Autor
|
Thema: Rave Party in Frankreich gewaltsam aufgelöst
|
Shinji
TurnSchuh T.
Usernummer # 7263
|
verfasst
Hm, heut morgen bei N24 im Lauftext gelesen und jetzt mal ein wenig im Netz nachgeschaut:
Samstag 19. Juli 2003, 11:22 Uhr Zahlreiche Verletzte durch Krawalle bei Rave-Party in Frankreich
(AFP) Bei Zusammenstößen zwischen Besuchern einer Rave-Party und der Polizei sind in der westfranzösischen Bretagne zahlreiche Menschen verletzt worden, mindestens zwei von ihnen schwer. Einem Raver sei in der Nacht zum Samstag bei den Auseinandersetzungen in Le Faouët die Hand abgerissen worden, ein anderer habe einen Rippenbruch erlitten, teilten die Behörden in Rostrenen am Samstag mit. Sieben weitere seien leicht verletzt worden. Nach Angaben der Feuerwehr wurden 24 Menschen verletzt, vier von ihnen schwer. Ein Polizist sei leicht verletzt worden.
Quelle: de.news.yahoo.com
Rave-Party in Frankreich aufgelöst - 20 Verletzte Bei gewalttätigen Zusammenstößen zwischen der Polizei und jugendlichen Ravern sind in der Nacht auf heute in der Bretagne über 20 Menschen verletzt worden, vier von ihnen schwer.
Einem Raver sei die Hand abgerissen worden, ein anderer habe gebrochene Rippen, teilte die Polizei in Le Faout mit. In der Nähe der Ortschaft hatten die Einsatzkräfte eine nicht genehmigte Rave-Party verhindert, an der mehrere tausend Jugendliche teilnehmen wollten. Gegen Morgen sei wieder Ruhe eingekehrt, hieß es.
ugendliche warfen mit Steinen und Bierflaschen auf die etwa 100 anrückenden Beamten, die Tränengas und Gummigeschosse einsetzten. Auch die Feuerwehr musste in der Nacht eingreifen, um ein mutwillig gelegtes Feuer zu löschen. Zuvor hatte die Polizei mehr als 20 Lastwagen mit Lautsprechern und Musikanlagen beschlagnahmt.
Quelle: www.orf.at
Verletzte bei Auflösung nicht genehmigter Rave-Party in Frankreich
LE FAOUËT - Bei einer schweren Strassenschlacht nach der gewaltsamen Auflösung einer nicht genehmigten Rave-Party sind in der Bretagne mindestens 28 Menschen verletzt worden.
Die Präfektin des Departements Morbihan, Elisabeth Allaire, sprach in Rostrenen von 25 verletzten Teilnehmern der verbotenen Veranstaltung in Le Faouët. Auch drei Polizisten seien bei den nächtlichen Krawallen verletzt worden.
In der rund 80 Kilometer südöstlich von Brest gelegenen Kleinstadt bot sich am Morgen ein Bild der Verwüstung. Zu der Strassenschlacht kam es, als die Polizei mehrere hundert Raver vertreiben wollte, die für ihre Tanzparty keine behördliche Genehmigung hatten.
Mindestens ein Raver sei bei den Krawallen schwer verletzt worden, sagte Präfektin Allaire. Sieben Menschen wurden in Spitäler eingeliefert. Einem Raver sei die Hand abgerissen worden, hiess es weiter. Von Seiten der Feuerwehr war von vier Schwerverletzten die Rede.
Die Raver seien "extrem aggressiv" gewesen und hätten mit Molotow-Cocktails, Steinen und Dosen geworfen, sagte Präfektin Allaire. Auch die Feuerwehr sei angegriffen worden. Ein junger Raver versuchte, die Gewalt zu erklären. "Das wäre alles nicht passiert, wenn die Präfektur uns ein Gelände zur Verfügung gestellt hätte."
Auf der Suche nach einem geeigneten Festgelände waren die Raver zwei Tage lang durch die Bretagne gefahren. Schliesslich wollten sie ihr "Teknival" am Freitag auf einem Parkplatz vor einer Kapelle in Le Faouët feiern.
Am Abend versammelten sich rund 500 Fahrzeuge auf dem Platz. Nachdem ihre rund zwei Dutzend Lastwagen mit den Musikanlagen beschlagnahmt worden waren, bewarfen sie die Polizei mit Steinen.
Daraufhin gingen die etwa 100 Ordnungshüter unter anderem mit Tränengas gegen die Teilnehmer der Party vor. Nach Angaben von Augenzeugen kamen im Lauf der Nacht mehrere tausend Raver nach Le Faouët. (sda)
Quelle: www.tages-anzeiger.ch
Also das die Leuts in Frankreich extrem in die Illigalität gedrückt werden von den dortigen Behörden war mir ja schon auf Grund anderer hier gelesener Artikel bewußt, aber sowas?
Ist ja schon ganz schön krank, wenn man bedenkt das die Jungs und Mädels eigentlich einfach nur ein wenig feiern und Spaß haben wollten... Obwohl bei einer solchen Eskalation ja eigentlich schon immer zwei Seiten beteiligt sind.
Cheers da T.
Aus: gerechnet hier | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
FunkyAndy
     
Usernummer # 1493
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Shinji:
Jugendliche warfen mit Steinen und Bierflaschen auf die etwa 100 anrückenden Beamten...
sind die feierleute bereits auf dem niedrigen niveau der "assozialen" punks angekommen? chaostage der raver? *kopfschüttel*
Aus: Mond | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
superjo
Dichte Fichte
Usernummer # 5096
|
verfasst
funkyandy du hast doch keinen plan wie das in frankreich abgeht-die fighten nur für ihr right to party!
Aus: fürth | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Kayty-Cake
   
Usernummer # 9162
|
verfasst
Ich find das aber auch n bissel komisch..Ich weiß nicht wie die Lage der französischen Szene so ist aber wenn ich lese: ...Raver waren aggressiv und warfen mit Moltow-Cocktails...??? Wo kamen die denn her und wieso hatten die Leute sowas am Start? Klingt für mich irgendwie nicht nach Feierleuten...
Aus: Düsseldorf /Köln | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Mad Raven
    
Usernummer # 8559
|
verfasst
die raver werden da doch total in das gewalltbereite licht gerückt.
Es kann doch nicht sein das man auf partys seine Molotow-Coktails mitnimmt. Dann will man doch nicht feiern. (Tagesanzeiger) Das kann ich nicht wirklich glauben.
2 superjo: fight 4 ur right 2 party !! Yeah auf jeden fall. Aber mit ner abgerissenen hand ? Irgendwo sollte bei der gewalltbreitschaft (soweit vorhanden) dann doch schluss sein.
Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
moody
  
Usernummer # 9500
|
verfasst
oh nein! raver können doch nicht gewaltbereit sein! es kann nicht sein, was nicht sein darf!
NATÜRLICH können die gewaltbereit gewesen sein - und sicher werden da auch mollies am start gewesen sein. ohne suff werden die nicht losgzogen sein und aus hochprozentigem ist ja schnell ein mollie gebastelt.
wenn ich mir ansehe, was für proleten und grenzschwachmaten wochenends aus der provinz in die großstädte tingelt (bsp. cottbus richtung berlin) und schlechte stimmung verbreitet, kann ich mir das schon sehr gut vorstellen. ich komme ursprünglich aus cottbus - einer hochburg für semi-asoziale, um seiner selbst willen drogen konsumierende und schnell für einen netten bash für zwischendurch zu habende musterexemplare von solchen leuten. was früher biertrinkend auf harleys durch die lande zog um unruhe zu stiften, bewegt sich heutzutage in überschlaghosen durch die provinziellen großraumdiskotheken. die letzte lp hat ja gezeigt wohin der trend geht - großbesäufnis für die daheim gebliebenen malle-touris, die in sachen trance in unserem 16. bundesland nicht so sehr auf ihre kosten kommen wie daheim. nun mögen die zustände in frankreich andere sein, aber wenn ich auch hier wieder ein blick nach deutschlad werfe und die in der subkultur elektronischer musik vorhandene, nicht einmal versteckte, aversion gegen staatliche gewalt auf frankreich projeziere, kann das mit den gewaltbereiten, mollie werfenden ausrastern schon sehr gut sein. vielleicht - oder eher sicher - ist das an den tag gelegte gewaltpotential der raver in den medien aufgebauscht worden, aber direkt ausgedacht werden sie es sich wohl nicht haben.
Aus: dresden | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Billy
   
Usernummer # 6741
|
verfasst
aber Molotovcocktails.. die macht man ja auch nicht in 5 Minuten.....
bischen komisch.... mal sehen was die Folgen sind.
Naja, sowas kann schon passieren - deshalb sollte man nicht umbedingt eine illegale Party steigen lassen! Demnach hatte die Polizei, das recht sie abzubrechen. Ob nun die Polizei unfair im Vorfeld der Party, oder waehrend der Abbruchaktion war, geht ja leider nicht aus den Newsartikeln hervor.
Also waeren Hintergrundnews doch recht hilfreich!!!
cya billy
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
TRider
    
Usernummer # 1924
|
verfasst
Da stellt sich ja auch die Frage, was die französischen Medien als Raveparty definieren.
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
channelmaster
CB'eatz
Usernummer # 2470
|
verfasst
@moody
langsam langsam, solche leute gibt es doch in jeder großstadt, ja sogar in dörfern. du kommst wahrscheinlich auch wie ich aus sachsendorf, oder? ,)
aber das es hier solche leute gibt die keiner prügelei aus dem weg gehen, sie sogar suchen will ich nicht abstreiten. wann hat es dich den aus cb weggezogen?
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Barbara

Usernummer # 10225
|
verfasst
@Alle.
DAS THEMA IST DURCH
Ich war zum Austausch für ein Jahr in Nancy und ich kann absolut nicht nachvollziehen, dass die Franzosen gewaltbereiter sind als andere Europäer.
(Natürlich hört man oft aus Frankreich, dass Jugendliche sich Strassenschlachten mit der Polizei liefern, aus welchen Gründen auch immer. Bloss keine Pauschalisierungsversuche jetzt, bitte.)
Was illegale Raves oder ähnliches angeht, ist die Lage bzw. das Gesetz ein bisschen anders als bei uns und viele von uns wollen den Franzosen natürlich kein Verständnis für diese Aktion einbringen.
Aber Jungs, blickt doch mal ungefähr 10 Jahre zurück. Hatten wir nicht fast das gleiche Szenario? Kann mich da noch gut erinnern mit 14 Jahren einen Bericht in Spiegel-TV gesehen zu haben, wo ein SEK-Kommando illegale Raves (Begründung von der Polizei damals sogennante "Drogen-Partys") gestürmt hat. Tumultartige Übergriffe inklusive.
Die Sachlage, ist nicht unbedingt neu. Vielleicht sind die Jugendlichen heutzutage etwas gewaltbereiter, aber das Situation ist jedenfalls schon durch.
Gruss, Eure Barbie
Aus: Essen | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
L'esperanza
   
Usernummer # 8373
|
verfasst
ach, das "Teknival", das kenne ich sogar... war zwar nich selber da, hab aber mal einen recht interessanten bericht bei Tracks gesehen
also rein von der musik her is das schon als "rave" zu bezeichnen, die bewegt sich so in der bandbreite zwischen psychedelischem kram und techno aber war ein "rave" nich ursprünglich ne indoor-veranstaltung? naja, haarspalterei
auf jeden fall definieren sich die leute und das festival vor allem durch ihren underground status und ihre unabhängigkeit und freiheit, grenzen sich demonstrativ vom mainstream ab, soweit ich das noch richtig in erinnerung habe
somit suchen die sich immer recht spontan irgendwelche geeigneten locations im raum südfrankreich/italien, obs erlaubt is oder nich
Aus: Kiel | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Barbara

Usernummer # 10225
|
verfasst
Genau so schaut aus, L'esperanza. Und das alles kann man fast auf Deutschland Anfang Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre übertragen.
Aus: Essen | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Barbara: Genau so schaut aus, L'esperanza. Und das alles kann man fast auf Deutschland Anfang Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre übertragen.
Wo hast Du denn den Quatsch her? Nach dem Acid House Boom war Techno bis ca. 1992 doch eher ein Insider-Thema, und in die Discos wo es dann wieder anlief (Omen, Gray, Königsburg, Modell Traumwelt, Ratinger Hof, Yokoto, etc etc) waren imho eher durch Hedonismus gepägt als durch Angst vor der Polizei. Höchstens in Berlin hatte Techno mal ein bißchen was mit was mit Underground/Illegalität zu tun.
Und auch wenn die POlizei v.a. in Süddeutschland gerne mal Raver schikaniert kann man das überhaupt nicht mit den Vorgängen in Frankreich oder im UK vergleichen.
Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
firechild
   
Usernummer # 2091
|
verfasst
@ E.R.: Auch in Köln gab es einen Underground, der illegale Partys mitsichzog. Remember Westschacht.
Aus: Domcity | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Billy
   
Usernummer # 6741
|
verfasst
@ E.R.
in Nuernberg gab es anfang der 90er auch eine Szene, bis sie von N1 zerstoert wurde, die teilweise auch illegal/underground war. Da wurden die Parties auch nur von Mund zu Mund weitergesagt. Flyer gab ez zwar auch, aber nicht in der Art wie man es von heute kennt. Im Wald oder ausserhalb von Nuernberg auf den Feldern des Umlandes, waren neben dem Boot usw. unheimlich viele Leute unterwegs....
cya billy
cya billy
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Barbara

Usernummer # 10225
|
verfasst
Elias@Rafael hat es definitiv versäumt.
Aus: Essen | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404
|
verfasst
natürlich gab es auch im Rest Deutschlands vereinzelte Underground-Aktivitäten, aber durchaus nicht in dem Ausmaß wie im UK.
Der für mich entscheidende Punkt: Ich sehe hier nicht die massive Kriminalisierung der Raver durch die Gesetzgebung. In Deutschland fährt die Junge Union dagegen schon mal bei der Love Parade mit.
Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Barbara

Usernummer # 10225
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael: natürlich gab es auch im Rest Deutschlands vereinzelte Underground-Aktivitäten, aber durchaus nicht in dem Ausmaß wie im UK.
Ich finde "Underground-Aktivitäten" klingt irgendwie nach Greenpeace ;-)
Spass bei Seite. In Amerika z.b. wirst Du doch schon als Schwerkriminäler verurteilt, WEIL Du eine Techno-Party organisiert hast, wo -ohne Deines Wissens- Drogen konsumiert werden. Und in UK kommst Du sowieso in Knast, wenn Du eine legale Techno-Party nicht zur vorgebenen Zeit (03:00 Uhr Morgens?!) beendet hast.
Klasse!
Der Raver wird Staatsfeind Nr. 1
Aus: Essen | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Kosmo
     
Usernummer # 2389
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: funkyandy: [QUOTE]sind die feierleute bereits auf dem niedrigen niveau der "assozialen" punks angekommen? chaostage der raver? *kopfschüttel*
na, na. wer wird denn hier gleich alle punks diffamieren wollen??!!
ist natürlich ne scheißaktion von den ravern, aber genauso von den bullen. man hätte sich ja auch einigen können und die leute irgendwo abgelegen ne party machen lassen können.
Aus: HRO | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Kosmo
     
Usernummer # 2389
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Billy: aber Molotovcocktails.. die macht man ja auch nicht in 5 Minuten.....
So´n Molly ist doch mehr als fix gebaut. Sorry, aber dadurch gleich Vorbereitung zu unterstellen, ist sehr fahrlässig.
Aus: HRO | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Billy
   
Usernummer # 6741
|
verfasst
dann frag ich mal so dumm, wie baut man den einen Molotovcocktail? ich dachte, das man dafuer schon eine paar zutaten braucht...
cya billy
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
schraube
    
Usernummer # 680
|
verfasst
jep "teknival" rules
war doch klar das die sache eskaliert nach den jahren katzundmaus spiel musste es irgendwann dazu kommen. und ich glaube das diesen gruppenzwang auch jeder in dieser disskusion verfallen wäre wenn man zu einem der grössten illegalfestivals gefahren wärn und die herren ordnungshüter mal wieder alles beschlagnahmt hätten.
ausserdem kann ich mir sehr gut vorstellen das die cops sehr scharf und gewaltbereit in die sache reingegangen sind schliesslich werden sie schon seit jahren von den veranstaltern verarscht und haben schon ganze städte abgriegelt in denen dann gar nicht gefeiert wurde sondern 500 km weiter wovon se dann gar nix mitbekommen haben und wie die ölgötzen an sämtlichen autobahnausfahrten standen und keiner kam. die sache beruht also auf einer geschichte die schon ende der 80er ihren ursprung hatte und somit würds mich nicht wundern wenn die bullen mit ner "jetztham wir euch endlich"mentalität losgeprügelt haben.
na ja ... egal der ganze mob trifft sich eh in 2 wochen wieder in den niederlanden ...
Aus: pott | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Kosmo
     
Usernummer # 2389
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Billy: dann frag ich mal so dumm, wie baut man den einen Molotovcocktail? ich dachte, das man dafuer schon eine paar zutaten braucht...
cya billy
auch wenn das ganze ot ist: man nehme eine flasche, benzin, einen stofflappen und ein feuerzeug...als kind hat doch jeder mal so was gebaut... wo soll da das problem sein??? [ 20.07.2003, 13:38: Beitrag editiert von: Kosmonaut ]
Aus: HRO | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
schraube
    
Usernummer # 680
|
verfasst
so siehts aus
Aus: pott | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
oskar
phonout
Usernummer # 7383
|
verfasst
Das krasseste an der Geschichte ist finde ich, dass sich Menschen durch gesellschaftlische Fehlentwicklungen agressiv aufgeladen den Schädel einschlagen, weil irgendwelche Schlipsträger zu faul sind zu arbeiten, ihren Arsch zu bewegen, was für die Menschen zu tun, anstatt sie in ihrem Willen einzuschränken. Ich wäre sowieso für die Einführung einer Weltweiten LoveParade, wo alle die Lußt haben nen ganzen Tag den erfundenen Alltagsquatsch vergessen, feiern sich lieben.
aber es gibt noch andere Utopien...
Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Billy
   
Usernummer # 6741
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Kosmonaut: ... auch wenn das ganze ot ist: man nehme eine flasche, benzin, einen stofflappen und ein feuerzeug...als kind hat doch jeder mal so was gebaut... wo soll da das problem sein???
bitte, nehme es mir nicht uebel, aber du hast auch immer im Club oder im Open-Air Benzin dabei - sorry fuer den Comment, musste sein
cya billy
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Barbara

Usernummer # 10225
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Billy: bitte, nehme es mir nicht uebel, aber du hast auch immer im Club oder im Open-Air Benzin dabei [...]
Anstatt Benzin lässt sich auch ein hochprozentigen nehmen. Und Voila: Alle Zutaten vorhanden.
(gruss von dg übrigens, meldet sich bei dir sobald aus urlaub zurück)
Aus: Essen | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
channelmaster
CB'eatz
Usernummer # 2470
|
verfasst
Zitat: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Billy:
bitte, nehme es mir nicht uebel, aber du hast auch immer im Club oder im Open-Air Benzin dabei - sorry fuer den Comment, musste sein
cya billy
normalerweise fährt man doch mit dem AUTO zur party bzw. openair!
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Barbara

Usernummer # 10225
|
verfasst
Meinst Du es gibt Leute, die den Treibstoff aus dem Tank in eine Flasche umfüllen?
Aus: Essen | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
partylarry
     
Usernummer # 1636
|
verfasst
Ich sag nur typisch Frankreich...kommen in Frankreich mehr als 30 alkoholisierte Jugendliche zusammen gibts eh immer Randale!*G*
Verallgemeinern kann man das zwar nicht, aber hab das so schon mehrere Male live miterlebt z.B. Silvester in Paris, vor einigen Jahren bei der franz. Loveparade, Schüleraustausch,...
Das liegt bei denen seit der Revolution im Blut, zumindest habe ich das so in D noch nie erlebt!*g*
Aus: Hamburg / Bonn | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Mahasukha
   
Usernummer # 1041
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Barbara: Meinst Du es gibt Leute, die den Treibstoff aus dem Tank in eine Flasche umfüllen?
Mit durchschnittlicher technischer Begabung kann man ohne weiteres Benzin aus dem Tank saugen; davon abgesehen führen viele Leute auch Benzinkanister o.ä. mit sich. Zur richtigen Mischung sei hier nur an die legendäre Punkband Slime erinnert, die das im Refrain "...ein Drittel Heizöl, zwei Drittel Benzin..." verewigt haben. Statt Heizöl kann man aber auch Diesel nehmen.
Und um die Kurve zum Thema zu bekommen: Der Trick an so einer Brandflasche ist nun mal, daß sie fast jeder in kürzester Zeit herstellen kann. Selbst Raver. Viel schwieriger ist es, sich dann nicht selbst abzufackeln, aber das führt vielleicht etwas zu weit.
Aus: Hannover | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Barbara

Usernummer # 10225
|
verfasst
Nach einer Statistik der Feuerwehr geht jeder 4. Molowtovcocktail zu früh hoch, sprich er wird fallengelassen etc.
Aus: Essen | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
musa
   
Usernummer # 9367
|
verfasst
Zitat: Schliesslich wollten sie ihr "Teknival" am Freitag auf einem Parkplatz vor einer Kapelle in Le Faouët feiern.
das ist ja die optimale location um eine illegale open-air zu veranstalten...
Aus: köln | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Kosmo
     
Usernummer # 2389
|
verfasst
@ billy: ja ich habe immer benzin bei mir auf einem OA, weil ich mit einem Auto anreise. Man nehme dann einen Schlauch, sauge kurz mit dem Mund an und schon sprudelt das benzin. @ mahasukha: heizöl ist nichts anderes als Diesel, der nur rot eingefärbt wurde, damit die Bullen ihn erkennen bei Kontrollen (Steuerhinterziehung). Oh man, wir kommen hier echt vom Thema ab....
Frankreich ist doch bekannt für seine gewaltätigen Proteste, man gucke sich nur mal die Demonstrationen selbst von Bauern an, wo oft genug die Barrikaden brennen. Das ist wohl ein Teil der französischen Demonstrationskultur.
Aus: HRO | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Garnier

Usernummer # 10293
|
verfasst
Die Raver in Frankreich sind nicht aggresiver als woanders, ich wohne in Luxemburg,an der grenze zu Frankreich und gehe oft in Frankreich auf Partys, dir franzosiche Techno-eene ist halt nur was anderes, Raves sind verboten, sie werden von vielen discoteken boykotiert...schlechter ruf ...usw. Deshalb ist die zeene underground geblieben, und nie kommerziel geworden wie in zum teil in Deutschland. In Frankreich ist es immer das Selbe: Rave wird angekundigt, vorbereitet, und erst in den letzten Stunden erfahren die Leute wo es stattfinden soll, dann strömen die Leute so schnell wie möglich an, und wenn die bullen auftauchen, sind schon so viele leute da die gewaltlosen Wiederstand leisten dass die Bullen nichts mehr tun können, auf manchen der Partys sind ein paar tausend Leute in 2-3 stunden ... oder das ganze wird auf so abgeleten orten gemacht dass es keinem aufallt. Fakt ist die Franzosen sind nicht gewalltätig und meistens kommt es dort nur zur gewallt wenn die bullen mit gewallt eine party stoppen wollen, wie letztes Jahr als sie morgen um 6 wenn alles sowieso fast Forbei ist,die Raver von einer Brücke aus ohne vorwahrnug mit Tränengaz beschossen haben eind Freund vom mir ist dabei vertetzt und verhaftet worden, nur weil er feiern wollte, die Presse schrieb auch wieder was die Polizei ihnen mitteilte: wiederstand mit gewalt...
Das Problem in Frankreich liegt bei der aggresiven Repessionspolitik(Nicolas Sarcosi und co) in diesem Bereich.
Lasst euch nich von den Medien teuchen!
(und sorry für mein schlechtes Deutsch,ist meine 3.)
Aus: Luxemburg | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
channelmaster
CB'eatz
Usernummer # 2470
|
verfasst
In der Nacht von Freitag auf Samstag ist es in der Nähe von Le Faouët in der Bretagne zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Besuchern eines aufgelösten Techno-Raves gekommen.
Laut Agenturmeldungen und französischen Szene-Websites waren die Veranstalter nach Absagen der Präfektur bereits seit zwei Tagen unterwegs auf der Suche nach einer Location. Mehrere tausend Raver und etwa 20 Soundsysteme sahen sich etwa eintausend Einsatzkräften verschiedener Polizeieinheiten gegenüber. Die Raver warfen mit Flaschen und Steinen, "nachdem ihre rund zwei Dutzend Lastwagen mit den Musikanlagen beschlagnahmt worden waren" und "als die Polizei mehrere hundert Raver vertreiben wollte, die für ihre Tanzparty keine behördliche Genehmigung hatten" (afp). Dabei wurden mindestens 25 Partybesucher verletzt, vier davon schwer. Die Polizei setzte Tränengas- und etwa sechzig "Offensivgranaten" ein.
Die Fuckparade fordert: Keine Kriminalisierung von Ravern! Techno-Parties sind keine Bedrohung der "inneren Sicherheit"! Wir wenden uns gegen eine Vorverurteilung und Kriminalisierung von Veranstaltern und Ravern sowie gegen überzogene Polizeiaktionen! Wie auch die Polizeiblockaden bei deutschen Raves zeugen die Vorfälle in Frankreich von Vorverurteilung und einer Politik, die sich an den Interessen einiger weniger ausrichtet, deren Kulturdefinition die heutige Jugendkultur ausschließt. Keine Knüppel und Granaten gegen tanzende Jugendliche, nicht in Frankreich oder anderswo!
Hintergrund der Eskalation ist ein französisches Anti-Rave-Gesetz. Im Frühjahr 2001 reichte der rechtspopulistische UMP-Abgeordnete Thierry Mariani einen Gesetzentwurf ein, der es erlauben würde, Soundsysteme von nicht genehmigten Parties zu beschlagnahmen. Dies wurde später erweitert um eine sechsmonatige Strafandrohung und 7500 Euro Geldstrafe. Als alleine in Paris im Juni 2001 mehr als 100.000 Menschen gegen dieses Gesetz auf die Straße gingen, wurde es zunächst gestrichen. Nach dem 11. September erfuhr es aber eine Neuauflage, nachdem es doch noch unter die französischen Anti-Terror-Gesetze gemogelt wurde. Seither müssen Raves auch auf Privatgrundstücken der Präfektur gemeldet und von ihr genehmigt werden, andernfalls drohen Geld- und Freiheitsstrafen sowie die Beschlagnahme der Soundanlagen.
In der Praxis wurde das Gesetz vielfach verwendet, um Raves zu verhindern. Die Präfekturen zeigen sich unkooperativ und fordern die Erfüllung von übertriebenen Sicherheitsauflagen, die von den oftmals unkommerziellen Veranstaltern unmöglich erfüllt werden können.
Die Fuckparade fordert: Keine Party ist illegal! Maximale Toleranz und Offenheit statt Zero Tolerance und bürokratischer Servicewüste!
Mehr Info und Hintergründe: http://de.news.yahoo.com/030719/286/3jors.html http://www.freetekno.fr/root.php?id=4&news_type=2 http://www.network23.org/features/frrepression.htm http://vner.land.free.fr/engsummary.htm http://vner.land.free.fr/secu.htm http://vdzcrkl.free.fr/doc/doc.htm http://coll-soundz.fr.st
Verfasser: Martin Kliehm (DJ Trauma XP) fuckparade@bembelterror.de http://www.fuckparade.org
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
The Blobb
    
Usernummer # 623
|
verfasst
Solche Auseinandersetzungen gibts in F bei Tekknivals öfters. Auch in Österreich wurde eine illegale Party mit 3000 Leuten mal von den Bullen-Schlägertrupps umstellt, es wurde aber friedlich geregelt. Jetzt weicht man hier eher auf die Tschechei oder Slowakei aus.
In England ging es früher echt krass ab. Massenabhören von telefonen, komlette Autobahnsperren zu Partys, Hubschrauber Einstaz um Autos zu verfolgen, Strassenschlachten,.... Die Spiral Tribe-Leute mussten dann nach langem Kampf wohl oder übel fliehen, haben sich in F niedergelassen.
Aus: Austria,5400,Hallein | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
ochsenprofessor
   
Usernummer # 5328
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Garnier: Das Problem in Frankreich liegt bei der aggresiven Repessionspolitik(Nicolas Sarcosi und co) in diesem Bereich.
Beispiel: In Strasbourg gibt es in der Laiterie (Art Kulturzentrum, wo sonst also Konzerte aller Art stattfinden) fast jeden Freitag den Clubbing ab 24 Uhr. Denen haben sie doch dieses Jahr glatt verboten, von 1:30 bis 4 Uhr Getränke auszugeben. Um drei Uhr Verteilen die deshalb kostenlos kaltes Leitungswasser bis dann um 4 die Bar wieder geöffnet wird.
Aus: Zwischen den Bergen | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|