Autor
|
Thema: Ist es normal das Beziehungen wegen total unterschiedlichen Musikgeschmack scheitern?
|
Väthischist
User
Usernummer # 1725
|
verfasst
Bin ich der einzige dem das bisher passiert ist? Mein letzte Beziehung ging daran zu Brüche, weil wir uns ständig wegen Music stritten(ist krank ich weiß), aber sie hörte "Echt" + "Freundeskreis" und ich hör nun mal gern Techno a la Väth, Liebing, Rush übel gern u.v.a. richtig laut - von mir aus auch House..... Ist das normal oder bin ich nur beziehungsunfähig?
Aus: Hamburg, Mannheim,BLK, | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
alex [sAf]
trommelkot
Usernummer # 449
|
verfasst
das problem ist fehlende toleranz. wenn du oder deine freundin nicht die musik tolerieren kann(st) die der andere partner gerne hört, gibst du ihm ja automatisch das gefühl, daß dir etwas an ihm nicht gefällt. wenn man jemanden wirklich liebt, dann mit allen ecken und kanten. mir wär's ehrlich gesagt auch viel zu blöd meine partnerin nach der mucke die sie hört auszusuchen.
Aus: near Bonn | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Väthischist
User
Usernummer # 1725
|
verfasst
ja ich bin ja relativ tolerant, aber "Echt" und "Freundeskreis" - schlimmer gehts nimmer...
Aus: Hamburg, Mannheim,BLK, | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Sahara
    
Usernummer # 1507
|
verfasst
Ich denk mal, dass der Musikgeschmack ja auch noch weiter in dein Leben hineinreicht, und das wird dann mehr zum Problem. Die Klamotten, die man am anderen nich leiden kann; man streitet sich jedes WE, weil keiner zu der Party des anderen will, eventuell auch die Drogen, die man da knsumiert...letztenendes geht man getrennt fort, was wiederum der Grund für Eifersucht is, usw. Also, ich glaub mal nich, dass es unnormal is, wenn so ne Beziehung dann scheitert. Mit Beziehungsunfähigkeit hat das nix zu tun.
Aus: Chemnitz | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
electroPopper
     
Usernummer # 68
|
verfasst
Wenn meine Frau sich eines Tages Molokkoist nennt schmeisse ich sie wahrscheinlich auch raus ..:)
Aus: Ruhrpott | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
andakawa
     
Usernummer # 1523
|
verfasst
jau, der musikgeschmack erstreckt sich doch weiter auf klamotten, freundeskreis, parties... das wird dann irgendwann schwierig, das auszubalacieren...
Aus: niedersachsen | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Maksim
 217cup 2oo4
Usernummer # 1382
|
verfasst
heh.. ein guter freund von mir ist mit seiner freundin schon seit 5 jahren zusammen, sie kann überhaupt kein techno vertragen und sie war noch nie auf techno-parties. mein freund profitiert aber davon *g*, er geht eher lieber ohne sie weg :). ich hab aber ne starke abneigung gegen mädels, die 'echt' oder 'freundeskreis' hören *g*, es geht dann auch nicht mehr um die musik sondern ums lebensstil. sollte ich mit so einer doch zusammenkommen, würde ich mir bestimmt keine gedanken drüber machen, was sie hört... wäre mir dann egal, da ich sie lieben würde. ich find es lächerlich, dass beziehungen wegen musikgeschmack scheitern. es mag sein, dass ich mir selber widerspreche (zu dem, was ich oben geschrieben habe), is aber so.[Edited by TheMäx (am 09-02-2001).]
Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
shadow
   
Usernummer # 1472
|
verfasst
Wenn dir Techno viel bedeutet und sie diese Musik überhaupt nicht ausstehen kann, wird die Musik wohl immer mal wieder Streitgegen- stand in der Beziehung sein.
Aus: D, 86673 Bergheim | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
schraube
    
Usernummer # 680
|
verfasst
2 alex und wat is wenn se nur low spirit hört*gggg*
Aus: pott | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460
|
verfasst
@schraubi: Das tät er ihr vorher an der Nase ansehn!
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Shao
    
Usernummer # 1508
|
verfasst
Auf jeden Fall!!! Die Musik ist immer wichtig, selbst bei der wahl deiner Kumpels/Freunde, wenn du langere Zeit mit Leuten wirklich gut verbringen willst ist das vollkommen unmoeglich ohne Ueberschneidungen des Musikgeschmacks. Also man kann ja auch gar nciht abends ausgehen zusammen etc... Die Musik spielt eine GROSSE ROlle
Aus: London | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Solche Beziehungen scheitern im Normalfall eher früher als später! Ich spreche da aus Erfahrung. Erst waren beide Seiten auch bereit, Kompromisse einzugehen, aber je länger die Beziehung dauerte, desto mehr lebte man sich auseinander. Und gerade bei Menschen wie mir, denen Musik halt viel im Leben bedeutet, kommt man sehr schnell von Wolke 7 herunter...
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
alex [sAf]
trommelkot
Usernummer # 449
|
verfasst
@schraube also wenn der musikgeschmack wirklich so krass differiert, dann geh ich einer näheren betrachtung von vornherein aus dem weg *gg*
Aus: near Bonn | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Tribestyle
  
Usernummer # 1565
|
verfasst
Bei mir hat das nur Vorteile. Darf immer alleine feiern gehen.
Aus: 42651 SG | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Humm, ich hatte am Anfang meiner Beziehung auch Bedenken, ob wir uns 'musikalisch' verstehen könnten, da meine Freundin sehr auf Dub, Ragga und Reggae, Dancehall & Konsorten abfährt, jedoch anderen Stilrichtungen sehr aufgeschlossen ist. Sie hört zudem ab und an ganz gerne TripHop und D'n'B; ich hab' ihr einfach nach und nach von der Entstehungsgeschichte elektronischer Musik und die komplexen Verknüpfungen div. Stilrichtungen erzählt und dies mit ausreichend Klangbeispielen belegt. Gerade bei Ambient hat sie Gefallen gefunden (FSOL, The Orb), dort Elemente von Dub wiederentdeckt, so mancher MinimalHouse oder die ChainReactionReleases haben aufgrund der dubbigen Produktionsweise ihr sehr zugesagt und sie hat selbst bei 'Schranz' und straightem Techno Passagen entdeckt, die ihr gefielen, gerade im Hinblick auf die tribalen Elemente des Techno. Ich selbst bin seitdem mehr als einmal freiwillig (grins) auf RaggaDancehall-Events gegangen und hab' auch dort sehr viele Elemente elektronischer Musik (wieder)entdeckt und Unmengen an interessanten Ideen aufgeschnappt, die man erst noch mit 'Techno' verknüpfen müsste/sollte. Für uns beide ist es jeweils gewissermassen ein Erlebnis, wenn wir auf Parties anderer, musikalischer, Stilrichtungen gehen: anderer Sound, vollkommen andere Leute und Verhaltensweisen: wozu noch fernsehen oder in's Kino..? Ragga-Parties sind für mich inzwischen ein amüsantes Erlebnis, hab' sogar durchaus schon Lieblingstracks und den guten Willen, mich mit dieser Musik mehr zu befassen. Dass es bei uns so gut klappt, liegt wohl an einer gehörigen Portion Offenheit, Aufgeschlossenheit und der Lust bzw. dem Willen, sich auch mit dem Background anderer musikalischen Genres zu beschäftigen, immer auf der Suche, 'Neues' zu entdecken. Fortschritt im Stillstand? chris
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Hansaplast@www
Usernummer # 1716
|
verfasst
Ich find alex hat recht... das Problem ist die Toleranz. Ich hör ziemlich viel unterschiedliches. Von Adiemus bis Surgeon und Rod D bis Nil Petter Molvaer find ich genauso gut wie Shadowman 2.. und da gehts von Breakbeat bis Klassik. Meine Freundin hört mehr so New Radicals, Moby und Queen. Ich hör mir des öfteren ihr´s an und sie sich meins... Gut wahrscheinlich kann ich durch meine verstreute Musikrichtung nicht viel mitreden. Aber die Musikrichtung wär für mich kein Trennungsgrund.
Aus: D 876673 Bergheim | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
drpillepalle
   
Usernummer # 789
|
verfasst
Wenn für eine selbst E-Musik das Wichtigste im Leben ist, sollte der Lebenspartner dieses Interesse teilen. Wenn er nicht einmal nachempfinden kann, wie wichtig die Musik für einen selbst ist und das auch aktzeptiern kann, ist dieser Partner reine Zeitveschwendung. Ich habe z.B. meine Frau über eine Anzeige im I-Net kennengelernt, in der ich ausdrücklich Technofrauen gesucht habe. Damit schreckt man schon jede Menge Kandidatinnen ab, aber man erspart sich irgendwelche Rocktrullas.
Aus: Sachsen, Dresden | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
suki
   
Usernummer # 1724
|
verfasst
aber ist es nicht meistens so, daß man sich gar nicht erst in leute verliebt, mit denen man sich nicht einigermaßen über musik unterhalten kann? ich meine, musik ist schon ein sehr wichtiger teil meines lebens und in beziehungen gehts doch (auch) darum, miteinander zu reden. wenn ich anfange, von lfo zu erzählen und meine gegenüber sagt nur, "ach hör auf mit dem dem technoscheiss, das ist doch sowieso nur bum-bum" oder" ich steh auch auf techno, kennst du darude? ist mein liebling" oder sowas, dann kann ich mich doch in diese person nicht mehr verlieben...außer, wenn sie sonst durch wirklich atemberaubende qualitäten auffällt... aber mir geht es mittlerweile auch bei freunden so, daß ich merke, daß ich mich von manchen entferne, denen es nichts ausmacht, ob sie zu frenchhouse oder dj ötzi tanzen. und die es nicht mal tolerieren können, wenn ich nebenher leise n bißchen drumnbass oder sonstwas laufen lasse und das bei mir zu hause! aber was reg ich mich auf....[Edited by suki (am 09-02-2001).]
Aus: berlin | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Free-T
Usernummer # 1556
|
verfasst
[offtopic] Yuhuu, mein erster Sleepy-Smilie!!! [/offtopic]
Aus: Schweiz, Basel | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Leptomorph
beat-breitseite-bremen.
Usernummer # 65
|
verfasst
es war einmal ein Leptomorph, der kannte eine ale Schulfreundin, die vorwiegend Jungle, MOjo Club etc. hörte. Alsbald schleppte er sie auf eine Technoparty, er kam mit ihr zusammen, ist seit 1.5 Jahren mit ihr glücklich und gestern abend sagte mir mein Schatzi, das Techno ihr Soiund of Life ist. Da hat die Bekehrung voll funktioniert  allerdings hätte die Beziehung auch ohne Übereinstimmung in Sachen Musik gepasst. Wer an geschmacklichen Differenzen scheitert, steckt entweder im pubertäten Stadium der ersten Liebe oder ist nicht mehr zu retten. @ Väthischist: nimm mal deine nächste Kommerzschlampe brutal bei DJ T-1000, dann funzt das auch mit der Beziehung , im Ernst: Musik ist nur der Indikator, vermutlich hats bei Euch in essentielleren Bereichen nicht gefunzt. regards lepto
Aus: Berlin | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Väthischist
User
Usernummer # 1725
|
verfasst
@ Leptomorph - an sich ne gute Idee, nur kontert sie dann damit das ich ja auch zu einem "Echt" Konzert gehen könnte!! Aber da ich garantiert nicht hin - schon bei dem Gedanken fange ich an vor Angst zu zittern...
Aus: Hamburg, Mannheim,BLK, | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
space
Usernummer # 8580
|
verfasst
Also da ich nur Electronische Music höre könnte ich es mir nie Vorstellen eine Partnerin zu haben die Meinen Musikgeschmack nicht teilt. Darum lern ich Mädels eigentlich nur auf Technopartys kennen. Mann muss doch mit seiner süssen am WE auch zusammen weggehen und Party machen. Oder nicht
Aus: Koblenz | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
space
Usernummer # 8580
|
verfasst
Gut geraden ich bin 18 und sie 26.
Aus: Koblenz | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|
space
Usernummer # 8580
|
verfasst
hoffen wir mal das ich sie nächstes WE finde sonst mach ich ein Aufruf über Tv Radio und Zeitungen. **gg**
Aus: Koblenz | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Fire
Usernummer # 1746
|
verfasst
Also wenn meine Freundin Westbam hören würde, wäre das auf jeden Fall ein Grund mich von ihr zu trennen.
Aus: D 86633 Neuburg Do. | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
CookinBeat
Fachmann
Usernummer # 555
|
verfasst
@Fire:
Aus: Bremen | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
andakawa
     
Usernummer # 1523
|
verfasst
*mirgradvitaminaufpillebeimwolfgangpetrykonzertvorstell*
Aus: niedersachsen | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
solara
   
Usernummer # 663
|
verfasst
vitaminchen und wolfgang petry *prust*ich kanns mir schon richtig vorstellen ... im Arm ne Schnecke mit blondierten Strähnchen und Dauerwelle, mit 20 Freundschaftsbändern am Arm und ein Shirt "Wolfi, ich lieb dich", die auf`m Konzert völlig abgeht und Dosenbier für die geilste Droge hält OFFTOPIC Ende/ ne, ich denke mal, wenn ich mich entscheide, mit jemanden mein Leben zu teilen und ihn zu lieben, dann mache ich es doch nicht von seinem music-geschmack abhängig, sondern akzeptiere den anderen so, wie er ist ... schließlich erwarte ich von ihm ja auch, daß er meine music toleriert und nicht versucht, mich davon abzubringen ... und manchmal kann kuschliger sex bei "freundeskreis" auch ganz nett sein
Aus: buxtehude | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Octopus
2000
Usernummer # 628
|
verfasst
*freundeskreiscdanmach* *g*
Aus: BW/NRW | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|