolche 'schwarze Listen' geben wird... :( chris
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
doppelgänger
urban tribesman
Usernummer # 452
|
verfasst
Jetzt geht's auch wieder einigermaßen ordentlich mit der Einwahl,Verbindung stabil. Ich bleib bei Versatel.
Aus: Karlsruhe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Ich kann jedem nur von Versatel abraten! Gestern abend 4 Stunden verucht, mich einzuwählen - ohne Erfolg!!!
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
doppelgänger
urban tribesman
Usernummer # 452
|
verfasst
Da würde mich jetzt mal ein Statement von den Usern interessieren,die mit der T-Online-Flat "gesegnet" sind. Hab gelesen,die Einwahl soll bei denen auch reine Glückssache sein...
Aus: Karlsruhe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Also, mit Glückssache hat das echt nichts mehr zu tun - 4 Stunden und nichts funktioniert! Ich werde so schnell wie möglich den Anbieter wechseln! Wer hat mit seinem Anbeiter keine oder kaum Probleme? Kann mir jemand was empfehlen?
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
CookinBeat
Fachmann
Usernummer # 555
|
verfasst
Falls ihr es noch nicht gelesen habt, hier ein offzielles Statement von sonnet.de: Sonne Aktuell In den letzten Tagen wurde vermehrt von Einwahlschwierigkeiten bei Sonne berichtet. Leider liegt die Problematik nicht allein bei Sonne. Sehr viele Onlinedienste haben momentan das Problem, dass die Zugänge über das zuständige Telekommunikationsunternehmen nicht mehr gewährleistet sind.
Die zur Verfügung stehenden Interconnection Punkte für die Kundeneinwahl sind in den Hauptverkehrszeiten 18:00 - 23:00 zu fast 100% belegt. Die Gesamte-Onlinezeit unserer Kunden hat sich nicht verändert - dies beweist, daß die Sonne Einwahlkapazität ausreichend ist. Eine kurzfristige Abhilfe ist im Moment nicht absehbar, auch durch eine Kapazitätserhöhung bei Sonne kann hier natürlich keine Verbesserung herbeigeführt werden, da das zuständige Telekommunikationsunternehmen weitere Interconnection Punkte oder eine Erhöhung der dortigen Kapazität als derzeit nicht möglich bezeichnet. Wir kümmern uns weiter um Eure Zugänge und halten Euch auf dem Laufenden. Tjaaaa...abwarten
Aus: Bremen | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Gracias! Dann werde ich wohl doch noch mal ein bisserl die Füsse stillhalten!
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
reefer
Usernummer # 356
|
verfasst
@cookin du scheinst dich ja gut auszukennen mit flatrates. erklaer mir doch mal bitte warum sonne die beste flatrate hat.@doppel dass die einwahl bei t-online reine glueckssache sein soll, kann ich nicht bestaetigen. jedoch abends zwischen 20:00 und 22:30 uhr passiert es mir schon haeufiger, dass ich ein busy kriege. aber bis jetzt hielt sich das immer in ertraeglichen grenzen. @freunde ruf mal bei der telekom an unter 0800 3301180 kannst du dich schlau machen lassen ueber dsl, etc. der neueste kampfpreis ist die verbilligte flatrate von t-online fuer dsl kunden. die zahlen naemlich nur noch 50 mark/monat fuer die flat. dialup kunden nach wie vor 80 mark/monat. wer noch kein isdn hat kriegt dsl umsonst, zu zahlen sind nur die 100 mark fuer die einrichtung des isdn anschlusses (dsl nur in verbindung mit isdn). was du aber beachten solltest, ist die 12 monatige vertragsbindung bei t-online. da man jedoch davon ausgehen kann, dass die t-online die preise nach unten verbessern wird, wenn die konkurrenz billiger ist das auch ueberschaubar. ich gehe davon aus, dass der geschaetzte kollege frequency shifter das verbessern wird was ich hier an falschmeldungen verbreite. danke im voraus. grEEtz ReEFeR
Aus: entenhausen | Registriert: Mar 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Braindrain
   
Usernummer # 629
|
verfasst
da habe ich wohl richtig Glueck gehabt , habe mich ueber die 3 Wochen Anlaufzeit noch richtig geaergert ... Aber immerhin hab ich die Einrichtungsgebueher gespart und jetzt lauft es seit ca. 2 Monaten einwandfrei ...
Aus: FFM [x] NRW[] | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
FrequencyShifter
   
Usernummer # 398
|
verfasst
OT: rotfl goile abkürzung.... nur ist orckit auch nicht unschuldig - die haben einfach gesagt daß sie so viel DSL Equipment in so kurzer Zeit nicht liefern können - Siemens hat halt gesagt kein Problem (obwohl die immer noch eine Fertigungsstätte suchen was ich gehört habe) dann sind die zu siemens und schaun in die Röhre. weiteres Problem in München: die haben mit Orckit angefangen und sind auf orckit angewiesen (se soll nicht mal Modems aufm freien Markt geben...) DSL Hersteller sind noch weniger kompatible wie die verschiedenen Brauser :)
Aus: Elektrogarten :) | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
CookinBeat
Fachmann
Usernummer # 555
|
verfasst
Angeblich sollen die Probs jetzt bis Ende August (dieses Jahres? *g*) behoben sein...*abwart*
Aus: Bremen | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
doppelgänger
urban tribesman
Usernummer # 452
|
verfasst
Diesmal haben die glaub ich gar nichts dahingehend verprochen.Sind eher vorsichtig geworden. Auch wenn's nicht die Schuld von Versatel ist,mir ist's mittlerweile egal. Von mir aus ist's ein Komplott der Telekom,die versucht,das absolute Flatrate- Monopol aufzubauen,ich hätte halt ganz gerne eine Flatrate,bei der ich mich einmal einwähle und ich bin drin.Das wird bei Sonne grad nicht gewährleistet. Immer dieses Hin und her geht nach ner Zeit auf die Substanz.
Aus: Karlsruhe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|