Autor
|
Thema: Hausmittel gegen Brandwunden ?!?
|
pelliuM
    
Usernummer # 4464
|
verfasst
Kurz nicht aufgepasst und schon ist es passiert. Ich hab mir den ganzen unterarm mit kochendem Wasser verbracht. Hab bis eben die ganze Zeit gekühlt. Da ich keine Brandwunde hier da habe, wollte ich mal fragen was es denn so für schöne Hausmittelchen aus Omas Rezeptbüchlein so gibt. Ich hab keine Lust 10€ Praxisgebühren und dann noch 20€ für eine Salbe zu bezahahlen. Vielleicht kennt ihr ja ein paar Tricks wie es schneller abheilt.
---> So sieht die verbrannte Stelle aus <---
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72
|
verfasst
Kenn mich mit Hausmittelchen nicht aus, hab aber vor Jahren mal kochendes Kühlwasser in die Schnauze bekommen. Der Rettungssani meinet damals, das sei 'ne Verbrühung und keine Verbrennung, und irgendwelche Mittelchen gegen Verbrennungen machen bei Verbrühungen die Sachen nur noch schlimmer.
Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Moderator
hier waren mal Sternchen
Usernummer # 176
|
verfasst
ich hab mir erst kürzlich die Hand mit heissem Öl verbrüht und mit Fenestil-Salbe Sofortmassnahmen eingeleitet. Dann bin ich zur Apotheke und hab mir ne andere Salbe geholt, die schmerzstillend und regenerativ wirkt - Name aber nicht parat. Also ab in die Apotheke, den Arzt kannst Du Dir, glaube ich, sparen.
Aus: Muc | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
pelliuM
    
Usernummer # 4464
|
verfasst
Also ich hab bis jetzt durchgehend mit Eis gekühlt. Das hilft echt ungemein. Aber sobald ich das Eis wegnehm fängt es nach einigen Miuten sofort an zu brennen und verspühr ein Wärmegefühl obwohl die Haut immernoch eiskalt ist.
edit: Ich glaub ich werd doch mal in die Apotheke stretzen und fragen was man da so machen kann. Aber für kleine Haushaltstips bin ich immer zu haben
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Moderator
hier waren mal Sternchen
Usernummer # 176
|
verfasst
klar, bei DER Grösse der Verbrühung ist das natürlich ein Schmerz, der nicht so schnell weggeht. Das mit dem Kühlen wirst Du schon noch ein paar Stunden machen müssen...
Aus: Muc | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
pelliuM
    
Usernummer # 4464
|
verfasst
Ich glaub ich werde doch nochmal in die Apotheke stratzen und mal schauen was es so gibt. Aber für kleine Haushaltstips bin ich gern zu haben.
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
duck
always ultra
Usernummer # 5915
|
verfasst
kühlen, kühlen, kühlen und dann kühlen
eine salbe hilft da erstmal nicht viel weiter, die haut ist ja noch drüber. solltest du eine größer blase bekommen, dann geh zum arzt. wegen der schmerzen wird auch die salbe nicht viel helfen, da empfehle ich ein stärkeres schmerzmittel, valoron zb. aber auch dafür musst du zum arzt, weil es verschreibungspflichtig ist.
so eine verbrennung ist halt eine sehr großflächige verletzung, entsprechend viele nerven reagieren mit einer schmerzmeldung.
gute besserung und ciao
david
Aus: München | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
James_Holden
    
Usernummer # 1937
|
verfasst
denke auch, dass der schmerz eher tage braucht um zu verschwinden...
ist kein hausmittel, aber sehr sehr gut ist die (unverschämt teure) La Mer....
denke aloe vera cremes dürften auch ganz gut sein...
(angaben ohne Gewähr)
Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
minimalniemand
 217cup 2oo4
Usernummer # 3401
|
verfasst
Valoron ist super, auch wen man keine Schmerzen hat *gg*
pellium: sieht übel aus, gute Besserung!
Aus: echtem Leder | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
H*P
VisioLab
Usernummer # 240
|
verfasst
Grossflächige Verbrennungen würde ich als nicht harmlos betrachten, geh doch einfach kurz in eine Unfallaufnahme eines Krankenhauses Deiner Wahl (keine 10 Euro wegen Notfallbehandlung).
Aus: Aus dem größten Dorf der Welt - München | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
wurstwasser
ich bin ein schnitzel!
Usernummer # 7939
|
verfasst
Das einzig wahre Mittel für Verbrennungen (egal welchen Grades) ist reines unparfümiertes Aloe-Vera-Gel - sollte man in jeder Apotheke bekommen!
Es kühlt und unterstützt gleichzeitig den Heilungsprozess bzw die Selbstheilungskraft der Haut. Ausserdem bleiben viel weniger Narben zurück als bei anderen Cremes/Gels.
Anwendung: richtig dick auf die verbrannte Stelle auftragen, sobald es eingezogen/getrocknet ist gleich wiederholen, über einen beliebigen Zeitraum. Soweit ich weiss, sollte man auch verbrannte Haut nicht unbedingt abkleben/verbinden, sondern immer die Luft ran lassen, zumindest bis eine Besserung spürbar ist!
Aus: dem westlichen einzugsgebiet münchens | Registriert: Dec 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
ClubCreature
    
Usernummer # 4014
|
verfasst
Hmmm, also ich hab ma gehört, dass man bei leichten Verbrennungen am besten mit lauwarmen Wasser an die Stelle rangeht und nicht etwa mit kaltem Wasser. Das soll wohl besser helfen und die regenerativen Fähigkeiten des Körpers unterstützen.... Naja auf jeden Fall hast du da die nächsten Tage noch was von.....da würd ich auf der tim,ewarp dann vielleicht kein t-shirt anziehn *gg
Gute Besserung!! gehört der thread nich eigentlich ins offtopic?! *g
Aus: Rheinmetropole KÖLN | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Schnapsdrossel
    
Usernummer # 6968
|
verfasst
Aloe Vera wurde ja bereits erwähnt. salben sind aber totaler mumpitz - heutzutage ist ja überall AloeVera drin - sogar in der milch! kauf dir im IKEA eine pflanze für ca. 5 €uro; schneide einen zipfel ab und presse das gelee auf die wunde. man glaubt gar nicht wie gut das hilft und eine schnelle und saubere wundheilung ist die folge. nach einigen tagen sollte man dann kräftig eincremen damit keine hässlichen narben entstehen (je nach grad der verbrennung). und das beste: die pflanze wächst nach und verzeiht dir die amputation. ein grund mehr zu versuchen mit mutter natur im einklang zu leben!
Aus: FR/EM | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
iNSOMNiA
  
Usernummer # 7790
|
verfasst
Also bei Brandwunden / Verbrühungen hilft nur fließendes kaltes Wasser mit wenig Druck, also den Hahn nicht bis zum Anschlag aufdrehen. Das für mindestens 10 Minuten um ein Nachbrennen zu verhindern. Von den üblichen Hausmitteln kann man nur abraten... Evtl. Panthenol-Salbe (Panthenol-ratiopharm) aus der Apotheke holen. Kostet auch nicht allzuviel.
Aus: Wuppertal | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
pelliuM
    
Usernummer # 4464
|
verfasst
Ich hatte natürlich Glück und meine MuM hat so eine Alora Vera crème im Schrank gehabt. Die tut echt gut und auch die Rötung ist nicht mehr so gr0ßflächig. brennen tut es aber immernoch. Ich bin aber zuversichtlich und glaub daß es in ca. 3-4 tagen komplett abgeheilt ist. ICh habe ca. 2 Stunden gekühlt. Die Verbrühung ansich scheint auch nicht so stark zu sein. Da hatte ich schon schlimmere Sonnenbrände. Blasen sind übrigens keine entstanden.
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Kayty-Cake
   
Usernummer # 9162
|
verfasst
Was auch sehr gut hilft ist Bepanthen-Creme, auf die schwör ich! Unterstützt sehr gut die Heilung. Und in der Notaufnahme des Krhs muss man leider gottes sehr wohl die 10 Euro bezahlen, wenn auch erst im Nachhinein, ich bin vor 3 Wochen mit akutem Blinddarm ins Krhs gekommen, kurz vor Durchbruch in die Notaufnahme, und da ich KEINE ÜBERWEISUNG (!!!!) hatte muss ich die 10 Euro zahlen...
Aus: Düsseldorf /Köln | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
assiraL
larifari
Usernummer # 1878
|
verfasst
@Kayty: Bepanthen Wundsalbe ist inhaltlich gleich zu setzen mit dem oben von Insomnia erwähnten Panthenol, nur eben die etwas teurere Marken-Ausführung.
@Pella: Das mit dem Kühlen war schon richtig, andere Therapien werden bei solch lediglich oberflächlich auftretenden Verbrennungen/brühungen auch nicht angewand (außer evtl. die hier auch schon erwähnte Wund- und Heilsalbe zur Unterstützung des Abheilungsprozesses). Kühlen sollte man jedoch nie direkt mit Eis auf der Haut, da es sonst zu lokalen Erfrierungen kommen kann. Also entweder nur mit kaltem Wasser oder Tüchern kühlen oder aber die Kältewirkung des Eis-/Kühlpads sollten abgeschwächt werden (z.B. in einen Kissenbezu o.ä. tun).
Ansonsten wirst du davon keine Rückstände behalten, ich hab mir auch schonmal die Hand und den Unterarm mit der Folge von dicken Brandblasen übelst verbrannt, der Heilungsprozess dauerte dann zwar eine Weile, aber im Endeffekt ist auch wieder alles narbenfrei angeheilt.
Aus: Leipzig | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
pornstar
   
Usernummer # 6919
|
verfasst
weiss nicht ob es jemand gesagt hat, aber ich habe gehört und denke (und schon öfter getestet) das joghurt ganz gut helfen soll. das letzte mal hab ich welchen aufn rücken bekommen beim schlimmen sonnenbrand, liegt weniger an den inhaltsstoffen, mehr an der konsistenz und dadurch entsteht wohl eine klasse kühlwirkung. mir jedenfalls hat es geholfen, auch wenn es ne mittelschwere sauerei ist zum abwaschen.
Aus: Mannheim | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
pelliuM
    
Usernummer # 4464
|
verfasst
Jo Yogurt hilft echt. Ich kann mcih noch an einen Urlaub am Atlantik erinnern, bei dem am zweiten Tag die hälfte der Leute mit Quark vollgeschmiert im Schatten lagen *g* Das sah geil aus. Meine Verbennung schmerzt übrigens nit mehr. Alora Vera sei dank. Die haut hat sich auch nur an einer Stelle ein kleinen wenig abgepult. Alles halb so schlimm. Danke für eure tips.
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
pelliuM
    
Usernummer # 4464
|
verfasst
Also irgendwie ist das nicht meine Woche. Jetzt hab ich mir auch noch in den Finger geschitten und das auch noch tief Echt beschissen! Und dann auch noch mitten in den rechten Zeigefinger, genau am Gelenk. Da ist man mal nen paar Jährchen Schadenfrei davon gekommen und jetzt das. Ich glaub ich leg mich ins bett und steh in den restlichen Monat nicht mehr auf!
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
psychosonic
laberbacke
Usernummer # 417
|
verfasst
messer schere feuer licht
...ist für kleine pellas nicht!
Aus: köln | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
assiraL
larifari
Usernummer # 1878
|
verfasst
@ psycho Das scheint ja echt ein verletzungsreicher Frühling für dich zu sein Pella aber morgen auf der TW ist sicher wieder alles vergessen *g*
Btw. check mal Pm!
Aus: Leipzig | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
pelliuM
    
Usernummer # 4464
|
verfasst
Naja schaun wir moal wie das morgen wird. Wahrscheinlich renn ich nen 2,20m großen kerl um und dem fällt nichts besseres ein als mir dann ein paar auf die zwölf zu geben. Irgendsowas wird passieren. Ich schau besser nicht in mein "Horror"skop. BTW, ich hab den schnitt jetzt die ganze zeit mit taschentüchern zusammengedrückt. Es blutet auch nimmer. Aber das krasse ist, man sieht den kaum noch. Is richtig geil "zusammengeklebt". Das ist eine medizinische Revolution *g* Oder ich hab als Kind einfach zuviel Kleber geschnüffelt
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
iNSOMNiA
  
Usernummer # 7790
|
verfasst
Joghurt sollte auf keinen Fall angewandt werden, da er die Poren verstopft und den Ablauf des Exsudats (Wundwasser) verhindert.
Aus: Wuppertal | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
pornstar
   
Usernummer # 6919
|
verfasst
insomnia - das ist auch nur für nicht offene verbrennungen gedacht... ich würde auf keine fleischwunde joghurt druffklatschen aber bei sonnenbrand oder wie oben geröteten stellen ist joghurt durchaus ein hausmittel - attestiert durch meine schwester (ärztin) hab gestern beim essen nachgefragt, wobei sie sagte man kann auch tiramisu draufklatschen wenn man meint es hilft, 80% des schmerzes können durch plazebo effekte gelindert werden.
Aus: Mannheim | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
pelliuM
    
Usernummer # 4464
|
verfasst
Hmm lecker ... schade das die Wunde schonj so gut verheilt ist. Sonst hät ich das mit dem tiramisu garantiert ausprobiert Aber die nächste Brandwunde kommt estimmt !!!
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
pornstar
   
Usernummer # 6919
|
verfasst
hab grad frisches tiramisu gemacht, für die afterhour morgen früh bei mir - hihi... was man nicht alles für timewarp und seinen freund macht... *seufz*
Aus: Mannheim | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
pelliuM
    
Usernummer # 4464
|
verfasst
Das hättest jetzt nicht sagen sollen. Da weiß ich ja wo ich morgen auch aftern werd *g*
Nein nein ... keine angst ich muss auf meine schlanke linie achten
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
pornstar
   
Usernummer # 6919
|
verfasst
dann doch lieber auf die brandwunde... ist eh n neues rezept - muss selbst in 2 stündchen mal probieren ob es überhaupt taugt...
Aus: Mannheim | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Chefkoch
   
Usernummer # 1336
|
verfasst
ca. 10 min mit lauwarmen wasser abkühlen, danach mit einem sterilen verband abdecken (brandwundenverbandtuch entweder aus der hausapotheke oder ausm erste hilfe kasten im auto), wenn die schmerzen zu gross auf jedenfall ins krankenhaus. nichts direkt auf die wunde ausser wasser (kein joguhrt, quark oder eis). das bild sieht nach ner verbrennung 1. grades aus, nichts wirklich wildes.
Aus: Mainz | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Caestmoi
  
Usernummer # 11259
|
verfasst
Tip: Die Brandwund kühlen (lange kühlen mindestens 15 Minuten). Wenn sie sehr groß ist mit einem feuchten Metallbeshichten Verbandstuch abdecken (verbinden) und Im Krankenhaus sehen lassen.
Dies ist die offizielle Vorgehensweise bei solchen Wunden. Arbeite im Rettungsdienst
Zum Schluß: Finger weg von sonstigen "Haushaltsmitteln"!
Aus: Oberstaufen | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
|  |
|
|